Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Blaulicht
Tier in Not:  Sind außen 30 Grad, geht es noch schneller. Schon nach rund 15 Minuten ist es im Auto 40 Grad heiß oder noch wärmer.  | Foto: Deutscher Tierschutzbund

Düsseldorf: Tiere nicht im geparkten Auto lassen
Achtung, Hitzefalle!

Die aktuell wieder ansteigenden hohen Temperaturen haben auch ihre Schattenseiten: Sie sind eine Gefahr für Hunde und andere Haustiere, die im Auto zurückgelassen werden. Das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Landeshauptstadt Düsseldorf erinnert an die Gefahren für im Auto gebliebenen Vierbeiner, auch wenn ihre Besitzer meinen, sie seien im "wohltemperierten" Auto sicher. Von Michelle Shirin Klespe "Immer wieder vergessen Hundehalter, dass sie ihren vierbeinigen Liebling...

  • Düsseldorf
  • 06.08.24
  • 4
  • 2
Ratgeber
Das Foto zeigt den Türgriff am Eingang zur Salvatorkirche. Wer ihn an heißen Tagen  herunterdrückt und Duisburgs Stadtkirche betritt, findet dort nicht nur ein kühles Plätzchen zum Innenhalten und Abkühlen, sondern wird dort auch mit frischem Mineralwasser versorgt.
Foto: Rolf Schotsch

"Cooles" Angebot in der Salvatorkirche Duisburg
Abkühlen und Erfrischen

Wenn es in Duisburg unerträglich heißt wird, gibt es jetzt in der Stadt einen weiteren öffentlichen Raum, der ausdrücklich zum Abkühlen einlädt. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg hat beschlossen, dass künftig immer dann, wenn um 10 Uhr das Thermometer im Schatten die 26 Grad Celsius überschritten hat, in der Salvatorkirche neben dem Rathaus am Burgplatz nicht nur der Aufenthalt zu den üblichen Öffnungszeiten des ganzen Jahres möglich ist, sondern Besucherinnen und...

  • Duisburg
  • 30.07.24
  • 1
Ratgeber
Bei hohen Temperaturen ist Vorsicht angesagt. | Foto: Christian Lange

Tipps für kühle vier Wände im Haus
Wenn Hitze herrscht

Bei Hitzewellen können sich Wohnung und Haus vom persönlichen Wohfühlort schnell zur schweißtreibenden Sauna entwickeln. Die oberste Devise lautet daher, die Wärme erst gar nicht hinein lassen. Wie das geht und welche weiteren Möglichkeiten es gibt, sommerliche Hitzephasen mit kühlem Kopf zu bestehen, hat die Verbraucherzentrale NRW zusammengestellt. Früh morgens lange lüften Die frühmorgendliche Lüftung und Abkühlung darf nicht zu kurz ausfallen, denn Wände, Möbel und andere Gegenstände...

  • Duisburg
  • 22.06.21
Überregionales

Gute Stimmung

Die Gluthitze ist nach Meinung der Wetterfrösche für dieses Jahr ad acta gelegt. Nun, es gibt sicherlich schlimmere Nachrichten. Die Nachwirkungen werden wir durch höhere Preise, etwa bei vielen Lebensmitteln, ohnehin noch zu spüren bekommen. Manche haben aber durch den Sommer, der seinem Namen alle Ehre machte, Erfolg gehabt. Und das bei einem „Ereignis“, das es eigentlich seit nunmehr 14 Jahren gar nicht mehr gibt. Der abgeschaffte Sommerschlussverkauf lief und läuft in diesem Jahr besser...

  • Duisburg
  • 24.08.18
Ratgeber

Was ist eine Jacke?

Jacke? Was ist das? Das habe ich mich doch einige Wochen lang gefragt. Meine Jacken hingen im Schrank, denn gebraucht habe ich sie wahrlich nicht. Wegen der Dauerhitze waren lange Hosen und selbst ein T-Shirt schon lästig. Das gedankliche Überlebensmotto der letzten Zeit hieß ganz einfach „Noch zehn Mal duschen, dann haben wir wieder den nächsten Morgen.“ Geschwitzt habe ich. Gelitten habe ich unter der Dauerhitze. Der Ventilator hat mitunter mehr gearbeitet als ich. Abends, als es nicht mehr...

  • Duisburg
  • 14.08.18
Ratgeber
Ein schattiges Plätzchen suchen, Ventilator einschalten und möglichst wenig bewegen - so lässt es sich bei diesen Temperaturen aushalten. Foto: Thomas Ruszkowski /lokalkompass.de

Frage der Woche: Hitze in NRW - wie behaltet ihr einen kühlen Kopf?

Temperaturen über 35 Grad Celsius, die auch nachts kaum unter 20 Grad sinken: In diesen Tagen herrscht eine Hitzewelle über Deutschland. Wie soll man da einen kühlen Kopf bewahren? Das Landesumweltamt hatte schon Ende April in seiner Klimaanlayse festgestellt: Als Folge des Klimawandels werde es mehr besonders heiße Tage geben und sommerliche Hitzeperioden werden stärker und länger anhalten. "Über fünf Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen sind schon heute bei sommerlichen Temperaturen...

  • Velbert
  • 27.07.18
  • 23
  • 10
Natur + Garten
6 Bilder

Schattenspiele am Sandstrand (???)

Sandstrand? Weit gefehlt! So präsentieren sich z. Zt. die (normalerweise grünen) Wiesen am Töppersee, aber nicht nur dort. Allerorts trifft man immer wieder auf solch verbrannte Flächen – kein Wunder bei dieser anhaltenden Hitze – und es soll noch heißer werden!!!

  • Duisburg
  • 22.07.18
  • 16
  • 22
Überregionales

Fröhliche Weihnacht

Irritiert Sie die Überschrift? Mich seit einigen Tagen „eigentlich“ nicht mehr. Ich ging jetzt in ein Vereinslokal, um bei den Vorbereitungen eines Karnevalsvereins zu seinem diesjährigen Sommerfest dabei zu sein. Aus einem anderen Raum erschallte plötzlich ein vielstimmiges „Leise rieselt der Schnee“, gefolgt von „O Du Fröhliche“. Was sollte das denn? Alles hat sich schnell geklärt: Nebenan probte der örtliche Gesangverein bereits für sein Advents- und Weihnachtskonzert Ende November! Spät am...

  • Duisburg
  • 29.06.18
Überregionales

Wärmerekorde? In Duisburg geht's immer heiß her!

Im Kreis Wesel ist der Sommer am schönsten. Das will der WDR-Sender 1Live nach einer Untersuchung und Auswertung von 53 Städten und Landkreisen herausgefunden haben. Duisburg landet in diesem Ranking immerhin auf Platz sechs noch vor Großstädten wie Köln, Essen und Dortmund. Nummer eins ist unsere Stadt allerdings in Sachen Schönwetter. Durchschnittlich 34 Sommertage mit über 25 Grad Celsius bescherten Duisburg den absoluten Spitzenplatz. Nichts Neues, belegt die Kommune laut Aufzeichnungen des...

  • Duisburg
  • 31.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.