Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

LK-Gemeinschaft
Bereits morgens um sieben herrscht reger Betrieb in Hesse. Verein und Badleiter sind zufrieden mit dem Sommer 2018. | Foto: Ruwa Dellwig
2 Bilder

Super Sommer! Schon 60.000 Besucher im Freibad Hesse

Viele stöhnen angesichts der langanhaltenden Hitze. Doch RuWa Dellwig als Betreiber des im Volksmund „Hesse“ genannten Freibades am Scheppmannskamp ist mit der derzeitigen Wetterlage mehr als zufrieden. Schließlich ist sie nicht ganz unschuldig an den aktuellen Besucherzahlen. In der letzten Woche konnte der 60.000. Gast im einzig verbliebenen Freibad im Essener Norden begrüßt werden. „Der gute Zuspruch und die positive Resonanz der Besucher zeigen, dass es sich gelohnt hat für den Erhalt des...

  • Essen-Borbeck
  • 31.07.18
Überregionales

Genug Schatten im Freibad?

"Im Parkbad Nord ist zu wenig Schatten", beklagte am Mittwoch (25. Juli) eine Besucherin des Freibades gegenüber unserer Redaktion. Lediglich neun Sonnenschirme zählte sie. Sie sei daher nur kurz mit ihren zwei Kindern im Parkbad geblieben, dann ging es wieder nach Hause. Der Bereich unter den Bäumen war gesperrt, weil am vergangenen Wochenende ein Ast herausgebrochen war (Stadtanzeiger berichtete). Die Stadtverwaltung widerspricht der Darstellung: "Die Kollegen im Parkbad Nord haben alle...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.07.18
Sport
Lukas Lappe (vorn) und Thomas Hahn (hinten) haben die Rutsche schon einmal gestestet. | Foto: ENNI

Jetzt wirds rutschig! ENNI nimmt am Samstag den Rutschenpark im Solimare in Betrieb

Im ENNI Freibad am Solimare ist der Sommer längst angekommen. Die Sonne sorgt für Badespaß und volle Liegenwiesen. Und nun steht ein nachträgliches Highlight an: Pünktlich zum Beginn der Sommerferien wird die ENNI Sport & Bäder (ENNI) die Großrutschenanlage wie angekündigt am kommenden Samstag, 14. Juli, offiziell in Betrieb nehmen. „Die Azubis von der ENNI Stadt & Service haben richtig Gas gegeben, um die letzten Pflasterarbeiten rund um die Anlage nun schnell abzuschließen“, sagt...

  • Moers
  • 13.07.18
LK-Gemeinschaft
Hallenfreibad Benrath | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf

Außenbecken der Kombibäder geöffnet

Bevor in den drei städtischen Freibädern im Mai die Sommersaison eingeläutet wird, sind angesichts der sommerlichen Temperaturen bereits die Außenbereiche der Hallen- und Kombibäder geöffnet. Im Freizeitbad Düsselstrand und im Familienbad Niederheid stehen neben den beheizten Außenbecken nun auch die Liegewiesen zur Verfügung. Im Hallenfreibad Benrath und in der Münster-Therme können die ersten Sommertage in den warmen Soleaußenbecken genossen werden. Auch das Außenbecken im Rheinbad kann zu...

  • Düsseldorf
  • 18.04.18
  • 1
  • 3
Überregionales
Die Besucherzahlen des Copa Ca Backum sind aufgrund des verregneten Sommers bislang mäßig.

Freibad beklagt "durchwachsenen" Sommer

Für manche ist der Sommer ohne große Hitzespitzen perfekt, für die meisten aber eine große Enttäuschung: Auch die hiesigen Freibäder haben nicht wirklich Spaß an den ständigen Regengüssen. "Die Saison ist leider durchwachsen", sagt etwa Kerstin Walberg von den Stadtwerken. Die Zahlen des Copa Ca Backum sind keine Vollkatastrophe, aber gut sind sie auch nicht. Seit dem 25. Mai konnten bis heute nur rund 24.000 Gäste begrüßt werden. Gerade die Anfangsphase machte noch Hoffnung auf einen prallen...

  • Herten
  • 22.08.17
Überregionales
Hier passierte das Unglück. Foto: pst | Foto: pst

Badeunfall im Solimare: Kind wiederbelebt

Regungslos trieb ein Sechsjähriger heute um 16 Uhr auf der Wasseroberfläche des Nichtschwimmerbereiches im Freibad Solimare. Junge konnte reanimiert werden Der sechsjährige Junge aus Moers, der sich in Begleitung seiner Mutter im Bad aufhielt, wurde von Rettungsschwimmern des Freibades entdeckt, er wurde reanimiert, wodurch das Kind wieder zu Bewusstsein kam. Zwischenzeitlich landete ein angeforderter Rettungshubschrauber mit einem Notarzt auf einer nahegelegenen Wiese. Zur weiteren...

  • Moers
  • 15.07.17
LK-Gemeinschaft
"Es gibt ja auch so berühmte Montagsautos", seufzt Sven Prochnow, Leiter des Freibads Hesse. Wie schon im letzten Sommer war im Dellwiger Familienbad die Wärmepumpe ausgefallen, aber Dank eines "Hotmobils" ist nun wieder alles im Lot. Foto: Prochnow/RuWa Dellwig
2 Bilder

Freibad Hesse ist wieder auf Betriebstemperatur

Glühende Hitze und im Freibad Dellwig gibt’s noch freie Liegeplätze? Schuld war die erneut defekte Heizanlage: Schon im letzten Jahre machte der Wärmetauscher des Geräts Ärger. Inzwischen garantiert ein sogenanntes „Hotmobil“ wieder wohlige 26 Grad. „Klar, wir hatten volles Haus“, beruhigt Sven Prochnow, Leiter Freibad Hesse. Doch im Vergleich zu den anderen Bädern gab's einen kleinen Einbruch. Grund dafür war die defekte Heizanlage. Gerade Frühschwimmer sind auf das Heizgerät angewiesen, 80...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.17
  • 2
Ratgeber
Der Ferienpass bietet Daheimgebliebenen ein volles Programm. | Foto: Demtröder

Ferienspielkalender steht schon zum Downloaden bereit

Wittener Kinder, die in den Schulferien nicht vereisen, können direkt vor der Haustüre auch etwas Schönes erleben: Die Stadt Witten veranstaltet für 6- bis 15 Jährige auch in diesem Jahr wieder ihre beliebten Ferienspiele - mit attraktiven Tagesfahrten, Kunst- und Kreativprojekten und zahlreichen Sportangeboten. Wann und wo etwas stattfindet und wie viel es kostet, steht im „Ferienkalender“, der ab sofort unter www.witten.de auf der Internetseite der Stadt zu finden ist und dort auch...

  • Witten
  • 09.06.17
Politik

Die Zukunft der Freibäder - Aus Freibädern werden Bürgerbäder

Man stelle sich Folgendes vor: Die Freibäder in Bochum und Wattenscheid öffnen am 23. April und schließen erst wieder am 10. September. Jeden Tag der Woche sind die Bäder von 9.30 bis 19.30 Uhr geöffnet – zuverlässig und unabhängig vom Wetter. Frühschwimmer sind montags bis freitags zwischen 5.30 Uhr und 8.15 Uhr willkommen. Und im Juni, Juli und August sind die Bäder dazu an jedem Freitag bis 21 Uhr geöffnet. Selbstverständlich kann man in den Bädern auch Fußball, Beachvolleyball (Je 2 Plätze)...

  • Bochum
  • 02.06.17
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Eine Liebeserklärung an den Sommer: Der Samstag in der Südsee :-)

Kaum ist der Sommer im Wonnemonat Mai endlich da, mehren sich die Stimmen, die sich den Frühling, den Herbst und gar den Winter zurückwünschen. Ich habe ja gar nichts gegen Eis, aber aus Schokolade sollte es schon sein! Klar liebe ich Schnee, feinen weißen oder roséfarbenen Blütenschnee :-) Es hilft nichts, es muss jetzt einfach sein: meine Liebeserklärung an den Sommer! I love Sommer Seit diesem schönen sommerlichen Wochenende taue ich so richtig auf! Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes....

  • Xanten
  • 30.05.17
  • 14
  • 17
Sport
Sonntag öffnet das Freibad Cappenberg die Türen für Badegäste. | Foto: Magalski

Freibad startet Sonntag in die Saison

Wasserratten haben in der Region bald die volle Auswahl zum Schwimmen unter freiem Himmel. Sonntag startet auch das Freibad am Cappenberger See in die Saison. "Sonntag erwarten wir über zwanzig Grad, an die neun Sonnenstunden und auch die nächste Woche mit dem Feiertag verspricht sommerliche Wetter", freut sich Stadtwerke-Chef Dr. Achim Grunenberg auf die Freibad-Zeit. Das Bad steht schon seit Anfang Mai in den Startlöchern, doch bisher scheiterte es am Wetter. Für Frühschwimmer öffnet das Bad...

  • Lünen
  • 19.05.17
  • 2
Überregionales
Leider ist wärmeres Wetter nicht in Sicht. Foto: privat

Noch keine Freibadsaison!

Kamen/Bergkamen. Aufgrund der Wettervoraussichten mit Temperaturen unter 20 Grad eröffnen die GSW die Freibadsaison vorerst nicht. „Sollten wir erwarten können, dass die Temperaturen beständig die 20-Grad-Marke überschreiten, werden wir die Saison eröffnen.“, so Marcus Müller, Leiter der GSW-Freizeiteinrichtungen. Somit bleiben die Hallenbäder der GSW weiterhin geöffnet. „Zeigt das Thermometer längere Zeit weniger als 20 Grad an, bieten wir in den Hallenbädern sicherlich die attraktivere...

  • Kamen
  • 28.04.17
Überregionales
Beim Besuch in der Redaktion begründeten die engagierten Schwimmer ihr Anliegen und verwiesen darauf, dass das Hiesfelder Freibad durch ehrenamtliche Kräfte unter Regie des Vereins betrieben werden könnte, um Kosten zu sparen. Auch das wäre nach Gladbecker Vorbild. ^Foto: Landgraf
2 Bilder

Der Kniff mit der Tragluft - Freibadverein Hiesfeld e.V. will Ausbau des Freibads

Dem Freibadverein Hiesfeld e.V. geht nicht die Puste aus. Im Gegenteil: Der Vorstand möchte generell das Freibad langfristig erhalten und schlägt eine Installation einer Traglufthalle über einem 50 Meter Becken vor. Das ist mehr als heiße Luft: In Gladbeck existiert eine solche, die am Mittwoch, 18. Januar, um 17 Uhr besichtigt werden kann. "Das Freibad im Herzen Hiesfelds zwischen Mühlenteich und Naturschutzgebiet Hohe Mark kennt jeder", sind sich Vorsitzender Thomas Giezek und Kassierer...

  • Dinslaken
  • 11.01.17
  • 1
  • 1
Überregionales
28 Bilder

Das Hecheln hatte ein Ende

Eine coole Sache im wahrsten Sinne des Wortes war die Aktion zum Saisonabschluss im Freibad Brambauer nicht nur für die vielen Hunde. Auch Frauchen und Herrchen suchten heute am Sonntag bei den heißen Temperaturen Abkühlung im kalten Nass. Zum dritten Mal hatten die Betreiber des Freibades Brambauer Hundefreunde und ihre Vierbeine zum gemeinsamen Schwimmen eingeladen. Diese tolle Aktion ist mittlerweile so beliebt bei den Hundebesitzern, dass schon morgens um 10 Uhr fast 100 Besucher mit ihren...

  • Lünen
  • 11.09.16
  • 1
Politik

Gutes Wetter nutzen, Ende der Freibadsaison flexibel handhaben.

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" setzt sich für bedarfsgerechte Öffnung aus. Die Freibadsaison in Bochum endet am 31. August, allein der Freibadbereich des Hallenfreibads Höntrop soll noch bis zum 11. September geöffnet sein. "Mit freibadtauglichem Wetter hat uns der Sommer in diesem Jahr ja nicht gerade verwöhnt", so Felix Haltt, Vorsitzender der Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER". "Leider sind die Besucherzahlen daher auch zurückgegangen. Wenn man sich jetzt aber die Prognosen für die...

  • Bochum
  • 01.09.16
Ratgeber
Das Freibad ist noch bis zum 11. September geöffnet.

Castrop-Rauxel: Freibad bleibt noch geöffnet

Wegen der guten Wetterprognosen verlängert der Bereich Sport und Bäder der Stadtverwaltung die Freibadsaison im Parkbad um eine Woche bis einschließlich Sonntag, 11. September. In der letzten Freibadwoche gelten allerdings leicht veränderte Öffnungszeiten, angepasst an die besucherstarken Tageszeiten: Von Montag, 5. September, bis Freitag, 9. September, ist das Parkbad Nord, Recklinghauser Straße 208, jeweils von 7 bis 10 Uhr und von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Am Samstag, 10. September, und...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.09.16
  • 1
Überregionales

Underbergbad: Heute wird der 10.000ste Badegast erwartet

Heute wird wahrscheinlich der 10.000ste Badegast dieses Sommers das Underberg-Bad in Rheinberg betreten. Bis gestern mittag waren es ca. 9.500. Aufgrund des warmen Wetters und der insgesamt guten Wetterprognose sollte die 10.000er-Marke am heutigen Freitag zu knacken sein. Das ist auch gut so, denn: Die Saison verlief bis jetzt eher verhalten. Nach einem guten Start Anfang Juni mit täglich etwa 200 bis 500 Badegästen wurde es tageweise bei eher wechselhaften Wetter wieder deutlich ruhiger....

  • Moers
  • 22.07.16
  • 1
Ratgeber
Die Ruhe vor dem (An-)Sturm: Sonntag geht es rund im Freibad. | Foto: Magalski

Freibad am Cappenberger See öffnet Sonntag

Sonne ohne Ende und warme Temperaturen - der Wetterbericht verspricht ein supertolles Wochenende. In Lünen startet das Freibad am Cappenberger See am Sonntag ab sieben Uhr in die Saison. Die Entscheidung für den spontanen Start fiel mit Blick auf die Wetter-Prognose für das Wochenende am Freitag. "Das Bad wartet auf Besucher, das Wasser ist warm, das Team steht bereit, wir freuen uns auf eine hoffentlich sonnige Freibad-Saison", so Stadtwerke-Chef Dr. Achim Grunenberg am Nachmittag. Zum Start...

  • Lünen
  • 03.06.16
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Was passiert im Freibad Fröndenberg-Dellwig im Winter ?

Seit dem letzten Wochenende wird das Freibad Dellwig für die Zukunft fit gemacht. Durch eine großzügige Spende einer ansässigen Firma, wird die Ringleitung am Becken komplett erneuert. Diese Leitung ist verantwortlich, das das Wasser aus dem Becken in die Technik zurückfließt. Die Ehrenamtlichen Helfer sind zurzeit Täglich am Baggern, schaufeln und natürlich an Rohre verlegen. Insgesamt werden über 250m Leitung verlegt. Die Arbeiten sollen in zwei Wochen abgeschlossen sein, sodass angefangen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 25.01.16
  • 1
Überregionales
Der Wetterbericht prophezeit ein heißes Wochenende - passend zum Ende der Freibadsaison. | Foto: Schmitz

Es wird heiß: Letzte Chance für Freibadspaß

Der Sommer neigt sich dem Ende: Am kommenden Sonntag, 30. August, endet die Saison in den Freibädern in Kamen und Bergkamen. An diesem Tag besteht somit die letzte Möglichkeit, unter freiem Himmel zu schwimmen. Ab Montag, 31. August, beginnt somit die Hallenbadsaison. Insgesamt hatten in diesem Jahr etwa 31.000 Besucher das Wellenbad in Bergkamen besucht und damit circa 10.000 mehr als im Vorjahr. Im Freibad Kamen-Mitte verbuchten die GSW mit rund 40.000 Besuchern ein Plus von etwa 5.000...

  • Kamen
  • 28.08.15
LK-Gemeinschaft

Voerde: Freibad Voerde bleibt bis Montag, den 31.08.2015 geöffnet

Die Freibadsaison 2015 neigt sich dem Ende zu. Aufgrund der Prognosen der Deutschen Wetterdienste, die ab der kommenden Woche kühles und unbeständiges Wetter voraussagen, schließt das Freibad Voerde ab Dienstag, dem 1. September 2015 für diese Badesaison seine Pforten. Die Stadt Voerde und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Freibades bedanken sich bei allen Besucherinnen und Besuchern und würden sich über einen Besuch des Hallenbades Voerde freuen.

  • Dinslaken
  • 28.08.15
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

So schön ist der Sommer in Witten

Sommer, Sonne, Ferien: nach drei etwas mauen Tagen kommt der Sommer dieses Wochenende mit Macht zurück. Ob im Freibad in Annen, an und in der Ruhr (Vorsicht beim Baden!!!) oder in der Wittener City, es gibt genügend Möglichkeiten, sich abzukühlen. Unsere Witten-aktuell-Fotografin Barbara Zabka hat in der vergangenen Woche einige davon fotografiert.

  • Witten
  • 11.07.15
  • 1
Überregionales
Dieses Damen-Trio chillte im Familienbad Hengstey. | Foto: Volker Schwiddessen
2 Bilder

Abkühlung gefällig? - Hagener Freibäder haben länger geöffnet

Endlich Sommer, endlich Ferien, endlich Freibadzeit. Die fast tropischen Temperaturen erreichten in der vergangenen Woche fast die 40 Grad-Marke. Viele große und kleine Hagener suchten Abkühlung in den Fluten der Freibäder in Hengstey und Hestert. Hagenbad kündigt an, die Öffnungszeiten in den beiden Freibädern bis einschließlich Sonntag bis 20 Uhr zu verlängern. Über das weitere Vorgehen soll entschieden werden, wenn die Wetterprognose für die kommende Woche konkreter wird. Im Westfalenbad mit...

  • Hagen-Vorhalle
  • 03.07.15
  • 3
LK-Gemeinschaft

Glosse: Teufelszeug Gräserpollen

Endlich ist er da! – der Sommer. Für viele Menschen ist er die schönste Jahreszeit. Es bleibt lange hell, die Vögel zwitschern, die Sonne scheint und man kann die Tage im Freibad oder am See mit plantschen oder grillen verbringen. Auch ich mag den Sommer – ganz wirklich! Aber eigentlich hasse ich ihn auch. Denn mit den warmen Temperaturen und den regenlosen Tagen kommen sie wieder hervor: Die Gräserpollen. Wie Millionen andere Bürger, gehöre auch ich zu den Pollenallergikern. Meine Nase ist im...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.