Herbst am Cappenberger See
Frühmorgens liegt die eine Seeseite noch im tiefen Schatten, während auf der anderen die Farben schon leuchten. So sind die Bilder diesesmal "einseitig", hoffentlich nicht eintönig.
Spaziergang durch die Sonne
Bei herrlichem Sonnenschein zog es mich - mal wieder - in die Lippeaue, gleich hinter dem Segelflugplatz. Dass die Lippe ein Fluss ist, war nicht zu erkennen, so spiegelglatt war die Oberfläche. Nur an der Einmündung der Rühenbecke gab es etwas Bewegung. Trotzdem war noch etwas Eis am Rand. Hier, im tiefsten Schatten, ist es auch ziemlich kalt. Also zurück in die Sonne zum Aufwärmen. Die Bilder bitte mit der Lupe ansehen, danke
Spaziergang um den Cappenberger See
Das Eis auf dem See schimmert in der Sonne. Zum Betreten viel zu dünn. Aber einen Schneeball hält es schon aus.
Tatsächlich Sonne
Bei strahlendem Sonnenschein durch die Lippeaue zu gehen, ist Freude pur. Auch wenn die "Wolkenmacher" sich redlich mühten, es gab keine Wolke am blauen Himmel. Durch den Dauerregen der letzten Wochen haben sich Teiche und Tümpel gebildet, die trotz der wärmenden Sonnenstrahlen, eine ganz leichte, schimmernde Eisschicht trugen. Am Fischaufstieg an der Lippe und am Wehr in Lippholthausen hatte das Eis allerdings keine Chance.
Spaziergang an einem strahlend schönen Montagmorgen
Heute habe ich die Sonne genutzt und bin zum Cappenberger See gegangen. Obwohl es Winter ist, gibt es nicht die Spur von Schnee und so machen die Fotos eher den Eindruck eines Vorfrühlingstages. Es ist warm, Himmel und Wasser strahlend blau. Was will man mehr? Ein Tag zum Genießen!
Nach Sonnenaufgang
Die Sonne steht noch tief als ich an der Lippe ankomme. So früh ist es kalt und feucht. Aber ein zauberhaftes Licht entsteht durch den Nebel, in dessen Wassertröpfchen sich das Sonnenlicht bricht. Allmählich wird es wärmer und als der Wald dichter wird, verschwindet auch der Nebel. Hier schickt die Sonne immer wieder "Spots" auf Äste, einzelne Blätter oder auch, ganz verschwenderisch, auf Baumgruppen und bringt sie zum Leuchten. Hin und wider hält sie sich aber auch ganz dezent im Hintergrund....
Herbstgeflüster
Das bunte Herbstlaub! Es dichtet wohl? Aufgespeicherte Sonne. Darunter Stimmenrausch des Abschieds. (Peter Hille)
Frühling in Lünen
Wenn die Sonne lacht und die Temperaturen angenehm sind, wenn Bäume und Büsche blühen, hält es kaum jemanden im Haus. Zu Fuß oder mit dem Rad geht es entlang der Lippe. Zum Ausklang eines schönen Tages locken dann die Straßen-Cafés mit Eis, Kaffee und Kuchen.
Finster, aber ohne Sonne :-(
Ein Blick aus dem Fenster heute morgen zeigt mir: Wolken bis zum Boden! Es ist ja noch früh, dass kann noch besser werden, sagt ja auch der Wetterbericht. Geplant ist, weil ich keinen Filter für die Kamera habe, Menschen mit merkwürdigen Brillen, aber auch vielleicht hübsche Spiegelungen und interessantes Licht zu fotografieren. Soweit der Plan.... Gut, etwas durchsichtiger ist der Nebel geworden, dunkler ist es auch, was aber fehlt ist die Sonne. So kann ich meine Kamera unbesorgt in jede...
Gerüstet für die Sonnenfinsternis am 20.03.2015
Wie inzwischen ja bekannt ist, fiebern wir der nächsten Sonnenfinsternis entgegen. Ich bin gerüstet...und ihr? Gebastelt wurde nach dieser Anleitung Jetzt nur noch Daumen drücken, das es auch ein paar Wolkenlücken gibt.
Kurzer Nachmittags-Spaziergang am Schloss Schwansbell
Heute am Nachmittag lockte die Sonne jeden, der es sich leisten konnte, nach draußen. So bin ich wieder einmal zum Schloss Schwansbell gegangen. Bäume und Häuser warfen wegen der tiefstehenden Sonne lange Schatten. Aber es gab auch herrliche Spiegelungen im Bach und in der Gräfte.
Vor dem Gewitter in Kamen am 30.04.2014
Ein paar Fotos die kurz vor dem Gewitter heute in Kamen aufgenommen wurden
Sonnenuntergang vom 25.3.14 in Kamen Methler
Einfach nur ein paar schöne Bilder eines tollen Sonnenuntergangs.
Tatsächlich Frühling
Wer heute im Haus bleiben musste, war wirklich zu bedauern. Wann hatten wir zuletzt so einen wunderschönen Tag mit Sonnenschein und strahlend blauem Himmel? Nach all der Düsternis war das heute ein Fest für die Seele. An ungezählten Krokussen und Schneeglöckchen vorbei bin ich zum Seepaark gegangen und habe die Herren in der Kommunistenkurve besucht.Und sieh an, selbst da hat es dem einen oder anderen ein leichtes, wenn auch etwas verkniffenes, Lächeln ins Gesicht gezaubert. Aber wenn selbst...
Sonntagsspaziergang bei strahlendem Sonnenschein und winterlicher Kälte
Wer heute bis zum Mittag geschlafen hat, der hat was verpasst. Herrlicher Sonnenschein lud zum Spazierengehen ein, allerdings war es angesagt, sich warm anzuziehen. So habe ich den Vormittag genutzt und bin wiedermal entlang der Lippe in Richtung Schloss Schwansbell gegangen. Gras und Sträucher waren weiß überzuckert und boten einen zauberhaften Anblick. Am Schloss war der Wassergraben schon ganz leicht mit Eis bedeckt und schimmerte in der Sonne, die sich immer wieder durch die Bäume stahl. Da...