Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Kultur
Foto: aN/esv

Ev. Stiftung Volmarstein
Sommerfest in der Vitus-Höhe in Herdecke

Gäste genießen Geigenmusik und flauschige Vierbeiner Mit Schwung fächern sich die Gäste Luft zu und lauschen der leichten Geigenmusik. Bei strahlendem Sonnenschein und sportlichen Temperaturen genossen die Bewohnerinnen und Bewohner der Vitus-Höhe ihr Sommerfest gemeinsam mit Angehörigen, einigen Gästen aus der Nachbarschaft und aus der Herdecker Politik. Weiße Zelte sorgten für Schatten und Eis von Giovanni für die richtige Abkühlung. Papierblumen und Girlanden schmückten die Tische und Flure...

  • Herdecke
  • 15.08.24
  • 1
Kultur
Sommerfest im  Hans-Grünewald-Haus in Gevelsberg  | Foto: aN/esv

Ev. Stiftung Volmarstein
Schlagerfest in Gevelsberg

Mit mehr als nur „ein bisschen Spaß“ feierte das Hans-Grünewald-Haus in Gevelsberg ein großes Sommerfest - zum ersten Mal mit 50 Bewohnerinnen und Bewohnern und deren Angehörigen. „Früher wohnten nur 36 Senior*innen bei uns“, erklärt Hausleiterin Stefanie Schönebeck. „Jetzt war es so richtig schön voll beim Fest.“ Bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem genossen die Gäste die Auftritte zum Thema „Schlager“. Neben „Roberto Blanko“ mit seinem Song ein bisschen Spaß muss sein, waren auch die „Hellwig...

  • Gevelsberg
  • 16.07.24
  • 1
Politik

Verwaltung setzt SPD-Antrag um
Mehr Aufenthaltsqualität in der Iserlohner Innenstadt

Die Stadtverwaltung setzt einen SPD-Antrag um. „Am 20. August 2019 beantragten wir unter anderem weitere Sitzbänke, schattenspendendes Stadtgrün und Sonnenschirme“, erinnert Fraktionsvorsitzende Eva Kitz. Der Haupt- und Personalausschuss folgte dem Anliegen einstimmig. Seitdem taucht der Beschluss regelmäßig im Controlling auf. Die ersten Umsetzungsschritte nach vier Jahren seien nun ausdrücklich zu begrüßen. Neben dem optischen Gewinn für die innerstädtische Gestaltung senken Bäume...

  • Iserlohn
  • 12.07.23
  • 1
Politik

Aufenthaltsqualität
Grün und Schatten für den Bahnhofsvorplatz

Wir nehmen die Aufenthaltsqualität auf dem Bahnhofsvorplatz ins Auge. Durch den Einfluss des Klimawandels werden unsere Sommer immer heißer. Insbesondere Kinder und ältere Mitmenschen leiden besonders unter den Veränderungen. Der Platz vor dem Stadtbahnhof ist derzeit weitgehend frei von schattenspendenden Bäumen. Daher soll die Verwaltung prüfen, über dem Kinderspielbereich ein Sonnensegel aufzuhängen. Außerdem sollen die vorhandenen Sitzbänke beschattet werden. Hier stellen wir uns eine...

  • Iserlohn
  • 22.06.23
Ratgeber
Foto: Awo

Sommer in Witten
Seniorenzentrum trotzt der Hitze mit Eis

Bei außerordentlich hohen Temperaturen, die die 40 Grad Marke fast erreichten, gab es für die Bewohner des AWO Seniorenzentrums, Egge eine erfrischende Überraschung. Die Betreuungsassistenten servierten ihnen mit ihrem selbstgebauten Eiswagen köstliche Eisspezialitäten, um die Hitze erträglicher zu gestalten. Diese Überraschung wurde sehr dankbar angenommen und zauberte bei den Bewohne ein Lächeln ins Gesicht.

  • Witten
  • 22.07.22
Kultur
Gut 50 Senioren klatschten und schunkelten mit, als der englische Liedermacher mit deutschem Pass George Major seine Songs im Schlossgarten der Seniorenresidenz Schloss Westhusen vortrug. | Foto: pr

"Mengeder Kulturhäppchen“ starteten im Seniorenheim auf Schloss Westhusen
Das erste Häppchen ist verspeist

Auftakt für die "Mengeder Kulturhäppchen“: Der englische Liedermacher George Major begeisterte im Schlossgarten der Seniorenresidenz Schloss Westhusen. Auch wenn er die meisten seiner Lieder auf Englisch sang, wurde bei ‚Let it be‘ (Beatles) und ‚Halleluja‘ (Leonard Cohen) doch beim Refrain fleißig mitgesungen. Bei ‚Streets of London‘ (Ralph McTell) und ‚Knocking on Heaven’s Door‘ (Bob Dylon) war es dann eher ein Mitsummen der versammelten Runde auf beiden Seiten des parkähnlichen, großen...

  • Dortmund-West
  • 05.07.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Hauptamtlichen der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. hatten mit DJ Carl für ein bisschen Abwechslung im "Corona-Alltag" im Altenheim an der Aachener Straße gesorgt. V.l. Helga Jochem-Balshüsemann, Anita Scholten, DJ Carl und Andrea Braun-Falco.
Fotos: Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V.
3 Bilder

Überraschungsbesuch der Hamborner Hospizbewegung mit DJ Carl - Sommerkonzert im Altenheim
"Eine kleine Weile gute Laune"

Um zu zeigen, dass auch sie die Bewohner nicht vergessen haben, und um den Bewohnern zusätzlich etwas Freude und Abwechslung zu bringen, hat die Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. jetzt zusammen mit  "DJ Carl" Schubert dem Seniorenzentrum Aachener Straße im Röttgersbach ein Sommerkonzert geschenkt. Und das hatte natürlich seine Gründe. Die Corona-Pandemie hat viel verändert. Neben wirtschaftlichen Einbußen in vielen Bereichen ist ein besonders schwieriger Aspekt für viele Menschen, dass sie...

  • Duisburg
  • 26.07.20
Überregionales
Am Rhein hatten die Bewohner großen Spaß... | Foto: Senioreneinrichtung Martinistift
4 Bilder

Rückblick auf einen ereignisreichen Sommer im Martinistift und ein Ausblick auf das Sommerfest am kommenden Wochenende

Abwechslungsreich war er - der Sommer im Martinistift Wesel. Zuletzt erkundete man mit dem Planwagen das Weseler Umland. Gezogen von zwei Schimmeln verbrachten die 14 Bewohner und Mieter einen schönen Tag. Während der Fahrt zum Rhein wurde gemeinsam zum Gitarrenspiel von Raimund Heidbüchel gesungen. Auf der Fahrt ging es unter anderem an Jachthafen, Segelflugplatz und Auesee vorbei. Weitere Programmpunkte des Sommers waren unter anderem, passend zum heißen Wetter, "Wasser-Spiele", eine...

  • Wesel
  • 29.08.18
Ratgeber
14 Bilder

Achtung Glosse: Hilfe Deutschland, die Hammer-Hitzewelle mit über 40 Grad rollt an!

Ich weiß echt nicht, was wir alle im Moment ohne die hilfreiche und allumfassende Aufklärung durch die Wetterdienste, Medien, Facebook & Co. machen würden. Fest steht, ich wäre rettungslos verloren! Gerade noch werde ich darüber informiert, dass in sechs Monaten Weihnachten und Neujahr schon wieder Schnee (!) von gestern sind, rollt sie jetzt an - die Bedrohung, die Geißel, der Schrecken der Menschheit - auch Sommerhitze genannt! Wenn ich in nächster Zeit noch einmal lesen muss, dass man bei...

  • Kleve
  • 01.07.15
  • 7
  • 18
Vereine + Ehrenamt

Kurz vor den Sommerferien: Sorgenfrei in den Urlaub

Urlaubszeit - Sorgenzeit? Das passt nicht zusammen. Und doch ist für viele Menschen der anstehende Urlaub mit Sorgen und Unsicherheit verbunden, denn zu Hause lebt ein betreuungs- oder pflegebedürftiger Angehöriger. Wer sorgt zum Beispiel für Mutter oder Vater, wenn die Urlaubsplanungen anstehen? Und das treffe nicht nur pflegende Angehörige, weiß Hausnotruf-Leiter Thorsten Schildt. "Auch die Angst vor einem unbemerkten Sturz oder Infarkt der älteren Hausbewohner fährt mit". Gleichzeitig...

  • Essen-Nord
  • 12.06.14
Kultur

Die Wahrheit über Schneewittchen ... Frauen sind Diamanten ...Golden Girl ...best of all...!

Und das erwartet Sie : Flatternde Oberarme im Einsatz der alten Hühner, Feng-Shui gegen das männliche Gerümpel im Alltag, Bettlaken zu Burkas, der perfekte Mord dank Mutti , die Wahrheit über Schneewittchen und eine Verneigung vor einem grossen alten Mann ! " Frauen sind Diamanten ...Golden Girl ...best of all!" enthält Aktuelles und Bewährtes, frisch frisiert und poliert! "Uta Rotermund agiert wie immer schnell und treffsicher, schwarzhumorig und politisch nicht korrekt.Und so soll es auch...

  • Dortmund-City
  • 04.08.13
Kultur

Frauen sind Diamanten ....Golden Girl ...best of all...!

Und das erwartet Sie : Flatternde Oberarme im Einsatz der alten Hühner, Feng-Shui gegen das männliche Gerümpel im Alltag, Bettlaken zu Burkas, der perfekte Mord dank Mutti , die Wahrheit über Schneewittchen und eine Verneigung vor einem grossen alten Mann ! " Frauen sind Diamanten ...Golden Girl ...best of all!" enthält Aktuelles und Bewährtes, frisch frisiert und poliert! "Uta Rotermund agiert wie immer schnell und treffsicher, schwarzhumorig und politisch nicht korrekt.Und so soll es auch...

  • Dortmund-City
  • 12.07.13
Ratgeber

Sommerkurse starten für Senioren

Das Hansmann Haus an der Märkischen Straße 21 bietet folgende Kurse für Senioren an: • Morgengymnastik unter der Leitung von Ute Göke vom 22. Juli bis 19. August und 25. Juli bis 22. August, fünf Mal jeweils montags oder donnerstags von 9.45 bis 10.45 Uhr. • Osteoporosegymnastik mit Sturzprophylaxe unter der Leitung von Ute Göke vom 25. Juli bis 22. August, donnerstags von 10.50 bis 11.50 Uhr. • Rückenschule mit Bauch- und Beckenbodengymnastik ebenfalls unter der Leitung von Ute Göke vom 25....

  • Dortmund-City
  • 10.07.13
Überregionales

"Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen!"

Demographie und Zuwanderung werden die Themen der Zukunft sein. Oder sind es schon jetzt ! „Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen !" Uta Rotermund musste nicht erst 50 werden, um diesen Satz umzusetzen. Scharfzüngigkeit und Schnelligkeit sind das Markenzeichen der ehemaligen ARD-Journalistin. Mit Rio Reiser, dem Frontmann der legendären Band Ton-Steine-Scherben, stand sie auf der Bühne, für den WDR in Köln hob sie die Hörfunksendung für Kinder „Lilipuz“ aus der...

  • Dortmund-City
  • 26.06.13
Kultur
28 Bilder

Staccato zu Gast im Tersteegen-Haus Iserlohn

Auch in diesem Jahr und nun bereits schon zum 6. Male war der Schulchor des Gymnasiums An der Stenner zu Gast bei den Senioren im Tersteegen-Haus in Iserlohn am Bahnhof. Auch dieses Jahr bereiteten die jungen Schüler und Schülerinnen den älteren Damen und Herren eine ganz besondere Freude, da das Programm bunt gemischt wurde. Leider hörten in diesem Jahr nicht all zu viele zu, sodass die Lobby recht leer war. Doch dieser Umstand galt sicher dem schönen Wetter, sodass viele draußen an der...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 18.04.13
Überregionales
11 Bilder

Von Senioren für Senioren

Das abwechslungsreiche Programm beim 23. Sommerfest „Von Senioren für Senioren“ sorgte für volle Tribünen unter dem Zeltdach am Mendener Rathaus. Rund 100 Helferinnen und Helfer waren während der Vorbereitung und am Veranstaltungstag im Einsatz, damit die Organisation störungsfrei klappte. Und der Erfolg gab den Veranstaltern recht. Wieder waren die Tribünen gut gefüllt, die Akteure konnten sich über viel Beifall freuen. Die Oldieband Hövel sorgte für den Auftakt, bevor die Tanzgruppe „Schwarz,...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.08.12
Natur + Garten
Täglich treffen sich die Senioren- und Frühschwimmer ab 7 beziehungsweise 8 Uhr im Gladbecker Freibad an der B 224. Den sportlichen Damen und Herren ist dabei das Wetter so ziemlich egal, denn sie möchten einfach ihrem Hobby fröhen und sich durch Schwimmen fit halten. Foto: Braczko

Das Wetter ist uns egal - Wir schwimmen uns fit!

Der „Sommer 2012“ sorgt mit seinem bisherigen Wetter für keine Jubelarien, doch das ist den Gladbecker Senioren- und Frühschwimmern so ziemlich egal: Sie stehen morgdens als Erste an der Kasse, präsentieren dort ihre Jahreskarten und können den Sprung ins Wasser kaum abwarten. „Wen interessiert da das Wetter?“ lachen die Damen und Herren. Für sie ist es undenkbar, die Fußball-Europameisterschaft oder auch die Olympischen Spiele mit der Fernbedienung in der Hand vom heimischen Sofa zu verfolgen....

  • Gladbeck
  • 30.07.12
  • 1
Überregionales
Unter dem Motto „Reine Reise in die Vergangenheit“ steht das diesjährige „Senioren Sommer Sonderprogramm“ (SSS), das jetzt Ulrich Hauska (links) und Holger Kosbab von der städtischen Seniorenberatung offiziell vorstellten.                                                    Foto: Rath

Sommerspaß für Senioren

Gladbeck. Auch im Jahr 2012 müssen Gladbecker Senioren während der bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile fürchten: Bereits zum 24. Male in Folge lädt die städtische Seniorenberatung zum bekannt-bewährten „Senioren-Sommer-Sonderprogramm“ (SSS) ein. Dieses Mal steht das Programm unter dem Motto „Eine Reise in die Vergangenheit“ und vom 26. Juni bis 21. August dürfen sich die daheimgebliebenen Senioren auf insgesamt fünf Veranstaltungen freuen. Man habe das Programm bewusst ein wenig...

  • Gladbeck
  • 09.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.