Sondermüll

Beiträge zum Thema Sondermüll

LK-Gemeinschaft
Lacke, Spraydosen und Co. zählen als Sondermüll und werden vom Schadstoffmobil mitgenommen.

... nimmt das Schadstoffmobil in Neukirchen-Vluyn mit
Was nicht in den normalen Müll kommt ...

In Neukirchen-Vluyn findet am Samstag, 15. Mai, die nächste Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind separat zu entsorgen. Giftige und gefährliche Sonderabfälle gehören nicht in die Restmülltonne, sondern ins Schadstoffmobil. Bei der Schadstoffsammlung werden zum Beispiel Altöl, lösemittelhaltige Farb- und Lackreste, alte Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Batterien, Haushaltsreiniger, Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel und Medikamente entgegengenommen. Standorte des SchadstoffmobilsDie...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.05.21
Politik
Auch er weiß keine Lösung

Die Sondermülldeponie Eyller Berg

Ein schon lange dauernder Prozess in Kamp-Lintfort ist die Sondermülldeponie Eyller Berg. Seit vielen Jahren klagen Anwohner gegen den Betrieb dieser Deponie und so manches Gerichtsverfahren lief deswegen schon. Wie lange wird es noch dauern bis eine endgültige Lösung erreicht ist. Eine Klage nach der anderen wird mit einstweiligen Verfügungen vom Tisch geweht. Mittlerweile haben sich schon viele Medien mit diesem Thema befasst. Nun auch das Lokalfernsehen aus Duisburg Studio 47 und einen...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.06.14
  • 10
Ratgeber
Bei der Grafik handelt es sich um eine Abbildung des Magnet-Aufklebers der Firma Landers. | Foto: privat

Modellversuch: Kunststoffsammlung an den städtischen Betriebshöfen

Für die Einwohner der Städte Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel gibt es zukünftig einen weiteren Entsorgungsweg für Kunststoffprodukte. Bereits ab dem 1. Juli können Produkte wie z. B. Wäschekörbe, Bobby-Cars oder Gartenmöbel mit der Kennzeichnung PE bzw. PP an den jeweiligen städtischen Entsorgungseinrichtungen in speziellen Containern kostenlos abgeben werden anstatt als stoffgleiche Nichtverpackung im Rest- bzw. Sperrmüll entsorgt zu werden. Bei dieser Änderung in der bisherigen...

  • Wesel
  • 25.06.12
Ratgeber

Alte Energiesparlampen gehören auf den Sondermüll

Schon seit dem 1. September letzten Jahres ist der Verkauf herkömmlicher Glühbirnen stark eingeschränkt. Diese werden durch Energiesparlampen ersetzt, die zwar einen deutlich niedrigeren Stromverbrauch haben, jedoch hochgiftiges Quecksilber enthalten. Sie fallen somit in die Kategorie der gefährlichen und als Sondermüll zu entsorgenden Abfälle. Alte Energiesparlampen gehören also nie in den Hausmüll. Denn: Quecksilber ist eines der giftigsten Schwermetalle für Menschen und Tiere. Auch kleinste...

  • Moers
  • 03.08.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.