Sonsbeck

Beiträge zum Thema Sonsbeck

Politik

Notfallmedizinische Versorgung im Kreis Wesel
René Schneider warnt vor Verschlechterung bei der Notfallversorgung

Der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider warnt vor einer Verschlechterung bei der Notfallversorgung. Künftig sollen Notfallpatienten aus Kamp-Lintfort, Rheinberg und Alpen deutlich längere Wege in Kauf nehmen, weil der ärztliche Notdienst außerhalb der Öffnungszeiten nur noch in Moers angeboten werden soll. René Schneider hat die Verantwortlichen deshalb jetzt dazu aufgefordert, das Wohl der Patienten im Auge zu behalten, die oft keine langen Wege nehmen können. Dazu gehören vor allem ältere...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.08.19
Politik

Nach Rechtsgutachten zum Kies-Bedarf
René Schneider: Landesregierung muss bis zum Sommer juristisch saubere Definition liefern!

Das Rechtsgutachten von Prof. Martin Kment beweist, dass die Bedarfsberechnung für Sand und Kies im Landesentwicklungsplan rechtlich nicht zulässig ist. Dieser Auffassung ist der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider. Die Folge: Entscheidungen in der nachfolgenden Regionalplanung könnten jederzeit beklagt werden. Dadurch entsteht für alle Beteiligten große Rechtsunsicherheit. "Das muss jetzt geregelt werden. Wenn CDU und FDP vor der Sommerpause einen gerichtsfesten Landesentwicklungsplan...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.05.19
  • 1
Politik
Peter und Marion Nasskau mit der Einbürgerungsurkunde im Weseler Kreishaus. | Foto: Marion Nasskau

Ein Brite wird Deutscher
Der Brexit und seine Folgen

Seit Monaten beherrscht der Brexit die Nachrichten und treibt auch am Niederrhein die Menschen um. Das Austrittsdatum rückt für London und Brüssel bedrohlich näher. Für die Europabeauftragte der SPD Kreis Wesel, Marion Nasskau, entfaltet der Brexit nicht nur politisch, sondern auch ganz privat seine Folgen. Liebe über Grenzen hinweg Vor 31 Jahren zog es Marion Nasskau der Liebe wegen nach Großbritannien. Die Deutsche heiratete einen Briten, Peter. Bis 2011 lebte und arbeitete das Paar im...

  • Wesel
  • 28.01.19
  • 2
  • 1
Politik
Benedikt Lechtenberg, Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel.

Night-Mover-Antrag abgelehnt
Jusos Kreis Wesel kämpfen weiter für mehr Mobilität

Der Kreistag sprach sich am Donnerstag, den 13. Dezember, mehrheitlich gegen den SPD-Antrag aus, ein Konzept für das Night-Mover-Modell zu entwickeln. Jusos und SPD befürworteten, dass junge Menschen vergünstigt in den Wochenend-Nächten Taxi fahren können. Im Kreis Kleve läuft das Modell bereits seit 2012. "Neinsager-Bündnis" lehnt Antrag ab "Der Kreistag stand vor einer einfachen Frage: soll die Mobilität für junge Menschen besser werden oder nicht. Das Night-Mover-Modell verspricht ein...

  • Wesel
  • 19.12.18
Politik
Der Vorstand der Jusos im Kreis Wesel

Jusos Kreis Wesel: Kaum Verbesserungen mit Nahverkehrsplan!

Der vom Kreistag beschlossene Nahverkehrsplan stößt bei den Jusos Kreis Wesel auf Kritik. Besonders das Pochen auf die Wirtschaftlichkeit des Nahverkehrs bringe keine substanziellen Verbesserungen für junge Menschen im Kreisgebiet mit sich. „Mit dem neuen Nahverkehrsplan bleibt vieles beim Alten. Eine deutliche Verbesserung des ÖPNV-Angebots ist damit nicht zu erwarten. Gerade junge Menschen bleiben durch das „Weiter-So“ und die Kürzungseuphorie auf der Strecke“, kritisiert Benedikt...

  • Hünxe
  • 17.07.17
  • 1
Politik

Jusos und Grüne Jugend Kreis Wesel kritisieren Nahverkehrsplan

Den Entwurf des aktuellen Nahverkehrsplans des Kreises Wesel kritisieren Jusos und Grüne Jugend Kreis Wesel gleichermaßen. Beide politischen Jugendorganisationen fordern mehr Mobilität für junge Menschen, statt einem „Weiter-So“. "Junge Menschen wollen mobil sein. Im Kreis Wesel fällt das aber ohne Auto schwer. Der ÖPNV sollte deshalb gute Alternativen bieten, doch auch mit dem neuen Nahverkehrsplan wird sich nur wenig für junge Menschen ändern. Wir fordern den Kreis auf, den Nahverkehrsplan...

  • Hünxe
  • 23.06.17
Politik

Jusos Kreis Wesel: "Junge Menschen endlich mobiler machen"

Ohne Auto von A nach B zu kommen, stellt besonders junge Menschen im Kreis Wesel vor Herausforderungen. Zwar will der Kreis Wesel bald einen neuen Nahverkehrsplan auflegen, der das ÖPNV-Angebot festlegt. Die Jusos Kreis Wesel sehen dabei jedoch deutlichen Verbesserungsbedarf. „Junge Menschen wollen mobil sein. Im Kreis Wesel ist das allerdings nicht so leicht. Es gibt kaum Alternativen zum Auto, da das ÖPNV-Angebot mau ist. Besonders am Wochenende kommen junge Menschen kaum aus den Dörfern...

  • Hünxe
  • 09.06.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
226 Bilder

Integrative Motorradtour: 188 Maschinen beim Unternehmen Zündkerze

Jumbo Run 2016 mit einer Rekordbeteiligung Am 25. Juni 2016 fand der Jumbo Run 2016 des Unternehmens Zündkerze aus Sonsbeck statt, bei dem einmal im Jahr eine Motorrad Ausfahrt für Menschen mit Handicap durch die schöne niederrheinische Landschaft durchgeführt wird. Hieran beteiligen sich Motorrad-, Trike-, Gespann und Quadfahrer aus ganz NRW und weit darüber hinaus, auch niederländische Biker nehmen teil, um den begeisterten Menschen, die sich das ganze Jahr hierauf freuen, einen...

  • Xanten
  • 26.06.16
Politik
Kraft im Keller der Familie Spira
10 Bilder

Kraft macht sich ein Bild von den Unwetterschäden am linken Niederrhein

Keine Entschädigung für Privatleute aus Steuermitteln Kraft macht sich ein Bild von den Unwetterschäden am linken Niederrhein Am heutigen Dienstag war die nordrheinwestfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zu Gast in Sonsbeck. Zusammen mit dem Landrat des Kreises Wesel, Ansgar Müller verschaffte sie sich unter der Führung des Sonsbecker Bürgermeisters, Heiko Schmidt, der betonte, dass es bei dem Rundgang nicht nur um die Schäden in Sonsbeck, sondern auch um die in den umliegenden...

  • Xanten
  • 07.06.16
Vereine + Ehrenamt

Auf nach Lübeck

Der Obst - und Gartenbauverein Vierbaum unternimmt im Rahmen seiner Jahresfahrt eine 5tägige Städtetour nach Lübeck. Am 03.05.2015 geht es mit dem Bus der Firma D.I.E. Reisen aus Neukirchen - Vluyn von Vierbaum aus in Richtung Lübeck. Den Mitreisenden erwartet hierbei ein tolles Programm. Besichtigt wird die Stadt Lüneburg, Lübeck, Plön sowie der Plöner See, die Holsteinische Schweiz, Kiel, Laboe mit dem Ehrenmal, dem Timmendorfer Strand und natürlich Travemünde nicht zu vergessen. Unter...

  • Rheinberg
  • 01.10.15
Ratgeber
3 Bilder

Suchtprävention an Schulen

Das Thema Sucht ist in vielerlei Hinsicht ein beständiger Begleiter in gesellschaftlichen Gruppen und Einrichtungen. Um über die Gefahren, mögliche Ursachen und Auswirkungen zu informieren, engagiert sich die Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. in der Suchtprävention an Schulen. Kinder und Jugendliche sollen so schon möglichst früh sensibilisiert und davor bewahrt werden selber in eine Sucht abzurutschen. Sollten die Kinder und Jugendlichen selber bereits Erfahrungen gemacht haben als...

  • Xanten
  • 14.09.15
  • 2
  • 3
Ratgeber

Angehörige von Suchtkranken

Angehörige von Suchtkranken wie zum Beispiel Eltern, Geschwister, Partner und Kinder stehen der Suchterkrankung oftmals hilf - und ratlos gegenüber. Sie wissen nicht so recht, wie sie damit umgehen sollen bzw. wie sie es schaffen können, dem Suchtkranken zu helfen. Nicht allzu selten wird der Kontakt abgebrochen bzw. eine Ehe/Partnerschaft scheitert an der massiv präsenten Sucht. Genau hier möchte die Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. ansetzen. Denn Angehörige von Suchtkranken benötigen...

  • Xanten
  • 09.09.15
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Wenn einer eine Reise macht..........

dann kann er viel erzählen. Hiervon konnten sich die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereines Vierbaum persönlich überzeugen. Am 22.08.2015 unternahmen diese im Rahmen ihres Mottos "kennst du eigentlich deine Heimat" eine wunderschöne Tagestour durch die schönen Landschaften entlang des Rheines in Richtung Emmerich. Nachdem man über die längste Hängebrücke Deutschlands den Rhein überquert hat, lag einem die Promenade von Emmerich quasi zu Füßen. In Emmerich unternahm dann die Gruppe eine...

  • Rheinberg
  • 23.08.15
Politik

Jusos im Kreis Wesel fordern legale Einreise für Flüchtlinge

Vor dem Hintergrund der andauernden Flüchtlingskatastrophe auf dem Mittelmeer, fordern die Jusos im Kreis Wesel ein entschiedenes Handeln durch die EU und die Bundesregierung. Der zuletzt bekannt gewordene Untergang eines Flüchtlingsbootes mit geschätzten 800 Toten sei ein weiteres Mahnmal der bisherigen Flüchtlingspolitik. Die EU schotte sich ab und ermögliche Flüchtlingen nur die illegale und oft lebensgefährliche Einreise. Schlepperbekämpfung geht am Problem vorbei „Wir lehnen die bisherige...

  • Hünxe
  • 29.04.15
  • 1
Politik
Der neue Vorstand der Kreisjusos.

Neuer Vorstand der Jusos im Kreis Wesel

Am Samstag, dem 7. Februar, luden die Jusos im Kreis Wesel zu ihrer Jahreshauptversammlung ins SPD-Stadtverbandsbüro nach Dinslaken ein. Die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten diskutierten künftige Themen, die sie angehen wollen. Dazu zählt die Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftspolitischen Fragen, die junge Menschen im Kreis und darüber hinaus betreffen. Die Jusos wollen beispielswiese Info-Veranstaltungen, Thementage oder Seminare organisieren. Diese sollen auch als Foren...

  • Hünxe
  • 09.02.15
Ratgeber
5 Bilder

Jahreshauptversammlung Gruppe Hoffnung e.V.

Am Freitag den 16.01.2015 trafen sich die Mitglieder der Sucht – Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung im kath. Pfarrheim Herrenstr. 39 47665 Sonsbeck. Christa Kalisch, die 1. Vorsitzende, freute sich, um 18 Uhr zu Beginn der Versammlung die zahlreich erschienenen Mitglieder begrüßen zu dürfen. Nach ersten formellen Tagesordnungspunkten, wie die Wahl des Versammlungsleiters, folgten die Berichte des Vorstands. Der Kassenbericht war sehr zufrieden stellend,...

  • Sonsbeck
  • 17.01.15
  • 8
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Amtierender Schützenthron vom BSV – Eversael kümmert sich um Vereinssenioren

Mit Beginn der adventlichen Vorweihnachtszeit nimmt die allgemeine Besinnlichkeit ihren Lauf und alle Menschen stimmen sich auf die kommende Weihnachtzeit ein. Es kommt die Zeit des Nachdenkens verbunden mit einem Rückblick auf zurückliegende Jahre. Aber wer kann hierüber mehr Auskunft geben als noch lebende Zeitzeugen eines Vereines. Oft genug halten alltägliche Lebenssituationen viele zurückliegende Ereignisse im Verborgenen und gehen mit dem Weggang einiger Persönlichkeiten für immer...

  • Rheinberg
  • 30.11.14
Überregionales
Von links: Wilfried Tebart und Klaus Peters bei der Begutachtung eines Schadens in der Sonsbecker Schweiz
2 Bilder

Der Landschaftswächter

Wilfried Tebart - Ehrenamtlich unterwegs im Dienste der Natur Wilfried Tebart aus Sonsbeck ist im Hauptberuf Gartenbaumeister bei der Caritas und bildet in dieser Funktion junge psychisch gestörte Menschen aus. Des Weiteren ist er passionierter Jäger, dem die Natur am Herzen liegt und der ihren Schutz sehr ernst nimmt. So ist es wenig verwunderlich, dass er in die Fußstapfen seines Vaters, der über 10 Jahre ehrenamtlich als Landschaftswächter für den Kreis Wesel in Sonsbeck und der näheren...

  • Xanten
  • 16.11.14
Ratgeber
6 Bilder

Suchtkrank und kontrollierte Suchtmittelnutzung. Geht das?

Hier positioniert sich die Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. mit einem klaren NEIN!! Und mit diesem NEIN steht die Gruppe wahrlich nicht alleine da. Denn in Deutschland gibt es Millionen von Menschen, die an einer Suchterkrankung leiden. Wenn also ein kontrollierter Konsum bzw. eine kontrollierte Nutzung für jeden möglich wäre, dann wären alle Suchtberatungsstellen, Selbsthilfegruppen und Therapieeinrichtungen arbeitslos. Denn die Arbeit dieser Einrichtungen basiert auf der Tatsache, dass...

  • Xanten
  • 03.11.14
  • 3
  • 2
Kultur
Rheinpreussen-Orchester
10 Bilder

Rheinpreussen-Orchester gibt sein 11. Konzert zur Erhaltung der Rheinkirche

Duisburg/Homberg: Mit dem Strukturwandel im Ruhrgebiet allgemein und der letzen Schließung der Schachtanlage Friederich Heinrich in Kamp-Lintfort hat das Zechensterben seinen Lauf genommen. Mit dem Weggang dieser Schachtanlage verschwinden auch so langsam am Niederrhein alte Traditionen. Damit aber das Gedankengut an den einstigen Bergbau immer wieder in Erinnerung zurückgerufen wird und erhalten bleibt, engagiert und repräsentiert sich das Rheinpreussen-Orchester unter der Leitung von Bernd...

  • Rheinberg
  • 19.10.14
  • 1
Politik

Piraten im Gespräch mit Bürgern: Wie geht’s weiter im Kreis Wesel?

In großzügiger und ruhiger Atmosphäre sprachen Bürger von rechts und links des Rheins am Sonntag im SCALA Kulturspielhaus mit Piraten des Kreisverbands Wesel über städtische und wirtschaftliche Entwicklung, Sicherheit und Überwachung, ÖPNV und Bildung. Konkret wurden von Besuchern die ausgelaufenen EU-Mittel zur Stadtentwicklung, die Entwicklung im Verkehrs- und Logistikbereich, der kommende Landesentwicklungsplan, die schrumpfende Polizeipräsenz und die kreisweiten Möglichkeiten für Bildung...

  • Wesel
  • 12.05.14
  • 2
Ratgeber
4 Bilder

Suchtfrei leben. Sei dabei!!!!

Unzählige Menschen in Deutschland wissen wie es ist süchtig zu sein. Süchtig nach Alkohol, Drogen, Medikamenten, Glücksspiel u.v.m. Doch nur wenige schaffen den Ausstieg. Doch diejenigen, die es geschafft haben, organisieren sich in Selbsthilfegruppen wie die Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. um abstinent zu bleiben und um anderen Betroffenen zu helfen den Ausweg aus der Sucht zu finden. Eine Selbsthilfegruppe bietet die Möglichkeit sich austauschen zu können. Nicht nur Probleme und...

  • Xanten
  • 11.03.14
  • 2
Ratgeber
6 Bilder

Jahreshauptversammlung der Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V.

Am Samstag den 15.02.2014 trafen sich die Mitglieder der Sucht – Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Pünktlich um 17 Uhr konnte die 1. Vorsitzende Christa Kalisch alle Mitglieder im Katholischen Pfarrheim Sonsbeck herzlich Willkommen heißen und die Versammlung eröffnen. Nachdem Versammlungsleiter und Protokollführer gewählt und die Beschlußfähigkeit festgestellt waren, kam Christa Kalisch zum Jahresbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. Neben den...

  • Sonsbeck
  • 17.02.14
  • 3
Ratgeber
4 Bilder

Aufklärung und Information per Youtube

Die Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. setzt zwar stark auf persönliche Gespräche und auch auf Präventionsarbeit aus Sicht der eigenen Erfahrungen, sieht aber dennoch auch die Möglichkeiten des Internet. Daher stehen neben der eigenen Internetseite (www.sucht-hoffnung.de ) auch 2 Kurzfilme bei Youtube zur Verfügung, die ebenfalls über die Gruppe bzw. Süchte informieren. Es soll die Arbeit der Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. wie auch die Sucht - Selbsthilfe und die Suchthilfe der...

  • Sonsbeck
  • 08.02.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.