sonderausstellung

Beiträge zum Thema sonderausstellung

Reisen + Entdecken
3 Bilder

Schützenfestwochenende in Bislich und 1. Mai
Deichdorfmuseum am Wochenende und am 1. Mai 2023 geöffnet

An diesem Wochenende steigt es wieder: Schützenfest im Deichdorf Bislich! Wir vom Museum freuen uns mit allen Schützen und Schützenfans und wünschen ein gelungenes Wochenende! Wer mag, kann an diesem Wochenende (29.April bis 01.Mai 2023) von jeweils 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr aber auch unser Museum besuchen. Wir zeigen unsere neue Sonderausstellung mit Geschichten aus 1400 Jahren Dorf und Pferd (unter anderem mit einer Rekonstruktion des Bislicher Sattels, einem ganz besonderen Grabungsfund der...

  • Wesel
  • 27.04.23
  • 1
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Verlängert! Sonderausstellung zur Römerzeit im Deichdorfmuseum Bislich läuft weiter
Mehr über die Flürener Manöverlager erfahren - den Bislicher Weinbecher kennenlernen noch bis 05.12.21

Wir freuen uns mitteilen zu können: unsere Ausstellung "Vom Gegenüber: Die Römer und ihr Limes - Bislich im Spannungsfeld der anderen Rheinseite" wird noch bis zum 05.12.2021 verlängert! Wir vom Deichdorfmuseum danken vor allem unseren Leihgebern! Und natürlich auch dem Verband Kulturraum Niederrhein, im Rahmen von dessen Themenjahr PROVINZ-provinciaal? die Ausstellung stattfinden konnte! Aber wir danken hiermit auch unseren freiwilligen Helfern! Denn dank unseren Ehrenamtlerinnen und...

  • Wesel
  • 19.10.21
  • 1
Reisen + Entdecken
2 Bilder

Verlängert! Sonderausstellung zur Römerzeit im Deichdorfmuseum Bislich läuft weiter
Mehr über die Flürener Manöverlager erfahren - den Bislicher Weinbecher kennenlernen noch bis 05.12.21

Wir freuen uns mitteilen zu können: unsere Ausstellung "Vom Gegenüber: Die Römer und ihr Limes - Bislich im Spannungsfeld der anderen Rheinseite" wird noch bis zum 05.12.2021 verlängert! Wir vom Deichdorfmuseum danken vor allem unseren Leihgebern! Und natürlich auch dem Verband Kulturraum Niederrhein, im Rahmen von dessen Themenjahr PROVINZ-provinciaal? die Ausstellung stattfinden konnte! Aber wir danken hiermit auch unseren freiwilligen Helfern! Denn dank unseren Ehrenamtlerinnen und...

  • Wesel
  • 19.10.21
  • 1
Reisen + Entdecken
3 Bilder

Schon was vor am Wochenende? Ziele am Niederrhein gesucht?
Das Deichdorfmuseum zeigt seine neue Sonderausstellung!

Schon wieder Museum? Warum nicht ! Es gibt nicht viele Orte, an denen man mal - ganz im Vorbeigehen oder quasi mal Vorbeifahren - mehr erfahren kann zum Leben am Rhein in früheren Zeiten. "Ein Fluss erzählt" ist nicht umsonst das Motto unseres großen Ausstellungsgebäudes hinter der Hofanlage mit altem Backhaus und originalem Rettungsboot von 1926. Hätten Sie gewusst, dass die Römer bei uns am Niederrhein auch den Rheinverlauf prägten? Oder wie sie ihre Manöverfelder sicherten? Unsere neue...

  • Wesel
  • 04.06.21
  • 1
Kultur
3 Bilder

Internationaler Museumstag 2019 am Sonntag 19.05.2019
Deichdorfmuseum Bislich freut sich auf Besucher

Der Museumstag ist jedes Mal ein Highlight! Auch in diesem Jahr sind wir schon ganz "jeck" ... und haben ein interessantes Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Direkt am Rhein und am Rheinradweg gelegen, ist unser Museum immer ein gutes Ziel oder idealer Ort für eine Pause. In diesem Jahr lassen unsere Bäcker hinter die Kulissen blicken, es gibt von 11.30 bis 13.30 eine Mitmach-Aktion für Kids zum Thema "Ton mal Anders", ab 11.15 eine Führung ins Depot und auch unsere Schmiede steht...

  • Wesel
  • 18.05.19
  • 1
Kultur
Der Beitrag von Mechthild Bach, Aachen. Er entstand in Zusammenarbeit mit einer  Vergoldermeisterin, einer Paramentenstickerin und einer Buchbindemeisterin

Zu Gast im StiftsMuseum Xanten

Das StiftsMuseum Xanten zeigt bis zum 20. November 2011 in einer Sonderausstellung zeitgenössische Evangelienbücher in modernen Einbänden. Es handelt sich um Beiträge für den Wettbewerb "Ars liturgica", den der Kunstverein im Bistum Essen im Jahr 2010 durchgeführt hat. Verschiedene bildende und darstellende Künstler waren aufgefordert worden, für ein gedrucktes Evangelienbuch einen Einband zu gestalten. Den Texten der vier Evangelisten, die in bestimmter Anordnung im Kirchenjahr gelesen werden,...

  • Xanten
  • 28.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.