Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

Natur + Garten
6 Bilder

Nebelmorgen

Wie Watte liegt der Nebel über der Lippe. Mensch und Pflanzen sind kältestarr. Die Sonne hat Mühe den Nebel zu vertreiben. Je höher sie steigt, umso besser gelingt es. Es wird ein traumschöner Tag, immer noch kalt und mit harten Licht-Schatten-Kontrasten. Pflanze taut auf, Mensch friert immer noch. Sommersonnenverwöhnt!

  • Lünen
  • 11.11.19
  • 19
  • 3
Reisen + Entdecken
38 Bilder

Auf der Kabouterroute und der gelben Wanderung
Der Kabouterboom in Beek - der vermutlich größte Baum der Niederlande

Wie es ja einige Leute bestimmt schon wissen, mag ich Baumpersönlichkeiten. Und als mein Mann den Vorschlag machte, am letzten sonnigen Oktobertag einem echten alten Koboldbaum zu besuchen, war ich natürlich sofort dabei!  Also auf nach Beek / Ubbergen kurz hinter der niederländischen Grenze noch vor Nijmegen. Wir haben Glück, denn noch vor kurzem gab es aufwändige Arbeiten in diesem Waldgebiet. Durch Erosion drohte nicht nur der mächtige Koboldbaum abzurutschen, sondern auch eine Quelle, die...

  • Kleve
  • 01.11.19
  • 14
  • 4
LK-Gemeinschaft
...auf meinem Rückweg, nach der Schiffshebewerk-Führung ... entdeckte ich diesen BALL!!!  NANU´???!!! @ana
5 Bilder

LK Treff Gemeinschaft community Schöner TAG sonne Bürgerreporter Henrichenburg
FUSSBALL??? im Schiffshebewerk???

... SAMSTAG im Herbst genauer, im Oktober ENDE OKTOBER... die Sonne zeigt sich noch mal´... und... beschert weit über 20 LK-Bürgerreportern´ einen SCHÖNEN Tag in WALTROP-Henrichenburg ... wenn auch einige FUSSBALL-SPIELE an diesem TAG stattfanden... dass sich einer der FUSS-Bälle hierhin, zu uns, ins Schiffshebewerk verirrt haben soll... tssss, ich weesss´nich ich weesss´nich´... :-))))) DANKE für den SCHÖNEN TAG :-))) SPONTAN @ana

  • Waltrop
  • 26.10.19
  • 23
  • 6
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Auf dem Herbstmarkt in Kalkar
Hilla Heien und Freunde trödeln für Herzenswunsch Niederrhein

Ich kenne Hilla Heien noch nicht ganz so lange. Aber ein paar ihrer großen Leidenschaften durfte ich schon kennenlernen oder habe zumindest davon gehört. Karneval und Musik, eine bekannte Bäckerei am Niederrhein und vor allem ihr soziales Engagement machen sie aus. Dazu ein herzliches Wesen und, das ist mein persönlicher Eindruck, im positiven Sinne zu allen Schandtaten bereit, wenn es darum geht, Menschen eine Freude zu machen oder ihnen zu helfen.  Buchstäblich dabei war die Powerfrau auch im...

  • Kleve
  • 15.10.19
  • 7
  • 4
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Das neue Herzenswunsch Niederrhein Musik-Video ist da!
„Du bist überall“ oder wie man seine lieben Verstorbenen energetisch spüren kann

„Unsere Toten gehören zu den Unsichtbaren, aber nicht zu den Abwesenden.“ (Papst Johannes XXIII, zitiert von Reinhold Kohls) „Und wenn ihr einmal traurig seid, dann müsst ihr nur da draufklicken und zuhören!“ (Paul, 6 Jahre) Es war, wie sooft bei den Video-Drehs von Herzenswunsch Niederrhein, wieder einer dieser Traumtage. Lacht / lachen Sie nicht, ich hätte es früher vielleicht auch nicht geglaubt, aber bisher hatte jeder einzelne der bisher 5 Drehs seine magischen Momente. Ein Spätsommertag...

  • Kleve
  • 07.10.19
  • 7
  • 7
Natur + Garten

Eine poetische Himmelsbetrachtung
Naturereignis

Der Sturmwind treibt sein Tropfenheer mit schwarzen Wolken übers Land, er kämmt die Bäume, peitscht das Meer, doch langsam regt sich Widerstand. Die Sonne schickt den schönsten Strahl, und gleich verwandelt sich die Welt. Mit bunten Farben, erst noch fahl, betupft er zart das Himmelszelt. Schon lugt der nächste Strahl durchs Grau, ein ganzes Bündel folgt behänd. Die Sonne malt, welch eine Schau, zur Leinwand wird das Firmament. Ein Regenbogen spannt sich auf, wird mächtiger, sein Glanz...

  • Dinslaken
  • 28.09.19
  • 10
  • 3
Reisen + Entdecken
24 Bilder

Urlaub zu Hause kann so schön sein :-)
Fototour durch den LaPaDu

Die letzten Sonnenstrahlen am Montag zu unserem 1. Besuch im LaPaDu genutzt. Kein richtiger Lost Place, aber ein ganz toller Ort auf der Route Industriekultur, um sich ein Bild von früher zu machen. Und um viel zu viele Bilder der rostigen Riesen inmitten von Schmetterlingsflieder und Farnen zu machen. Oder in luftiger Höhe eine Wahnsinns-Aussicht zu genießen. Selbst für Schissbuxen ;-) mit Höhenangst (so wie mich) bestens geeignet. Und endlich mal die Zeit, die Fotos auch entsprechend zu...

  • Kleve
  • 24.09.19
  • 17
  • 8
Natur + Garten

Wie zuverlässig sind Wetter-Apps?
Null Tropfen beim Regen?

Nutzen Sie auch eine dieser netten Wetter-Apps auf Ihrem Smartphone? Es wäre ja so schön, wenn diese auch eine verlässliche Wetter-Prognose liefern würden. Ist aber leider nicht immer so, wie ich besonders im Urlaub regelmäßig feststellen muss. Da werden Prognosen bis 15 Tage in die Zukunft serviert. Das diese nicht sonderlich sicher sein können, mag man ja noch verstehen. Doch manchmal liegen schon der Blick aus dem Fenster und die Wetter-App gewaltig auseinander. Regen wird aktuell angezeigt...

  • Essen-West
  • 22.09.19
  • 2
LK-Gemeinschaft
72 Bilder

Kein Klima-Kabarett!
Spürbare Begeisterung aller Akteure bei FfF - Fridays for Future in Kleve

"Lasst Euch nicht spalten!" war für mich ein ganz wichtiger Appell von Kleves Bürgermeisterin Sonja Northing. Denn es ist wohl so - Greta Thunberg und Fridays for Future spalten die Gemüter der Gesellschaft. Und da wird aus einer emotional kontrovers geführten Diskussion ganz schnell ein Austausch mit handfesten Beleidigungen. Vor allem in den Sozialen Medien. Es gibt die Moderaten und die schon fast Fanatischen, sei es pro oder contra Klima-Aktivismus. Ich möchte mir heute selber eine Meinung...

  • Kleve
  • 20.09.19
  • 9
  • 6
Natur + Garten
2 Bilder

Spätsommer in Herne
Ein schöner Tagesausklang

So langsam neigt sich der Sommer seinem Ende entgegen. Es wird eher dunkel, oft färbt sich der Himmel in schönen Farben und die Sonnenuntergänge sind nicht mehr mitten in der Nacht. Dieses Farbspektakel habe ich an der Akademie in Herne-Sodingen aufgenommen. Ich freue mich auf den Herbst.

  • Herne
  • 16.09.19
  • 3
  • 2
Kultur
34 Bilder

Die Klever sind nicht aus Zucker!
Tolle Illumination auf dem Klever Lichterfest 2019

So ein bisschen Regen kann doch einen echten Niederrheiner nicht erschüttern. Und so genossen viele Menschen aus Kleve und Umgebung das 67. Lichterfest bei recht herbstlichen Temperaturen. Ein großes Dankeschön an die Stadt, die den Forstgarten wieder sehr schön illuminiert und auch neue Lichtquellen installiert hatte. Besonders freute ich mich über ein Wiedersehen mit meinem Lieblingsleuchtschwan :-) Zahlreiche Zuhörer fanden sich an der Konzertmuschel ein, um der fetzigen Musik zu lauschen....

  • Kleve
  • 08.09.19
  • 15
  • 10
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Wochenend
und Sonnenschein

Blauer Himmel überall! Mit meinen Fotos wünsche ich euch allen ein schönes und sonniges Wochenende sowie ein erholsames Plätzchen im Schatten.

  • Düsseldorf
  • 24.08.19
  • 9
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Die Tour startete am Phönixsee und führte die über den Emscherquellhof und den Standortübungsplatz Hengsen zum Haus Opherdicke.
4 Bilder

Rast am Haus Opherdicke
Die Bezirksregierung wandert

Bewegung macht hungrig und durstig – insbesondere bei 25 Grad im Schatten. Das konnten auch die Wander-Gäste um Arnsbergs Regierungspräsidenten Hans-Josef Vogel und den Regionalratsvorsitzenden Hermann-Josef Droege bestätigen. Am Donnerstag, 22. August, erreichte die Gruppe gegen Mittag nach einem anstrengenden Marsch ihre Verpflegungsstelle am Holzwickeder Haus Opherdicke. Rund 135 Gäste - Regionalratsmitglieder, Bürgermeister, Landräte und Landtagsabgeordnete, sowie Vertreter zahlreicher...

  • Unna
  • 23.08.19
Natur + Garten
10 Bilder

Kleiner Balkon
Ganz groß

Die Sonne hat in diesem Jahr auf meinem Balkon viel Schäden angerichtet. Selbstgezogene Pflanzen haben leider nicht überlebt. So musste ich vieles erneuern. Zu meiner Freude haben sich beide Klematis wieder erholt. Einige Küchenkräuter bereichern unser Essen.

  • Düsseldorf
  • 15.08.19
  • 12
  • 6
Kultur
44 Bilder

Auf die Freundschaft
Haldern Pop Festival 2019 am Samstag

Ich könnte jetzt einiges über die Bands und die Musik schreiben. Heute finde ich es aber schöner, über das Haldern-Gefühl zu schreiben. Warum ich jedes Jahr wieder dabei bin und mich darauf freue.  Ich sitze so auf meinem Campingstuhl und halte das Gesicht in die Sonne. Warmer Wind vermittelt das Gefühl des perfekten Sommertages, nach dem verregneten Freitag und dem kurzen, heftigen Schauer heute Morgen nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Hinter mir das Lachen meiner Freunde, der Duft nach...

  • Kleve
  • 10.08.19
  • 8
  • 7
Politik
Dr. Frank Knospe berichtete in den Domstuben vom Solarkataster. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Dr. Frank Knospe bei der CDU Werden mit einem erhellenden Vortrag über Photovoltaik
Solar lohnt sich

Die CDU Werden will es genau wissen. Wie ist das mit der Gewinnung von Strom durch Photovoltaik? Hanslothar Kranz betont: „Klimaschutz und Senkung des Energieverbrauches sind höchst aktuelle Themen.“ Da kommt Dr. Frank Knospe als Leiter des Essener Stadtamtes für Geoinformation, Vermessung und Kataster genau richtig. In den Domstuben warten auf ihn schon viele interessierte Werdener, die intensiv über eine Solaranlage auf dem eigenen Dach nachdenken: „Aber lohnt sich das auch für uns?“ Das...

  • Essen-Werden
  • 10.08.19
Fotografie
Nizza an der Cote d'Azur ist ein beliebtes Reiseziel. Wir suchen beim Foto der Woche euren Urlaubsschnappschuss. | Foto: pixabay

Foto der Woche
Das schönste Urlaubsfoto

Die Sommerferien sind halb um. Viele von euch waren daher sicherlich bereits im Urlaub oder befinden sich gerade dort. Daher suchen wir beim Foto der Woche diesmal euer schönstes Urlaubsfoto. Bei den aktuell tropischen Temperaturen bei uns im Revier bräuchte man eigentlich gar nicht in den Süden fliegen, um etwas Sonne zu tanken - auch der Besuch am See kann für Erholung sorgen. Noch bis zum 27. August laufen in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien und damit die Zeit des Entspannens.  Beim Foto...

  • Oberhausen
  • 03.08.19
  • 19
  • 6
Politik
Quelle: pixabay.com

Gesundheitsgefährdende Ozonwerte

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Wesel wendet sich an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel und bittet um Beantwortung folgender Fragen zu gesundheitsgefährdenden Ozonwerten im Juli 2019. Während der Hitzeperiode Ende Juli wurden mehrfach an der Wettermessstation in Wesel Feldmark die Informationsschwelle für Ozon von 180 µg/m³ und die Warnschwelle von 240 µg/m³ überschritten. Am 25. Juli wurde in Wesel mit über 300 µg/m³ der höchste Ozonwert in ganz NRW gemessen. Besonders...

  • Wesel
  • 01.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.