Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Sport
Foto: Sportjugend Bochum
2 Bilder

Sportjugend Bochum
Ferienpass-Aktion 2024: Spaß und Bewegung für Bochumer Kids

Hurra, bald sind Ferien! Auch in diesem Jahr bietet die Ferienspaß-Aktion 2024 wieder ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche. Die Sportjugend im Stadtsportbund Bochum ist stolz darauf, sich erneut mit drei spannenden Aktionen am Ferienpass der Stadt Bochum zu beteiligen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und das Programm für 2024 steht fest. Das Beste daran: Das Ferienspaß-Angebot der Sportjugend Bochum ist für alle Bochumer Kinder kostenlos! Für das leibliche Wohl und...

  • Bochum
  • 15.06.24
  • 2
Politik
Düsseldorf: Einsatz beendet. Heute Morgen gegen 5.50 Uhr haben sich mehrere Aktivisten des Bündnisses „Letzte Generation“ unbefugt Zutritt zum luftseitigen Flughafengelände verschafft und sich auf dem Rollfeld nahe der südlichen Start- und Landebahn festgeklebt. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Klimaaktivisten auf dem Rollfeld
Einsatz beendet

Heute Morgen gegen 5.50 Uhr haben sich mehrere Aktivisten des Bündnisses „Letzte Generation“ unbefugt Zutritt zum luftseitigen Flughafengelände verschafft und sich auf dem Rollfeld nahe der südlichen Start- und Landebahn festgeklebt. Der Flugbetrieb wurde daraufhin bis 7.15 Uhr unterbrochen. Bundespolizei und Landespolizei waren vor Ort, die Flughafenfeuerwehr leistete Amtshilfe. Die Einsatz- und Ermittlungsleitung liegen bei der Landespolizei. Der Einsatz wurde um 9.40 Uhr beendet. Die...

  • Düsseldorf
  • 13.07.23
  • 1
  • 2
Ratgeber
Auch während der Sommerferien ist das Spielmobil "Felix" unterwegs und macht - wie schon zuletzt am 14. Juni - auch Station auf dem Spielplatz "Am Gratenpoet" in Ratingen-Tiefenbroich. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Sommerferien-Fahrplan ist da
Spielmobil "Felix" in Ratingen

Auch in den Sommerferien ist das Spielmobil "Felix" im Einsatz und steuert im gesamten Stadtgebiet von Ratingen verschiedene Stationen an. So besucht der beliebte Spielwagen zum Beispiel immer mittwochs in der Zeit von 15 bis 18 Uhr das Spielgelände rund um den Rodelberg neben dem Wasserspielplatz in Ratingen West. Weitere Stationen sind unter anderem der Spielplatz im Hinkesforst oder der Spielplatz "An der Schneppersdelle" in Homberg. Bereits am kommenden Samstag, 25. Juni, ist "Felix" ab 13...

  • Ratingen
  • 23.06.22
LK-Gemeinschaft
Bodenakrobatik, Jonglage, Seiltanz, Trapez, Zaubern und vieles mehr … Alle Beteiligten lernen von professionellen Artisten die kleinen und großen Kunststücke. | Foto: KREAKTIV Bürgerstiftung Rhein-Lippe
2 Bilder

Bürgerstiftung KREAKTIV öffnet die Manege
Mitmach-Zirkus für Kinder und Jugendliche aus der Region

Endlich ist es wieder soweit und die Bürgerstiftung KREAKTIV lädt alle Zircusfreunde im Alter von acht bis 14 Jahren zum Mitmachen ein. Für dieses tolle Sommerferien-Projekt hat die Stiftung in diesem Jahr den Circus Morelli aus Oldendorf für einen viertägigen Workshop engagiert. Dieser schlägt seine Zelte auf der Schützenwiese in Wesel-Obrighoven auf, in Anbindung an die Gemeinschaftsgrundschule Buttendick, Alexander-von-Humboldt-Straße 29, 46485 Wesel. Wann findet das Circus-Projekt statt?...

  • Wesel
  • 12.05.22
Ratgeber
Dortmunder Kinder und Jugendliche haben in den Sommerferien freien Eintritt im Westfalenpark.  | Foto: Anja Schmitz

Kinder und Jugendliche dürfen Dortmunder Einrichtungen kostenlos besuchen
Freier Eintritt im Westfalenpark und Zoo

Gerade Kinder und Jugendliche litten und leiden immer noch stark unter den Beschränkungen der Pandemie - vor allem unter fehlenden Freizeitangeboten während der letzten Monate. Der Rat der Stadt hat am 24.6. beschlossen, dass Kinder und Jugendliche bis 25 Jahren, die sich in Ausbildung befinden, in den Ferien kostenfreien Zugang zum Westfalenpark zum Zoo haben sollen. Dazu der kulturpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Dominik De Marco: „Der von B90/Die Grünen eingebrachte Antrag, um den...

  • Dortmund-City
  • 30.06.21
  • 1
Reisen + Entdecken
Im Rahmen der Sommerferien-Aktion können Kinder zu den unerforschten Orten im Kulturstadtplan einen Text schreiben und ein Bild malen oder alternativ ein Foto machen. 
Fotos: Stadt Duisburg
2 Bilder

Sommerferien-Aktion mit dem Duisburger Kulturstadtplan
Kinder entdecken "weiße Flecken"

Die Schulkulturkontaktstelle Duisburg lädt am morgigen Montag, 29. Juni, Duisburger Familien zum Ferienstart ein, Forscher für den Kulturstadtplan zu sein. Familien mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren erforschen einen von 20 vorgegebenen „weißen Flecken“ des Stadtplans, um ihn weiter kreativ wachsen zu lassen. Der Kulturstadtplan für Duisburger Kinder ist bunt gefüllt mit Orten, die es zu entdecken gilt. Wer den Stadtplan im Internet nutzt, stellt fest, dass sich hinter vielen Miniaturen...

  • Duisburg
  • 28.06.20
Ratgeber
Auch Bogenschießen steht auf dem Ferienangebots-Plan für die Kinder in Balve.  | Foto: Mosaik-Outdoorzentrum Sorpesee

Balver Heimat-Sommerferienprogramm steht – Online-Anmeldungenen ab heute möglich
Sechs Wochen volles Programm für die Kids

In Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum, der OGGS, dem Sozialarbeiter der Stadt Balve, der städtischen Bücherei, dem Museum für Vor- und Frühgeschichte und dem Innenstadt-Büro ist ein kostenloses sechswöchiges Sommerferien-Angebot für die Kids aus Balve entwickelt worden. Wie die Stadt Balve weiter mitteilt, war es das Ziel, gemeinsam in der Kürze der Zeit und unter den vollkommen neuen gegebenen Umständen der Corona-Pandemie ein breitgefächertes, ansprechendes und pädagogisch-wertvolles...

  • Balve
  • 18.06.20
LK-Gemeinschaft
Nichts für Weicheier: Mit viel Schwung geht es über die 30 Meter lange Wasserrutsche. Die Besten schaffen es in vier Sekunden bis zum Ziel. | Foto: Reimet (Archiv-Foto)

Wheel Sliding Contest 2019
Unnas Rathausplatz wird zur Rutschbahn

Mitten in der Innenstadt auf einem dicken Gummireifen eine 30 Meter lange Wasserbahn herunterrutschen – in Unna ist das am kommenden Wochenende möglich, wenn die evangelische Jugend zum spritzigen Wheel Sliding Contest 2019 auf dem Rathausplatz einlädt. Reifen in die Hand, Anlauf nehmen und los gehts: Wenn man dann alles richtig macht, hat man die 30 Meter in 4 bis 6 Sekunden geschafft. Am Samstag, 24. August, wird ab 17 Uhr erstmalig ein Mannschaftsrutschen durchgeführt. Am Sonntag, 25....

  • Unna
  • 21.08.19
Vereine + Ehrenamt
Bei der Kinderferienparty können Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 13 Jahren verschiedenste Sportarten ausprobieren. | Foto: Archiv

Start am 15. Juli im Eissportzentrum
Kinderferienparty

Rund 30.0000 Kinder werden ab Montag, 15. bis 26. Juli, wieder zur Kinder-Ferien-Party erwartet, die diesmal wegen der Umbaumaßnahmen in der Helmut-Körnig-Halle im Eissportzentrum der Westfalen Spiel- und Sportangebote macht. Veranstalter ist der Verein Kinder-Ferien-Party Westfalen, der sie fast komplett ehrenamtlich organisiert und das schon seit 1970. Montags bis freitags wird ein Programm für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 13 Jahren angeboten. Eltern und Betreuer können Kinder...

  • Dortmund-City
  • 02.07.19
LK-Gemeinschaft
Grafik: dab, Foto: iStock / MediaProduction

Sommerferien-Gewinnspiel: Im letzten Teil noch Musical-Tickets absahnen!

Auch im vierten und letzten Teil unseres Sommerferien-Gewinnspiels für Daheimgebliebene im Lokalkompass locken wieder Tickets für ein Familienmusical: Diesmal dürfen die Gewinner "Die Schöne und das Biest" in Wesel erleben.  Alles, was ihr tun müsst, um eure Chance auf die Tickets zu sichern, ist folgende Schätzfrage in den Kommentaren beantworten: Wie viele Zeitungszusteller sind damit beauftragt, unsere Anzeigenblätter in die Haushalte zu bringen?  Teilnahmeschluss ist am Dienstag, 28....

  • Velbert
  • 22.08.18
  • 20
  • 10
LK-Gemeinschaft
Grafik: dab, Foto: iStock / MediaProduction

Sommerferien-Gewinnspiel: Erleben Sie Mogli in Essen!

Willkommen beim dritten Teil unseres Sommerferien-Gewinnspiels für Daheimgebliebene! In dieser Woche verlosen wir zwei Tickets für das Familienmusical "Das Dschungelbuch" in Essen.  Alles, was ihr tun müsst, um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, ist folgende Schätzfrage in den Kommentaren beantworten: Wie viele Anzeigenblätter gibt der Verlag WVW/ORA heraus? Teilnahmeschluss ist am Dienstag, 21. August, 24 Uhr. Wer mit seiner Schätzung am nächsten an der tatsächlichen Zahl liegt, gewinnt zwei...

  • Velbert
  • 15.08.18
  • 45
  • 12
LK-Gemeinschaft
Grafik: dab / Foto: iStock / MediaProduction

Sommerferien-Gewinnspiel: Vier Wochen, vier Gewinnchancen

Auf den Autobahnen merkt man es, in den Freibädern auch: Es sind Sommerferien! Alle, die gerade nicht ihren Urlaub in der Ferne verbringen, nutzen das super Wetter und genießen die freien Tage auf Balkonien, im Freibad oder an einem lauschigen Plätzchen. Und wir versüßen euch den Urlaub zu Hause mit unserem Sommerferien-Gewinnspiel für Daheimgebliebene.  Heute starten wir den ersten Teil. Alles, was ihr tun müsst, ist folgende Schätzfrage in den Kommentaren beantworten: Wie viel Prozent der...

  • Velbert
  • 01.08.18
  • 35
  • 16
LK-Gemeinschaft
Die Zeugnisse, von manchen Schülern auch als Giftblätter tituliert, sind übergeben - nun  beginnen die Sommerferien! Foto: Mareike Schulz / www.lokalkompass.de
27 Bilder

Foto der Woche: Endlich Ferien!

Als ich gestern in der Stadt war, hörte ich ein Schulkind zu seinen Freundinnen sagen: "Ich habe heute Zeugnisgeld bekommen. Sucht euch etwas aus, ich bezahle!" Die anderen Mädchen, die offenbar nichts abgestaubt hatten, freuten sich sehr über diese nette Geste.  Was sind eure Erinnerungen an die Sommerferien? Was habt ihr Schönes erlebt, welcher Urlaub war besonders schön, welchen Schabernack habt ihr getrieben? Oder sind eure Erinnerungen nicht nur positiv? Hattet ihr Angst, mit schlechten...

  • Velbert
  • 14.07.18
  • 11
  • 13
Überregionales
Alina, hier mit ihrem Wahlkampfteam, will Bürgermeisterin in Lünopoli werden. | Foto: Magalski
30 Bilder

Kinder haben Spaß in Lünopoli

Traumwetter, tolle Aktionen und fröhliche Kinder - die Mischung passt beim in der Kinderstadt Lünopoli. Zwischen Rathaus und Bühne bleibt sogar Platz für eine erfrischende Dusche. Lünopoli stöhnt unter der Hitze. Das Schwimmbad und schattige Plätzchen zählten an den ersten Tagen mit Sicherheit zu den Lieblingsorten der jungen Stadtbewohner. Die Jugendfeuerwehr sorgte für zusätzliche Abkühlung und spritze mit Schläuchen kühles Wasser in den Himmel. Heiß ging es schon am ersten Tag im Rathaus...

  • Lünen
  • 22.07.13
  • 1
Überregionales

Aktiv mit dem Action Guide

Der Action-Guide des Jugendamtes bietet jungen Menschen im Alter von sechs bis 27 Jahren in den Sommerferien wieder zahlreiche Projekte in Zusammenarbeit mit Vereinen, Institutionen, Künstlern und Sportlern an. Altbewährte und neue Projekte fordern die Kreativität und Sportlichkeit der jungen Menschen heraus und geben ihnen die Möglichkeit, die Ferien individuell zu gestalten. Um actiongeladen durch die Zeit vom 9. Juli bis 21. August zu kommen, wird die Action-Card benötigt, die zu einem Preis...

  • Oberhausen
  • 27.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.