Sonntag

Beiträge zum Thema Sonntag

Kultur
Das Foto zeigt Mitwirkende des Spotlight-Gottesdienstes vom 9. Juni 2024 in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche.
Foto: Bartos Galus

Gottesdienst mit Wohnzimmeratmosphäre und Musik
„Home Sweet Home“

Die Spotlight-Gottesdienste in der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis im Duisburger Süden gehören seit dem letzten Jahr zum festen Gottesdienstprogramm der Gemeinde. Mehrmals im Jahr lädt das Team um Pfarrerin Sara Randow und Popkantor Daniel Drückes ein, sich mit zentralen Fragen des christlichen Glaubens zu beschäftigen. Am Sonntag, 16. Februar, geht es in der Jesus-Christus-Kirche Duisburg Buchholz, Arlberger Straße 6, unter dem Motto „Home Sweet Home“ um die Frage: „Wo ist mein Glaube...

  • Duisburg
  • 13.02.25
Kultur
Das Foto zeigt Musikerinnen und Musiker beim Durchblicke-Gottesdienst im September 2023.
Foto: Michael Rogalla, www.obermeiderich.de

Durchblicke-Gottesdienst in Obermeiderich
Abendessen nach dem Gottesdienst

Das Team um Hans-Bernd Preuß hat ein neues Thema für den nächsten „Durchblicke-Gottesdienst“ vorbereitet und lädt zur Feier herzlich in die evangelische Kirche Duisburg Obermeiderich, Emilstraße 27, ein. Dort geht es am Sonntag, 9. Februar, um 18 Uhr mit viel Musik Texten, Liedern, Gebeten und Impulsen um die Aufforderung der Jahreslosung: Prüfet alles und behaltet das Gute! Übrigens: Nach dem Gottesdienst ist wie immer die Gelegenheit, bei Abendessen und Getränken weiter eine gute Zeit...

  • Duisburg
  • 06.02.25
  • 1
Kultur
Dieses Foto und das folgenden vermitteln Eindrücke von einer Taizé-Nacht in Duisburg - damals in Neudorf - vom Februar 2020.
Foto: Andreas Reinsch
2 Bilder

Taizégottesdienst in Meiderich
Kraft schöpfen

Am Sonntag, 19. Januar, feiert die evangelische Gemeinde Duisburg Meiderich um 18 Uhr im Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, einen festlichen Taizé-Gottesdienst. Wichtiger Bestandteil sind die besondere Lichtatmosphäre und die Taizé-Melodien, die erklingen werden. Dazu haben Sängerinnen und Sänger des Meidericher Gemeindechores harmonische, mehrstimmige Gesänge aus Taizé eingeübt und laden ein, sich auf die meditativen Taizé-Lieder einzulassen und so den Weg in die Stille zu gehen. Infos zur...

  • Duisburg
  • 16.01.25
Kultur
Seit drei Jahren werden die Schubertiaden von "Les essences" am Ewigkeitssonntag gespielt. 
Foto: https://lesessences.net

Schubertiade in der Marienkirche Duisburg
Emotionale Tiefe und Genialität

Die Reihe "Musik am Marientor" schließt ihr Jahr mit einer eindrucksvollen Schubertiade ab: In dem Konzert in Marienkirche in der Innenstadt an der Josef-Kiefer-Straße spielen am Sonntag, 24. November, um 17 Uhr Önder Baloglu, künstlerischer Leiter von "Les essences", und sein langjährigen Klavierpartner Çağdaş Özkan Sonaten für Violine und Klavier von Franz Schubert. Die Musik offenbart Schuberts emotionale Tiefe und Genialität, geprägt von den Herausforderungen seines Lebens: Krankheit,...

  • Duisburg
  • 22.11.24
Kultur
Karin Becker hat ihrem Programm am Sonntag in der Hamborner Friedenskirche den Titel „Trauer und Trost in der Musik“ gegeben.
Foto: Jana Tillmann

Klaviermusik von Bach bis Piazolla in Hamborn
Trauer und Trost in der Musik

Am Sonntag, 24. November, erwartet Fans der Klaviermusik ein besonderes Erlebnis in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174: Ab 15 Uhr sind in dem Gotteshaus Werke von J.S. Bach, W.A. Mozart, F. Schubert, F. Chopin, Paula Szalit, A. Piazzolla und anderen zu hören. Zum Klingen bringt sie auf dem Klavier Karin Becker, die ihrem Programm den Titel „Trauer und Trost in der Musik“ gegeben hat. Die Terminauswahl für das Konzert ist gut getroffen, denn am 24. November ist...

  • Duisburg
  • 22.11.24
Kultur

Oboist Juri Vallentin & Elina Albach, Cembalo
Musik zu Atem, Herschlag und Stimme

Konzert mit Oboist Juri Vallentin & Cembalistin Elina Albach im Museum Kurhaus Musik mit Atem, Herzschlag und Stimme Atem, Stimme und Herzschlag sind eng miteinander verbunden. Die drei Grundelemente des menschlichen Körpers und der Musik pulsieren durch dieses intensive Konzertprogramm, interpretiert von zwei meisterhaften Könnern ihres Instruments. Oboist Juri Vallentin und Elina Albach am Cembalo kehren zurück in die Klever Konzertreihe und gastieren mit ihrem bewegenden Duo-Konzert am...

  • Kleve
  • 12.11.24
Kultur
Das Bild zeigt Musikerinnen und Musiker beim Durchblicke-Gottesdienst im September letzten Jahres.
Foto: Michael Rogalla / www.obermeiderich.de

Durchblicke-Team in der Obermeidericher Kirche
Abendessen nach dem Gottesdienst

Das Team um Hans-Bernd Preuß hat ein neues Thema für den nächsten „Durchblicke-Gottesdienst“ vorbereitet und lädt zur Feier herzlich in die evangelische Kirche Duisburg Obermeiderich, Emilstraße 27, ein. Dort geht es am Sonntag, 10. November 2024 um 18 Uhr mit viel Musik Texten, Liedern, Gebeten und Impulsen um das Thema „Hoffnungs-Worte“. Übrigens: Nach dem Gottesdienst ist wie immer die Gelegenheit, bei Abendessen und Getränken weiter eine gute Zeit miteinander zu erleben. Auch dazu lädt das...

  • Duisburg
  • 06.11.24
Kultur
Kantorin Annette Erdmann und die Mitglieder der Kantorei gestalten den Musikgottesdienst am Sonntag zusammen mit Instrumentalisten.
Foto: Rolf Schotsch
2 Bilder

Musikgottesdienst in Großenbaum
Hoffnung, Kraft und Zuversicht

Am Sonntag, 3. November, um 11 Uhr gibt es in der Versöhnungskirche Großenbaum, Lauenburger Allee 23 einen Gottesdienst mit viel Musik und Gesang, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Unter dem Motto „Hoffnungsklänge“ werden ihn Mitglieder der Kantorei Großenbaum und Instrumentalistinnen und Instrumentalisten unter der Leitung von Kantorin Annette Erdmann gestalten. Sie alle haben sie dabei von dem Gedankenleiten lassen: „Gerade in unserer Zeit brauchen wir Hoffnung, die uns Kraft und...

  • Duisburg
  • 01.11.24
  • 1
Kultur
Neudorfer Blockflötenensemble lädt am Sonntag zu einer musikalischen Zeitreise ein.
Foto: Hartmut Hansen

Konzert mit dem Blockflötenensemble Neudorf-West
Eine musikalische Zeitreise

Eine Zeitreise durch über 500 Jahre und unterschiedliche Stile bietet das Flötenkonzert am Sonntag, 27. Oktober, um 17 Uhr im Neudorfer Gemeindezentrum, Wildstraße 31. Reiseleiter für das Publikum sind die Mitglieder des Blockflötenensembles der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West. Sie werden Werke von Holborne, Schein, Bach, Sternuta, Bruckner, Holst, Glass und anderen Komponisten spielen und dazu ihre Flöten vom Sopran bis Subbass auspacken und gekonnt einsetzen. Der Eintritt...

  • Duisburg
  • 23.10.24
Kultur
Das Foto zeigt Kirchenmusikerin Hyunsuk Hong.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Gospelsongs und koreanische Lieder in Buchholz
Gedanken zum Frieden

In dem besonderen musikalischen Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche, Arlberger Straße 12, am Sonntag, 27. Oktober, sind ab 10.30 Uhr bekannte Gospels zu hören, doch es erklingen auch zwei koreanische Stücke, die die südkoreanische Gruppe HESED vorträgt. Die Verbindung kommt über Hyunsuk Hong zustande, die Sängerin der Gruppe ist und zugleich den Gospelchor der Gemeinde leitet. Außerdem bringen Finja Gödde und Leni Stiegler aus dem...

  • Duisburg
  • 22.10.24
Kultur
Das Ensemble "Iter musicum"  interpretiert in der Duisserner Lutherkirche Lieder aus verschiedenen Jahrhunderten.
Foto: Volker Nies, Selbstauslöser

Musikalische Welten in der Duisserner Lutherkirche
Gemshörner und Flöten

Am Sonntag 13. Oktober, treffen um 17 Uhr in der Lutherkirche Duisburg Duissern an der Martinstraße 35 musikalische Welten aufeinander, denn das Duisburger Ensemble „Iter musicum“spielt auf Gemshörnern und Flöten Musik aus verschiedenen Jahrhunderten. Zum einen erklingen 700 Jahre alte Lieder, geschrieben von Hildegard von Bingen, eine der theologisch und politisch wichtigsten Frauen des späten Mittelalters, die auch als die erste namentlich bekannte Komponistin von über 70 Liedern in die...

  • Duisburg
  • 11.10.24
  • 1
Natur + Garten
Das Foto stammt von einem früheren Erntedank-Gottesdienst in der Kleingartenanlage Blüh auf Bergbau.
Foto: Reiner Terhorst

Neumühler Erntedank im KGV Blühauf Bergbau
Hier wächst und gedeiht es

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neumühl feiert Erntedank wieder ganz nah an einem Ort, wo die Gaben dieser Erde über das Jahr gewachsen sind: in der Neumühler Kleingartenanlage Blühauf Bergbau, wo Duisburger und Duisburger dafür sorgen, dass viel Schönes in ihrer Umgebung gedeiht und wächst. Die Gemeinde ist dort aus diesem Anlass inzwischen zum 9. Mal zu Gast, denn jedes Mal feiern alle gemeinsamen unter freiem Himmel einen festlichen Erntedankgottesdienst, und viele bleiben danach...

  • Duisburg
  • 05.10.24
  • 1
Ratgeber
Dieses Foto und das weitere Bild wurden  beim Erntedankfest 2022 auf dem Ellerhof aufgenommen.
Foto: www.evgds.de
2 Bilder

Versöhnungsgemeinde lädt zum Mitfeiern ein
Erntedank unter freiem Himmel

Die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg Süd feiert Erntedank unter freiem Himmel und gleich an zwei ungewöhnlichen Orten. Das Erntedankfest auf dem Ellerhof in Mündelheim beginnt am morgigen Sonntag, 6. Oktober, um 11 Uhr mit einem großen Familiengottesdienst, den Kinderchöre mitgestalten. Danach kommen alle zum Frühschoppen mit Livemusik, Eintopfessen, Waffeln und Kuchen sowie kalten und warmen Getränken zusammen. Spenden für die Duisburger Tafel können gerne zu Beginn zum Altar gebracht...

  • Duisburg
  • 05.10.24
  • 1
Kultur
Die im Jahr 2021 renovierte Marienkirche ist auch durch ihre vielseitigen, klangvollen und hochkarätigen Konzertveranstaltungen bekannt und geschätzt.
Foto: Ulrich Sorbe

Kammerkonzert in der Marienkirche Duisburg
Verlorene Schätze gesucht und gefunden

"Mädchenblumen - Das Lied aus weiblicher Perspektive" heißt der Titel des nächsten Konzertes der Scholten-Stiftung in der Duisburger Marienkirche an der Josef-Kiefer-Straße am Sonntag, 6. Oktober, um 17 Uhr. Dieser Abend widmet sich voll und ganz Komponistinnen. Die Sängerin Yvonne Prentki und der Duisburger Pianist Benedikt ter Braak haben im Archiv unerforschter Literatur nach verlorenen Schätzen gesucht – und gefunden! Sie ergänzen diese Lieder durch ausgewählte Stücke weiterer romantischer...

  • Duisburg
  • 05.10.24
  • 1
Kultur
Das Kammermusik-Ensemble hat auch viele Barockmeister im Repertoire.
Foto: Volker Nies

Barockmusik in der Hochfelder Pauluskirche
Selten zu hörende Werke

Konzerte auf den Emporen der Pauluskirche Hochfeld sind bereits Tradition. Zur guten Musik und Akustik kommt für die Zuhörenden ein ganz besonderer Raumeindruck. Dies können Musikfans beim Konzert am Sonntag, 29. September erleben, wenn die Blockflöten und Basso continuo zu hören sind: Adriana von Glehn und Volker Nies (Flöten), Nicolai von Glehn (Gambe), Sabine Matthes (Kontrabaß) und Roland Ring (Cembalo) spielen selten zu hörende Werke von Marco Ucchelini, Adrian van Wassenaer, Salomone...

  • Duisburg
  • 27.09.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Mitwirkende des Spotlight-Gottesdienstes vom 9. Juni 2024 in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche.
Foto: Bartos Galus

Besonderer Gottesdienst in Buchholz
Spotlight und das Buch der Bücher

Zentrale Fragen des Glaubens schlaglichtartig und mit unkonventionellen Methoden beleuchten: Das ist das Gottesdienstformat „Spotlight“ in der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis, das bei vielen Gläubigen gut ankommt. Beim nächsten „Spotlight“ am Sonntag, 22. September, in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche um 17.30 Uhr  geht es um den Wahrheitsgehalt der Bibel. Ein Team junger Erwachsener der Gemeinde um Pfarrerin Sara Randow ist zur Vorbereitung auf den Gottesdienst den Fragen...

  • Duisburg
  • 19.09.24
Kultur
Das Bild zeigt Musikerinnen und Musiker beim Durchblicke-Gottesdienst im September letzten Jahres.
Foto: Michael Rogalla / www.obermeiderich.de

Durchblicke-Team in der Obermeidericher Kirche
Abendessen nach dem Gottesdienst

Das Team um Hans-Bernd Preuß hat ein neues Thema für den nächsten „Durchblicke-Gottesdienst“ vorbereitet und lädt zur Feier herzlich in die evangelische Kirche Duisburg Obermeiderich, Emilstraße 27, ein. Dort geht es am Sonntag, 8. September, um 18 Uhr mit viel Musik um das Thema „Einfach mal DANKE sagen“. Im Gottesdienst wird mit Texten, Liedern, Gebeten und Impulsen nachgedacht, was Danke-sagen mit den Menschen macht und was Gott und die Mitmenschen damit zu tun haben. Übrigens: Nach dem...

  • Duisburg
  • 06.09.24
  • 1
Kultur
Auch in der Duisburger Stadtkiche, der Salvatorkirche, gibt es Tag des Offenen Denkmals Kurzkonzerte.
Foto: Rolf Schotsch

Duisburger Kurzkonzerte zum Tag des Denkmals
Lieben Sie Brahms?

Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8.September öffnen sich die beiden historischen Kirchen in der Duisburger Innenstadt zu Kurzkonzerten. In der Salvatorkirche gibt es um 14 Uhr eine Führung über die Epitaphe, also Gedenktafeln aus der Barockzeit, welche in letzter Zeit teilweise restauriert wurden und an den Wänden hängen. Margret Stohldreier gibt Auskunft über ihre Entstehung und informiert über die Personen, welchen sie gewidmet sind. Um 17 Uhr singt die Kantorei in der Salvatorkirche...

  • Duisburg
  • 03.09.24
Kultur
Das BSW Mandolinen-Orchester Krefeld-Oppum präsentiert am Sonntag im Volkspark Duisburg-Rheinhausen eine bunte Mischung beliebter und bekannter Musikstücke.
Foto: Mandolinen-Orchester

Sonntagskonzert im Volkspark Duisburg-Rheinhausen
Mandolinenklänge im Musikpavillon

Die Sonntagskonzertreihe im Volkspark Duisburg-Rheinhausen wird am Sonntag, 21. Juli, um 15 Uhr mit dem BSW Mandolinen-Orchester Krefeld-Oppum fortgesetzt. Das Orchester wird unter der Leitung von Brigitta Beckers ein vielfältiges Programm darbieten. Das Orchester, das 1951 von musikbegeisterten Kollegen des Bundesbahn-Ausbesserungswerks (BSW) Krefeld-Oppum gegründet wurde, hat sich im Laufe der Jahre zu einem Ensemble entwickelt, das ein breites Publikum mit seinem reichen Repertoire...

  • Duisburg
  • 19.07.24
  • 1
Kultur
Die Musikgruppe Wahre Freunde ist am morgigen Sonntag zu Gast im Musikpavillon des Volksparks Rheinhausen.
Foto: Wahre Freunde

"Wahre Freunde" Sonntag im Volkspark Rheinhausen
Lieder von Liebe, Meer und Bergen

Die Sonntagskonzertreihe im Musikpavillon des Volksparks Rheinhausen wird am morgigen Sonntag, 14. Juli, um 15 Uhr mit der Musikgruppe „Wahre Freunde“ fortgesetzt. Volksmusik, Schlager, Lieder mit Gefühl, verpackt mit einer guten Prise Humor, dafür steht die Musikgruppe „Wahre Freunde“ Die Band spielt Lieder von den Bergen bis an die See und natürlich von der Liebe. Eigene Songs aus der Feder des Frontmanns Hansi runden das Repertoire ab. Der Eintritt ist frei. Die Konzerte werden durch den...

  • Duisburg
  • 13.07.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto wurde bei einer der Open-Air-Sommerkirchen 2021 vor der Gnadenkirche Neumühl aufgenommen.
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Neumühl
2 Bilder

Open-air-Sommerkirche in Neumühl… und unterwegs
Jacke oder Sonnenhut?

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neumühl feiert vom 14. Juli bis zum 11. August ihre Sonntagsgottesdienste in den Sommerferien wieder unter freiem Himmel auf dem Vorplatz vor der Gnadenkirche am Neumühler Markt. Die guten Erfahrungen mit der „Sommerkirche“ und die vielen positiven Rückmeldungen aus den Vorjahren hat die Gemeinde zur Fortsetzung veranlasst. Beginn ist jeweils um 11 Uhr, für kühlere Temperaturen sollen Interessierte einfach eine Jacke mitbringen oder bei prallem...

  • Duisburg
  • 11.07.24
  • 1
Kultur
Die Musikgruppe "Wahre Freunde" sorgt am Sonntag im Jubiläumshain für ein unterhaltsames Musikprogramm mit einem Mix aus Volksmusik, Schlagern und gefühlvollen Liedern, gewürzt mit einer guten Prise Humor.
Foto: Stadt Duisburg

Parkkonzert mit der Musikgruppe „Wahre Freunde“
Klingender Jubiläumshain

Das nächste Parkkonzert im Jubiläumshain findet am Sonntag, 7. Juli, um 11 Uhr an der Ziegelhorststraße in Duisburg-Hamborn mit der Musikgruppe „Wahre Freunde“ statt. Mit einem Mix aus Volksmusik, Schlagern und gefühlvollen Liedern, gewürzt mit einer guten Prise Humor, versprechen die „Wahren Freunde“ ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm. Der Eintritt ist frei. Auch in diesem Jahr werden die Parkkonzerte wieder finanziell vom LionsClubs Duisburg-Hamborn unterstützt. Weitere...

  • Duisburg
  • 06.07.24
  • 1
Kultur
Der Hafenchor Duisburg präsentiert vorwiegend deutschsprachige Schlager. Aber auch andere Genres befinden sich im großen Repertoire des Chores. 
Foto: Hafenchor Duisburg

Sonntagskonzert im Volkspark Rheinhausen
Hafenchor Duisburg hat Musik im Blut

In der Sonntagskonzertreihe im Musikpavillon des Rheinhauser Volksparks ist am Sonntag, 7. Juli, um 15 Uhr der Hafenchor Duisburg zu Gast. Unter der musikalischen Leitung von Walter Pavenstedt präsentiert der Hafenchor vorwiegend deutschsprachige Schlager. Aber auch andere Genres befinden sich im großen Repertoire des Chores. Die Konzerte werden durch den Bauverein Rheinhausen und den Förderverein für Kultur- & Brauchtumspflege Rheinhausens & RumelnKaldenhausens e. V. unterstützt. Der Eintritt...

  • Duisburg
  • 06.07.24
Kultur
Annette Erdmann gestaltet mit der Kantorei Großenbaum den besonderen Gottesdienst am Sonntag musikalisch.
Foto: Rolf Schotsch
2 Bilder

Duisburger Süd-Gemeinde lädt zur Begegnung ein
Segen im Mittelpunkt

Die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd feiert am Sonntag, 7. Juli, um 11 Uhr in der Großenbaumer Versöhnungskirche, Lauenburger Allee 23, einen besonderen Gottesdienst. Im Mittelpunkt steht „Segen empfangen, Segen weitergeben, und Segen sein“, vorbereitetet von einem Team und musikalisch gestaltet von der Kantorei Großenbaum unter der Leitung von Annette Erdmann. Gemeinde und Mitwirkende des Gottesdienstes laden herzlich zur Begegnung, zum Mitfeiern und Mitsingen ein – und auch zur...

  • Duisburg
  • 04.07.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.