...alles dies hatte der heutige Tag zu bieten und auf einer sonnigen Bank bei einem guten Krimi genoss ich die warmen Sonnenstrahlen! Rund um den Seilersee habe ich einige schöne Fotomotive gefunden die euch hoffentlich gefallen werden? Macht´s gut und gehabt euch wohl...eure ANDREA!
Gestern kam der Winter zurück. Heute hat es den ganzen Tag geschneit. Bei Minustemperaturen fielen bis heute Nachmittag 12 cm. Morgens schien vereinzelt die Sonne. Aber heute Nachmittag fielen nur noch kleine vereinzelte Flocken und die Sonne strahlt blaß vom grauen Himmel.
Menden - Samstag - Mittag - um halb eins - die Fußgängerzone voller Menschen. Das Wetter spielte den Organisatoren voll in die Karten. Nicht zu warm - nicht zu kalt - ideal zum Bummeln. Und die Möglichkeit wurde genutzt. Es war etwas los in der Fußgängerzone, rund ums Rathaus und auch auf der Unnaerstraße. Es ist ein klares Bekenntnis zum Mendener Herbst, zur Stadt, zur Werbegemeinschaft und zu den Einzelhändlern. Und natürlich auch zum Konzept dieser zwei Tage. Neben den Händlern lockt der...
Da wollte noch jemand die warme Spätsommersonne nutzen. Eine kleine Eidechse beim Sonnenbaden. Hoffen wir, daß der September weiterhin noch schöne Sonnentage bringt. Liebe Grüße aus dem Sauerland!
Sonnenblumenfeld in der Lürbke Ein wunderschönes Sonnenblumenfeld am Hof Ostermann im Köhlerdorf Lürbke. Zum Selber pflücken zum Preis von 50 Cent das Stück.
Das Wetter war fantastisch - die Stimmung ebenso. Kaum hatte Bürgermeister Volker Fleige die Kirmes frei gegeben, füllten sich die Wege zwischen den Fahrgeschäften. Es war mal wieder eine gelungene Veranstaltung. Mit allem was dazu gehört. Und sogar "grünem Strom" von den Mendener Stadtwerken. Die erste Kirmes in Deutschland, die mit diesem "Pfund" locken kann.
Beim Besuch von Freunden konnten diese prächtigen Blüten eines Forsythienbusches im besten Sonnenlicht fotografiert werden. Es ist schon ein kleiner Unterschied bei der Vegetation vom oberen zum unteren Hönnetal. Im Bereich Menden sind viele Frühjahrsblumen und -sträucher cirka 10 - 14 Tage früher in der Blüte.
Spiegelung am Alten Rathausplatz in Menden "Regen & Sonne" Wenn es geregnet hat und die Sonne scheint spiegelt sich der St.Vincenz auf dem Alten Rathausplatz in Menden.
„Die Leistung beträgt 43 kwPeak oder rund 38.000 Kilowattstunden im Jahr“, stellte Mendens Beigeordneter Sebastian Arlt in einer kleinen Feierstunde die neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Turnhalle der Josefschule Lendringsen vor. „Damit können zehn Haushalte ein Jahr lang mit Strom versorgt werden.“ Die Besonderheit: Eine Beteiligungsgesellschaft betreibt die Anlage. 13 Investoren haben unter dem Dach des Bürgersolarverein Renergie Ruhr-Hellweg insgesamt über 100.000 Euro investiert und...
Hallo, anbei ein aktuelles Bild unserer Sonne. Heute am 07.08.2011 schaute sie gegen 12.30 Uhr kurz durch eine Wolkenlücke. Aufgenommen habe ich das Bild mit einer DMK41 am Sonnenteleskop Lunt 60/500. Das Bild wurde später in PS eingefärbt (da die DMK eine SW-Kamera ist). Gruß Roland Störmer http://Foto-Forum24.forumieren.com Edit: Habe noch ein Bild angefügt.
Hallo, anbei etwas Sonne vom 27.06.2011 gegen Mittag. Da es jetzt hier seit einiger Zeit regnet, glaube ich, ist es der richtige Zeitpunkt auf Sonne ;-) Gruß Roland
Heute morgen bin ich in mein Auto gesprungen und um 9.15 Uhr am Hexenteich ausgestiegen. Krötchen, wie erhofft, habe ich leider nicht mehr angetroffen, dafür eine Spaziergängerin, Enten und 3 Wasserschildkröten, Seerosen und Ruhe.
Woche der Sonne in Menden "Sonnenenergie Klar gefragt" 10.Mai 2011/ Die bundesweite Aktion "Woche der Sonne" war gestern in der Fußgängerzone in Menden. Atomkraftgegner und die Grünen hatten einen Stand mit Infos zur Solarzelle und Solarenergie. Bei einer Kinderaktion konnten Kinder eine Sonne basteln. "Woche der Sonne vom 6.- 15.Mai 2011" http://www.woche-der-sonne.de