Freibad Bornekamp mindestens bis 26.05. geschlossen!
Sobald eine Besserung der Temperaturen in Sicht ist, werden wir Wiedereröffnen und werden dies kurzfristig über die lokalen Medien, die unternehmenseigene Internetseite sowie Facebook bekanntgeben.
Tina on Tour: Ankunft mit Hindernissen
Hallo meine lieben Daheimgebliebenen! Als ich heute morgen durch das weniger sanfte Schneeschieben meiner Nachbarn geweckt wurde, frohlockte ich innerlich: gleich bin ich weg, gleich bin ich in der Sonne. Doch bei der Ankunft am Flughafen Dortmund folgte dann doch ein kleiner Dämpfer: der Luftraum über Deutschland war gesperrt, eine Stunde zu spät konnte der Jungfernflug von Ryanair von Porto nach Dortmund starten.... Großes Brimborium wurde für die Maschine aus Porto veranstaltet. Journalisten...
Tina on Tour - In Portugal
Kurz hat er reingeschaut, der Frühling – und sich dann auch schnell wieder verabschiedet. Dafür haben wir jetzt wieder das „gewohnte“ grau in grau - und ich habe keine Lust mehr darauf! Nix wie weg! Und wissen Sie was, ich mache das. Morgen schnappe ich mir meinen Koffer und zische ab nach Porto. Mich am Strand sonnen werde ich wohl nicht können. Aber zumindest verspricht mir die Wettervorhersage um die 15 Grad und diese gelbe Kugel am Himmel, die sich hier so selten sehen lässt! Damit Sie...
Etwas Sonne von heute gegen 12.00 Uhr.
Etwas Sonne von heute gegen 12.00 Uhr. Gruß Roland Störmer
Sonne - 22.03.2012
Hallo, anbei etwas Sonne vom 22.03.2012 gegen 12.00 Uhr. Gruß Roland Störmer
Der Frühling ist da!
Stadtspiegel-Leser Andreas Upmeier hat es als einer der ersten im Foto festgehalten: Der Frühling ist da! Die Sonnstrahlen der letzten Tage lassen die Pflanzen erwachen. Nach der Eiszeit freuen sich Menschen, Tiere und Pflanzen über die warmen Sonnenstrahlen. Der Hobbyfotograf aus Unna lichtete Krokusse und Osterglocken ab, die ihre Köpfe der Sonne entgegenstrecken. Übrigens: Offizieller Frühlingsanfang ist am Dienstag (20. März).
Unsere Sonne vom 06.03.2012 und 09.03.2012
Hallo, anbei aktuelle Sonnenbilder. Gruß Roland Störmer Edit: Ab dem 6. Bild sind es Aufnahmen vom 09.03.2012 (ergänzt)
Sonnenfleckengruppe 1429/1430
Hallo, anbei ein Bild der aktuellen Sonnenfleckengruppe 1429/1430 vom 06.03.2012. Die linke Fleckengruppe (1429) ist an der längsten Stelle etwa so lang wie 8x unsere Erde in Reihe. Gruß Roland Störmer Edit: 2. Bild (im H-Alpha Licht) eingefügt. Hier gibt es noch mehr: http://www.lokalkompass.de/unna/ratgeber/unsere-sonne-vom-06032012-d143488.html/action/lesen/1/recommend/1/send/1/
Aktive Sonne vom 25.+28.01.2012
Hallo, anbei einige Eindrücke unsere aktiven Sonne vom 25.01.2012 (die Medien hatten berichtet). Gruß Roland Störmer Edit: 5 Bilder vom 28.01.2012 hinzugefügt.
Sonne am 17.01.2012
Hallo, anbei etwas Sonne vom 17.01.2012 gegen 11.30 Uhr. Gruß Roland Störmer Edit: 2. Bild zugefügt.
Riesige Protuberanz!
Riesige Protuberanz! Am Mittag des 14.11.2011 war mächtig was los auf unserem Heimatstern. Eine riesige Protuberanz, um ein vielfaches größer als unsere Erde, schüttete Unmengen von Plasma ins All. Gruß Roland Störmer P.S.: Hier geht es zu einer größeren Version (Der LK komprimiert und verkleinert sehr) http://www.foto-forum24.com/t856-riesige-protuberanz#2766
Goldener Herbst
Nein, das ist kein Foto aus dem vergangenen Sommer oder gar eine Fotomontage. Die Aufnahme stammt vom vergangenen Wochenende und zeigt die schönsten Seiten des Herbstes. Sonnenstrahlen lassen die Blätter an den Bäumen goldgelb leuchten. Und bei Temperaturen um die 20 Grad denken die meisten Menschen, wie die 16-jährige Lena, eher ans Eisessen als an Weihnachtsbeleuchtung und Geschenke kaufen. Auch in den nächsten Tagen soll es weiterhin schönes Herbstwetter und leuchtende Farben geben. Ab...
Aktive Region - Sonne
Hallo, passend zum schönen Wetter: Unsere Sonne. Das Bild zeigt die "Aktive Region" am 25.09.2011. Der Bereich umfast eine Größe von ca. 150.000 km in Länge. Gruß Roland Störmer www.foto-forum24.com www.digital-foto-video.eu
Aktive Region auf unserer Sonne - 25.09.2011
Hallo, hier ein Bild der zur Zeit sehr aktiven Region auf unserer Sonne. Daten: 25.09.2011 gegen 12.30 Uhr MESZ. Gruß Roland www.foto-forum24.com
Sonnenuntergänge auf Borkum ...
... wie es der Titel schon sagt. Gruß Roland Störmer Foto-Forum24
Sonne - 15.08.2011
Hallo, unsere Sonne zeigte heute gegen 11.30 Uhr zwei interessante Regionen mit großen Protuberanzen. Gruß Roland Störmer http://foto-forum24.forumieren.com
Wir freuen uns über jede Sommerminute
Viel Spaß hat uns der Sommer 2011 noch nicht gemacht. Daher freuen sich alle über die wenigen Sonnenstunden. So geht es auch den Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Dürerstraße. In der vergangenen Woche unternahmen sie eine Wanderung durch den Bornekamp. Auf dem Rückweg ließen sich die Kinder - und auch die Erzieherinnen - bei herrlichem Sonnenschein ein leckeres Eis schmecken.
Protuberanz
Hallo, anbei ein aktuelles Bild unserer Sonne. Heute am 07.08.2011 schaute sie gegen 12.30 Uhr kurz durch eine Wolkenlücke. Aufgenommen habe ich das Bild mit einer DMK41 am Sonnenteleskop Lunt 60/500. Das Bild wurde später in PS eingefärbt (da die DMK eine SW-Kamera ist). Gruß Roland Störmer http://Foto-Forum24.forumieren.com Edit: Habe noch ein Bild angefügt.