Sorgen

Beiträge zum Thema Sorgen

Ratgeber
"Wie kann Herdenschutz gelingen?" ist Titel des gemeinsamen "Zaunaktionstages" der NABU NRW und der Stiftung Dingdener Heide am Samstag, 27. Juli, 13 bis 15 Uhr in der Dingdener Heide (Parkplatz Klausenhofstraße/Zum Venn). Hierzu sind (Hobby-)Schäfer sowie Bürger eingeladen. | Foto: LK-Archiv

"Wie kann Herdenschutz gelingen?" - Diskutieren Sie mit am Samstag, 27. Juli, 13 bis 15 Uhr
NABU NRW lädt zum Zaunaktionstag in die Dingdener Heide ein

"Wie kann Herdenschutz gelingen?" ist Titel des gemeinsamen "Zaunaktionstages" der NABU NRW und der Stiftung Dingdener Heide am Samstag, 27. Juli, 13 bis 15 Uhr in der Dingdener Heide (Parkplatz Klausenhofstraße/Zum Venn). Hierzu sind (Hobby-)Schäfer sowie Bürger eingeladen. Sorgen und Ängste der Bevölkerung Die seit Juni 2018 standorttreue Wölfin im „Wolfsgebiet Schermbeck“ sorgt mit immer neuen Rissen von Schafen und Ziegen für zunehmende Besorgnis und Ärger unter den Nutztierhaltern, aber...

  • Wesel
  • 20.07.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

Sprechstunden für Anwohner der Flüchtlingsunterkunft in Dorsten, Stadt sammelt Anregungen

Altstadt. Anregungen und Sorgen von Bürgern sollen -soweit möglich- berücksichtigt werden, wenn das Schulzentrum rund um das alte Petrinum zu einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes für Flüchtlinge umgebaut wird – unabhängig davon, dass die Entscheidung des Ministeriums für diese ZUE noch aussteht. Das hatten Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller und Bürgermeister Tobias Stockhoff Ende September bei einem ersten Bürgerinformationsabend zu diesem Vorhaben versprochen. In...

  • Dorsten
  • 16.11.16
Ratgeber
Jürgen Horstmann

Bürgersprechstunde der Polizei in Massen

Unna. Der Bezirksdienst der Polizei bietet wieder eine Bürgersprechstunde in Unna-Massen an. Am Dienstag (4. September) von 13.30 bis 16 Uhr stellt sich Jürgen Horstmann als zuständiger Bezirksbeamter in der Hellweg-Realschule an der Königsborner Straße den Sorgen und Nöten der Bürger. Er hat ein offenes Ohr für jeden Sprechstundenbesucher.

  • Unna
  • 31.08.12
Überregionales
Bei Problemen und Konflikten der Bürger sind die Quartierskümmerer Ansprechpartner im Stadtbezirk Brackel.         Foto: Schmitz | Foto: Schmitz

Ansprechpartner für Sorgen und Nöte: Quartierskümmerer im Stadtbezirk Brackel unterwegs

„Wir werden oft gefragt, was das Wort Quartierskämmerer eigentlich bedeutet“, sagt Thomas Pekowski. Viele glauben, er und seine fünf Kollegen wären für Obdachlose zuständig. Eigentlich sind sie Ansprechpartner bei alltäglichen Sorgen und Nöten der Bürger. Beschäftigt im Rahmen der Bürgerarbeit, werden die sechs Männer drei Jahre lang die festen Ansprechpartner vor Ort sein. Parallel werden sie versuchen, auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. „Die Finanzierung dieses Projektes übernehmen...

  • Dortmund-Süd
  • 05.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.