Sommerleseclub

Beiträge zum Thema Sommerleseclub

Kultur
Das Programm an Büchern, Hörbüchern und E-Books im Rahmen des Sommerleseclubs ist groß. | Foto: Stadt Neukirchen-Vlyun

Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen
SommerLeseClub startet bald

Auch in diesem Jahr können sich Leseratten wieder einzeln oder als Team mit bis zu fünf Personen zum SommerLeseClub anmelden und die Stadtbücherei entdecken. Das Anmeldeformular ist vor Ort oder auf der Website der Bücherei erhältlich. Das Programm an Büchern, Hörbüchern und E-Books ist groß. Außerdem hat das Büchereiteam drei bunte Kreativveranstaltungen geplant: Greenscreen-Fotoshooting, einen Tischkicker basteln oder Upcycling stehen zur Wahl. Um eine Urkunde zu bekommen und am Ende an der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 29.06.21
Ratgeber
Katrin Steuten freut sich, dass Neukirchen-Vluyn beim SLC wieder dabei ist. | Foto: privat

SommerLeseClub: Neukirchen-Vluyn macht mit

Die Stadtbüchereien Neukirchen und Vluyn beteiligen sich seit 2008 an der landesweiten Ferienaktion „SommerLeseClub“. 145 Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen machen mit. Wir sprachen mit Katrin Steuten, Leiterin der Stadtbücherei. 1. Wie läuft der SommerLeseClub ab? Die Kinder müssen mindestens drei Bücher in den Ferien lesen. Ein freiwilliger Helfer stellt ihnen dann hinterher Fragen dazu. Ich habe schon Kinder erlebt, die versuchen zu schummeln. Die Kinder dürfen dem Buch auch eine Note...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 29.07.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.