Sondierungsbohrungen

Beiträge zum Thema Sondierungsbohrungen

Blaulicht
Kampfmittel aus dem zweiten Weltkrieg schlummern noch an vielen Stellen im Boden. Deshalb sondiert der Kampfmittelräumdienst regelmäßig Verdachtsgebiete. | Foto: Feuerwehr Bochum

Keine aktuelle Gefahr im Bereich Oberhausener Straße/Kirchbachstraße
Kampfmittelsondierung ist Routine

Ab Freitag, 28. Februar, werden auf der Grünfläche zwischen den Häusern Oberhausener Straße 267 und Kirchbachstraße 50 durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf Sondierungsbohrungen durchgeführt, um sicher zu gehen, dass sich im Boden keine Fliegerbombenblindgänger aus dem 2. Weltkrieg befinden. Die Maßnahmen des Kampfmittelbeseitigungsdienstes dienen der Sicherheit für die dortigen Anwohner. Eine Gefahr für Leib und Leben besteht nach Aussage des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.02.20
Ratgeber

Sondierung am Bänkskenweg
Keine akute Gefahr durch Bombenblindgänger

Die Sondierungsbohrungen auf der Suche nach Blindgängern am Bänkskenweg stockt. Der Bohrtrupp wurde vom Kampfmittelbeseitigungsdienst abgezogen, da dieser an einer anderen Stelle eingesetzt werden muss. In der kommenden Woche werden weitere Suchmaßnahmen durchgeführt, um festzustellen, ob sich im Bereich Bänkskenweg 35 und 37 ein Fliegerbombenblindgänger aus dem 2. Weltkrieg befindet.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.03.19
Ratgeber

Entwarnung: Kein Blindgängerfund in Heißen

Der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung gibt offiziell Entwarnung: Bei den Sondierungsbohrungen und Aufgrabungen in den Bereichen Yorkstraße und Geibelstraße wurden keine „scharfen“ Blindgänger gefunden. Am Sondierungsort Yorkstraße wurden lediglich in fünf Metern Tiefe Bombensplitter einer offensichtlich explodierten Bombe geortet.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.