sonderausstellung

Beiträge zum Thema sonderausstellung

Kultur
Die stellvertretende Leiterin des Osthaus Museums Hagen Dr. Birgit Schulte (li.) und Forschungsvolontärin Karoline Urbitzek (re.) in der Jubiläumsausstellung zum 75-jährigen Bestehen des Osthaus Museums Hagen.  | Foto: Stadt Hagen

Vom Aufspüren, Suchen und Sammeln
75 Jahre Osthaus Museum Hagen

"Das Aufspüren, Suchen und Sammeln dessen, was zu den wirklich bleibenden Werten der menschlichen Kultur gehört." Mit diesen Worten beschreibt die erste Museumsdirektorin Herta Hesse-Frielinghaus im Jahr 1955 die Aufgaben des damals noch Karl Ernst Osthaus Museum genannten Städtischen Kunstmuseums zehn Jahre nach seiner Gründung. Am Dienstag feierte das Osthaus Museum Hagen sein 75-jähriges Bestehen. Am 22. Dezember 1945 wurde das neu gegründete Museum nach dem Zweiten Weltkrieg wiedereröffnet....

  • Hagen
  • 23.12.20
Reisen + Entdecken
Das Freilichtmuseum Hagen wird zu Ostern wieder seine Pforten öffnen. | Foto: Stephan Faber

Tolle Neuigkeiten
"Kostbarkeiten sicher verwahrt" und "Faszination Farbe": Sonderaussstellungen 2021 im Freilichtmuseum:

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) plant für 2021 zahlreiche Sonderausstellungen in seinen Museen. So auch im Hagener Freilichtmuseum. Nicht alles, was glänzt ist Gold: Die Ausstellung "Kostbarkeiten sicher verwahrt" im Goldschmiedehaus des Hagener LWL-Freilichtmuseums zeigt vom 25. April bis 31. Oktober Objekte aus Messing. Die rund 100 Dosen und Behältnisse für ganz unterschiedliche Zwecke vom 18. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts sind eine Leihgabe aus dem Deutschen Messingmuseum...

  • Hagen
  • 28.11.20
Kultur
3 Bilder

bau - kunst. Modelle und Grundrisse: Sonderausstellung im Freilichtmuseum

Die erste Sonderausstellung der Saison im Hagener Freilichtmuseum beginnt am Sonntag, 23. April 2017. Einen künstlerischen Impuls setzt die Ausstellung „bau-kunst. Modelle und Grundrisse“: Der Künstler Hannes Forster hat unter anderem Arbeiten mit Bezügen zu historischen Gebäuden im Freilichtmuseum Hagen entwickelt und eröffnet damit neue Perspektiven auf das Museum. Zu sehen sind die Arbeiten vom 23. April bis zum 25. Juni in der Gelbgießerei und im Goldschmiedehaus. Am Sonntag, 23. April,...

  • Hagen
  • 21.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.