sonderausstellung

Beiträge zum Thema sonderausstellung

Kultur
Beleuchteter Schriftzug: Das Neanderthal Museum bei Nacht. Foto: Neanderthal Museum

Sonderausstellung bis 23 Uhr
Das Neanderthal Museum bei Nacht

Am Freitag, 30. September, ist es wieder soweit: Das Neanderthal Museum bietet Nachtschwärmern bis 23 Uhr einen Besuch der Dauer- und Sonderausstellung an. Das Neanderthal Museum schreibt: "Wer schon immer die besondere abendliche Atmosphäre im Museum genießen wollte, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Auch das Museumscafé und das Restaurant Gavi in direkter Nachbarschaft zum Museum laden herzlich zu einem kulinarischen Besuch ein. Der Eintritt ins Museum ist an diesem Tag für...

  • Velbert
  • 22.09.22
Kultur
Die neue Sonderausstellung "CATS - Eiszeitliche Jäger" kann immer sonntags bis zum 6. November im Neanderthal Museum besucht werden.
Foto: Niklas Schlösser
3 Bilder

Neue Sonderausstellung
CATS - Eiszeitliche Jäger im Neanderthal Museum

Das Neanderthal Museum, Talstraße 300, in Mettmann hat eine neue Sonderausstellung im Angebot: "CATS - Eiszeitliche Jäger". Termine für die Familienführung durch die Ausstellung sind immer sonntags bis zum 6. November. Ein Guide führt die Gäste durch die Ausstellung und geht mit ihnen ganz nah an die faszinierenden Säbelzahnkatzen heran. Kinder dürfen die gebogenen Säbelzähne anfassen, den Katzenblick ausprobieren und ihre eigene Kraft mit der Bissstärke der Katzen an der Mitmachstation testen....

  • Monheim am Rhein
  • 17.09.22
Sport
Auch die originale "Kurze Fuffzehn" ist im Museum zu sehen: Die Skulptur, die vor dem Essener Georg-Melches-Stadion an die 15-Minuten-Pausen der Bergleute erinnert hat. Foto: Stephan Schuetze/Deutsches Fußballmuseum

Fußballmuseum: Exklusive "Grubenführung" mit dem Steilpass

Der Steilpass macht es möglich: 40 Fußballfreunde erlebten jetzt im Deutschen Fußballmuseum exklusiv die erste "Grubenführung": eine informative Tour durch die Sonderausstellung "Schichtwechsel". Die Ausstellung thematisiert die vielfältigen Verbindungen zwischen Bergbau und Fußball im Ruhrgebiet. Anlass ist das Ende des Steinkohlebergbaus Ende 2018, wenn mit Prosper Haniel in Bottrop die letzte Zeche schließt. Dann ist endgültig "Schicht im Schacht". Was war? Und was bleibt? Antworten gibt es...

  • Dortmund-City
  • 27.03.18
  • 2
  • 6

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. August 2024 um 17:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

Pop Up Bistro

Zu jeder Sonderausstellung wechselt das After Work Programm und die kulinarischen Highlights. Sollte das Wetter nicht mitspielen, informieren Museum und Caterer auf den jeweiligen Social-Media-Kanälen über Alternativen. Nähere Informationen zu der Veranstaltung folgen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.