Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Reisen + Entdecken
Für die Jugendlichen der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd geht es im Sommer ins „hyggelige“ Dänemark zu einer elftägigen Freizeit.
Foto: Thorup Strand DK

Versöhnungsgemeinde lädt zur Jugendfreizeit ein
Sommerferien im hyggeligen Dänemark

Im Sommer 2025 macht sich eine Gruppe junger Leute aus der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd auf in den Norden ins „hyggelige“ Dänemark zu einer elftägigen Freizeit. Sie lädt Interessierte zwischen 13 und 17 Jahren zum Mitreisen ein. Anmeldungen sind ab jetzt möglich, alle Infos gibt es hier: evaufdu@ekir.de. Ausgangspunkt  der Jugendfreizeit vom 30. Juli bis zum 09. August ist ein Gruppenhaus am Meer im Städtchen „Thorup Strand“, mit großzügigem Garten zum Ausruhen und Entspannen...

  • Duisburg
  • 14.02.25
  • 1
Reisen + Entdecken
Für die Jugendlichen der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd geht es im Sommer ins „hyggelige“ Dänemark zu einer elftägigen Freizeit. 
Foto: Thorup Strand DK

Versöhnungsgemeinde lädt zur Jugendfreizeit ein
Sommerferien im hyggeligen Dänemark

Im Sommer 2025 macht sich eine Gruppe junger Leute aus der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd auf in den Norden ins „hyggelige“ Dänemark zu einer elftägigen Freizeit. Sie lädt Interessierte zwischen 13 und 17 Jahren zum Mitreisen ein. Anmeldungen sind ab jetzt möglich, alle Infos gibt es hier: evaufdu@ekir.de. Ausgangspunkt  der Jugendfreizeit vom 30. Juli bis zum 09. August ist ein Gruppenhaus am Meer im Städtchen „Thorup Strand“, mit großzügigem Garten zum Ausruhen und Entspannen...

  • Duisburg
  • 12.01.25
Ratgeber
Für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien: Die Stadt Duisburg verteilt kostenlosen Ferienpass. Der Ferienpass beinhaltet zum Beispiel dreimal freien Eintritt in ein städtisches Schwimmbad. Das Freibad in Homberg etwa bietet ein 50-Meter-Sportbecken, eine 1- und 3-Meter-Sprunganlage, ein Plansch- und ein 50-Meter-Nichtschwimmerbecken mit einer Wellenrutsche.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg
5 Bilder

Für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien
Kostenloser Ferienpass der Stadt Duisburg

Zum Start in die Sommerferien haben alle Kita-Kinder ab fünf Jahren und Schülerinnen und Schüler bis zur Sekundarstufe 2 (Berufsschülerinnen und -schüler sind ausgenommen) in Duisburg den neuen Ferienpass von der Stadt erhalten. In dem Heft sind Gutscheine für zahlreiche Angebote enthalten, die in den Ferienwochen bis zum 20. August eingelöst werden können. Der Ferienpass wurde über die Tageseinrichtungen und Schulen an die Kinder und Jugendlichen ausgegeben. Der Ferienpass beinhaltet zum...

  • Duisburg
  • 06.07.24
Ratgeber
In der Duisburger Kinder- und Jugendbibliothek im Stadtfenster an der Steinschen Gasse gibt es in den Sommerferien interessante Workshops.
Foto: Hannes Kirchner

Ferienangebote in der Zentralbibliothek Duisburg
Kreativ-Workshops für Jugendliche

In der Kinder- und Jugendbibliothek an der Steinschen Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt finden in den Sommerferien jede Menge Kreativ-Workshops für Jugendliche von zehn bis 14 Jahren statt. Das Programm reicht vom eintägigen Portrait-Zeichenkurs am Samstag, 6. Juli, bis zum mehrtägigen Manga-Zeichen-Workshop, der vom 14. bis 17. August täglich stattfindet. Wer sich für Technik und Fotografie interessiert, kann am 12. und 13. August eine einfache Lochkamera bauen, damit experimentieren und...

  • Duisburg
  • 17.06.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Das Foto stammt von der Gemeindesegelfreizeit 2021. Zu sehen ist das Schiff „Antonia“.
Foto: www.evgds.de 

Jugendsegelfreizeit der Versöhnungsgemeinde
Leinen los und Ahoi

Die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd hat für eine wieder spannende Ferien-Freizeit organisiert und lädt Jugendliche zwischen 14 bis 17 Jahres zur Reise auf dem Meer ein: Für die einwöchige Tour ist das Segelschiff „Manna“ gebucht, das die gesamte Gruppe gemeinsam je nach Wind und Wetter über die Nordsee oder das Ijsselmeer steuern wird. Die Jugendlichen leben und wohnen vom 28. Juli bis zum 4. August auf dem Schiff und segeln von einer schönen Insel zur nächsten. An jedem Abend...

  • Duisburg
  • 04.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Müllsammelaktion der Evangelischen Gemeinde Wanheim stieß auf große Resonanz. Nach der Arbeit kam das Vergnügen. Beim anschließenden Sommerfest wurde fröhlich gefeiert.
 | Foto: Kathrin Rosengart
2 Bilder

Müllsammelaktion mit Sommerfest kam gut an
"Schon wieder ein Sack voll"

Das große Sammeln mit anschließendem Sommerfes ist in der Evangelischen Gemeinde Duisburg Wanheim gut angekommen. Mit Säcken, Handschuhen und Müllzangen ausgestattet machten sich Alt und Jung auf den Weg und wurden in vielen Ecken des Stadtteils fündig, so dass es schnell und öfters hieß „Schon wieder ein Sack voll!“ Pfarrer Rolf Seeger war bei „Ab in die Tonne“ - so der Name der Aktion - mit dabei und fand es erschreckend, wie viele ihren Müll einfach irgendwo hinwerfen. „Eine Strecke ganz...

  • Duisburg
  • 27.06.23
  • 1
Sport
3 Bilder

DJK Tura 05 Dümpten
Kostenloses Handballcamp in den Sommerferien

An den letzten beiden Wochenenden der Sommerferien, 29./30. Juli und 05./06. August, veranstaltet der Handballverein DJK Tura 05 Dümpten bereits zum dritten Mal ein Handballschnuppercamp für alle interessierten Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2010 bis 2016. Samstag und Sonntag von 10 bis 15 Uhr können die Kinder und Jugendlichen bei viel Spiel, Sport und Bewegung den Handballsport und den Verein kennen lernen. Egal ob Vorerfahrung bereits vorhanden ist oder man den Sport für sich neu entdecken...

  • Essen
  • 14.06.23
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Super Mario im UCI und Sommerferien Camp
Bei Da Capos kannst du was erleben

Die Da Capos Kinder und Jugend-Akademie bietet allen Kindern ab 6 Jahren am 15.04.2023 einen abenteuerlichen Kinobesuch im UCI Bochum. Während die Eltern gemütlich im Ruhr Park bummeln oder aber einen Kinobesuch ohne ihre Kinder genießen können, verbringen die Kinder einen spannenden Kinonachmittag mit der Projektschmiede im UCI Bochum. Geguckt wird Super Mario mit Popcorn und Co. Dieses aufregende Kinohighlight kostet für Mitglieder 10 € und für Nicht-Mitglieder 15 €. Für Kinder, die noch...

  • Sprockhövel
  • 24.03.23
Reisen + Entdecken
Im Sommer macht das Ev. Jugendreferat Iserlohn einen Ausflug nach Norwegen. Foto: https://www.juenger-iserlohn.de/freizeiten/

Angebot vom Ev. Jugendreferat Iserlohn
Sommerfreizeit nach Norwegen

Iserlohn. "Hast du Lust im nächsten Sommer gemeinsam mit anderen Jugendlichen eine besondere Zeit zu erleben? Im Haus „Undeland Misjonsgård“ in Norwegen erwartet dich die wunderschöne Natur, viel Spaß und Action, Zeit für deine Fragen und Gemeinschaft untereinander und mit Gott. In familiärer Atmosphäre kannst du auftanken und neue Gedankenanstöße sammeln. Freu dich auf: Sport, Lagerfeuer, Spaß, gutes Essen, Kanu fahren, Glaube kennen lernen. An der Küste viele Fjorde und im Inland Berge,...

  • Iserlohn
  • 22.02.23
Ratgeber
Beim Jugendamt Ratingen laufen die Planungen und die Anmeldungen für die Stadtranderholung im Sommer. Es gibt noch einige Plätze zu vergeben, besonders viele davon in der Vorschulgruppe im Jugendhaus. Auf dem Archivfoto: Ausflug in den Essener Grugapark während der Osterferien. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Anmelden für Stadtranderholung Ratingen
Erlebnisreiche Sommerferien für Kinder in Planung

Beim Jugendamt Ratingen laufen die Planungen und die Anmeldungen für die Stadtranderholung im Sommer. Es gibt noch einige Plätze zu vergeben, besonders viele davon in der Vorschulgruppe im Jugendhaus. Das Programm findet vom 27. Juni bis 8. Juli (erstes Feriendrittel) und im letzten Feriendrittel vom 25. Juli bis 5. August statt. Die Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren sind in unterschiedlichen städtischen Jugendzentren in den Ratinger Stadtteilen untergebracht und können ein...

  • Ratingen
  • 26.04.22
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Zeltlagerspaß statt Coronafrust
Brüner wollen Tradition aufleben lassen

Die Coronapandemie hat vor allem den Kindern viel abverlangt. Sie mussten nicht nur auf den Schulunterricht, sondern auch auf Freizeitangebote wie die gemeinsame Bewegung im Sportverein, gemeinsames Singen und Musizieren, sondern auch auf Ferienfreizeiten und Urlaub verzichten. Damit soll nun Schluss sein. Der SV Brünen möchte eine altbewährte Tradition wiederaufleben lassen: die zweiwöchige Ferienfreizeit ins Zeltlager Adlerhorst in der Nähe von Plön, Schleswig-Holstein. Spiel und Spaß sind...

  • Hamminkeln
  • 02.12.21
  • 1
Kultur
In Hasslinghausen startet am Montag mit dem Sommerleseclub wieder der sommerliche Lesespaß.  | Foto: Pixabay

Sommer, Sonne, Lesen
Stadtbücherei Sprockhövel startet am Montag den Sommerleseclub

Die Stadtbücherei Sprockhövel startet ab Montag, 28. Juni, den jährlichen Sommerleseclub: Alle Kinder und Jugendlichen sind zusammen mit ihren Familien herzlich eingeladen mitzumachen. Sowohl das Lesen von Büchern als auch das Hören von Hörbüchern und Hörspielen wird mit einem Eintrag in das Lese-Logbuch honoriert. Die Anmeldung ist ab kommenden Montag in den Filialen Haßlinghausen, Gevelsberger Straße 13, und Niedersprockhövel, Hauptstraße 6 möglich. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche...

  • Schwelm
  • 27.06.21
Kultur
Verborgene Talente entdecken: Die Jugendlichen können in die Bereiche Tanz, Theater, Gesang und Band reinschnuppern.
 | Foto: Archivfoto: Müller/ JHE

Jugendliche entdecken ihre Show-Talente
Bühnenluft schnuppern in den Sommerferien

Wer Lust hat, auf der großen Bühne zu stehen und allen seine Begeisterung zu zeigen, ist bei der „Summerstage“ der Jugendhilfe Essen (JHE) goldrichtig! Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren können in den Sommerferien vom 7. bis zum 15. Juli im kunstgerechten Ambiente von Folkwang Musikschule und Weststadthalle Essen ihre verborgenen Talente entdecken. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – mit professionellen, ausgebildeten Trainern aus den Bereichen Tanz, Theater, Gesang und Band...

  • Essen
  • 16.06.21
Ratgeber
Das Foto zeigt die Minigolf-Aktion des evangelischen Jugendzentrums Neudorf-West aus dem Jahr 2019. Im Vordergrund ist Kathleen Rawe zu sehen, die das Gruppenselfie gemacht hat.
Foto: Kathleen Rawe

Neudorfer Sommerferienprogramm in den Startlöchern
Unbeschwertes Basteln, Schwimmen, Schlemmen und mehr

Ferientage mit Action und Entspannung soll es für Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren im evangelischen Jugendzentrum an der Gustav-Adolf-Straße geben. Dafür sorgen Kathleen Rawe und ihr Team, die ein kurzweiliges Programm mit Sport, Kreativem und Kulinarischem ausgetüftelt haben, in dem die aktuellen Pandemiebestimmungen berücksichtigt sind. In der Zeit vom 5. bis zum 16. Juli geht es zum Beispiel an einem Tag zum Schwimmen ins Freibad Wolfsee, an einem anderen eine...

  • Duisburg
  • 08.06.21
Kultur
Den Sommer mit Kultur versüßen sollen "Kulturbonbons" in Gelsenkirchen. Daher werden aktuell Ideen und Konzepte für kulturelle Bildungsangebote gesucht. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Ausschreibung der Kunstschule Gelsenkirchen: Ideen und Konzepte für kulturelle Bildungsangebote gesucht
"Kulturbonbons" in Gelsenkirchen sollen Sommer mit Kultur versüßen

Den Sommer mit Kultur versüßen sollen "Kulturbonbons" in Gelsenkirchen. Daher werden aktuell Ideen und Konzepte für kulturelle Bildungsangebote gesucht. Ab Mitte Juli startet in Gelsenkirchen die Aktion „Kulturbonbons“. Kinder und Jugendliche dürfen sich dann auf zahlreiche kleine kulturelle Aktionen zum Mitmachen und Miterleben in Gelsenkirchener Jugendeinrichtungen und der Kunstschule freuen. Finanziert wird das Projekt durch das Referat Kultur der Stadt Gelsenkirchen, durchgeführt wird es...

  • Gelsenkirchen
  • 08.06.21
Kultur
Das Team hofft, trotz Corona die Angebote durchführen zu können. | Foto: juenger

"Ratz&Fatz-Camp" Witten trotz Corona
Hoffen auf den Sommer

Der „runde Geburtstag“ der jährlichen Jugendfreizeit des evangelischen Kirchenkreises Witten und Hattingen musste im vergangenen Jahr Corona bedingt ausfallen. „Doch für den Sommer 2021 sind wir guter Hoffnung. Die Planungen laufen auf Hochtouren.“ Hans-Werner-Ludwig, Leiter der evangelischen Jugend im Kirchenkreis, juenger, hat zwar keine Glaskugel auf dem Schreibtisch – aber Optimismus und ein gut ausgearbeitetes Hygienekonzept im Gepäck. Und so planen der Diakon und seine Kollegen derzeit...

  • Witten
  • 25.05.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kinder und Jugendliche leiden sehr unter der Pandemie. Der CVJM möchte mit seinen Freizeitangeboten wieder etwas "Normalität" bieten, wenn es möglich ist. | Foto: CVJM

Der CVJM plant Ferienfreizeiten in Zeiten von Corona
Kleine Hoffnungsschimmer

In Zeiten von Corona ein Zeichen der Hoffnung setzen – das haben sich die Verantwortlichen im CVJM Moers gedacht und jetzt allen widrigen Umständen zum Trotz Freizeiten an Pfingsten und in den Sommerferien für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene geplant. „Wochenlanger Lockdown, Freunde nur noch auf dem Handy-Bildschirm sehen, Test-Chaos in den Schulen – man kann zwar inzwischen häufiger mal lesen, dass Kinder und Jugendlichen mit am meisten unter der aktuell krassen Situation leiden. Aber...

  • Moers
  • 30.03.21
Reisen + Entdecken
Im Rahmen der Sommerferien-Aktion können Kinder zu den unerforschten Orten im Kulturstadtplan einen Text schreiben und ein Bild malen oder alternativ ein Foto machen. 
Fotos: Stadt Duisburg
2 Bilder

Sommerferien-Aktion mit dem Duisburger Kulturstadtplan
Kinder entdecken "weiße Flecken"

Die Schulkulturkontaktstelle Duisburg lädt am morgigen Montag, 29. Juni, Duisburger Familien zum Ferienstart ein, Forscher für den Kulturstadtplan zu sein. Familien mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren erforschen einen von 20 vorgegebenen „weißen Flecken“ des Stadtplans, um ihn weiter kreativ wachsen zu lassen. Der Kulturstadtplan für Duisburger Kinder ist bunt gefüllt mit Orten, die es zu entdecken gilt. Wer den Stadtplan im Internet nutzt, stellt fest, dass sich hinter vielen Miniaturen...

  • Duisburg
  • 28.06.20
Ratgeber
Foto: Stadt Wesel
3 Bilder

Sommer in Wesel
Anmeldungen für das Ferienaktionsprogramm 2020 sind ab sofort möglich

Endlich ist es da – das Ferienaktionsprogramm der Stadt Wesel. Das Programm erscheint in diesem Jahr erst kurz vor den Ferien, da die aktuellen Regelungen rund um Corona zu berücksichtigen waren. Viele Kinder und Jugendliche warten schon gespannt auf die beliebten Freizeitangebote in den Sommerferien. Das Warten hat nun ein Ende. Die einzelnen Veranstaltungen sind auf der städtischen Homepage abrufbar.  Für folgende Freizeiten verschiedener Veranstalter in Kooperation mit dem Team Kinder- und...

  • Wesel
  • 23.06.20
Ratgeber
Foto: Stadt Wesel
2 Bilder

Sommer in Wesel
Anmeldungen für das Ferienaktionsprogramm 2020 sind ab sofort möglich

Endlich ist es da – das Ferienaktionsprogramm der Stadt Wesel. Das Programm erscheint in diesem Jahr erst kurz vor den Ferien, da die aktuellen Regelungen rund um Corona zu berücksichtigen waren. Viele Kinder und Jugendliche warten schon gespannt auf die beliebten Freizeitangebote in den Sommerferien. Das Warten hat nun ein Ende. Die einzelnen Veranstaltungen sind auf der städtischen Homepage (www.wesel.de) unter „Aktuelles“ abrufbar.  Für folgende Freizeiten verschiedener Veranstalter in...

  • Wesel
  • 23.06.20
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Neuer Platz. Neuer Ort. Neues Abenteuer.
Das Sommercamp CASTRA NOVA, Ferien für Kinder, verlässt Geldern und den Holländer See

Die Deutsche Pfadfinderschaft e.V. führte seit 2010 ihr Sommercamp in Geldern am Holländer See durch. Jedes Jahr verwandelten Sie das Gelände am Holländer See für fünf Wochen in ein pfadfinderisches Ferienzeltlager. Dort begrüßten sie jedes Jahr bis zu 190 Kinder aus dem In- und Ausland die hier ihre Ferien verbringen durften. Mit dem Anbruch des neuen Jahrzehnts zieht das Ferienlager nun um. Das Gelände am Holländer See ist für ein Ferienlager leider nicht mehr geeignet. Der Boden ist zum...

  • Kleve
  • 04.01.20
Kultur
Stolz präsentieren die kleinen Künstlerinnen und Künstler ihre Bilder. | Foto: Gerd Kaemper

Ferien im Museum

Seit über 20 Jahren bietet das Kunstmuseum Gelsenkirchen in Kooperation mit der Kunstschule ein kostenloses Ferienprogramm für Kinder. Jede Woche wird gemeinsam gemalt, gebastelt und gezeichnet. Die Kunstwerke der Kinder werden am Endes Programms für mehrere Wochen im Museum ausgestellt. Buer. “Künstlerwelten”- so lautet das diesjährige Motto des Sommerferienprogramms im Kunstmuseum. Zwischen Wasserfarben, Buntstiften, Klebe und Scheren können die Kleinen ihrer Kreativität freien Lauf lassen....

  • Gelsenkirchen
  • 28.07.18
LK-Gemeinschaft
Sommerferienspaß | Foto: Archiv

Ideen und Angebote für den Sommerferienspaß 2018 gesucht!

Dorsten. Vereinsangebote jetzt melden! Die Vorbereitungen für die Broschüre zum Sommerferienspaß 2018 laufen. Vereine, Verbände und Institutionen mit Ferienangeboten für Kinder können noch bis zum 01. April die Gelegenheit ihr Angebot anzumelden nutzen und es kostenlos in die Sommerferienspaß-Broschüre aufnehmen zu lassen. Pünktlich zu Beginn der Sommerferien soll die Broschüre mit den Veranstaltungen an den Schulen verteilt sein und im Stadtgebiet ausliegen. Der Redaktionsschluss muss daher...

  • Dorsten
  • 21.03.18
LK-Gemeinschaft
Luftaufnahme vom Sommercamp CASTRA NOVA der Deutschen Pfadfinderschaft e.V. am Holländer See in Geldern.
21 Bilder

Offenes Sommercamp am Holländer See in Geldern.

Geldern. Zum achten Mal startet das Sommercamp „CASTRA NOVA“ in den Ferien am Holländer See in Geldern. Vom 17. Juli bis zum 19. August 2017 werden gleichzeitig bis zu sechzig Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren das Camp mit Leben und Spaß füllen. Zwischen einem und 34 Tagen können die Teilnehmer im Lager bleiben, wobei die Kernzeiten 12 und 17 Tage betragen. Nur 258€ beziehungsweise 348€ ist der Kostenbeitrag für das Feriencamp pro Kind. Kürzere Zeiträume sind natürlich noch...

  • Kleve
  • 16.03.17
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.