Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Kultur
14 Bilder

St. Nikolai Kirche in Burg auf Fehmarn

Wer seinen Strandkorb mal verlassen möchte und trotzdem noch nicht weiß, was er machen soll, für den habe ich den Tipp: " Besuchen sie doch mal die diese Kirche auf Fehmarn!" Die Inneneinrichtung der Kirche ist über die Jahrhunderte größtenteils erhalten geblieben und kann heute mit wahren Kunstschätzen aufwarten. Neben dem Hauptaltar zählt der Blasius-Altar zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Kirche. Der Flügelaltar im spätgotischem Stil wurde 1513 errichtet. Kunstgeschichtlich...

  • Essen-Ruhr
  • 20.08.13
  • 4
Kultur
Kleinkunstbühnen-Matador Harry M. Liedtke ...sagt an...
3 Bilder

KAUM noch ZEIT für die KUNST??? VERGESSEN, habe ich diese NICHT!

Montag-Abende im CAFE STILBRUCH zu Gladbeck Montag, 22.07.2013 GRETA MULHOUSE Chansons und mehr... oder weniger... Leider habe ich wenig bis gar keine Infos´zur Person... es war wieder Montag... und ich hatte endlich einmal wieder Gelegenheit, ins CSB nach Gladbeck zu fahren! Diverse andere Termine, Krankheiten, Familiäres... können Einen von der KUNST fernhalten, so auch finanzielle Probleme ... DAS kennt die KUNST ja auch! Die vom PUBLIKUM lebt! Nun war ich also einmal wieder da, noch immer...

  • Essen-Ruhr
  • 06.08.13
  • 2
Kultur
Rocken mit Rock gegen Rechts
13 Bilder

"Rock gegen Rechts" - Volltreffer im ersten Anlauf

Rock gegen Rechts war heiß erwartet worden - das erste Düsseldorfer Festival seiner Art - antirassistisch, antifaschistisch, links und laut! wollten die Veranstalter und das Publikum es haben. Und der Sommer und die Bands ließen es krachen. Der Düsseldorfer Volksgarten füllte sich also am 3. August bei fantastischem Wetter mehr und mehr. Fans des beachtlichen musikalischen Lineups - Kitsch Cats, Evil Fire, Blumio, Rogers! - strömten in den Park. Menschen aus der Düsseldorfer linken und...

  • Düsseldorf
  • 04.08.13
  • 2
  • 1
Kultur

Die Wahrheit über Schneewittchen ... Frauen sind Diamanten ...Golden Girl ...best of all...!

Und das erwartet Sie : Flatternde Oberarme im Einsatz der alten Hühner, Feng-Shui gegen das männliche Gerümpel im Alltag, Bettlaken zu Burkas, der perfekte Mord dank Mutti , die Wahrheit über Schneewittchen und eine Verneigung vor einem grossen alten Mann ! " Frauen sind Diamanten ...Golden Girl ...best of all!" enthält Aktuelles und Bewährtes, frisch frisiert und poliert! "Uta Rotermund agiert wie immer schnell und treffsicher, schwarzhumorig und politisch nicht korrekt.Und so soll es auch...

  • Dortmund-City
  • 04.08.13
Kultur

Frauen sind Diamanten ....Golden Girl ...best of all...!

Und das erwartet Sie : Flatternde Oberarme im Einsatz der alten Hühner, Feng-Shui gegen das männliche Gerümpel im Alltag, Bettlaken zu Burkas, der perfekte Mord dank Mutti , die Wahrheit über Schneewittchen und eine Verneigung vor einem grossen alten Mann ! " Frauen sind Diamanten ...Golden Girl ...best of all!" enthält Aktuelles und Bewährtes, frisch frisiert und poliert! "Uta Rotermund agiert wie immer schnell und treffsicher, schwarzhumorig und politisch nicht korrekt.Und so soll es auch...

  • Dortmund-City
  • 12.07.13
Überregionales

"Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen!"

Demographie und Zuwanderung werden die Themen der Zukunft sein. Oder sind es schon jetzt ! „Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen !" Uta Rotermund musste nicht erst 50 werden, um diesen Satz umzusetzen. Scharfzüngigkeit und Schnelligkeit sind das Markenzeichen der ehemaligen ARD-Journalistin. Mit Rio Reiser, dem Frontmann der legendären Band Ton-Steine-Scherben, stand sie auf der Bühne, für den WDR in Köln hob sie die Hörfunksendung für Kinder „Lilipuz“ aus der...

  • Dortmund-City
  • 26.06.13
Kultur
24 Bilder

Großartiges Brunnenfest in Kamen

Alle Jahre wieder, am letzten Ferienwochenende, findet es statt. Das von den Kamener Bürgern und Besuchern aus anderen Städten gern angenommene Brunnenfest konnte am gestrigen Freitag bei sommerlichen Temperaturen absolut überzeugen. Ausgelassen wurde zur Musik der Band "Filmhelden" getanzt und gesungen. Ob deutsche oder englische Musik, Rock oder Pop, das Repertoire war breit gefächert und verbreitete einfach gute Laune! Für "alle Fälle" stand das Deutsche Rote Kreuz mit seinen Ehrenamtlichen...

  • Kamen
  • 19.08.12
  • 2
Natur + Garten
So schön könnte der Sommer am Horstmarer See sein.
3 Bilder

Vermisstensuche nach dem Sommer!! Wer hat den Sommer gesichtet?

Grau, Nass, Kühl - So fühlt sich derzeit unser Sommer in Deutschland an. Überall am Himmel wo man hinblickt graue Wolken die die nächsten Regenfälle oder Unwetter mitbringen. Die Sommerferien unserer Schulkinder oder die Semesterferien der Studenten sind verregnet. In Freudenstadt ( Baden Württenberg ) war gestern der kälteste Ort unsere Kontinents mit mickrigen 9° C laut dem Deutschen Wetterdienst( DWD ). Es ist schon Wissenschaftlich belegt das unser Sommer der dunkelste ist. Statt...

  • Lünen
  • 17.07.12
Kultur
3 Bilder

Es ist Sommer und es ist gut was los in den Westfalenhallen

Sommerzeit. Treibt die Menschen nach draussen. Viele Aktionen finden statt, ob Sport, Spiel, Karriere oder einfach nur die Seele baumeln lassen, aber kaum etwas steht in dieser Jahreszeit still. Klar, dass auch in den Kulturtaktgebern wie den Westfalenhallen auch ein gutes Programm herrscht mit Musik, Messen, Events und anderen Veranstaltungen. Man kann in den umliegenden Grünflächen auch einfach so spazieren, auf der Wiese liegen und chillen oder den alten Turm bewundern, der Dortmund nicht...

  • Dortmund-City
  • 24.05.12
Kultur
3 Bilder

„Luise heizt ein“

Schon seit einigen Jahren „heizt“ die Luise in Balve-Wocklum „ein“. Der Märkische Kreis hatte wieder zum Sommerkulturfestival an der Luisenhütte eingeladen. Erlebbare Geschichte lockte dabei die Besucher auf das Gelände. Empfangen wurden die Gäste mit gereimten Worten von Dichterfürst und -fürstin. Mobile Musik mit der Marching Band „Volle Kanne“, Rhythmus von „Beats & Noises“ und das Leierkastenduo mit der „Ballade von der Luise“ sorgten für den Hörgenuss. Für das Auge war Estefania, die...

  • Balve
  • 26.07.11
  • 1
Kultur
Feld- und Wiesenblumen
7 Bilder

Feld- und Wiesenblumen – verkannte Schönheiten – lt. Teil 6

Flächen verwildern lassen - Wildblumen säen Mit dem heutigen Bildbeitrag möchte ich meine Fotoreihe rund um Feld-, Wild- und Wiesenblumen beenden. Allen Leser, die etwas für den Erhalt der Natur und unsere Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge, Libellen und weiteren Insekten tun wollen, Rate ich, bei etwas Platz im Garten, lassen Sie einen Teil der Flächen verwildern, um ein Rückzuggebiet für Bienen, Insekten und kleine Säugetiere zu schaffen. Kaufen Sie ein paar Packungen mit Samen einheimischer...

  • Xanten
  • 04.08.10
  • 1
Kultur
Feld- und Wiesenblumen - verkannte Schönheiten
7 Bilder

Feld- und Wiesenblumen – verkannte Schönheiten – Teil 5

Unsere heimischen blühenden Wiesen-, Feldblumen und Kräuter sind nicht nur schön anzuschauen, sondern auch ein abwechslungsreiches Angebot für Bienen, Insekten und Vögel. Als Freunde der Natur, Gärtner und natürlich auch Landwirt sollten wir Sorge tragen, dass unsere Felder, Wiesen, Gärten und Parks wieder naturnah gestaltet werden. Wir lassen Wiesen- und Feldblumen aufblühen. Mähen und Jauchen Wiesen, Felder, Feld- und Straßenränder nicht tot. Wird beispielsweise nicht vorzeitig gemäht, bieten...

  • Xanten
  • 19.07.10
  • 1
Kultur
Feld- und Wiesenblume – verkannte Schönheit
7 Bilder

Feld- und Wiesenblumen – verkannte Schönheiten – Teil 4

Von Arthur Schopenhauer, Philosoph (22.02.1788 – 21.09.1860) “Ich fand eine Feldblume, bewunderte ihre Schönheit, ihre Vollendung in allen Teilen und rief aus: “Aber alles dieses, in ihr und Tausenden ihresgleichen, prangt und verblüht, von niemandem beachtet, ja oft von keinem Auge nur gesehn.” Sie aber antwortete: “Du Tor! Meinst du, ich blühe, um gesehen zu werden? Meiner und nicht der anderen wegen blühe ich, blühe, weil‘s mir gefällt: darin, daß ich blühe und bin, besteht meine Freude und...

  • Xanten
  • 02.07.10
  • 2
Kultur
Foto: Christoph Buckstegen

27. Haldern Pop Festival

2009 besaß Haldern Pop mit exklusiven Auftritten von Mumford & Sons, The Temper Trap, Grizzly Bear, Bon Iver, Andrew Bird, Edward Sharpe & the Magnetic Zeros eine glückliches Händchen und bestätigte seinen Ruf, eigenständig und überraschend zu sein. Folglich ist das Interesse internationaler Künstler für das kommende 27. Haldern Pop Festival so groß wie nie zuvor. ,Haldern Pop' hat sich als eines der wenigen "musikalischen Begeisterungsmultiplikatoren" in Europa etabliert. Das Festivalmotto...

  • Rees
  • 10.06.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.