Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Ratgeber
Ein Sommerferienprogramm mit Aktionen für Kinder ab 6 Jahren sowie weitere Angebote, auch für Erwachsene, bietet das Weseler Mehrgenerationenhaus Bogen wieder an.  | Foto: Wilhelm Dreßen

Aktionen für Kids und andere Interessierte
Viel los im MGH Bogen Wesel

Ein Sommerferienprogramm mit Aktionen für Kinder ab 6 Jahren bietet das Mehrgenerationenhaus wieder an. Neben den altbewährten kreativen Angeboten ist diesmal auch ein Workshop für Schulabgänger, ein Kochkurs und ein Workshop für "Kleine Forscher" dabei. Infos dazu gibt es auf der Internetseite des Mehrgenerationenhauses: www.mgh-skfwesel.de oder vor Ort im Mehrgenerationenhaus Bogen (Pastor-Janßen-Straße 7), Telefon 0281/95238135, E-Mail: mgh@skfwesel.de StVO kostenlos auffrischen Angeboten...

  • Wesel
  • 09.07.19
Kultur
Starke Ritter und schöne Burgfräulein werden traditionell am Samstag, 13. Juli, ab 14 Uhr auf der Festwiese vor dem „Haus Voerde“ zur Eröffnung der städtischen Kinderferientage erwartet. | Foto: Dunja Vogel

Ritterlicher Auftakt am 13. Juli in Voerde
„Ein Ritterleben in Voerde“ des Vereins „Pro Jugend“ im Rahmen der Kinderferientage vor dem Wasserschloss

Starke Ritter und schöne Burgfräulein werden traditionell am Samstag, 13. Juli, ab 14 Uhr auf der Festwiese vor dem „Haus Voerde“ zur Eröffnung der städtischen Kinderferientage erwartet. Die Kulisse rund ums „Haus Voerde“ verwandelt sich in eine mittelalterliche Stadt und die Veranstalter setzen weiterhin auf beliebte und bewährte Angebote. Die städtische Kindertageseinrichtung „Christian Morgenstern“ sowie die Kindertageseinrichtungen „Steinstraße“ und „An der Schule“ des Vereins „Pro Jugend“...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 08.07.19
Natur + Garten
Die NABU-Kreisgruppe Wesel bietet in den Sommerferien im gesamten Kreisgebiet ein vielfältiges Ferienprogramm mit naturkundlichen Inhalten und Schwerpunkten für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Das Programm bietet kleinen Forschern spannende Erlebnisse rund um die Natur.
Auch Fußbänder wie diese können die Kinder eigenhändig schnitzen. | Foto: NABU/Wesel

„Kreative Holzwerkstatt“ für Kids ab sechs Jahre vom 22. bis 26. Juli / Jetzt anmelden
Schnitzen, sägen, bohren, schleifen in Wesel-Bislich

Die NABU-Kreisgruppe Wesel bietet in den Sommerferien im gesamten Kreisgebiet ein vielfältiges Ferienprogramm mit naturkundlichen Inhalten und Schwerpunkten für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Das Programm bietet kleinen Forschern spannende Erlebnisse rund um die Natur. In Wesel findet in der zweiten Ferienwoche (22. bis 26. Juli, 10 bis 13.30 Uhr) ein einwöchiges Programm statt - Motto „Kreative Holzwerkstatt“. Treffpunkt ist das Gelände der NABU-Naturarena (Auf dem Mars/Ecke...

  • Wesel
  • 02.07.19
Ratgeber
Auch 2019 bietet das Team der Stadtbibliothek Voerde, Im Osterfeld 22, in den Sommerferien wieder Veranstaltungen für Kindergartenkinder sowie Großeltern und deren Enkel an. | Foto: privat

Regelmäßige Angebote
Ferienspaß für Klein und Groß in Voerder Stadtbibliothek

Auch 2019 bietet das Team der Stadtbibliothek Voerde, Im Osterfeld 22, in den Sommerferien wieder Veranstaltungen für Kindergartenkinder sowie Großeltern und deren Enkel an. Jeden Mittwoch um 10 Uhr sind Kindergartenkinder im Alter von drei bis sechs Jahren eingeladen, sich ein Bilderbuchkino anzuhören und anzusehen. Im Anschluss an die Geschichte basteln die Kinder eine Kleinigkeit. Donnerstags um 10 Uhr sind Großeltern und Enkel eingeladen, gemeinsam in der Bibliothek verschiedene Brett- und...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 28.06.19
Reisen + Entdecken
Auch im Jahr 2019 bietet die Ferienmaus den Kindern und Jugendlichen ein tolles Programm. | Foto: Archiv

Sommerferien 2019
„Ferienmaus“ startet: Sommerprogramm mit neuen Angeboten

Auch in den Sommerferien 2019 ist keine Zeit für Langeweile: Der Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Hagen bietet mit der „Ferienmaus“ vom 15. Juli bis 23. August für Kinder von acht bis zwölf Jahren ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. In der ersten Ferienwoche (15. bis 19. Juli) findet zudem ein Workshop für Kinder von sechs bis acht Jahren statt. Der Workshop für die Jüngeren dreht sich um das Thema „Ponys, Ponys, Ponys“ und wird von Schulsozialarbeiterinnen der Hagener...

  • Hagen
  • 21.06.19
Vereine + Ehrenamt

Sommerferienspaß mit dem KiJu Neheim
Es ist wieder soweit – das von Vielen schon lang ersehnte Programm für die Sommerferien vom Kinder- und Jugendzentrum in Neheim ist druckfrisch eingetroffen. Schnell sein lohnt sich!

Wie in den vergangenen Jahren auch hat das Team des KiJu Neheim wieder für alle sechs Wochen ein abwechslungsreiches Programm organisiert, bei dem sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist. In der Regel richten sich die Angebote an Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre. Es sind aber auch einzelne Aktionen für Kinder ab sechs Jahre oder speziell für Jugendliche dabei. Das KiJu startet jedoch zunächst in die Ferien mit einem großen Familienfest am letzten Schultag, 12. Juli 2019. Hier erwarten Klein...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.06.19
Politik

Angesichts langer Betreuunglücke
FABIDO hilft Eltern flexibel

Damit Eltern, deren Kinder von der Kita in die Schule wechseln, sich nicht angesichts der langen Zeit vom Ende des Kita-Jahres im Juli bis zum Schulbeginn am 28. August Sorgen um die Betreuung ihres Kindes machen, bieten die rund 100 städtischen FABIDO-Kitas flexible Lösungen an. Denn eigentlich gehen die zukünftigen i-Männchen nur bis Ende Juli in ihre Kita, denn am 1. August kommen schon die "neuen" Kinder. Doch mit Hilfe der Stadt müssen Eltern nicht getrennt Urlaub nehmen, Großeltern,...

  • Dortmund-City
  • 24.05.19
Ratgeber
Der wohl bekannteste Eingang zum Volksgarten: die Uhreninstallation von Klaus Rinke am Nordeingang  | Foto: Margot Klütsch - Lokalkompass

"Emmastraße 2.0"
Kinder- und Wasserspielplatz im Volksgarten wird modernisiert

"Emmastraße 2.0": Unter diesem Titel wird der bisherige Spielplatz im Volksgarten modernisiert und so zu einem zeitgemäßen Kinder- und Wasserspielplatz. Heute ist Baubeginn. Die geplanten Gesamtkosten belaufen sich auf rund 600.000 Euro. Im ersten Bauabschnitt wird der gesamte Wasserspielbereich im östlichen Teil des Spielbereiches neu gestaltet. Die beliebte Wasserspiel-Drachenfigur wird neu interpretiert. Als Wasserlauf wird sie Kindern vielfältigen Wasserspaß bieten: Sie können das blaue...

  • Düsseldorf
  • 12.03.19
LK-Gemeinschaft
Hannah durfte als erste aus ihrem Buch vorlesen. Darin erzählt sie von einer quitschgelben Maus, die sich etwas vom Regenbogen wünscht. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Kinderbücher mal anders

Bücher für Kinder gibt es wie Sand am Meer, doch was ist mit Werken von Kindern? Im Rahmen eines Ferienprojektes der ev. Jugend Rotthausen und der OGS Mechtenberg haben es 16 Kinder auf sich genommen, ihre eigenen Geschichten zu schreiben. Die Resultate sind an Kreativität kaum zu überbieten. GE. Während viele Erwachsene nur davon träumen können, irgendwann ihr eigenes Buch in den Händen zu halten, sind die Kinder der OGS Mechtenberg schon längst zu kleinen Schriftstellern geworden. In...

  • Gelsenkirchen
  • 08.08.18
Sport
Jungen und Mädchen von vier bis elf Jahren kicken beim Projekt "Sport statt Straße". Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Projekt "Sport statt Straße"

Über 300 Kinder sind in der "Fußball-Ferien-Erlebnis-Zeit" vom 6. bis 10. August auf der Anlage des Sportvereins DJK Agon 08 aktiv. Oberbürgermeister Thomas Geisel hat am Dienstag, 7. August, die kostenfreie Fußballschule für Mädchen und Jungen von vier bis elf Jahren an der Sankt-Franziskus-Straße 139 besucht und das große Engagement aller Beteiligten gelobt. Auch bei der 13. Auflage des Ferien-Trainingscamps werden die angehenden Kicker von 30 lizenzierten Trainern angeleitet. Das Projekt...

  • Düsseldorf
  • 08.08.18
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Ana hat überhaupt kein Problem damit, in den Ferien Deutsch zu pauken.Der Unterricht macht ihr sogar Spaß. | Foto: Fotini Kouneli
3 Bilder

Wenn lernen Spaß macht...

Eine Woche lang besuchten 16 Kinder, die zwischen 7 und 14 Jahre alt sind, das "Sprachcamp" des Lalok Libre. Bis auf drei Ausnahmen kommen alle aus rumänischen Zuwandererfamilien. Die Projektleitung berichtet von viel Enthusiasmus und großer Lernbereitschaft, eine Fortführung des Projekts ist bereits geplant. GE-Schalke. Es ist ein heißer und stickiger Raum, in dem die Kleinen arbeiten, daran ändert auch der kleine Ventilator neben der Tür nichts. Trotzdem sitzen die Kinder konzentriert über...

  • Gelsenkirchen
  • 04.08.18
LK-Gemeinschaft
Drei Tage lang konnten die Jugendlichen an ihren Robotern tüfteln und Neues lernen. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Lego für Fortgeschrittene im EnergyLab im Wissenschaftspark

Technik ist einfach nur öde? Das muss nicht sein. Im EnergyLab konnten Schülerinnen und Schüler beweisen, dass es auch anders geht. Das Schullabor im Wissenschaftspark Gelsenkirchen wurde für drei Tage zum Testgelände für die selbstgebauten Roboter der Jugendlichen. GE. Für das EnergyLab im Wissenschaftspark ist es das erste Mal, dass das Thema Robotik im Rahmen eines Workshops in den Ferien behandelt wird. Für drei Tage und jeweils drei Stunden können die Jugendlichen gemeinsam bauen,...

  • Gelsenkirchen
  • 01.08.18
Sport
Einer nach dem anderen! Nach der Pressekonferenz stand die Signierstunde auf dem Programm. Fotos: EC
3 Bilder

Schule is' auf'm Platz: Sommerferien mit RWE-Profis

Mit den Sommerferien startet der neue Durchlauf des von der Evonik Stiftung geförderten Projekts „Schule is‘ auf‘m Platz“. Für die 17 Kinder aus der kostenlosen Ferienbetreuung von Essener Chancen und Universität Duisburg-Essen ging es schon gut los, denn Außenbahn-Turbo Kevin Grund und Sturmtank David Jansen von Rot-Weiss Essen waren zu Besuch. Bis zu 25 Grundschüler aus dem Essener Norden nehmen bei Schule is‘ auf‘m Platz ein Jahr lang an einem kostenlosen Ferienangebot teil, auch um zusammen...

  • Essen-Borbeck
  • 30.07.18
  • 1
Kultur
Stolz präsentieren die kleinen Künstlerinnen und Künstler ihre Bilder. | Foto: Gerd Kaemper

Ferien im Museum

Seit über 20 Jahren bietet das Kunstmuseum Gelsenkirchen in Kooperation mit der Kunstschule ein kostenloses Ferienprogramm für Kinder. Jede Woche wird gemeinsam gemalt, gebastelt und gezeichnet. Die Kunstwerke der Kinder werden am Endes Programms für mehrere Wochen im Museum ausgestellt. Buer. “Künstlerwelten”- so lautet das diesjährige Motto des Sommerferienprogramms im Kunstmuseum. Zwischen Wasserfarben, Buntstiften, Klebe und Scheren können die Kleinen ihrer Kreativität freien Lauf lassen....

  • Gelsenkirchen
  • 28.07.18
Kultur
Es wird gehämmert, gesägt, geplant, musiziert, geprobt und vieles mehr. Auch beim diesjährigen Düsseldörfchen geht es wieder rund. Jede Menge kleine Hände packen mit an. Bald muss die Kinderstadt stehen. Und bei der Hitze hat Bürgermeister Hannes sogar eine Poolparty genehmigt. | Foto: Paul Esser
3 Bilder

Moderne Stadt mit Museumsdorf: 350 kleine Bürger bauen die "Stadt der Kinder" - das Düsseldörfchen

350 Kinder, 60 Betreuer, 20 Werkstätten und jede Menge zu tun und zu erleben: Auch in diesem Jahr wird das traditionelle Düsseldörfchen wieder gebaut - und das bereits zum 29. Mal. Bei strahlendem Ferienwetter werden hier Tag für Tag die Ärmel hochgekrempelt und richtig mit angepackt. Mitten im Düsseldorfer Südpark errichten hier die kleinen Bürger, genau genommen Schüler im Alter von acht bis 14 Jahren, die Stadt der Kinder. Bis zum 3. August muss alles stehen, spätestens. Auch bei...

  • Düsseldorf
  • 26.07.18
  • 2
Sport
Das Schwimmen lernen die Kinder zunächst mit Hilfsmitteln. | Foto: A. Bowinkelmann

Schwimmkurs für Kinder nach den Sommerferien

Die Intensivschwimmkurse für Kinder von vier bis sechs Jahren beginnen nach den Sommerferien im Lehrschwimmbecken der Schule an der Börsinghauser Straße 64. Geübt wird dienstags und donnerstags. Die Kinder erlernen die Grundzüge des Schwimmens und werden auf den Erwerb des Seepferdchen-Abzeichens vorbereitet. Die Kurse gehen über 13 Termine vom 11. September bis 8. November. Angeboten werden drei Kurse zwischen 14.15 und 16.15 Uhr. Die Einstufung erfolgt durch die Trainer in einem gesonderten...

  • Herne
  • 24.07.18
  • 1
  • 2
Kultur
Der Aquazoo bietet für die schulfreie Zeit verschiedene Aktionen: Von einer Rally durchs Haus bis hin zum Basteln von Korallen. Foto: Aquazoo Löbbecke Museum

Tierisch gute Sommerferien 

Der Aquazoo bietet für die schulfreie Zeit verschiedene Aktionen: Von einer Rally durchs Haus bis hin zum Basteln von Korallen. Das richtige Rezept gegen Langeweile in den Sommerferien hat das Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380: Denn ab Montag, 23. Juli, bis zum Freitag, 3. August, öffnet in dem Institut am Nordpark wochentags von 10 bis 17 Uhr der Ferienraum. Dort finden junge Besucher Ideen, wie der Besuch der Ausstellung noch spannender wird: Mit Rallyebögen können sich die...

  • Düsseldorf
  • 19.07.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Beim Turnerbund Osterfeld Kinderkurse in den Sommerferien

Tagesfreizeit & Zirkusworkshop Dagmar Suda und die Zirkusschule Bunterkunt bieten für die Sommerferien wieder eine Tagesfreizeit und einen Zirkusworkshop an. Tagesfreizeit: Fr. 3. August in der Zeit von 10 – 15 Uhr findet eine Zooralley im Kaisergarten mit anschließendem Spielen und Grillen auf der Freizeitanlage des Stadtsportbund Oberhausen statt. Das ist etwas für jemanden, der zwischen 6 und 11 Jahre alt ist, Kostenbeitrag je Kind 2,00 Euro. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Hirschgehege im...

  • Oberhausen
  • 16.07.18
LK-Gemeinschaft
Unter dem Motto "Karneval der Tiere" bietet die FBS Datteln einen Kurs für Kinder an. | Foto: uschi dreiucker/pixelio.de

Datteln: "Karneval der Tiere" in den Sommerferien

In den Sommerferien bietet die Familienbildungsstätte (FBS) Datteln einen Kurs für Kinder von fünf bis acht Jahren unter dem Motto "Karneval der Tiere" an. Vor vielen Jahren lebte in Frankreich ein Musiker namens Camille-Saint-Saens (1835-1921). Er hatte sehr viel Spaß an der Musik und überlegte, wie er mit einem großen Orchester Stimmen von Tieren nachmachen könnte. Aus seinen vielen Ideen entstand Konzert: "Der Karneval der Tiere". In der ersten Sommerferienwoche werden Ideen gesammelt, wie...

  • Datteln
  • 16.07.18
LK-Gemeinschaft

Was geht in Hagen? - Neues Internetangebot präsentiert Freizeitangebote für Kinder

Was geht in Hagen? Diese Frage stellen sich zu Beginn der Ferien sowohl Eltern, Großeltern als auch die Kinder selber. Einen guten Überblick über Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche bietet die vor rund einem Jahr gestartete Internetseite www.wasgehtinhagen.de. Online finden Interessierte das ganze Jahr über die aktuellen Termine des Spielmobils in ganz Hagen sowie viele Angebote der Jugendzentren und -gruppen in den verschiedenen Stadtteilen. Gerade in den Sommerferien ist das Angebot...

  • Hagen
  • 12.07.18
LK-Gemeinschaft

„Ran an den Ball!“ - Ferienmaus-Eröffnungsfest am Freitag

Schlussspurt in der Schule, der letzte Schultag in Sichtweite: Anlass genug mit dem Sommerferienangebot des Fachbereichs Jugend und Soziales der Stadt Hagen, der „Ferienmaus“, in die Ferien zu starten. Bei dem großen Eröffnungsfest am Freitag, 13. Juli, von 14 bis 18 Uhr im Familienzentrum und Spiel- und Sportpark Emst, Cunostraße 33, gibt es für alle Kinder zahlreiche Mitmachaktionen und Spielangebote. Unter dem Motto „Ran an den Ball!“ erwarten die Kinder jede Menge kreative und sportliche...

  • Hagen
  • 12.07.18
Kultur
Foto: Folkwang/Roland Topor

Die Sommersamstage im Museum Folkwang werden bildschön: Kinderworkshops zu Roland Topors Zauberflöte

 Essen, 9.7.2018 – Begleitend zur Ausstellung Roland Topor. Panoptikum (bis 30. September 2018) finden diesen Sommer die Workshops Bildschöner Samstag zum Thema „Halb Mensch, halb Vogel – Topors Entwürfe für die Zauberflöte“ statt. Roland Topor (1938–1997) ist eine der bemerkenswertesten Figuren der französischen Kunst- und Literaturszene der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 1990 entwarf er fantasievolle Kostüme für die Inszenierung von Mozarts Zauberflöte am Aalto-Theater in Essen. Im...

  • Essen-Süd
  • 10.07.18
Überregionales
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Michael Lingenberg und Rolf Neuendorf. | Foto: Kristina Hußmann

Neuer Zirkusdirektor Kinder- und Jugendcircus Quamboni

Der Kinder- und Jugendcircus Quamboni hat einen neuen Leiter. Seit Mitte Mai lenkt Rolf Neuendorf die Geschicke des renommierten Projektes der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Hagen. Mit Neuendorf füllt jetzt ein erfahrener Zirkuspädagoge und Künstler diese Position aus. „Ich habe 25 Jahre freiberufliche Erfahrung als Schauspieler und Artist“, so der 50-Jährige. „Bevor ich eine Zirkus- und Theaterschule in England besucht habe, war ich eine Zeit als Jongleur unterwegs“, erzählt der...

  • Hagen
  • 01.06.18
Vereine + Ehrenamt

Kleine Helden brauchen Hilfe

Aktuell sucht das Rote Kreuz in Witten nach Menschen, die sich in einem begrenzten Rahmen in einem ganz besonderen Projekt engagieren wollen: dem Heldencamp 2018. Vom 22. August bis 26. August verbringen über 100 Kinder die letzte Woche der Sommerferien damit, kleine Helden zu werden. Unter anderem werden Sie fit gemacht in Erster Hilfe und erfahren, was der Begriff Menschlichkeit eigentlich ganz praktisch bedeutet. Neben den zahlreichen ehrenamtlich Aktiven des Wittener Roten Kreuzes werden...

  • Witten
  • 31.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.