Sonntag

Beiträge zum Thema Sonntag

Blaulicht
Wer in diesem roten Radius in der Dortmunder Innenstadt wohnt, muss wohl am Sonntag, 15. August seine Wohnung verlassen.  Im Bereich des nördlichen Schwanenwalls besteht der Verdacht auf drei Bomben-Blindgänger, die dann entschärft werden sollen.   | Foto: Stadt Dortmund

Bomben-Entschärfung in der Dortmunder City: Neuer Radius für die geplante Evakuierung am 15. August
Kein Blindgänger an der Stiftstraße

Da sich ein Blindgänger-Verdachtspunkt nicht bestätigt hat, hat sich der Radius für die geplante Entschärfung am 15. August rund um den Schwanenwall in der Dortmunder Innenstadt verändert.  Bei den Sondierungen eines der insgesamt vier Verdachtspunkte für Blindgänger im nördlichen Bereich des Schwanenwalls hat sich an einer Stelle an der Stiftstraße der Kampfmittelverdacht aktuell nicht bestätigt. Damit verbleiben für die am 15. August vorgesehene Evakuierung und den möglicherweise...

  • Dortmund-City
  • 04.08.21
Überregionales
79 Bilder

Fröndenberger Frühling strahlt im Sonnenschein

Seit die Fröndenberger Werbegemeinschaft und das Stadtmarketing beim"Frühling" Hand-In-Hand arbeiten, läuft die Veranstaltung immer besser. Auch bei der 2017-Auflage waren tausende von Besuchern zwischen Himmelmannpark und Innenstadt unterwegs. Das Angebot vergrössert sich aber auch von Jahr zu Jahr. Die Second-Hand-Modenschau beispielsweise war ein echter Hingucker. Das GSV-Vereinsheim hatte die Türen geöffnet und es gab einen Einblick in das Sportangebot des Gesamtschul-Sportverein. Auf dem...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 04.04.17
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Lösungen für lebendige Stadt

Sonntag öffnen die Geschäfte, doch zum ersten Mal und zum Ärger einiger Händler gibt es Verbote. Lünen braucht Lösungen für die Zukunft. Lösungen für einen starken Handel. Ein Kommentar von Daniel Magalski Tausende kommen jedes Mal zu den verkaufsoffenen Sonntagen, bummeln durch die Geschäfte und lassen ihr Geld in Lünen. Für Einzelhändler ein wichtiger Umsatz, gerade in Zeiten wachsender Konkurrenz aus dem Internet. Sonntag sollen zum ersten Mal einzelne Händler ihre Geschäfte nicht öffnen...

  • Lünen
  • 01.04.17
  • 1
Politik
Die Diskussion um den Fortbestand der verkaufsoffenen Sonntage hat zuletzt immer mehr an Schärfe zugenommen. Am Donnerstag beschloss der Rat der Stadt die fünf Termine für das laufende Jahr.  Foto: Archiv

Nur noch fünf Sonntage verkaufsoffen

Die Zahl gekippter verkaufsoffener Sonntage steigt, seit die Gewerkschaft ver.di als eine der Trägerorganisationen der „Allianz für den freien Sonntag“ bereits mehrere Gerichtsentscheidungen erwirkt hat, die Sonntagsöffnungen auch in Eilverfahren untersagt haben. Vor dem Hintergrund dieser bedrohlichen Ausgangslage beschloss der Rat der Stadt am Donnerstag die Termine für dieses Jahr. Der aktuellen Rechtsprechung wurde bereits im Vorfeld Rechnung getragen. Die Zahl der verkaufsoffenen Sonntage...

  • Witten
  • 31.03.17
Überregionales
30 Bilder

Sonntag startet mit Regen

Das Stadtfest in Sundern ging über drei Tage und startete am Freitag mit dem traditionellen Fassanstich und dem musikalischen Einstieg am Abend. Der Samstag brachte nachmittags bereits gute Unterhaltung auf der Bühne und viele Möglichkeiten zur Schnäppchenjagd für die Erwachsenen. Denn die Marktstände und Geschäfte boten Aktionen und Schnäppchen. Die Kinder hatten ihren Spaß auf der Hüpfburg oder beim Entenangeln. Der „Verkaufsoffene Sonntag“ startete schleppend, denn genau als die Läden ihre...

  • Sundern (Sauerland)
  • 05.09.16
  • 1
Sport
Stundenlang vor dem Auftauschen des Trucks hatten die fans den Borsigplatz in ein schwarz-gelbes Farbenmeer verwandelt. | Foto: Schmitz
104 Bilder

Dortmunder sind im Feiern Meister

Kein Meter auf den 4,3 km Strecke, wo die Korsoreihen der über 200.000 Fans nicht eng geschlossen waren und kaum Verletzte. Dortmunder Fußballfans wissen, wie gefeiert wird. "Wir haben ein großartiges Wochenende erlebt", bedankt sich Mitorganisator Dr. Ulrich Potthoff von der Dortmund Agentur bei den 99,9 Prozent, die euphorisch, ausgelassen und friedlich gefeiert haben. Und auch die BVB-Spieler haben den 5,2 stündigen Korso schalereckend und pokalhebend tapfer durchgehalten. Am Ziel war die...

  • Dortmund-City
  • 14.05.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.