Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

LK-Gemeinschaft
Grafik: dab, Foto: iStock / MediaProduction

Sommerferien-Gewinnspiel: Erleben Sie Mogli in Essen!

Willkommen beim dritten Teil unseres Sommerferien-Gewinnspiels für Daheimgebliebene! In dieser Woche verlosen wir zwei Tickets für das Familienmusical "Das Dschungelbuch" in Essen.  Alles, was ihr tun müsst, um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, ist folgende Schätzfrage in den Kommentaren beantworten: Wie viele Anzeigenblätter gibt der Verlag WVW/ORA heraus? Teilnahmeschluss ist am Dienstag, 21. August, 24 Uhr. Wer mit seiner Schätzung am nächsten an der tatsächlichen Zahl liegt, gewinnt zwei...

  • Velbert
  • 15.08.18
  • 45
  • 12
Sport
Jungen und Mädchen von vier bis elf Jahren kicken beim Projekt "Sport statt Straße". Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Projekt "Sport statt Straße"

Über 300 Kinder sind in der "Fußball-Ferien-Erlebnis-Zeit" vom 6. bis 10. August auf der Anlage des Sportvereins DJK Agon 08 aktiv. Oberbürgermeister Thomas Geisel hat am Dienstag, 7. August, die kostenfreie Fußballschule für Mädchen und Jungen von vier bis elf Jahren an der Sankt-Franziskus-Straße 139 besucht und das große Engagement aller Beteiligten gelobt. Auch bei der 13. Auflage des Ferien-Trainingscamps werden die angehenden Kicker von 30 lizenzierten Trainern angeleitet. Das Projekt...

  • Düsseldorf
  • 08.08.18
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Grafik: dab, Foto: iStock / MediaProduction

Sommerferien-Gewinnspiel: In dieser Woche locken Tickets für "Die Schöne und das Biest"

Habt ihr schon bei unserem Sommerferien-Gewinnspiel für Daheimgebliebene mitgemacht? Nein? Dann jetzt aber schnell. In dieser Woche verlosen wir zwei Tickets für "Die Schöne und das Biest - das Musical" am 25. November in Hattingen.  Heute starten wir den zweiten Teil unserer Gewinnspiel-Serie. Alles, was ihr tun müsst, ist folgende Schätzfrage in den Kommentaren beantworten: Würde man alle Beilagen, die wir in einem Jahr mit unseren Zeitungen an die Haushalte verteilen, aneinanderlegen: Wie...

  • Velbert
  • 08.08.18
  • 39
  • 17
LK-Gemeinschaft
Grafik: dab / Foto: iStock / MediaProduction

Sommerferien-Gewinnspiel: Vier Wochen, vier Gewinnchancen

Auf den Autobahnen merkt man es, in den Freibädern auch: Es sind Sommerferien! Alle, die gerade nicht ihren Urlaub in der Ferne verbringen, nutzen das super Wetter und genießen die freien Tage auf Balkonien, im Freibad oder an einem lauschigen Plätzchen. Und wir versüßen euch den Urlaub zu Hause mit unserem Sommerferien-Gewinnspiel für Daheimgebliebene.  Heute starten wir den ersten Teil. Alles, was ihr tun müsst, ist folgende Schätzfrage in den Kommentaren beantworten: Wie viel Prozent der...

  • Velbert
  • 01.08.18
  • 35
  • 16
Kultur
Es wird gehämmert, gesägt, geplant, musiziert, geprobt und vieles mehr. Auch beim diesjährigen Düsseldörfchen geht es wieder rund. Jede Menge kleine Hände packen mit an. Bald muss die Kinderstadt stehen. Und bei der Hitze hat Bürgermeister Hannes sogar eine Poolparty genehmigt. | Foto: Paul Esser
3 Bilder

Moderne Stadt mit Museumsdorf: 350 kleine Bürger bauen die "Stadt der Kinder" - das Düsseldörfchen

350 Kinder, 60 Betreuer, 20 Werkstätten und jede Menge zu tun und zu erleben: Auch in diesem Jahr wird das traditionelle Düsseldörfchen wieder gebaut - und das bereits zum 29. Mal. Bei strahlendem Ferienwetter werden hier Tag für Tag die Ärmel hochgekrempelt und richtig mit angepackt. Mitten im Düsseldorfer Südpark errichten hier die kleinen Bürger, genau genommen Schüler im Alter von acht bis 14 Jahren, die Stadt der Kinder. Bis zum 3. August muss alles stehen, spätestens. Auch bei...

  • Düsseldorf
  • 26.07.18
  • 2
Kultur
Der Aquazoo bietet für die schulfreie Zeit verschiedene Aktionen: Von einer Rally durchs Haus bis hin zum Basteln von Korallen. Foto: Aquazoo Löbbecke Museum

Tierisch gute Sommerferien 

Der Aquazoo bietet für die schulfreie Zeit verschiedene Aktionen: Von einer Rally durchs Haus bis hin zum Basteln von Korallen. Das richtige Rezept gegen Langeweile in den Sommerferien hat das Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380: Denn ab Montag, 23. Juli, bis zum Freitag, 3. August, öffnet in dem Institut am Nordpark wochentags von 10 bis 17 Uhr der Ferienraum. Dort finden junge Besucher Ideen, wie der Besuch der Ausstellung noch spannender wird: Mit Rallyebögen können sich die...

  • Düsseldorf
  • 19.07.18
  • 1
Ratgeber
Filterhalle beim Wasserwerk Flehe | Foto: Stadtwerke Düsseldorf AG - Unternehmenskommunikation

Wie kommt das Trinkwasser in den Wasserhahn? Kostenlose Führung durchs Wasserwerk Flehe in den Ferien

Wie wird das Düsseldorfer Trinkwasser gewonnen? Welche Reinigungsverfahren werden angewendet, um das Wasser aus dem Rhein trinkbar zu machen? Und wie kommt es überhaupt in den Hahn? Diese und weitere Fragen werden bei den kostenlosen Führungen durch das Wasserwerk Flehe in den Sommerferien beantwortet.  Insgesamt bieten die Stadtwerke Düsseldorf fünf Besichtigungstermine an, und zwar jeweils freitags um 14 Uhr am 20. Juli 27. Juli 3. August 10. August und 17. August. Wer zuerst kommt, mahlt...

  • Düsseldorf
  • 16.07.18
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die Zeugnisse, von manchen Schülern auch als Giftblätter tituliert, sind übergeben - nun  beginnen die Sommerferien! Foto: Mareike Schulz / www.lokalkompass.de
27 Bilder

Foto der Woche: Endlich Ferien!

Als ich gestern in der Stadt war, hörte ich ein Schulkind zu seinen Freundinnen sagen: "Ich habe heute Zeugnisgeld bekommen. Sucht euch etwas aus, ich bezahle!" Die anderen Mädchen, die offenbar nichts abgestaubt hatten, freuten sich sehr über diese nette Geste.  Was sind eure Erinnerungen an die Sommerferien? Was habt ihr Schönes erlebt, welcher Urlaub war besonders schön, welchen Schabernack habt ihr getrieben? Oder sind eure Erinnerungen nicht nur positiv? Hattet ihr Angst, mit schlechten...

  • Velbert
  • 14.07.18
  • 11
  • 13
Kultur

Asphalt Festival 2017: Erfinder-Workshops für Kinder

Der Asphalt der Stadt gehört auch den Kindern! Deshalb finden im Rahmen des ASPHALT Festivals unter dem Motto ›STADTNOMADEN‹ Design- und Erfinder-Workshops für Kinder statt. Die Teilnehmer unternehmen eine Stadtsafari und überlegen sich Dinge, die die Stadt besser machen könnten. Gemeinsam suchen sie nach Lösungen für bestimmte Probleme des urbanen Lebens, etwa wie sich die Menschen leichter fortbewegen, besser essen oder weniger Müll hinterlassen können. Anschließend werden die Erfindungen...

  • Düsseldorf
  • 23.06.17
  • 2
Ratgeber

Sperrungen auf NRW-Autobahnen am kommenden Ferienwochenende

Straßen.NRW nutzt die verkehrsärmere Zeit am kommenden Ferienwochenende (12. bis 14. August) für umfangreiche Bau- und Sanierungsarbeiten auf den NRW-Autobahnen. Ziel ist es dabei, das anschließende Rückreisewochenende zum Ende der Sommerferien in NRW möglichst frei von Vollsperrungen zu halten. Autobahnen - vor allem klassische Pendlerstrecken wie die A40 - müssen an Wochenenden und speziell in den Sommerferien in der Regel deutlich weniger Verkehr verkraften. Viele Arbeiten an den Fahrbahnen...

  • Hattingen
  • 10.08.16
  • 2
  • 2
Überregionales
Integration groß geschrieben. Dieses Foto entstand bei einem Sportevent mit Flüchtlingen in Mühlheim. | Foto: PR-Foto Köhring/SM

Buntes Ferienprogramm und Spieleangebot für Flüchtlingskinder

In den Sommerferien bietet die Caritas an jedem Dienstag (13.30 bis 16 Uhr bzw. 18.00 Uhr) und Donnerstagnachmittag (12 bis 16 Uhr) für Kinder der Flüchtlingsunterkunft Karlsbaderstraße in Gerresheim ein buntes Spieleangebot zwischen 0 bis 6 bzw. 12 Jahren an. Bei diesem abwechslungsreichen Angebot wird es bestimmt nicht langweilig: Seifen herstellen, Indianerschmuck basteln, Tragetaschen bemalen, Kuchen und Plätzchen backen, Gedulds- und Bewegungsspiele und natürlich jede Menge malen und...

  • Düsseldorf
  • 16.07.16
  • 2
Überregionales
Foto: Rhein-Bote Archiv

Für Jung und Alt: Bunte Wochenendfreizeit in Heerdt

Unter dem Motto „Reisen mit leichtem Gepäck“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Heerdt Singles und Familien, Jung und Alt zu einer Gemeindefreizeit vom 22. bis 24. Juli ins Paul-Gerhardt-Haus, Heerdter Landstraße 30, ein. „Weil wir nur alle zwei Jahre eine Gemeindefreizeit zu einem entfernteren Ziel machen und das einige schade finden, haben wir jetzt eine Alternative gefunden. Wir fahren nicht schwer bepackt weg, sondern verbringen ein Wochenende für Jung und Alt in unserem...

  • Düsseldorf
  • 13.07.16
  • 2
Ratgeber

Sicher in den Urlaub

Nordrhein-Westfalen steht kurz vor Beginn der großen Ferien-Reisewelle in diesem Jahr. Um stressfrei die Urlaubszeit zu beginnen, empfiehlt die Bundespolizei den Flugreisenden, rechtzeitig am Flughafen zu sein und gleich nach dem Check In aufzusuchen, um sich anschließend umgehend zur Luftsicherheitskontrolle zu begeben. Hierzu ein paar Hinweise: Bitte informieren Sie sich schon vor Reisebeginn über die Vorschriften für das Handgepäck! Je weniger Handgepäck, desto zügiger die...

  • Düsseldorf
  • 07.07.16
  • 2
Ratgeber

Wasserwerk Flehe - ein Blick hinter die Kulissen in den Ferien

Wissenswertes über Wassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung - das könnt ihr in diesen Sommerferien im Wasserwerk Flehe erfahren. An fünf Nachmittagen laden die Stadtwerke Düsseldorf zu einem Fachvortrag und geführtem Rundgang zum Thema Trinkwasser ein. Jeweils freitags, am 15.07., 22.07., 29.07., 5.08. und 12.08. öffnet das Wasserwerk seine Tore um 15 Uhr, um je bis zu 30 Besucher, gerne Familien, zu empfangen. Rund zwei Stunden Zeit solltet ihr investieren - einen Kaffee und ein Glas...

  • Düsseldorf
  • 01.07.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Sport, Spiel und Spaß in den Sommerferien am Elbsee

Wassersportbegeisterte Kinder und Jugendliche können in den Sommerferien beim Kanu-Club Hilden auf dem Elbsee das Paddeln lernen. Aufgrund der großen Nachfrage im vergangenen Jahr bietet der Verein in diesem Jahr insgesamt fünf einwöchige Kurse an. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 9, die maximale Anzahl 15 Kinder. Die Kurse werden in der Reihenfolge der Anmeldung entsprechend der gewünschten Woche belegt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung nach Möglichkeit auch direkt einen Alternativkurs an....

  • Düsseldorf
  • 29.04.16
  • 2
Ratgeber
Achtung: Vierbeiner an Bord. Wohin die Reise wohl geht? | Foto: Jürgen Spathmann
2 Bilder

Frage der Woche: Wo mache ich Urlaub mit Hund?

Diese Woche widmen wir uns den Hundefreunden und ihren Haustieren: den Hunden. Wo macht Ihr mit Euren Vierbeinern Urlaub? Was könnt Ihr empfehlen, wovon ratet Ihr ab? Ferien mit Hund: leichtes Spiel oder hartes Los? Fiffi, Hasso oder Bello haben sicherlich auch ein wenig Erholung verdient. Doch welche Urlaub-Bedürfnisse hat das Tier, und wie und wo erfüllt man die am besten? Kennt Ihr hundefreundliche Ferienziele, Urlaubsorte oder Hotelanlagen? Wir sind gespannt auf Eure Tipps und Ratschläge....

  • 02.07.15
  • 10
  • 5
Ratgeber
Die Schüler der KGS Paulusplatz haben ihren Spaß im Wasser. | Foto: Ingo Lammert

Ferienspaß daheim

Die Schüler der KGS Paulusplatz haben ihren Spaß im Wasser. So kann es auch den anderen Kids in Düsseldorf gehen, denn: Viele Kinder, die in den Sommerferien nicht in den Urlaub fahren, sich aber trotzdem bewegen und Spaß haben möchten, haben auch dieses Jahr wieder die Chance, die Sommerferienkarte der Bädergesellschaft Düsseldorf mbH zu erwerben. Aus diesem Grund gibt es die Sommerferienkarte für alle Kinder, die Jahrgang 1999 oder später geboren sind. Sie gilt vom 29. Juni bis zum 11. August...

  • Düsseldorf
  • 16.06.15
Überregionales
5 Bilder

KjG Ferienfreizeit - 25.07.-08.08. - Ameland - ab 8 Jahren

Die KjG Flingern veranstaltet auch im Sommer 2015 wieder eine Ferienfreizeit. Vom 25.07.15 - 08.08.15 geht es – wieder einmal – auf die schöne Insel Ameland. Ameland ist bereits zum vierten Mal Reiseziel der KjG Liebfrauen und bietet alles, was man für eine gelungene Freizeit braucht. Mitfahren können Kinder und Jugendliche von acht bis sechzehn Jahren. Ameland ist eine wetsfriesische Insel in der Nordsee. Sie gehört zu den Niederlanden. Die Landschaft ist geprägt durch Dünen und Weideland. Auf...

  • Düsseldorf
  • 22.01.15
Überregionales
„Nicht nur im Gebäude muss eine Menge getan werden– auch der Außenbereich muss gepflegt werden.“ so Hans Stemmer. Foto: Monique Schöbs

Ferien? Von wegen. Düsseldorfs Hausmeister haben jede Menge Arbeit

Für die meisten Schüler die beste Zeit des Jahres: die Sommerferien. Doch in den Ferien stehen die Schulen nicht leer– im Gegenteil, denn in dieser Zeit haben die Hausmeister eine Menge an Arbeit und freie Bahn. Gerade in der Zeit, von der ein mancher meint, in den Schulen wäre nichts los, da die Schüler in den sechswöchigen Sommerferien sind, wird in den Schulen auf Hochtouren gearbeitet. So auch an der Theodor-Andresen-Schule und an der Franz-Marc-Schule in Gerresheim mit dem...

  • Düsseldorf
  • 28.07.14
Ratgeber
Foto: RB/LK-Archiv / Lammert

Gesundheitsamt warnt: Risiken bei zu viel Sonne

Endlich soll es wieder wärmer werden: Ob im Urlaub, im Schwimmbad, im Biergarten oder im Garten zu Hause - für viele ist ein Sonnenbrand in den Sommerferien schon fast normal. Doch jeder Sonnenbrand ist einer zu viel. Die Haut vergisst nicht und altert besonders durch Sonnenbrände schneller. Doch neben der vermehrten Faltenbildung verstärkt jeder Sonnenbrand auch ein gesundheitliches Risiko: Die Gefahr, an Hautkrebs zu erkranken, ist nach Sonnenbränden in Kindheit und Jugend im Erwachsenenalter...

  • Düsseldorf
  • 15.07.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Urlaub in Dorum
41 Bilder

Foto der Woche 27: Erinnerungen an die Sommerferien

Am heutigen Montag, 7. Juli, beginnen in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. Eine schöne Zeit, oder? Könnt Ihr Euch noch an Eure Schulzeit und Schulferien erinnern? Erleben Eure Kinder oder Enkel das heute noch genau so wie ihr damals? Wart Ihr im Schullandheim oder mit der evangelischen oder katholischen Ferienfreizeit unterwegs? Mit Freunden am Baggersee angeln, im Schwimmbad oder mit der ganzen Familie im heimischen Garten zum Grillen? Teilt Eure Erinnerungen mit uns. Und vielleicht ist...

  • Essen-Süd
  • 07.07.14
  • 2
  • 15
Überregionales
9 Bilder

Forscherferien bei "Junge Forscher Düsseldorf"

5. Ferienwoche (4.8.14 - 8.8.14) Forscherferien bei "Junge Forscher Düsseldorf"! Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm für kleine Forscher/innen und Entdecker/innen. Wir legen besonders Wert darauf, dass auch draußen geforscht wird. Daher werden wir in jeder Woche eine Exkursion in den Botanischen Garten machen und an zwei weiteren Tagen Ausflüge. Auch bei den Ausflügen werden die Kinder immer wieder mit kleinen naturwissenschaftlichen Experimenten konfrontiert....

  • Düsseldorf
  • 10.06.14
LK-Gemeinschaft
Noch Lücken in Deinem persönlichen Sommerferienprogramm? Warum nicht kreativ werden mit der Ferienaktion des Hetjens-Museums!
2 Bilder

Kreativ werden mit der Ferienaktion des Hetjens-Museums

Sollte das Wetter in den Sommerferien einmal nicht mitspielen – oder das Freibad überfüllt sein – bietet das Hetjens-Museum mit seiner diesjährigen Ferienaktion eine kreative Alternative für Kinder und Jugendliche von sechs bis 14 Jahren. Im Museum und in der Keramikwerkstatt werden zwischen dem 23. Juli und dem 29. August an zwölf Terminen vier verschiedene Workshops und Erlebnisnachmittage angeboten. Entdecken können die Teilnehmer hierbei nicht nur das Museum selbst oder die Geschichte des...

  • Düsseldorf
  • 31.07.13
Ratgeber
An diesem Wochenende bleiben die Freibäder in Benrath und in der Nähe des Messegeländes länger geöffnet.

Freibadwetter: Längere Öffnungszeiten. Bad in Oberkassel schließt ab Montag

Der Sommer bleibt traumhaft! Wen es nach Abkühlung gelüstet, wird von den Bäderbetrieben mit erweiterten Öffnungszeiten bedient. In Benrath öffnen am Samstag, 20., und Sonntag, 21. Juli, die Schwimmhalle und das Sole-Außenbecken von 7 bis 9 Uhr. Im Anschluss kann das Freibad Benrath von 9 bis 20 Uhr genutzt werden. Die Halle des Rheinbads öffnet am Samstag, 20. Juli, von 8 bis 10 Uhr. Am Sonntag bleibt die Schwimmhalle geschlossen. Das Rheinbad-Freibad steht an beiden Tagen von 8 bis 20 Uhr für...

  • Düsseldorf
  • 19.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.