Sonntag

Beiträge zum Thema Sonntag

Ratgeber
Das Foto zeigt ehrenamtliche Mitglieder des Mittagstisch-Teams der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich in ihrem "Revier".
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Alles mit Liebe gekocht!

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....

  • Duisburg
  • 20.01.25
  • 1
Kultur
Auf dem Bild zu sehen sind (von links nach rechts) unten 1. Reihe: Pfarrerin Anja Humbert, Martina Herrmann (ausgeschieden) , Dana Pfeiffer, Aida Rohanifar, mittlere Reihe: Pfarrer Udo Otten, Tim Bäumken, Benjamin Fürmann (ausgeschieden), Silke Dittberner- Rejek, Kerstin Kräuter, Petra Rettkowski, Edelgard Tum (ausgeschieden), Olaf Pütz, Ernst Kuppe, obere Reihe: Markus Grzella, Christian Pollmann, Dietmar Kaupel, Georg Zeppenfeld (ausgeschieden). Auf dem Foto fehlen: Martin Künstler, Maik Balsam  (ausgeschieden) und Christian Mross (ausgeschieden). 
Foto: www.bonhoeffer-gemeinde.org

Gemeinde würdigt Arbeit der Presbyteriums
Dank für den ehrenamtlichen Einsatz

Für das Gruppenfoto der ehemaligen und neuen Presbyterinnen und Presbyter in der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh war am gestrigen Sonntag die Treppe zur Kreuzeskirche gerade groß genug. Auf dem Erinnerungsbild ist im Hintergrund auch zu sehen, welcher Glaubensspruch alle bei der Arbeit im Leitungsgremium für die Kirchengemeinde leitete: „Suchet den Herrn.“ Anlass für das gemeinsame Foto war der festliche Gottesdienst am Sonntag, 10. März, in dem Marxloher Gotteshaus, in...

  • Duisburg
  • 11.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Beim Danktag Ehrenamt gibt es stets ein unterhaltsames Rahmenprogramm, wie unser Foto aus dem vergangenen Jahr zeigt.
Foto: Katja Hüther

Evangelische Kirche und Diakonie
Ein Dankeschön an die Ehrenamtlichen

In kirchlichen und diakonischen Einrichtungen aktiv zu sein und Menschen in Duisburg zu helfen, ist für viele Frauen und Männer Ehrensache. Das Engagement im Ehrenamt ist jedoch keine Selbstverständlichkeit und verdient Anerkennung und Dank.  Diesmal wird das dicke Dankeschön, bei dem die Ehrenamtlichen einmal selbst bedient und unterhalten werden, am Sonntag, 3. September, in der evangelischen Kirche Obermeiderich, Emilstraße 27 – 29, ausgesprochen. Gerne gesehen sind aber nicht nur die...

  • Duisburg
  • 01.09.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die evangelische Kirche in Meiderich, Auf dem Damm. ist ein Gotteshaus mit Geschichte und pulsierendem Leben. Jetzt sagt die Gemeinde am Sonntag gleich mehrfach Danke.
Foto: Katja Hüther

Ein dreifaches, großes Dankeschön in Meiderich
Kraft und Motivation

Im Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Meiderich am Sonntag, 4. Oktober, wird das neue Presbyterium durch Gebet und Segen eingeführt. Zugleich verabschiedet die Gemeinde drei Presbyterinnen feierlich und dankt ihnen für die langjährige Arbeit. Dass dies am Erntedanktag 2020 geschieht, ist für die Gemeinde ein bewusst gesetztes Zeichen. Gewählt wurde das neue Presbyterium, das die Kirchengemeinde jetzt leitet, schon im März. Wegen der Corona-Pandemie konnte es durch die Bestätigung...

  • Duisburg
  • 02.10.20
Vereine + Ehrenamt
Auch am Muttertag, dem 10. Mai schmieren Helfer Brote und packen Lunchpakete fürs Sonntags-Frühstück für Obdachlose in der Dortmunder City, diesmal von 9 bis 11 Uhr an der Bonifatiusstraße 3.   | Foto: Gemeinden laden ein

Sonntags laden Gemeinden Obdachlose zum Frühstücken ein
Am Muttertag: Helfer packen Lunchpakete

"Auch in schwierigen Zeiten sind wir für unsere Gäste da", sagt Thorsten Kaczinski. Er und viele andere Dortmunder helfen auch in der Krise mit, Obdachlose in Gemeindehäusern der City mit einem Frühstück zu versorgen. Seit 20 Jahren bieten kath. und ev. Kirchengemeinden dies an, derzeit als Lunchpakete. "Wir sind froh, dass wir einen Weg gefunden haben auch weiterhin unser Angebot vorhalten zu können", meint Kaczinski. Die Initiative trägt sich ausschließlich aus Spenden. Dabei fallen jetzt für...

  • Dortmund-City
  • 05.05.20
Vereine + Ehrenamt
Der Nikolaus hat beim Röttgersbacher Weihnachtsmarkt neben netten Worten prall gefüllte Tüten für die Kinder dabei.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Der Röttgersbacher Weihnachtsmarkt lockt wieder viele Menschen aus nah und fern an
„Alle ziehen am Strang der großen Hilfe“

Der mittlerweile weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe geht in die 14. Runde. In den vergangenen 13 Jahren wurden mehr als 50.000 Euro für den guten Zweck „erwirtschaftet“. Am Samstag, 30. November, erlebt der lebens- und liebenswerte, beschauliche Stadtteil im Duisburger Norden stets einen regelrechten Menschenauflauf. Alle sind guter Laune und mit reichlich Vorfreude ausgestattet. Das Gelände zwischen der Wohnungsgenossenschaft Hamborn...

  • Duisburg
  • 27.11.19
Sport
3 Bilder

Inline-Skating für die ganze Familie in Neukirchen-Vluyn

Sonntag ist Familientag. Doch was kann man machen bei kalten oder sogar schlechtem Wetter? Spiel, Spaß und Sport in der Halle mit Inline-Skating. Die Sportgemeinschaft bietet wieder Inline-Skating Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. An folgenden Sonntagen geht's wieder Rund in der Haarbeck-Sporthalle am Schulzentrum (Tersteegenstr.) in Neukirchen-Vluyn: 28.10.2012 04.11.2012 02.12.2012 16.12.2012 13.01.2013 27.01.2013 17.02.2013 03.03.2013 17.03.2013 Jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr...

  • Moers
  • 28.10.12
Überregionales

Männer

Haben Sie schon mal Sonntags morgens in einer Bäckerei ihres Vertrauens frische Brötchen für ihre Liebsten geholt? Und wen sehen Sie da in einer langen Warteschlange, die scheinbar nie endet und die fast bis auf den Bürgersteig geht? Männer!!! Und was haben die an? Na klar doch, im Winter ausgebeulte, graue und viel zu große Trainingshosen mit ausgeleierten Bündchen an den Knöcheln und im Sommer Beinkleider in unmöglicher und bunter Farbzusammenstellung. Und diese Beine stecken dann in weissen...

  • Düsseldorf
  • 13.01.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.