Sommerleseclub

Beiträge zum Thema Sommerleseclub

Kultur
Die in Arnsberg geborene Kinderbuch-Autorin Verena Prym hat sich für ihr neues Werk über die Außergewöhnliche Giraffe Rafu von afrikanischen Sagen und Höhlenmalereien inspirieren lassen. | Foto: Stadt Arnsberg/ J. Ludwig
2 Bilder

Stadtbibliothek Arnsberg lädt zur Online-Kinderbuch-Lesung ein

Im Rahmen des SommerLeseClub 2020 findet für die Leser der Stadtbibliothek Arnsberg eine ganz besondere Veranstaltung statt: Am kommenden Dienstag, 30. Juni, um 16 Uhr liest Autorin Verena Prym live auf Youtube aus ihrem Kinderbuch: RAFU - Eine afrikanische Geschichte. Beim Leseclub können die Teilnehmer jedes Jahr über die Sommerferien Bücher lesen und in einem Logbuch bewerten, Für die Bewertungen erhält man Stempel und wenn man am Ende genug gesammelt hat gibt es zur Belohnung eine...

  • Arnsberg
  • 28.06.20
Kultur

Stadtbibliothek lädt zur Infoveranstaltung
SommerLeseClub stellt sich neu auf

Die Stadtbibliothek Arnsberg mit ihren drei Standorten Neheim, Arnsberg und Hüsten lädt alle Interessierten am Mittwoch, 22. Mai, von 16 Uhr bis ca. 17.30 Uhr in die Aula der Realschule Neheim (Goethestraße 16-18) zu einer Infoveranstaltung zum Sommerleseclub 2019 ein. Der SommerLeseClub stellt sich neu auf. Die größte Neuerung in diesem Jahr ist, dass sich erstmalig Gruppen bilden und anmelden können. Menschen jeden Alters, die einen gültigen Bibliotheksausweis besitzen oder Leser der...

  • Arnsberg
  • 19.05.19
Überregionales
Mitglieder des Sommerleseclubs aus den Büchereien in Neheim und Hüsten feierten jetzt ihre Party im Kulturzentrum Hüsten. Foto: Albrecht

Sommerleseclub - Abschluss mit gemeinsamer Party

Zum Abschluss der Sommerferien konnte man jetzt in den Büchereien der Stadt Arnsberg ein positive Bilanz ziehen: Zu den Ferien hatten sich im Rahmen der abermals ausgerufenen Leseclubs stolze 1.257 Schülerinnen und Schüler für das landesweite Leseprojekt angemeldet - rekordverdächtig. Freiwillig hatten sich die Schülerinnen und Schüler dabei im Sommerleseclub sowie im Leseclub Junior (bis zur 4. Klasse) verpflichtet, während der großen Ferien mindestens drei Bücher zu lesen - extra und vor...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.09.11
  • 1
Kultur
Wir sind die Ersten: Grundschüler der St. Josef-Schule von Bergheim freuten sich über die ersten Leseausweise für den Junior-Leseclub 2011. Fotos: Albrecht
3 Bilder

"Schock Deine Lehrer...": Sommerleseclubs in den Startlöchern

In der Stadtbücherei Neheim ist am Freitag (8. Juli) der Startschuss zu den Sommerleseclubs in den Sommerferien 2011 gefallen. Die stellvertretende Bürgermeisterin Rosemarie Goldner verteilte dazu die ersten Ausweise und Logbücher an Grundschüler. Nach den Erfolgen im letzten Jahr beteiligen sich die Büchereien in Arnsberg auch in diesem Sommerferien wieder an der Initiative, die von Familienministerium gefördert und vom Kultursekretariat Gütersloh getragen wird. Kinder sollen lesen - und zwar...

  • Arnsberg
  • 08.07.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.