Sommerzeit

Beiträge zum Thema Sommerzeit

Ratgeber
In der Nacht zum Sonntag, 27. März, werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt. Die Zeitumstellung bietet regelmäßig die Gelegenheit, die Heizungseinstellung anzupassen. „Im Frühling an die Heizung zu denken, spart Energie und Geld“, sagt Peter Wobbe-von Twickel vom Kreis Mettmann. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Im Frühling an die Heizung denken
Tipps rund um Zeitumstellung vom Kreis Mettmann

In der Nacht zum Sonntag, 27. März, werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt. Die Zeitumstellung bietet regelmäßig die Gelegenheit, die Heizungseinstellung anzupassen. „Im Frühling an die Heizung zu denken, spart Energie und Geld“, sagt Peter Wobbe-von Twickel vom Kreis Mettmann. „Wer die Zeitschaltuhr der Heizung auf die Sommerzeit umstellt, passt damit seine Heiz- und Sparzeiten an und erreicht, dass nur dann geheizt wird, wenn die Wärme im Haus wirklich benötigt wird.“ Und eben nicht am...

  • Velbert
  • 23.03.22
Natur + Garten
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Sommerzeit beginnt
Längere Öffnungszeiten im Kaisergarten

Am kommenden Sonntag, 27. März, beginnt wieder mitteleuropäische Sommerzeit. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, wodurch es abends länger hell bleibt. Im Tiergehege im Kaisergarten tritt damit ebenfalls die Sommer-Öffnungszeit in Kraft. Ab Sonntag ist das Tiergehege damit täglich von 10 – 19 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist jeweils um 18.30 Uhr. Beibehalten wird derzeit noch die 3 G-Nachweispflicht am Eingang. Nach jetzigem Stand gilt diese noch bis zum 1. April. An besucherstarken...

  • Oberhausen
  • 22.03.22
LK-Gemeinschaft
Am 25.10.2015 in der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es mal wieder soweit und die Uhren werden um eine Stunde zurückgestellt von 03:00 Uhr auf 02:00 Uhr.Foto:Kurt Gritzan
3 Bilder

Uhrenumstellung 2015

Uhrenumstellung 2015 Am 25.10.2015 in der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es mal wieder soweit und die Uhren werden um eine Stunde zurückgestellt von 03:00 Uhr auf 02:00 Uhr.

  • Gelsenkirchen
  • 21.10.15
  • 2
  • 5
Ratgeber
Wer hat an der Uhr gedreht? | Foto: Renate Croissier

Frage der Woche: Wie funktioniert die Zeitumstellung?

Bald ist es wieder so weit und wir müssen die Uhren umstellen, denn dann ist Zeitumstellung. Aber an welchem Tag war das nochmal und wie ging das noch gleich? Bei der Zeitumstellung muss man doch mitten in der Nacht aufstehen und die Uhr umstellen, damit man morgens nicht zur falschen Zeit aufsteht, nicht wahr? Demnach muss man die Uhr doch rechtzeitig zurückstellen, wenn sie später vorgehen soll. Oder?!? Klar, Ihr könntet jetzt einfach im Lokalkompass nachschlagen, etwa unter den Stichworten...

  • 15.10.15
  • 22
  • 12
Ratgeber
Wie war das doch gleich noch einmal? Vor oder zurück? Die Sommerzeit endet!

Wie war das doch gleich noch einmal? Vor oder zurück? Die Sommerzeit endet!

Wie war das doch gleich noch einmal? Vor oder zurück? Am kommenden Wochenende endet die "Sommerzeit" und die Uhren werden in allen EU-Staaten von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. Wir können dann wieder eine Stunde länger Schlafen. Morgens ist es dann wieder früher hell und abends eher dunkel. Tipp, der Sommer ist vorbei wir stellen Stühle und Tische hinein, die Uhr also zurück.

  • Dorsten
  • 24.10.14
  • 7
  • 6
Ratgeber

Sommerzeit endet: Uhr umstellen nicht vergessen

Am Wetter haben wir es schon gemerkt: Der Herbst ist da mit Wind und Regen. Morgens ist es noch lange dunkel und abends schon ganz früh. Und jetzt ist nicht nur der Sommer endgültig zu Ende, sondern auch die Sommerzeit: Am Wochenende werden in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober, die Uhren wieder umgestellt. Eine Stunde länger schlafen Im Herbst heißt das, dass um 3 Uhr früh die Uhr wieder auf 2 Uhr zurückgestellt wird. Wir können sozusagen länger schlafen, denn wir bekommen die Stunde, die uns...

  • Witten
  • 24.10.14
  • 2
Ratgeber
12 Bilder

Sommerzeit

Die Nacht von Samstag auf Sonntag ist wieder eine Stunde kürzer. Um 02.00 Uhr werden die Uhren um eine Stunde auf 03.00 Uhr vorgestellt. Gut das ich diese Uhren nicht alle umstellen muß!

  • Duisburg
  • 29.03.14
  • 10
  • 14
Überregionales
Heutzutage richtet sich fast das komplette Leben nach dem Takt der Uhr. In der Vergangenheit ließ sich in vielen Fällen noch besser an der Uhr drehen, wie Stadtspiegel-Leserin Rita Möcklinghoff - Koht aus Waltrop weiß. Foto: Martin Meyer
2 Bilder

Leserin Rita Möcklinghoff - Kohts weiß: „Uhren wurden schon in alten Zeiten vorgestellt“

Am kommenden Sonntag werden um 2 Uhr wieder die Uhren um eine Stunde auf die Sommerzeit vorgestellt. Im Jahr 1975 beschlossen die meisten Länder der damaligen Europäischen Gemeinschaft die Einführung der Sommerzeit - die Umsetzung erfolgte ab 1977. Doch schon in den Jahren davor wurde das eine oder andere Mal an der Uhr gedreht... Erstmals eingeführt wurde die Sommerzeit am 30. April 1916 im Deutschen Reich. Zwischen 1919 und 1939 gab es hingegen keine Zeitumstellung - erst wieder im Kriegsjahr...

  • Datteln
  • 25.03.14
Ratgeber
Foto: Karin Jung/pixelio.de

In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren umgestellt

Am Wochenende ist wieder Ausschlafen angesagt, die Nacht von Samstag auf Sonntag ist nämlich eine Stunde länger. Unna/Holzwickede. Seit dem 31. März haben wir uns in der Sommerzeit befunden, damit ist am kommenden Wochenende Schluss. Am Sonntag (27. Oktober) um 3 Uhr wird die Uhr wieder auf „Normalzeit“ um eine Stunde zurückgestellt, die Nacht ist also eine Stunde länger.

  • Unna
  • 24.10.13
Überregionales
Für alle Langschläfer gibt es in der Nacht vom 27. auf den 28. Oktober eine zusätzliche Stunde Schlaf. | Foto: twinlili/pixelio.de

Die Nacht für Langschläfer

Wer gerne lange schläft, der wird sich auf die Nacht vom 27. auf den 28. Oktober freuen: Denn dann werden dank der Umstellung auf die Winterzeit die Uhren von drei auf zwei Uhr um eine Stunde zurückgestellt. Für die Deutsche Bahn ist die Zeitumstellung mittlerweile zur Routine geworden. Nachtzüge werden in der um eine Stunde längeren Nacht von Sonnabend auf Sonntag an einem geeigneten Bahnhof entlang der Reisestrecke halten. So wird sichergestellt, dass die rund 40 betroffenen...

  • Gladbeck
  • 26.10.12
  • 1
Ratgeber
In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren vorgestellt - von 2 Uhr auf 3 Uhr. Es gibt einen ganz leichten Trick, wie man sich merken kann, wann die Uhren vor- und wann sie zurückgestellt werden..

Vor oder zurück? Sommerzeit 2012: Eine kleine Eselsbrücke

Ab dem kommenden Wochenende gehen die Uhren wieder anders: Die Sommerzeit 2012 beginnt. In der Nacht von Samstag, 24. März, bis Sonntag, 25. März, werden die Uhren von 2 Uhr auf 3 Uhr um eine Stunde vorgestellt. Geht es euch auch so? Viele fragen sich immer wieder: Wann stellt man die Uhr vor, wann zurück? Kleiner Tipp am Rande, der mir selbst mal von einem Bekannten verraten wurde und super als Eselsbrücke dient: Im Frühling stellt man die Gartenmöbel VOR das Haus, im Herbst holt man sie...

  • Moers
  • 23.03.12
  • 9
Ratgeber
Alle Uhren müssen in der Nacht auf Sonntag umgestellt werden.Foto: Gerd Kaemper

Wer hat an der Uhr gedreht?

An diesem Wochende beginnt die Sommerzeit. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren wieder eine Stunde vorgestellt. Warum eigentlich? Die Uhrenumstellung erfolgt an diesem Sonntag (25.) um 2 Uhr. Dann werden die Uhren auf 3 Uhr gestellt. Anlass genug, das Für und Wider der Sommerzeit – die Winterzeit ist die „Normalzeit“ – in Frage zu stellen. Gegner gibt es durchaus genug. So z.B. die Initiative „Sag‘ Nein zur Zeitumstellung!“, die mit sommerzeit-abschaffen.de eine eigene Homepage...

  • Wattenscheid
  • 23.03.12
Ratgeber
In der Nacht auf Sonntag (25.) fällt eine Nachtexpressrunde wegen der Uhrenumstellung aus. | Foto: Foto: BoGeStra

Eine Runde entfällt - Nachtexpress-Linien von Zeitumstellung betroffen

Wenn in der Nacht von Samstag (24.) auf Sonntag (25.) die Uhren auf Sommerzeit umgestellt werden, hat das auch Auswirkungen auf die Nachtexpress-Linien der BoGeStra. Weil die Uhr um 2 Uhr um eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt wird, entfällt eine Runde. Die Abfahrt der Nachtexpress-Linien NE1 bis NE8 sowie der Nachtexpress-Touren der U35, der 306 und der 318 von Bochum Hbf ist in dieser Nacht um 1.20 bzw. 1.22 Uhr (Winterzeit) sowie um 3.20 bzw. 3.22 Uhr und 4.20 bzw. 4.22 Uhr (Sommerzeit). In...

  • Wattenscheid
  • 23.03.12
Überregionales
Leicht zu merken: Zum Sommer hin werden die Stühle vor (das Haus) gestellt. Und die Uhren stellen wir ebenfalls "vor". Foto: (peb)
20 Bilder

Stühle raus zur Sommerzeit!

Der Frühling ist bereits ausgebrochen und ab dem 25. März auch der Sommer - zumindest, was die Zeitumstellung betrifft. Für viele stellt sich dann wieder die Frage: "Wie stelle ich denn meine Uhr um? Vor oder zurück?" Die richtige Antwort lautet natürlich "vor" - und wir rufen Sie zu einem Fotowettbewerb auf. Eine kleine Eselsbrücke hilft: Zum Sommer werden die Stühle vor das Haus (die Gaststätte, die Eisdiele, den eigenen Garten) gestellt. Also stellen wir die Uhren zur Sommerzeit ebenfalls...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.03.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.