Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Ratgeber
Grüne Brotdosen, Blöcke, Stifte etc. gibt es am Dienstag kostenlos - für alle, die sich auf den Weg zur Kamener Verbraucherzentrale machen. 
(nicht mehr als zwei pro Besucher:in)
2 Bilder

Umweltfreundlicher Schulanfang
Brotdosen und Blöcke im Pop-up-Shop

Umweltfreundlich in die Schule "Pop-up-Shop" an der Verbraucherzentrale - Brotdosen, Stifte und Kalender gibt's kostenlos Die langen Sommerferien sind fast vorbei! Zum Schulstart in dieser Woche bietet Umweltberaterin Jutta Eickelpasch einen "Pop-up-Shop" vor der Verbraucherzentrale an. Das Beste daran - das meiste ist kostenlos! Schüler und Schülerinnen - und auch Lehrkräfte - können sich am Dienstag eine Brotdose, Stifte, Blöcke und Schuljahreskalender aus Recyclingpapier abholen. Damit will...

  • Kamen
  • 19.08.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Andy C
13 Bilder

Laut & Lästig Open Air an der Gesamtschule Kamen

„Laut & Lästig“:heißt umsonst und draußen, jede Menge Spaß haben und gute Musik live an der Gesamtschule Kamen erleben. Hier ein Überblick über das gesamte Programm und jede Menge Infos zu den auftretenden Bands und Künstlern. Akustikbühne 14.40 Uhr: Das Quadrat 15 Uhr: Anni Hillaton's Arms 16.40 Uhr: Phill 17.40 Uhr: Andy C. 19 Uhr: Locomanolo 20 Uhr: GCP 21 Uhr: Body in A Box Hauptbühne 15 Uhr: Basic Error 16 Uhr: Serie 2 17 Uhr: Wodgar Allance 18 Uhr: The Pighounds 19.20 Uhr: Sleeping God...

  • Kamen
  • 20.08.18
LK-Gemeinschaft
Ralf Heibert (Feuerwehr Kamen) mit Diesterwegschülern. Foto: Klinikum Westfalen

Ferienspaß im Krankenhaus

Kamen. Spannendes Ferienerlebnis für 15 Kinder des Offenen Ganztages an der Diesterwegschule: Zu Fuß kamen sie ins nahe gelegene Hellmig-Krankenhaus und erfuhren aus nächster Nähe, was hier im Fall des Notfalls passiert. Vieles konnten die Jungen und Mädchen dabei auch ausprobieren: Zusammen mit der Ltd. Ärztin Dr. med. Sandra Döpker übten sie die Wiederbelebung. Oberarzt Arthur Matuschek zeigten ihnen, wie man einen Verband richtig anlegt und am Ende durften die kleinen Besucher auch noch in...

  • Kamen
  • 20.08.17
LK-Gemeinschaft
Diese Ferienaktion ist eine von mehreren Aktionen, die das Bürgerhaus Methler im Rahmen des LWL-Projektes Nachhaltige Entwicklung in der globalisierten Welt im Jahresverlauf in Kooperation mit der Umweltberatung Kamen und dem Förderverein für Jugendhilfe Kamen veranstaltet. Fotos(2): privat
2 Bilder

Detektive auf der Spur von Stromfressern

Kamen. 14 Kinder nahmen am Montag das Bürgerhaus in Methler genau unter die Lupe, ausgestattet mit Strommessgeräten überprüften sie elektrische Geräte und spürten dabei Stromfresser auf. Jutta Eickelpasch von der Verbraucherberatung unterstütze das Team des Bürgerhauses dabei und erklärte den Teilnehmern wie man im Haushalt Strom sparen kann. Sie verteilte auch kleine Batterietester, denn längst nicht jede Batterie, die aussortiert wird ist auch leer. Das probierten auch die kleinen...

  • Kamen
  • 22.07.17
Überregionales
Im Rahmen des Kurses lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine App zu programmieren. Foto: WFG Anica Althoff

„Bau dir deine Spiele-App" für Jugendliche

Unna. Wie wird eine App programmiert, was macht eigentlich ein Software-Ent-wickler und welche beruflichen Perspektiven gibt es in der IT-Branche? Diesen und vielen anderen Fragen gehen die Jugendlichen ab einem Alter von 14 Jahren im Rahmen des zweitägigen Sommerferienkurses „Bau dir deine Spiele-App" nach, zu dem das zdi-Netzwerk Perspektive Technik der Wirtschaftsförderung Kreis Un-na (WFG) in Kooperation mit der Fachhochschule Dortmund und der Materna GmbH für den 27. und 28. Juli 2017...

  • Kamen
  • 01.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.