Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

Vereine + Ehrenamt
51 Bilder

So schön war das große Sommerfest von Herzenswunsch Niederrhein!

Sag mir, was soll es bedeuten, wenn... dich die Tanzschritte der Herzenswunsch-Hymne "Es ist nie zu spät" bis in die Träume begleiten und du zudem noch voll im Siebziger-Jahre-Fieber bist? Richtig, das Sommerfest von Herzenswunsch steht vor der Tür!  Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte uns schon auf dem Parkplatz eine volle Dröhnung Gute-Laune-Musik aus dem Festzelt der Kirmes in Hau. Das zum Glück durch Entfernen einiger Teile gut belüftet war. Jetzt aber erstmal schnell zu den Losen, denn...

  • Bedburg-Hau
  • 30.06.18
  • 10
  • 16
Natur + Garten
19 Bilder

After-Fußballkrimi-Entspannungs-Spaziergang

War das aufregend gestern, das WM-Vorrundenspiel Deutschland-Schweden! In der 2. Halbzeit jagte eine spannende Situation die nächste, bevor es zum glücklichen und verdienten Sieg in der Nachspielzeit kam. Und es soll immer noch Leute geben, die sich über ein Ausscheiden der Mannschaft gefreut hätten,  können wir nicht nachvollziehen.  Heute hatte ich einen Tipp für eine Spazierrunde in Kellen bekommen. Sooft wir auch schon über die alte Bahnstrecke Kleve-Griethausen gefietst sind, am Naturpark...

  • Kleve
  • 24.06.18
  • 7
  • 15
Natur + Garten
12 Bilder

Sonne-Wind-Wald-Wolken-Kopf frei-Foto-Abend-Spaziergang

Schon länger brauche ich ein ganz bestimmtes Foto für eine meiner Geschichten und heute Abend war mir nach viel frischer Luft. Kopf frei kriegen und loslaufen. Den Tipp für die Anfahrt hatte ich letztes Wochenende bekommen, mal sehen, ob ich neben dem Denkmal auch das Tor mit der schnurgeraden Baumreihe finde!  Ein stürmischer Wind bläst mir um die Ohren, dazu wunderbares Wind-Sonne-Wolken-Wetter. Aber mächtig frisch. Schafskälte eben! Lichtspiele in den Bäumen und in der Niederung, auf die ich...

  • Bedburg-Hau
  • 21.06.18
  • 14
  • 24
LK-Gemeinschaft
Voerder Kirmes 2018. | Foto: Patrick Jost
38 Bilder

Toller Kirmesstart mit Helden und einem Riesenrad: Voerder Kirmes 2018 in Ennepetal gestartet

Manchmal können Kirmesplätze immer wieder begeistern. Das war heute Nachmittag in Ennepetal auf der Voerder Kirmes auch wieder der Fall. Bei wahnsinnig gutem Wetter strömten viele Menschen auf den Platz. Und diese hatten echt gute Laune im Gepäck. Die Karussells waren ausnahmslos alle gut ausgelastet, die Mitfahrer haben ordentlich Stimmung gemacht und so ein geiles Kirmesfeeling habe ich in Voerde lange nicht mehr erlebt. Die Neuheiten wie das Riesenrad, der Kesseltanz und der Heroes, kamen...

  • Hagen
  • 09.06.18
Überregionales
Sonnig
8 Bilder

Lokales aus Bochum: Woher kommt der Begriff Pfingsten ? Wünsche ein frohes Pfingstfest von ganzen ♡en

 ♡ Woher Kommt der Begriff Pfingsten? Die Antwort ist mehr als leicht . Denn das Wort ,, Pfingsten" hat sich aus dem griechischen Wort ,, pentecoste" entwickelt und bedeutet  ganz schlicht und einfach ,,50". Seit Beginn der Kirche feiern wir Christen immer 50 Tage nach Ostern das Pfingstfest. Folgen wir der Bibel,heißte es das die Jünger an diesem 50.Tag ,,vom Heiligengeist erfüllt " wurden  - den Gott ihnen sandte. An  diesem Tag bekamen die Jünger die Kraft,öffentlich ihren Glauben vor aller...

  • Bochum
  • 19.05.18
  • 25
  • 21
Natur + Garten
14 Bilder

Die Bärenhöhle in der dollen Gruft am Schlangenweg

Das ist das schöne an Heimat: Egal, wie lange man hier schon lebt, gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Das ist das schöne an Facebook: Dort stößt man auf interessante Bilder davon. Vor kurzem habe ich ein Foto von einer imposanten Baumpersönlichkeit entdeckt. Leider verlor ich es ebenso schnell aus den Augen. Also startete ich in der Klever Gruppe eine Umfrage, wo denn dieser tolle Baum mit dem stark ausgeprägten Wurzelwerk an einem Hang zu finden sei.  Klever sind hilfsbereit :-) und bald...

  • Kleve
  • 29.04.18
  • 14
  • 23
Natur + Garten
66 Bilder

Hochsommer mitten im April

23.04.2018 Der April macht bekanntlich was er will. Während im letzten Jahr verbreitet starke Spätfröste von -3 bis -7 Grad vor allem einen Großteil der Obstblüte abfrieren ließen und somit die Temperatur am unteren Ende dessen lag, was um diese Jahreszeit möglich ist, verhielt es sich in diesem Jahr genau andersrum. Temperaturen von stellenweise über +30 Grad im Schatten stellten den ein oder anderen Stationsrekord ein. In der Flora und Fauna zeigte sich eine drastische Wandlung - das Leben...

  • Xanten
  • 23.04.18
  • 7
  • 7
Vereine + Ehrenamt
70 Bilder

***UPDATE - jetzt mit Video*** Herzenswunsch NDRH beim Stadtfest in Kleve: Sonnenschein, Herzmenschen und ein beeindruckender Auftritt von Stella Scholaja

Ja, sie ist sehr krank. Aber von ihrer mentalen Stärke und ihrer positiven Ausstrahlung können wir uns alle eine Scheibe abschneiden. Stella Scholajas Gesang an der Klosterpforte in der Kavarinerstraße reisst die Zuschauer auf den Treppenstufen mit. Und ihre Statements über die Musik, ihre Krankheit Muskeldystrophie und wie das Leben so spielt nicht minder. Ich sage nur "Ben" ;-)  Auch der Tenor Ricardo Marinello, der am Samstag eigens für Stella angereist ist, begeisterte das Publikum. Der Ruf...

  • Kleve
  • 22.04.18
  • 9
  • 12
Natur + Garten
9 Bilder

Der Frühling ist da, auch im Forstgarten Kleve!

Ein herrliches Gefühl - die dicke Daunenjacke endlich gegen T-Shirts tauschen zu können! Die Natur explodiert geradezu, was vorgestern noch grau in grau war, ist heute schon hellgrün oder blüht in allen Farben. Heute Abend haben wir noch einen kleinen Spaziergang durch den Forstgarten gemacht. Viele Menschen sind noch unterwegs, es wird gepicknickt und in einer Runde hat jemand eine Gitarre mitgebracht.  Die Enten sind außer Rand und Band, sie watscheln gemütlich über die Wege oder streifen...

  • Kleve
  • 07.04.18
  • 14
  • 15
Natur + Garten
18 Bilder

Karfreitag auf 3-Gipfel-Tour im Reichswald: die alte Rodelstrecke, bemooste Baumriesen und ein Tausendfüßler

In Sachen Karfreitag bin ich relativ altmodisch. Karfreitag ist ein stiller Tag für mich. Und wo könnte man ihn bei diesem herrlichen Sonnenschein besser verbringen als im Wald?  So starteten wir diesmal vom 1. Parkplatz hinter Frasselt aus. Parkplatz Rendez-vous, wie ich später noch lernen sollte. Ein Schelm, wer... ;-) Ziel war der Feuerwachturm auf dem Geldenberg. Meine alte Rodelstrecke übrigens, für Niederrheiner eine rasante Abfahrt (Bild 10). Das einzige Grün, was wir zu sehen bekamen,...

  • Kranenburg
  • 30.03.18
  • 6
  • 16
Natur + Garten
5 Bilder

Frühlingserwachen bei den Waldameisen

Nach frostiger Nacht und einer weißen Überraschung zum Start in den kalendarischen Frühlingsanfang schaffte es die inzwischen recht kräftige Märzsonne die extrem trockene Luft bis zum frühen Nachmittag auf +9 Grad im Schatten zu erwärmen. Zwar wehte immer noch ein stark böiger und recht kalter Nordwind, doch hielt das nicht zahlreiche Rote Waldameisen (Formica rufa) davon ab, auf der windabgewandten Seite des Weges in dicht gedrängter Traube reichlich Licht und Wärme zu tanken. Photos:...

  • Xanten
  • 21.03.18
  • 9
  • 11
LK-Gemeinschaft
Hier fühle ich mich wohl.
3 Bilder

Schwan in Not?

Bei meinem Spaziergang gestern sah ich, dass Passanten um einen Schwan herum standen, der reglos auf dem Bürgersteig lag. Eine zufällig anwesende Rettungseinheit staunte ebenfalls. Es wurde beratschlagt, was zu tun sei. Ich habe vermutet, dass der Schwan sich lediglich sonnte. Er genoss wie ich, die wärmenden Sonnenstrahlen. Wie richtig meine Vermutung war, zeigte sich als ein vorbeikommender Passant und sein Sohn eine Scheibe Brot hervorholten und ein Stück Brot auf den Gehsteig warfen. Da...

  • Düsseldorf
  • 21.03.18
  • 7
  • 21
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Tolle Aktion: "Schaatsen" auf der Schlittschuhbahn in Millingen aan de Rijn

Über einen Facebook-Freund (Toon Janssen) verfolge ich schon seit ein paar Tagen auf Facebook, was da Tolles in Millingen (hinter Bimmen kurz hinter der Grenze) organisiert wird. Auf einem kleinen Platz (Oranjeplein) wird seit Beginn der Kälteperiode Wasser ausgebracht, um der Jugend eine schöne Schlittschuhbahn zu ermöglichen. Trotz der Tücken der späten Kälteperiode (Sonne und leichte Plusgrade am Tage) geben die Verantwortlichen nicht auf.  Heute haben wir uns die Bahn einmal angesehen und...

  • Kleve
  • 01.03.18
  • 14
  • 17
Natur + Garten
22 Bilder

Freizeitlern Sie noch ungestört - oder sind Sie schon wieder in Hundekacke getreten?

Und ich hatte tatsächlich geglaubt, mich ein wenig entspannen zu können. Eine krasse Fehleinschätzung, wie sich bald herausstellte ... Dabei fing alles so gut an: ein früher Feierabend fiel mit Sonnenschein zusammen. Kurzentschlosen fuhr ich zur Rheinpromenade. Leider hatten einige Dutzend Handy- und Hundebesitzer dieselbe Idee. Die Frau mit zwei Möpsen (die mit vier Beinen) klatschte ihren Fiffis fast Beifall, als die ungeniert ins Straßenbegleitgrün schifften. "Jaa, das habt Ihr fein...

  • Wesel
  • 16.01.18
  • 11
  • 5
Natur + Garten
31 Bilder

Steigende Pegel auch im Nachbarland bei Nimwegen an der Waal

Eine Wanderung am freien Tag auf dem Waaldeich von Leuth über Ooiy nach Nimwegen. Auch die Waal ist über die Ufer getreten und hat neue Wasserlandschaften geformt. So bekamen selbst die Fietsen nasse Füße (Räder). Die Bisonbaai ist zur Zeit gesperrt, damit die Tiere, die an höher gelegene Stellen geflüchtet sind, nicht gestört werden. 

  • Kleve
  • 08.01.18
  • 5
  • 14
Natur + Garten
28 Bilder

Auf der Eisenbahnbrücke: Rhein-Hochwasser Januar 2018

Wenn der Rheinpegel steigt und solange er für die Anwohner keine Bedrohung darstellt, dazu auch noch die Sonne seit Ewigkeiten mal wieder so richtig scheint, gibt es für den Niederrheiner nur eine Beschäftigung: "Hochwasser gucken". So reihten auch wir uns ein und besuchten Griethausen am Altrhein (Bilder 1 - 15), Millingen (Fotos 16 - 21) und Bimmen (restliche Bilder).  Für uns überraschend war die alte Eisenbahnbrücke bei Griethausen heute einmal geöffnet. Um eine Alternative zur kleinen...

  • Kleve
  • 07.01.18
  • 14
  • 17
Kultur
32 Bilder

Spaziergang durch den herbstlichen Schlosspark Benrath

Bei unerwartet sonnigem Herbstwetter habe ich  heute in der Mittagszeit einen Spaziergang durch den Benrather Schlosspark gemacht. Die Sonne spendete das im Herbst besondere Licht. Nur so sind diese Aufnahmen möglich. Oft hat man das Gefühl, man ist nicht in einem Park sondern in einem Wald. Auf dem Rückweg hat mich dann der Regen kalt erwischt. Viel Freude beim Betrachten meiner Fotos.

  • Düsseldorf
  • 19.11.17
  • 14
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.