Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Vereine + Ehrenamt

Sommerferienspaß mit dem KiJu Neheim
Es ist wieder soweit – das von Vielen schon lang ersehnte Programm für die Sommerferien vom Kinder- und Jugendzentrum in Neheim ist druckfrisch eingetroffen. Schnell sein lohnt sich!

Wie in den vergangenen Jahren auch hat das Team des KiJu Neheim wieder für alle sechs Wochen ein abwechslungsreiches Programm organisiert, bei dem sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist. In der Regel richten sich die Angebote an Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre. Es sind aber auch einzelne Aktionen für Kinder ab sechs Jahre oder speziell für Jugendliche dabei. Das KiJu startet jedoch zunächst in die Ferien mit einem großen Familienfest am letzten Schultag, 12. Juli 2019. Hier erwarten Klein...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.06.19
Vereine + Ehrenamt
In den ersten beiden und in der letzten Sommerferienwoche bietet der Netzballverein wieder Tenniscamps an. | Foto: Netzballverein
3 Bilder

Tennis im Netzballverein:
Netzballverein bietet wieder Tenniscamps an - Tennis-Sommercamps für Anfänger bis Turnierspieler mit Chef-Trainer Mark Joachim

Velbert, 05. Juni 2019. In den Sommerferien bietet der Netzballverein wieder die beliebten Tenniscamps an. Mitmachen kann jeder, vom Anfänger bis zum Turnierspieler. In kleinen Gruppen erklärt und zeigt NBV-Cheftrainer Mark Joachim zusammen mit seinen Co-Trainern alles rund um die gelben Filzkugeln. „Für Anfänger sind die Camps eine gute Möglichkeit herauszufinden, ob einem Tennis Spaß macht und die richtige Sportart für einen ist“, so Mark Joachim. Könnern bietet das Intensivtraining die...

  • Velbert
  • 05.06.19
Kultur
Abenteuer mit Emil: In der fünften Ferienwoche steigt ein Fußballcamp mit Rot-Weiss Essen.  | Foto: JHE

Spiel, Sport und Spaß im Emil-Frick-Haus
„Abenteuer mit Emil“ in den Sommerferien

In den Sommerferien bietet die Jugendhilfe Essen (JHE) für Kinder zwischen sechs und zwölf wieder ein Betreuungsangebot im Emil-Frick-Haus an. Vom 12. bis 23. August heißt es dann „Abenteuer mit Emil“. Das bunte Programm in den letzten beiden Ferienwochen ist eine Mischung aus Bastel-, Spiel- und Sportangeboten. Zusätzlich gibt es in der fünften Ferienwoche ein von den Essener Chancen unterstütztes Fußballcamp mit Rot-Weiss Essen und in der sechsten Woche Zirkusworkshops unter dem Motto „Manege...

  • Essen-Süd
  • 15.05.19
LK-Gemeinschaft

Mit dem Spielmobil auf Tour - sechs Stationen in fünf Tagen

An sechs Stationen in Hamminkeln und seinen Ortsteilen Brünen, Dingden und Mehrhoog hat Thomas Tangelder von der Mobilen Kinder- und Jugendarbeit in der ersten Woche der Sommerferien mit seinem Spielmobil halt gemacht und mit jeweils 20 bis 30 Kindern ein Spiel ohne Grenzen veranstaltet. Dabei mußten die Jungen und Mädchen in Vierergruppen bei verschiedenen Wetttkampfspielen wie z.B.Rasenski, Raupenlauf oder Tunnelschmuggel gegeneinander antreten. Bei siegessicheren Spielen konnten die...

  • Hamminkeln
  • 20.07.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: LK-Archiv

Viel Unterhaltung und Spaß in den Sommerferien: Ferienaktionsprogramm 2018 für Weseler Kinder

Auch im Sommer 2018 wird den Jungen und Mädchen aus Wesel wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm geboten. Das sogenannte Ferienaktionsprogramm findet bereits zum 24. Mal statt und richtet sich an alle Kinder, die vor Ort sind; egal ob zuvor verreist oder nicht. In diesem Jahr umfasst das Programm insgesamt 71 Angebote. Vor den Ferien wurde das Programm über die Schulen, Kreditinstitute sowie weitere öffentliche Einrichtungen verteilt, auch im Rathaus liegen Exemplare aus....

  • Wesel
  • 16.07.18
LK-Gemeinschaft

„Ran an den Ball!“ - Ferienmaus-Eröffnungsfest am Freitag

Schlussspurt in der Schule, der letzte Schultag in Sichtweite: Anlass genug mit dem Sommerferienangebot des Fachbereichs Jugend und Soziales der Stadt Hagen, der „Ferienmaus“, in die Ferien zu starten. Bei dem großen Eröffnungsfest am Freitag, 13. Juli, von 14 bis 18 Uhr im Familienzentrum und Spiel- und Sportpark Emst, Cunostraße 33, gibt es für alle Kinder zahlreiche Mitmachaktionen und Spielangebote. Unter dem Motto „Ran an den Ball!“ erwarten die Kinder jede Menge kreative und sportliche...

  • Hagen
  • 12.07.18
Überregionales
Ferientreffkoordinatorin Tanja Alshut (v.l.), Martina Schulze-Entrup, stellvertretende Fachbereichsleiterin Kinder, Jugend und Familie, und der Erste Beigeordnete Georg Möllers stellten das Programm des Ferientreffs vor.

Schwimmkurs und Entdeckertour: Ferientreff mit 220 Angeboten für Kinder in den Sommerferien

Natürlich dürfen Klassiker wie die Stadtranderholung im Freibad „Mollbeck“ beim Ferientreff nicht fehlen, aber mit Schwimmkursen, BMX-Videodrehs und einer Entdeckertour durch die Innenstadt für die ganze Familie gibt es auch spannende neue Angebote im Sommerferien-Programm vom 16. Juli bis 28. August. Der Ferientreff, der seit mehr als 40 Jahren organisiert wird, wächst und wächst. In diesem Jahr beteiligen sich insgesamt 33 Veranstalter mit rund 220 Angeboten an dem traditionellen...

  • Recklinghausen
  • 20.06.18
Vereine + Ehrenamt
Für Anfänger ist das Training im Kleinfeld mit Methodikbällen ein idealer Einstieg und macht Spaß.
2 Bilder

Netzballverein bietet wieder Tenniscamps an - Tennis-Sommercamps für Anfänger bis Turnierspieler mit Chef-Trainer Mark Joachim

Velbert, 15. Juni 2018. In den Sommerferien bietet der Netzballverein wieder die beliebten Tenniscamps an. Mitmachen kann jeder, vom Anfänger bis zum Turnierspieler. In kleinen Gruppen erklärt und zeigt NBV-Cheftrainer Mark Joachim zusammen mit seinen Co-Trainern alles rund um die gelben Filzkugeln. „Für Anfänger sind die Camps eine gute Möglichkeit herauszufinden, ob einem Tennis Spaß macht und die richtige Sportart für einen ist“, so Mark Joachim. Könnern bietet das Intensivtraining die...

  • Velbert
  • 15.06.18
Überregionales
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Michael Lingenberg und Rolf Neuendorf. | Foto: Kristina Hußmann

Neuer Zirkusdirektor Kinder- und Jugendcircus Quamboni

Der Kinder- und Jugendcircus Quamboni hat einen neuen Leiter. Seit Mitte Mai lenkt Rolf Neuendorf die Geschicke des renommierten Projektes der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Hagen. Mit Neuendorf füllt jetzt ein erfahrener Zirkuspädagoge und Künstler diese Position aus. „Ich habe 25 Jahre freiberufliche Erfahrung als Schauspieler und Artist“, so der 50-Jährige. „Bevor ich eine Zirkus- und Theaterschule in England besucht habe, war ich eine Zeit als Jongleur unterwegs“, erzählt der...

  • Hagen
  • 01.06.18
LK-Gemeinschaft
76 Jungen und Mädchen schnupperten in den Ferien beim "Sportzirkus Hoheloni" Manegenluft. | Foto: TSV Hagen

Vorhang auf beim Sportzirkus

Der TSV Hagen begeisterte mit seiner Ferenienaktion "Sportzirkus Hoheloni" 76 zirkusbegeisterte Kinder nahmen an der Osterfreizeit „Sportzirkus Hoheloni“ des TSV Hagen 1860 teil, die mit einer Abschlussvorführung beendet wurde. Eltern, Geschwister, andere Verwandte und Freunde geizten in der Gymnastikhalle der Sport- und Freizeitanlage nicht mit Beifall. Unter Anleitung von jungen Betreuern des TSV Hagen 1860 hatten die Teilnehmer allerlei Kunststücke einstudiert. Die Kinder präsentierten...

  • Hagen
  • 13.04.18
LK-Gemeinschaft
Sonja Tebrügge und Rita Nehling-Krüger mit den neuen Flyern

Hamminkelner Ferienangebot erstmals online – Anmeldungen ab dem 12. April möglich

Seit vielen Jahren gibt es das Sommerferienprogramm der Stadt Hamminkeln in Kooperation mit hiesigen Vereinen. Bisher wurde das ausführliche Programm in Papierform verteilt, Anmeldungen waren über handschriftlich ausgefüllte Formulare möglich. Nun ist alles online: die Angebote, Infos zu den Veranstaltern sowie das Anmeldeformular. „Wir haben uns gefragt, wie wir uns zeitgemäß aufstellen können“, sagt Rita Nehling-Krüger von der Stadt Hamminkeln, „haben nach einer geeigneten Plattform gesucht...

  • Hamminkeln
  • 06.04.18
Überregionales
Auf zum Sommerleseclub der Stadtbücherei Kamen! Foto: Anja Jungvogel

Kamen: Sommerleseclub der Bücherei

Schüler*innen von der ersten bis zur achten Klasse sind zur Teilnahme am "SommerLeseClub" der Stadtbücherei Kamen eingeladen. Ab sofort können sich interessierte Kinder und Jugendliche in der Stadtbücherei Kamen oder direkt unter www.sommerleseclub.de anmelden. Die Buchausleihe dazu läuft über die gesamten Sommerferien. Im Foyer der Stadtbücherei werden die Bücher, die im Sommerleseclub gelesen werden können, präsentiert. Alle Teilnehmer erhalten einen Clubausweis und ein LeseLogbuch, in das...

  • Kamen
  • 13.07.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch eine telefonische Anmeldung bei den Trainern ist möglich: 0172-2455998 bei Mark Joachim oder unter 0177-5653605 bei Alan Adair.
4 Bilder

Sport und Spaß im NBV-Tennis-Camp in den Sommerferien Tennis-Sommercamps für Anfänger bis Turnierspieler mit Chef-Trainer Mark Joachim

Velbert, 21. Juni 2017. Drei Tennis-Camps bietet der Netzballverein in den Sommerferien wieder an. Mitmachen kann jeder, vom Anfänger bis zum Turnierspieler. In kleinen Gruppen erklärt und zeigt NBV-Cheftrainer Mark Joachim zusammen mit seinen Co-Trainern alles rund um die gelben Filzkugeln. „Für Anfänger sind die Camps eine gute Möglichkeit herauszufinden, ob einem Tennis Spaß macht und die richtige Sportart für einen ist“, so Mark Joachim. Könnern bietet das Intensivtraining die Chance, die...

  • Velbert
  • 21.06.17
LK-Gemeinschaft
Broschüre Ferien-Aktionsprogramm 2017

Sommerferienprogramm der Stadt Wesel - Anmeldung ab 27. Juni möglich

Das Ferienaktionsprogramm für den Sommer 2017 in Wesel ist fertig gestellt. Es wird ab dem 12.06.2017 über die Schulen, Kreditinstitute und öffentliche Einrichtungen verteilt. Weiterhin ist das komplette Programm auf der Homepage der Stadt Wesel veröffentlicht. Das 23. Ferienprogramm umfasst insgesamt 63 Angebote von 35 Vereinen, Gruppen oder Einrichtungen. Neben altbekannten und immer wieder beliebten Angeboten gibt es natürlich auch in diesem Jahr wieder Neues im Programmheft zu entdecken....

  • Wesel
  • 13.06.17
  • 4
Ratgeber

Rettung für die Eltern: Sommerferienspaß 2017 der Stadt Dorsten

Dorsten. Auch in diesem Jahr ist es wieder gelungen, ein umfangreiches und flächendeckendes Ferienprogramm für Dorstener Kinder und Jugendliche zusammenzustellen. Die durch die Abteilung Jugendförderung vorgenommene Zusammenstellung von Angeboten und Aktionen Dorstener Träger und Institutionen wird durch ein Programmheft verbreitet. 4.000 Exemplare werden Anfang Juni an sämtliche Grundschüler der Stadt Dorsten und weitere Stellen, wie zum Beispiel Rathaus, Bücherei, Volksbanken und Sparkassen...

  • Dorsten
  • 01.06.17
Vereine + Ehrenamt
Vom Anfänger bis zum Könner sind alle eingeladen, sich für die NBV-Tenniscamps anzumelden.
3 Bilder

Netzballverein bietet wieder drei Sommer-Tenniscamps an - Tennis für Anfänger bis Turnierspieler mit Chef-Trainer Mark Joachim

Velbert, 29. Juni 2016. Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit die Möglichkeit, mal etwas Neues auszuprobieren. Zum Beispiel das Tennisspielen. Wer immer schon einmal lernen wollte, wie man die Filzkugeln gezielt über das Netz schlägt, hat jetzt die Chance dazu. Der Tennisclub Netzballverein am Kostenberg in Velbert bietet in den ersten beiden und der letzten Ferienwoche jeweils ein fünftägiges Tenniscamp an. Mitmachen können Kinder und Jugendliche ab vier Jahre, vom Anfänger bis hin zum...

  • Velbert
  • 29.06.16
Vereine + Ehrenamt

Buntes Programm für Kinder in den Sommerferien

Bereits im fünften Jahr in Folge, bietet der Herner Verein SUNRISE-Ruhr e.V. in sämtlichen Ferien des Jahres, sein allseits bekanntes Ferienprogramm für bis zu 25 Kinder aus Herne und Wanne-Eickel an. Auch in den nun bald beginnenden Sommerferien geht es dabei, in den ersten drei Wochen, immer montags bis freitags, kreuz und quer durchs Ruhrgebiet zu beliebten Ausflugszielen. Fahrten zum Archäologiepark nach Xanten, in den Westfalenpark nach Dortmund oder in den Grugapark nach Essen, gehören...

  • Herne
  • 23.06.16
LK-Gemeinschaft

Sechs Wochen Ferien neigen sich dem Ende zu - Mottowochen werden auch im nächsten Jahr wieder angeboten

Die Sommerferien sind bald zu Ende und auch im DGB-Haus der Jugend beginnt bald wieder der „normale“ Alltag. Die fünfundzwanzig Kinder im Alter von 6-14 Jahren haben in sechs unterschiedlichen Mottowochen unter anderem verschiedene Gotteshäuser, die Phänomenia Erfahrungswelt und die Zeche Knirps besucht. Als jährliches Highlight fand auch in diesem Jahr wieder eine Übernachtung im DGB-Haus der Jugend statt. In einer spannenden Schnitzeljagd legten die Mädchen eine Fährte, derer die Jungs folgen...

  • Gelsenkirchen
  • 06.08.15
Kultur
3 Bilder

Kindertheater im Bürgerhaus Oststadt

Die Bremer Stadtmusikanten Das alte Grimmsche Märchen wird vom Sonswas Theater in einer phantastischen Inszenierung neu aufgelegt .Dabei sind die vier Hauptakteure des Stückes ja gar nicht bis nach Bremen gekommen. Sie vertrieben bekanntlich unterwegs zwei Räuber aus ihrem Haus und richteten es sich dort behaglich ein. Aber wie es dazu kommt, das erzählt das Meller ,,Sonswas Theater"' mit seinen großen, ausdrucksstarken Spielfiguren so lustig und spannend, dass das gesamte Publikum seinen Spaß...

  • Essen-Steele
  • 26.06.15
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft

Dinslaken: Sommerferienprogramm ND-Jugendzentrum

Das ND-Jugendzentrum an der Beethovenstraße in Dinslaken startet traditionell mit einem täglichen Angebot für Kinder und Jugendliche in die Sommerferien. Von dienstags bis freitags öffnet das Haus schon um 11.00 Uhr und bietet den Besuchern von 8-25 Jahren ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für 1,50 Euro an. Am 10.Juli gibt es für die Kinder eine Fahrradtour zur Grafenmühle, die mit einer Runde Minigolf abgeschlossen wird. Am 14. Juli geht es ebenfalls für alle Kinder zum Duisburger Zoo...

  • Dinslaken
  • 25.06.15
Sport
Der NBV bietet in diesem Jahr Sommercamps mit Tennisprofis an. Cheftrainer Mark Joachim (links) freut sich zusammen mit Alan Adair (Mitte) und Karsten Braasch (rechts) und weiteren hochklassigen Trainern auf drei tolle Camp-Wochen.

Netzballverein bietet wieder drei Sommer-Tenniscamps an - Tennis für Anfänger bis Turnierspieler mit Chef-Trainer Mark Joachim, Karsten Braasch und aktiven Bundesliga-Spielern

Velbert, 10. Juni 2015. In wenigen Wochen beginnen bereits die Sommerferien. Der richtige Zeitpunkt also, um schon einmal Pläne für die freie Zeit zu schmieden. Der Tennisclub Netzballverein am Kostenberg in Velbert bietet in den ersten beiden und der letzten Ferienwoche jeweils ein fünftägiges Tenniscamp an. Mitmachen können Kinder und Jugendliche ab vier Jahre, vom Anfänger bis hin zum Könner. Der Cheftrainer des Netzballvereins, Mark Joachim, teilt die Tennis-Kids in passende Gruppen ein und...

  • Velbert
  • 10.06.15
Kultur

Einmal fühlen wie ein Rockstar - und dabei viel über sich selbst und andere Kulturen lernen

Das deutsch-bosnische Bandprojekt „una rock“ der Evangelischen Jugend Essen geht in die in die zweite Runde – junge Nachwuchsmusiker können sich ab sofort für die Sommertournee bewerben. Ob Querflöte, Saxophon, Schlagzeug oder Gesang – wichtig sind Offenheit und Interesse am Leben und Alltag von Menschen aus einer anderen Kultur. Band auf Zeit - in den Sommerferien „una rock“ ist eine Band auf Zeit, die aus insgesamt 14 jungen Essenern und Bosniern im Alter von 16 bis 26 Jahren besteht. Das...

  • Essen-Nord
  • 17.05.15
Sport
NBV Cheftrainer Mark Joachim freut sich auf zahlreiche Tenniskids in den Sommerferien-Camps.
3 Bilder

Ferienspaß in den Tenniscamps im Netzballverein - Anmeldungen sind noch für alle Camps möglich

Velbert, 2. Juli 2014. Sechs Wochen Ferien stehen vor der Tür - und damit auch jede Menge Zeit, um mal etwas Neues auszuprobieren. Der Tennisclub Netzballverein am Kostenberg in Velbert bietet in den ersten beiden und der letzten Ferienwoche jeweils ein fünftägiges Tenniscamp an. Mitmachen können Kinder und Jugendliche ab vier Jahren, vom Anfänger bis hin zum Könner. Der Cheftrainer des Netzballvereins teilt die Tennis-Kids in passende Gruppen ein und verspricht neben dem Erlernen der...

  • Velbert
  • 02.07.14
Sport
2 Bilder

Das HSG Camp ist gefragt - Nur noch 15 Plätze frei

Die HSG Annen- Rüdinghausen veranstaltet ein Handballcamp für Kinder im Alter von 7-12 Jahren am letzten Sommerferienwochenende, den 16.08.2014 bis 17.08.2014, in der Rüdinghausener Halle. Neben dem Handballspielen, einer Schnitzeljagd und anderen Sportspielen, steht auch eine Übernachtung in der Halle auf dem Programm. Für Essen, Trinken und kleine Snacks ist gesorgt. Die Kosten pro Kind betragen 10 Euro. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 40 Kinder. Bisher haben sich schon 25 Kids...

  • Witten
  • 18.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.