Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Natur + Garten
Wer in diesem Sommer einen sonnigen Augenblick erwischte, nutzte den Sprung ins Freibad.  Doch leider waren solche Tage an der Hand abzuzählen. | Foto: Schmitz

Der Sommer fiel ins Wasser

Biergärten , Open-Air-Veranstalter und Freibäder würden die ersten Ferienwochen nicht mal Sommer nennen. Da hat Petrus in der zweiten Ferienhälfte etwas gut zu machen. Damit die Sommerferien halten, was der Name verspricht. Mal hü, mal hott, mal zick, mal zack: Die Wetterkapriolen machen vielen zu schaffen. Der Sonnen- wird zum Regenschirm. Nix mit echter Sommerlaune. Was viele längst vermutet haben, belegt jetzt auch die Wetterdatenauswertung der Emschergenossenschaft (EG). Der extrem nasse...

  • Dortmund-City
  • 09.08.11
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Bevor die Getreideernte losgeht !

Tim und Arne leisten hier fleißige Arbeit beim Heu ernten, denn bevor nun die Getreideernte losgeht, muss das Heu eingefahren werden. Tim:" Nicht einfach, denn das Wetter spielt einfach nicht mit, wir nutzen jetzt die "Trockenperiode" um unsere Arbeit zu schaffen. Die beiden Helfer von Bauer Wulhorst (Kamen) haben aber trotz alledem sichtlich viel Spaß bei der Arbeit. Viel Erfolg bei der Ernte und danke für das Kurzinterview.

  • Kamen
  • 31.07.11
Natur + Garten

Meine "Langzeitprognose" vom Mai d. J. für den jetzigen Sommer ist voll in die Hose gegangen

Gründe dazu: ca. 1 bis 2 Stunden am Tag sehe ich mir sämtliche Wetterkarten auf der ganzen Welt an, sei es die amerikanischen, europäischen, deutschen, russischen, chinesischen, australischen, japanischen. Natürlich gibt es diese "ausländischen" Wetterkarten auch in deutscher Sprache. Ich bearbeite diese Wetterkarten vor allen Dingen in der Mittel- und Langfristprognose ohne diverse Computer-Animationen, meist wie oben schon geschrieben über diese Wetterkarten. Loben muss ich Dominik Jung von...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.07.11
  • 6
LK-Gemeinschaft

Glühwein und Kerzenschein

Immer dieses Gemecker: Kalt, nass, das ist doch kein Sommer. Stimmt zwar, hilft aber nicht. Oder ist Ihnen ein Fall überliefert, wo die Jammerei dazu beigetragen hat, die Sonne zu locken? Machen Sie einfach das Beste draus. Ich hab zum Beispiel am historischen 12-Grad-Juli-Tag Kerzen angemacht, Glühwein gebrutzelt und einen Weihnachtsfilm geschaut, ein einmaliges Erlebnis. Nun bereite ich mich auf eine Gartenparty Ende November vor, wobei es natürlich auch sein könnte, dass uns im August der...

  • Herten
  • 26.07.11
Natur + Garten

Hör ma: "Sommer" 2011

Ich weiß ja nicht, ob Sie‘s wussten, aber: Es ist Mitte Juli. Die Ferien haben gerade angefangen und BochumTotal läuft. Und das Wetter? Es schauert, es regnet und es gießt abwechselnd und die Temperaturen bewegen sich im „chilligen“ Bereich von 15 bis 19 Grad. Theoretisch haben wir also Hochsommer, rein praktisch eher Frühherbst. Ich stapfe in Regenjacke und Stiefeln zur Bogestra-Haltestelle, wo es „dank“ der Rostlöcher im Dach kaum ein trockenes Plätzchen gibt. Das Kino-Open-Air säuft mit...

  • Bochum
  • 23.07.11
Natur + Garten

"Löwes Lunch": Gebt mir ruhig die Schuld...

„Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?“ Diese Rudi Carrell-Frage stelle ich mir schon über Wochen. Seit vergangenem Wochenende noch verstärkt. Denn nach Jahren eisernen Sparens sowie zusätzlichen Zeitungsaustrage-Aktivitäten bin ich jetzt endlich Cabriofahrer – nur das schöne Wetter ist futsch. Meine Kollegin Bea, Generation Golf und schon immer oben ohne unterwegs, ist der Meinung, dass ich das verdient habe. Über Jahre hätte ich sie gehänselt. Praktisch immer sei sie offen unterwegs gewesen....

  • Essen-Steele
  • 21.07.11
  • 14
LK-Gemeinschaft

Weihnachten mitten im Sommer

Weihnachten wirft seine Schatten voraus ,zumindest was denselbigen Markt angeht .In Kopenhagen trafen sich die Weihnachtsmänner beim Welt-Kongress Santa Claus um auf eine stimmungsvolle Weihnachtszeit einzustimmen und in Witten können sich Vereine Hütten für den vorweihnachtlichen Markt sichern. Jetzt dauert es nicht mehr lange,bis die ersten Spezereien in den Supermärkten zu finden sind. Ich glaub ,ich gönn mir heute den ersten Glühwein. Prost ,auf unseren Sommer!

  • Witten
  • 21.07.11
Natur + Garten
21 Bilder

Impressionen aus dem Juligarten

Wenn der Sommer nicht weiß was er will, muss man eben versuchen, wenigstens ein paar sommerliche Momente im Bild festzuhalten, bevor der nächste Schauer kommt. Immerhin einen Vorteil hat dieser Zick-zack-Sommer ja: Man kann beruhigt in den Urlaub fahren, ohne seine daheimgebliebenen Nachbarn zu überfordern. Petrus hält alles schön feucht. Und gemütlich im Garten Platz nehmen? Kein Problem, das ist alles nur eine Frage der richtigen Kleidung. Aber ein paar Halsbonbons sollte man schon in der...

  • Monheim am Rhein
  • 18.07.11
Natur + Garten

Mit dem Rad bei Wind und Wetter

Über wetterresistente Mountainbike-Fahrer berichtet STADTSPIEGEL-Mitarbeiter André Günther. Ob bei über 30 Grad im Sommer oder bei klirrender Kälte im Schnee – die Regionalgruppe Sauerland der Mountainbike Vereinigung Deutschland mit dem Stützpunkt in Iserlohn ist das ganze Jahr über im Einsatz. Fast in jeder Woche ist ein Großteil der 15 Mitglieder auf dem Rad unterwegs. „Es gibt Tagesfahrten, Mehr-Tages-Fahrten, regelmäßige Trainingseinheiten, und ein Teil nimmt auch an Rennen teil....

  • Iserlohn
  • 08.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.