Sommerleseclub

Beiträge zum Thema Sommerleseclub

Kultur
Am 4. August erfahren die Teilnehmer, was hinter den geheimnisvollen Strichen auf den Verpackungen im Supermarkt steckt und wie die allgegenwärtigen QR-Codes funktionieren. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Anmeldung erforderlich
Sommerleseclub mit zusätzlichen Angeboten

Im Rahmen des Sommerleseclubs hat das Team der Stadtbücherei Hemer am 4. und 9. August zusätzliche Veranstaltungen ins Programm genommen.  Am Donnerstag, 4. August, gibt von 10 bis 12.30 Uhr in der Bücherei an der Hauptstraße „Die süßesten Codes der Welt“ mit Joachim Hecker für zwölf Teilnehmer ab 8 Jahren. Was steckt hinter den geheimnisvollen Strichen auf den Verpackungen im Supermarkt? Wie funktionieren die allgegenwärtigen QR-Codes, die an Schachbretter erinnern? Mit Schokolade und...

  • Hemer
  • 21.07.22
LK-Gemeinschaft
Aufgrund der hohen Nachfrage schafft der SommerLeseClub in der Stadtbücherei neue Angebote. | Foto: Stadt Hemer

Zusätzliche SommerLeseClub Aktivitäten
Mitmach Aktionen für Kinder

Aufgrund der hohen Nachfrage hat sich die Stadtbücherei zusätzliche Aktionen im Rahmen des SommerLeseClubs einfallen lassen. Am Montag, 11. Juli, 10 bis 11.30 Uhr, findet der Workshop „Pusteblumenbilder“ mit Conny Hennecke für Kinder von sieben bis zwölf Jahren statt. Anmeldungen werden telefonisch unter 02372/551-254 oder per Mail an buecherei@hemer.de erbeten. Am Montag, 18. Juli, werden „Fantastische Luftballonbilder“ mit Conny Hennecke von Kindern im Alter zwischen sieben und zehn Jahren...

  • Hemer
  • 07.07.22
Vereine + Ehrenamt
Im Vorstand von PRO BUCH gab es nur wenige Veränderungen. Foto: Arne Herrmann Stopsack

Vorstand arbeitet fast unverändert weiter
PRO BUCH unterstützt Bücherei Hemer

Die vergangenen fast zwei Jahre Pandemie haben auch für die Arbeit von PRO BUCH, dem Förderverein für die Stadtbücherei Hemer, starke Einschränkungen mit sich gebracht. Deshalb fand auch erst jetzt die Mitgliederversammlung statt. Trotz dieser Einschränkungen konnte der Verein im vergangenen Jahr dann doch die Stadtbücherei mit fast 10.000 Euro unterstützen. Dabei wurden beispielsweise die Kosten der Onleihe übernommen, der Sommerleseclub unterstützt oder zahlreiche Buchwünsche der Bücherei...

  • Hemer
  • 19.11.21
LK-Gemeinschaft
Der Sommerleseclub der Stadtbücherei war wieder ein voller Erfolg. Foto: Stadt Hemer

Sommerleseclub war ein voller Erfolg
Phantasievolle Lesekisten und 3.800 gelesene Bücher

Hemer. Bereits zum dritten Mal fand der Sommerleseclub (SLC) der Stadtbücherei statt und die von Freitag, 2. Juli, bis Freitag, 20. August, dauernde Veranstaltung war ein voller Erfolg. Dies zeigte sich in dem 50-prozentigen Zuwachs an Teilnehmern ebenso wie in der Menge der gelesenen Bücher: Insgesamt wurden im SLC knapp 3.800 Bücher gelesen. Von Tombola bis Mal-WorkshopVon den 305 Anmeldungen haben 162 Kinder, Jugendliche und Erwachsene alleine oder in Teams mindestens drei Bücher gelesen....

  • Hemer
  • 30.08.21
Kultur
Darauf einen (alkoholfreien) Cocktail: Dank zahlreicher Sponsoren wie der Grünen Alternative Hemer (1.000 Euro), der Sparkasse Märkisches Sauerland (500 Euro), dem Lions Club (500 Euro) dem Kultursekretariat  NRW (500 Euro) und dem Förderverein Pro Buch (1.500 Euro) konnte das Bücherei-Team um Leiterin Gaby Donath (3.v.l.) und Ingrid Grün-Schmieder (3.v.r.) ein attraktives Sommerleseclub-Programm zusammenstellen. Foto: Schulte

Jetzt im Team!
Sommerleseclub 2019 in der Stadtbücherei Hemer: Generationsübergreifend und auch online

Er ist wieder da! Nachdem der Sommerleseclub in der Hemeraner Stadtbücherei ein paar Jahre Pause eingelegt hatte, beteiligen sich Gaby Donath und ihr Team in diesem Jahr wieder an der beliebten Ferienaktion. Von Christoph Schulte Völlig neues Konzept "In diesem Jahr präsentiert sich der Sommerleseclub mit einem völlig neuen Konzept", berichtet Ingrid Grün-Schmieder, die sich in Hemer um die Organisation kümmert, "jetzt stehen Kreativität, Teamwork und (digitale) Kommunikation im Fokus, und...

  • Hemer
  • 18.07.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.