Sommerfest

Beiträge zum Thema Sommerfest

Kultur

Recklinghausen: Sommerfest in der Kunsthalle - Programm für die ganze Familie

Die Kunsthalle lädt am Sonntag, 1. September, von 11 bis 20 Uhr zum Sommerfest in den Kunstbunker an der Große-Perdekamp-Straße ein. Zum Abschluss der Ausstellung "Willkommen in Recklinghausen" und mitten im Aufbau der neuen Installation "Hallo, wie geht's?" des Kölner Künstlers Jan Hoeft im Recklinghäuser Hauptbahnhof können Besucher jeden Alters die Kunsthalle in allen Facetten kennenlernen. Bei freiem Eintritt lässt sich ein Blick auf die Ausstellung werfen und eine bunte Mischung aus Musik,...

  • Recklinghausen
  • 30.08.19
Vereine + Ehrenamt
„Wenn ich zum Tanze geh, tut mir das Bein nicht weh“ | Foto: (c) Ev. Johanneswerk gGmbH

Wenn ich zum Tanze geh, tut mir das Bein nicht weh
Sommerfest im Karl-Pawlowski-Altenzentrum

In der vergangenen Woche feierten die Bewohnerinnen und Bewohner des Karl-Pawlowski-Altenzentrums ihr diesjähriges Sommerfest. Nach einem Wortgottesdienst zog es alle nach draußen. Die Wetterprognose sagte ja schließlich: Regen erst ab dem frühen Abend. Nach dem Genuss von Erdbeerkuchen und frischen Waffeln, legte die Folkloretanzgruppe des Tanzvereins „Schwarz-Silber“ aus Marl ordentlich vor. Schwungvolle Tänze, in jeweils in wechselnden Kostümen, sorgten für Begeisterung. Als die Leitung der...

  • Recklinghausen
  • 22.07.19
Vereine + Ehrenamt
KGV Heimatliebe lädt zum Sommerfest. | Foto: M. Großmann/ pixelio.de

Recklinghausen: KGV Heimatliebe feiert Sommerfest

Der Kleingartenverein Heimatliebe, Merveldtstraße 400, feiert am Samstag, 22. Juni, ab 13 Uhr sein Sommerfest. Ein Kinderprogramm mit Hüpfburg, Schnitzeljagd und mehr lässt auch bei den kleinen Besuchern keine Langeweile aufkommen. Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee und Kuchen, Leckeres vom Grill, Pommes Frites, selbstgebackenes Brot, Dips und Salate. Jedermann ist herzlich zum Mitfeiern eingeladen. Der Eintritt ist frei.

  • Recklinghausen
  • 19.06.19
Überregionales
Die Süder Feuerwehr lädt am Wochenende zum Sommerfest. | Foto: Feuerwehr

Recklinghausen: "Der Süden brennt..." - Sommerfest der Feuerwehr steigt an zwei Tagen

Der Löschzug Süd der Recklinghäuser Feuerwehr lädt alljährlich unter dem Motto "Der Süden brennt..." zum Sommerfest ein. Am Sonntag, 1. September, steigt ab 19.30 Uhr die Party mit DJ Tobi. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Am Sonntag, 2. September, findet bei freiem Eintritt von 11 bis 15 Uhr der Tag der offenen Tür mit einem spannenden Programm rund um das Feuerwehrgerätehaus Süd, Am Neumarkt 20, statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, außerdem werden Einsatzübungen und eine Fahrzeugausstellung...

  • Recklinghausen
  • 29.08.18
Kultur
Das Theaitetos Trio zeigt eine musiktheatralische Performance zum Schichtende des Bergbaus. | Foto: privat

Recklinghausen: Kunsthalle feiert Sommerfest - Familienprogramm am 26. August

Die Kunsthalle Recklinghausen lädt am Sonntag, 26. August, von 11 bis 18 Uhr zum Sommerfest in den Kunstbunker an der Große-Perdekamp-Straße ein. Die Besucher sind an diesem Tag eingeladen, bei freiem Eintritt einen Blick in die Ausstellung "auf" von Gert & Uwe Tobias zu werfen und eine bunte Mischung aus Musik, Poetry Slam, Rundgängen und Familienprogramm rund um das Thema "Kunst & Kohle" zu erleben. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit einer Führung. Die Kunsthistorikerin Irina Lammert stellt in...

  • Recklinghausen
  • 23.08.18
  • 1
Überregionales

Recklinghausen: Sommerfest in Suderwich - Seniorenzentrum lädt ein

Das Seniorenzentrum Suderwich, Henrichenburger Straße 55, lädt am Samstag, 25. August, ab 14.30 Uhr zum Sommerfest ein. Für Unterhaltung sorgen das Duo "Silverstones", die Kinder der GroReKa, die Sitztanzgruppe "Golden Oldies", die Volkstanzgruppe "Aolt Surk" und die "Square Breakers". Zum Rahmenprogramm gehören ein Trödelmarkt, eine Kuchentheke, frischgezapftes Bier und weitere Überraschungen.

  • Recklinghausen
  • 22.08.18
LK-Gemeinschaft
Das Haus Regenbogen feiert ein maritimes Sommerfest | Foto: Hajo Rebers/ pixelio.de

Recklinghausen: Maritimes Sommerfest

Das Evangelische Johanneswerk lädt am Sonntag, 1. Juli, zu einem maritimen Sommerfest auf dem Gelände des Hauses "Regenbogen", Wasserbank 46-50, ein. Gestartet wird um 11 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst mit dem Thema "Fischfang". Anschließend geht es mit musikalischer Unterhaltung mit den "Rainbow Brothers and Sisters" des Wohnverbundes, dem Dattelner Eltern-Orchester und dem Shanty-Chor aus Herten weiter. Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Maritimes Ambiente und Spielangebote...

  • Recklinghausen
  • 29.06.18
Vereine + Ehrenamt

Recklinghausen: Sommerfest in der "Morgensonne"

Am Samstag, 30. Juni, findet im Kleingartenverein "Fröhliche Morgensonne", Im Stübbenberg 50, ein Sommerfest statt. Der Bürgermeister eröffnet das Fest um 11 Uhr. Es folgt ein buntes Programm mit der Dortmunder Schreberjugend, der "Sassan Celtix Band", der Band "Noel", Quad fahren für Kinder, einer Bonsai-Ausstellung, der Morgensonner Kräuterfee, einem Weinstand, einer Sektbar und einer Tombola. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

  • Recklinghausen
  • 28.06.18
Überregionales
11 Bilder

Sommerfest im VestGarten

Am 27. August fand das Sommerfest im VestGarten statt. Bevor es dazu kam, leitete Heinz-Jürgen Karsch, der Initiator des VestGartens, im Jahre 2015 mehrere Veranstaltungen – Vortrag, Exkursion und Diskussion – zum Thema Urban Gardening, um die Bevölkerung zu informieren und Mitstreiter für das städtische Gärtnern zu gewinnen. Im April 2016 fand auf der Freifläche der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen am ökumenischen Gemeindezentrum Arche, Nordseestraße 104, im Stadtteil Quellberg einen...

  • Recklinghausen
  • 02.09.17
  • 1
LK-Gemeinschaft

Musikschule feiert Sommerfest

Die Musikschule lädt am Samstag, 1. Juli, von 14 bis 19.30 Uhr zu ihrem traditionellen Sommerfest ein. Zum ersten Mal werden dann im Willy-Brandt-Park zwei Außenbühnen bespielt. Insgesamt werden mehr als 300 Musizierende das Sommerfest gestalten. Dazu gehören auch wieder "spotlights", kleine Kammerkonzerte in der Musikschule. In sechs kurzen Vorspielen präsentieren Schülerinnen und Schüler sich und ihre Instrumente. Dass das gemeinsame Musizieren zum wesentlichen Profil der Musikschule gehört,...

  • Recklinghausen
  • 29.06.17
Überregionales

BSV setzt auf Aktionen für Kinder und gemeinsame Veranstaltungen mit anderen Vereinen

Am 14. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Briefmarkensammler-Vereins Recklinghausen e. V. (BSV) statt. Nach den Berichten wurde der Vorstand einstimmig entlastet, wobei sich dieVorstandsmitglieder enthielten. Da die Jubilare aus gesundheitlichen Gründen nicht erscheinen konnten, werden die Urkunde mit den Ehrennadeln beim Besuch des Ersten Vorsitzenden überreicht bzw. zugesandt. Für dieses Jahr sind zahlreiche Aktivitäten für Kinder geplant. Hierzu gehören der Wettbewerb „Kinder malen...

  • Recklinghausen
  • 14.02.16
Überregionales
Heke Kühling, Ewald Zmarsly (Forumssprecher), Alfred Stemmler und Ulrich Spoden am Stand es Fachforums Nachhaltige Stadtentwicklung | Foto: Wolfgang Gottschalk

Fachforum Nachhaltige Stadtentwicklung auf NUA-Sommerfest

Am 30. August 2015 feierte die Natur- und Umweltschutzakademie NRW (NUA), die in Recklinghausen Siemensstraße 5 ihren Sitz hat, mit einem Sommerfest ihr 30-jähriges Bestehen. An über 130 Ständen präsentierten sich bei herrlichem Sommerwetter neben dem Geburtstagskind, Vereine, Verbände und andere Institutionen aus den Bereichen Natur, Umwelt und nachhaltige Entwicklung. Wie vor fünf Jahren war auch das Fachforum Nachhaltige Stadtentwicklung der Lokalen Agenda 21 mit einem Stand vertreten. Heike...

  • Recklinghausen
  • 31.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.