Sonntag

Beiträge zum Thema Sonntag

Kultur
Die Bilder hängen, die Exponate sind platziert. Auf dem Foto v.l. Ingrid Handzlik, Wilfried Weiß, Pfarrerin Anja Humbert mit dem Bild "Berufung der Taube" von Helmut Junge in der Hand. Overkamp, Marayle Küpper, Martina Will und Helmut Junge. Im Hintergrund ist eine Installation von Georg Overkamp zu sehen.
Foto: Marlene Bschorr

Ausstellung "Frieden ist besser als Krieg"
Duisburger Künstler wollen wachrütteln

„Frieden ist besser als Krieg.“ So haben Duisburger Künstlerinnen und Künstler ihre Ausstellung benannt, die am Sonntag, 11. August, um 12 Uhr in der Kreuzeskirche Duisburg-Marxloh, Kaiser-Friedrich-Straße 40, eröffnet wird. Auch der Gottesdienst um 11 Uhr nimmt das Ausstellungthema auf. Bei beiden sind die sechs Kulturschaffenden mit dabei - sie freuen sich auf Begegnungen und Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern. Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg-Hamborn, die die Ausstellung...

  • Duisburg
  • 07.08.24
  • 1
  • 2
Kultur
Der Künstler Jörg Mazur versteht es auf einmalige Art, seine Tierliebe in Kunst zu verwandeln. Die Sonderausstellung „Tierische Typen“ im Duisburger Stadtmuseum zeigt als prominenteste Leihgabe seine Büste „Rhineheart“, inspiriert vom 1966 im Rhein vor Duisburg aufgetauchten Beluga-Wal.
Foto: Jörg Mazur

Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Kreative Sommerferien

Mitmachen und Entdecken heißt es am Sonntag beim Workshop Zinngießen des Kultur- und Stadtmuseums Duisburg am Innenhafen. Ein Workshop des Kultur- und Stadthistorischen Museums bringt auf dem Marina-Markt am Sonntag, 14. Juli, Zinn zum Schmelzen. Mika Schlotmann zeigt von 14 bis 17 Uhr, wie aus dem weichen Schwermetall verschiedene Gegenstände gegossen werden. Besucherinnen und Besucher können am Johannes-Corputius-Platz im Innenhafen Münzen oder Anhänger herstellen - passend zur neuen...

  • Duisburg
  • 11.07.24
  • 1
Ratgeber
Das Graffiti an der Südwand der Wanheimer Kneipp-Kita ist ein fröhlicher Blickfang.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Rheingemeinde lädt zum Tag der offenen Tür
Bestes Klima in der Kneipp-Kita

Wenn beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 30. Juni, Kinder, Eltern und Interessierte zum Wanheimer Kneipp-Kindergarten an der Friemersheimer Straße 53 kommen, werden sie in den Räumen bestes Klima erleben und von Weitem mit einem kunstvollen Graffiti empfangen. Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg startet den Tag um 11.15 mit einem festlichen Gottesdienst in der benachbarten Kirche, in dem die Maxi-Kinder aus der Kita feierlich verabschiedet werden. In den Räumen werden anschließend alle das...

  • Duisburg
  • 28.06.24
  • 1
Kultur
Auf dem Foto ist das Gedenkfenster von Naftali Bezem aus der Duisburger Salvatorkirche zu sehen.
Foto: www.salvatorkirche.de

Salvator macht mit beim Tag des offenen Denkmals
Schauen, Hören, Nachdenken und Entdecken

Zum Tag des Offenen Denkmals öffnet am Sonntag, 10. September, die über 700 Jahre alte Salvatorkirche ihre Türen und lädt zum Schauen, Hören, Nachdenken und Entdecken ein. Im Mittelpunkt des Tages steht das Gedenkfenster von Naftali Bezem. Das Fensterbild des jüdischen Künstlers vergegenwärtigt das Geschehene und erinnert an die Schuld, auch die der Kirchen. Zugleich wagt das Fenster Hoffnung anzudeuten, die Menschen jüdischen und christlichen Glaubens als Geschwister verbindet. Davon wird es...

  • Duisburg
  • 08.09.23
Kultur
Prof. Dr. Helmut C. Jacobs zeigt in der Hamborner Friedenskirche Meisterwerke der spanischen Malerei und wird dazu auch passende Akkordeonmusik spielen.
Foto: Frank Preuss

Picasso & Co. in der Hamborner Friedenskirche
Bildhaft und musikalisch

Am Sonntag, 22. Januar, ist Prof. Dr. Helmut C. Jacobs zu Gast in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174. Er wird ab 15 Uhr Meisterwerke der spanischen Malerei aus verschiedenen Epochen auf der Leinwand zeigen, über deren Geschichte berichten und dazu auch passende Akkordeonmusik spielen. So stellt er Meisterwerke großer spanischer Maler vor, vom Goldenen Zeitalter (Diego de Velázquez und Esteban Murillo) bis zur Gegenwart. Francisco de Goya repräsentiert die Aufklärung,...

  • Duisburg
  • 18.01.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.