Sonnenschutz

Beiträge zum Thema Sonnenschutz

Ratgeber
09.07.2024. Sonne über Wesel, leicht bewölkt. | Foto: Siegmund Walter, 09.07.2024, 13:23 Uhr

Hautschutz
Sommerferien 2024 - Sommer, Sonne, Sonnenschein 🌞

Wesel, 09.07.2024 Nur mal so nebenbei bemerkt! Endlich Sommer, laut Wetterapp (weather.com), heute in Wesel um 13:50 Uhr, 29° C bei teilsbewölktem Himmel mit einer leichten Brise von 13 km/h. Schönes Sommerwetter also! Ohne die gute Sommerlaune verdrängen zu wollen, nur so nebenbei, bzw. vorsichtshalber mitgeteilt, wurde heute auch ein UV-Index von 7 festgestellt! Sieben, ein recht hoher Wert! Bei UV-Werten von 6 bis 7 spricht die WHO sogar von einer hohen Gefahr, je höher der UV-Index, desto...

  • Wesel
  • 09.07.24
  • 1
  • 2
Ratgeber

Hautkrebs-Vorsorge
„Eine gesunde Sonnenbräune gibt es nicht“

Essen. Jeder Sonnenbrand ist einer zu viel. Mehr noch: Jede UV-indizierte Bräune verursacht Mutationen in den Hautzellen und steigert die Gefahr, im Leben an Hautkrebs zu erkranken – meist erst Jahre bis Jahrzehnte später. Prof. Dr. med. Ingo Stoffels, Direktor der Klinik für Dermatologie an den Evang. Kliniken Essen-Mitte, möchte aufräumen mit verbreiteten Irrtümern rund um das Bad in der Sonne. Herr Professor Stoffels, die Sommerferien stehen vor der Tür – die Menschen freuen sich auf Urlaub,...

  • Essen
  • 09.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Caritas Ruhr-Mitte
SPEM erhält SunPass

Der Sommer ist zwar schon eine Weile her und der nächste lässt noch lange auf sich warten, aber trotzdem gibt es sonnige Neuigkeiten aus unserer Sozialpädagogischen Einrichtung Mariannenplatz. Während die ersten anfangen, Plätzchen zu backen und Fenster zu schmücken, freut sich unser Familienzentrum SPEM in Bochum-Höntrop über die erneute Auszeichnung mit dem „SunPass-Zertifikat". Für das Familienzentrum SPEM ist der Sonnenschutz ein wichtiges Thema. Die Kita legte sich in diesem Jahr erneut...

  • Bochum
  • 21.11.23
  • 1
Ratgeber
Dr. Dr. Darius Buchczyk, Leiter der Zentralen Notaufnahme in Alt-Hamborn weiß Rat bei der kommenden Hitze.
Foto: Helios

Die große Hitze naht
Tipps und Tricks, wie man trotz tropischer Temperaturen einen kühlen Kopf bewahrt

Meteorologen warnen vor einer Hitzewelle in der nächsten Woche mit Temperaturen an die 40 Grad. Was viele freut, ist für manch anderen eine Qual: Viele Menschen vertragen die Hitze nicht. Dr. Dr. Darius Buchczyk, Leiter der Zentralen Notaufnahme in der Helios St. Johannes Klinik in Duisburg Alt-Hamborn, hat ein paar Tipps parat, um den heißen Temperaturen zu trotzen und einen Hitzschlag zu vermeiden: „Wichtig ist es, viel zu trinken, am besten Wasser oder verdünnte Saftschorlen. Beim Essen...

  • Duisburg
  • 22.06.19
  • 3
  • 3
Ratgeber
Fragen rund um die Haut, Muttermale, das Hautkrebsscreening und das Sonnen werden von drei Experten bei einer Telefonaktion beim Stadt-Anzeiger Dortmund am Donnerstag, 23, Mai, beantwortet.  | Foto: AOK/hfr
4 Bilder

Telefonaktion beim Stadtanzeiger Dortmund: Experten beantworten Fragen zu Haut und Sonne
Hau(p)tsache gut geschützt!

Schon bald steht die Urlaubszeit vor der Tür. Wer denkt da nicht sofort an Sonne, Strand und Meer? Doch die Sonne ungeschützt zu genießen, kann gefährlich sein. Denn sie hat auch eine Schattenseite: Durch die schwindende Ozonschicht und das Freizeitverhalten nimmt die Zahl der Hautkrebserkrankungen zu. Und nicht erst im Sommer besteht die Gefahr eines Sonnenbrandes. Mit gebräunter Haut fühlen sich viele attraktiver. Wer sich zu lange ohne Schutz sonnt, riskiert nicht nur einen schmerzhaften...

  • Dortmund-City
  • 16.05.19
Natur + Garten
Gut leben. Natur und Umwelt schützen. | Foto: shevacreations / pixabay

Ökotipp der Woche: Gesunder Sonnenschutz

Um sich vor gefährlichen UV-Strahlen zu schützen, ist Sonnencreme unverzichtbar. Doch bei der Fülle der Produkte hat man oft die Qual der Wahl. Bei Sonnencremes kann zwischen Mitteln mit chemischen und mineralischen UV-Filtern unterschieden werden. Aber Vorsicht: chemische Inhaltsstoffe können Allergien auslösen. Zudem beeinflussen sie häufig den Hormonhaushalt. Cremes mit mineralischen Filtern wie Zinkoxid lassen sich wegen der in ihnen enthaltenen Nano-Partikeln mittlerweile besser auf der...

  • Dorsten
  • 14.07.16
  • 2
Ratgeber
Das Risiko UV-Strahlung nicht auf die leichte Schulter nehmen: Bauarbeiter und Gärtner haben „heiße Jobs“. Beim Arbeiten in praller Sonne hilft nur eines: „Eincremen, eincremen, eincremen!“, so die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). | Foto: Berger

Viel trinken und cremen, cremen, cremen!

Die IG BAU warnt vor dem„Berufsrisiko Hautkrebs“ bei praller Sommersonne: Für Bauarbeiter und Gärtner im Kreis Recklinghausen gibt es kein Hitzefrei. Dabei haben sie ziemlich „heiße Jobs“: „Wer in praller Sonne Open-Air-Arbeit macht, der lebt gefährlich. Schwer schuften und schwitzen – wer dann zu wenig trinkt, riskiert eine Menge: Kopfschmerzen, Konzentrationsverlust, Benommenheit, Übelkeit ...“, so Susanne Neumann, Bezirksvorsitzende der IG BAU Emscher-Lippe-Aa. Gerade bei harter körperlicher...

  • Gladbeck
  • 16.08.12
Natur + Garten
Hoch hinaus bei der Reparatur
5 Bilder

Sonnenschutz, Reparatur am Gebäude der Volksbank in Unna

Sehr zur Freude der Mitarbeiter wurden heute die teilweise defekten Sonnenschutzjalousien an dem Gebäude der "Volksbankzentrale Unna", repariert, bzw. erneuert. Der beste Sonnenschutz nützt natürlich nichts wenn er nicht funktioniert. Die schwitzenden und geblendeten Büroinsassen hinter der Glasfassade werden es zu schätzen wissen.

  • Unna
  • 14.07.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.