Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Überregionales
Die Polizei sperrte zeitweise die Brücke der Bebelstraße am Preußenhafen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Autos behindern Feuerwehr im Einsatz

Kind im Wasser - diese Meldung rief am Abend starke Feuerwehrkräfte zur Bebelstraße. Im Einsatz war auch ein großer Lastwagen mit einem Motorboot, doch weil Badegäste ohne Rücksicht entlang der Zufahrt zum Preußenhafen parkten, kam das wichtige Fahrzeug erst gar nicht zum Kanal. Der Einsatz - das vorweg - nahm am Mittwochabend noch einmal ein glimpfliches Ende. Zwei Kinder, laut Feuerwehr beide im Kleinkindalter, waren beim Eintreffen der Einsatzkräfte schon aus dem Wasser des...

  • Lünen
  • 20.07.16
Ratgeber
Die Nacht zu Donnerstag bringt eventuell Abkühlung in Form von Gewittern und starkem Regen. | Foto: Schmälzger

Gewitter und Schauer sind auf dem Weg

Im Kreis Unna schwitzen die Menschen in der Sommerhitze, doch ab dem Abend ist Abkühlung in Sicht. Schauer und Gewitter sind auf dem Weg, zum Teil haben sie das Zeug zum kräftigen Unwetter. Der Deutsche Wetterdienst veröffentlichte am Morgen eine entsprechende Vorwarnung auch für den Kreis Unna, sie gilt zunächst ab dem frühen Abend bis zum nächsten Morgen. "Schauer und Gewitter liegen im Bereich des Möglichen, unter Umständen bleiben einige Städte aber auch komplett trocken, während es zehn...

  • Lünen
  • 20.07.16
  • 3
Ratgeber
Sonnenlicht und bestimmten Wirkstoffe von Medikamenten verursachen in Kombination Hautprobleme. | Foto: Magalski

Apothekerin warnt vor Nebenwirkungen

Ferienzeit ist Reisezeit und für viele Urlauber geht es ab in die Sonne. Wer Medikamente nimmt, muss aber Vorsicht walten lassen, denn manche Wirkstoffe sind in Kombination mit den Sonnenstrahlen eine tückische Mischung für die Haut. Die Inhaltsstoffe mancher Medikamente vertragen sich nicht mit dem Sonnenlicht und dann drohen Nebenwirkungen wie bei einem Sonnenbrand. „Ob ein Arzneimittel Hautreaktionen auslöst, hängt unter anderem von Wirkstoff, Hautzustand und der Lichtmenge ab“, erklärt...

  • Lünen
  • 13.07.16
Ratgeber
Die Ruhe vor dem (An-)Sturm: Sonntag geht es rund im Freibad. | Foto: Magalski

Freibad am Cappenberger See öffnet Sonntag

Sonne ohne Ende und warme Temperaturen - der Wetterbericht verspricht ein supertolles Wochenende. In Lünen startet das Freibad am Cappenberger See am Sonntag ab sieben Uhr in die Saison. Die Entscheidung für den spontanen Start fiel mit Blick auf die Wetter-Prognose für das Wochenende am Freitag. "Das Bad wartet auf Besucher, das Wasser ist warm, das Team steht bereit, wir freuen uns auf eine hoffentlich sonnige Freibad-Saison", so Stadtwerke-Chef Dr. Achim Grunenberg am Nachmittag. Zum Start...

  • Lünen
  • 03.06.16
Überregionales
Eislaufen auf Kunststoffplatten ist kein Kinderspiel - da half eine starke Hand. | Foto: Magalski
12 Bilder

Sommer auf der Eisbahn hilft Kindern

Spaß haben und Gutes für kranke Kinder tun - in Selm gab's Sonntag am Bürgerhaus die Gelegenheit. Schlittschuh laufen im Sommer war nicht nur bei den Kids der große Renner, denn auch ältere Semester wagten ein Tänzchen auf dem Eis. Horst Daugsch ist über siebzig Jahre alt, doch während jüngere Besucher in manchen Fällen mit der "Eisfläche" aus Kunststoffplatten so ihre Schwierigkeiten hatten, drehte der Selmer zur Musik seine Pirouetten auf dem Eis wie ein alter Hase. Horst Daugsch war früher...

  • Lünen
  • 20.07.15
  • 2
Überregionales
Die Straße "schwitzt" Teer, schwarze Flecken bilden sich auf der Fahrbahn. | Foto: Magalski
11 Bilder

Hitze macht Straßen weich wie Butter

Afrika-Hitze ist zuviel für viele Straßen in Lünen. Der Asphalt schmilzt in der Sonne, die Oberfläche der Straßen werden klebrig wie Kaugummi - aktuell gibt es Sperrungen an mehreren Stellen. Die Pressestelle der Stadt spricht von einem "stadtweiten Problem". Den Anfang machte am Donnerstag - das Thermometer zeigte 39 Grad Außentemperatur - die Kurt-Schumacher-Straße. Ein Busfahrer meldete der Polizei am späten Nachmittag Probleme mit dem Asphalt. In Fahrtrichtung Gahmen lösten sich zwischen...

  • Lünen
  • 02.07.15
  • 1
Ratgeber
Die Temperaturen kratzen im Moment an der Marke von vierzig Grad. | Foto: Magalski

Tipps der Experten helfen an heißen Tagen

Sommer! Die Sonne brennt vom Himmel, die Massen stürmen die Freibäder, doch mit der Temperatur steigt neben der Gefahr von Gesundheits-Problemen für Menschen und Tiere auch die Gefahr von Bränden. Unsere Experten-Tipps bringen Sie sicher durch die heißen Tage. "Die Hitze stellt für viele Menschen eine körperliche Ausnahmesituation dar, wenn dann noch ungeeignete Bekleidung, Flüssigkeitsmangel und körperliche Anstrengung dazu kommen, wird es auch den Stärksten umhauen", warnt die Feuerwehr...

  • Lünen
  • 02.07.15
  • 3
Überregionales
Der Horstmarer See ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. | Foto: Magalski / Archiv

Bade-Gewässer im Kreis mit guten Noten

Bahn frei für den Badespaß im Kreis Unna! Das Land Nordrhein-Westfalen gibt den Gewässern in der Region in einer aktuellen Veröffentlichung ohne Ausnahme beste Noten. Die Qualität stimmt also, jetzt fehlen nur noch die passenden Temperaturen. Dem Horstmarer See bescheinigt das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz im vierten Jahr in Folge nach den Richtlinien für Badegewässer der Europäischen Gemeinschaft eine ausgezeichnete Wasserqualität. Die Note basiert auf den Messungen des...

  • Lünen
  • 21.05.15
Natur + Garten

Kommentar: Rasenmäher im Anmarsch

Freuen Sie sich auf den Sommer? Einen Vorgeschmack darauf gab es diese Woche. Temperaturen an die 25 Grad – perfekt. Leider nicht ganz! Denn voller Aktivismus wurden vielerorts sofort die Rasenmäher aus den Schuppen und Garagen gezerrt. Und los ging das Geratter! Gibt es an den ersten warmen Tagen wirklich nichts Besseres zu tun als Rasen zu mähen? Doch, ganz sicher. Man könnte zum Beispiel auf dem Balkon sitzen und sich entspannen. Oder es zumindest versuchen. Denn spätestens wenn der...

  • Lünen
  • 17.04.15
  • 3
  • 1
Ratgeber
Steigt das Thermometer, steigt auch der Flüssigkeitsbedarf beim Menschen. | Foto: Magalski

Retter bei Hitze im Dauereinsatz

Heiße Tage für die Helfer in der Stadt, denn mit den Temperaturen steigen die Einsatzzahlen im Rettungsdienst. Die Feuerwehr Lünen gibt Tipps, wie man die schlimmste Hitze gut übersteht. Die Sonne brennt und der Schweiß rinnt. Wer da nicht ans Trinken denkt, kann schnell Probleme bekommen, Der Flüssigkeitsbedarf des Körpers ist hoch. Rund drei Liter alkoholfreier Getränke pro Tag sollten es schon sein. Ältere Menschen sind beim Thema Flüssigkeitsmangel besonders gefährdet. Störungen wie etwa...

  • Lünen
  • 18.07.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Komm, wir entdecken den Sommer, unsere Heimat und ferne Länder! | Foto: Lübbe

BÜCHERKOMPASS: Wir entdecken den Sommer

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns dem Sommer, dem Reisen, unserer Heimat und unseren Kindern! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Kate Pocrass: Nimm mich mit - das...

  • Essen-Süd
  • 16.07.14
  • 5
LK-Gemeinschaft
Immer wieder ein Erlebnis: der Blick unter Wasser. | Foto: Volker Kraus / pixelio.de
69 Bilder

Foto der Woche 28: Freibad, Badesee, Baggersee - auf ins kühle Nass!

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb geht es diese Woche um Erfrischung im oder am Wasser: zeigt uns Eure tollsten Motive von Schwimmbädern, Badeseen, Wellen des Meeres. Motto: auf ins kühle Nass! Nachdem wir letzte Woche nach Euren Erinnerungen und Fotos zu den Sommerferien gefragt haben, beschränken wir uns diesmal thematisch, akzeptieren aber gerne auch ganz aktuelle Fotos: wir interessieren uns für Eure Lieblingsbäder, Wasseroasen, Meeresstrände... Hauptsache Wasser, Hauptsache kühl...

  • Essen-Süd
  • 14.07.14
  • 5
  • 11
Ratgeber
Heftiger Regen und Gewitter drohen am Mittwoch im Kreis Unna. | Foto: Magalski

Gewitter und starker Regen am Mittwoch

Regen, Regen, Regen! Das Wetter macht im Moment echt keinen Spaß und der Sommer eine ziemlich lange Pause. Mittwoch warnen die Meteorologen nun noch vor schweren Gewittern ab dem Nachmittag. Der Dauerregen wird uns den Vorhersagen der Wetter-Experten zufolge noch mindestens bis zum Mittag begleiten - und dann droht der große Knall. Mittwoch sind am Nachmittag und am Abend kräftige Gewitter drin, wieder begleitet von heftigem Starkregen oder unter Umständen Hagel. Die Niederschlagsmenge schätzen...

  • Lünen
  • 09.07.14
  • 2
Ratgeber
Medikamente haben in der Sonne unter Umständen Nebenwirkungen. | Foto: Magalski

Medikamente mit Sonnenbrand-Gefahr

Sommerzeit ist Reisezeit! Medikamente gehören da ins Gepäck, doch nicht immer vertragen sich die Wirkstoffe mit der Sonne am Urlaubsort – dann drohen unangenehme Nebenwirkungen. Hautreaktionen ähnlich einem Sonnenbrand sind bei manchen Arzneimitteln in Verbindung mit Sonnenlicht die Folge. „Ob ein Arzneimittel Hautreaktionen auslöst, hängt unter anderem von dem Wirkstoff, dem Hautzustand und der Lichtmenge ab“, erklärt die Amtsapothekerin Birgit Habbes vom Kreis Unna. Zu den Auslösern gehören...

  • Lünen
  • 01.07.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Hoch auf dem gelben Wagen... Falschparkern geht es an den Kragen. | Foto: Magalski

Schlepper nimmt Falschparker an den Haken

Sonne und heiße Temperaturen spülen nicht nur viele Besucher an den Horstmarer See, sondern auch Jahr für Jahr eine Menge Ärger. Falschparker sind der Stadt und den Anwohnern ein Dorn im Auge. Parken darf man in den Straßen rund um den Seepark nur mit Sondergenehmigung der Stadt Lünen. Das schreckt aber einige Seebesucher aber offenbar nicht ab und Parkverstöße sind an der Tagesordnung. Die Stadt Lünen griff am Pfingstwochenende gegen die Falschparker durch - die Mitarbeiter schrieben 149...

  • Lünen
  • 10.06.14
  • 3
  • 1
Überregionales
Der Schreck sitzt der Katze noch in den Pfoten, sie versteckt sich im Katzenklo. | Foto: Magalski
7 Bilder

Unbekannte stecken Katze in Karton

Tierfreunde retteten dieser süßen Katze in Horstmar das Leben! In einem Karton stellten Unbekannte den Stubentiger am Montag neben ein Gebüsch auf dem Parkplatz der Tierarztpraxis Lorson – in der Sonne eine gefährliche Falle. Kunden bemerkten den verdächtigen Karton kurz vor der Mittagspause und alarmierten das Team der Praxis. „Die Verpackung für eine Tassimo-Kaffeemaschine stand in der prallen Sonne und war mit Klebeband verschlossen. Oben auf den Karton war Styropor geklebt“, berichtet Joana...

  • Lünen
  • 04.06.14
  • 6
Überregionales
Quietsche-Ente und andere Wasser-Fans müssen zurück ins Lippe Bad. | Foto: Magalski

Regenwetter bremst Freibad-Spaß

Schwimmen unter freiem Himmel fällt im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser - der Cappenberger See geht in die Wetter-Pause. Das Freibad öffnet ab Donnerstag nur noch für Frühschwimmer. Der Sommer war offenbar in der letzten Woche nur kurz zu Besuch. "Graue Wolken und Regen laden nicht zum Freibadschwimmen ein", sagt die Bädergesellschaft Lünen und zieht die Konsequenzen. Das Freibad am Cappenberger See öffnet ab Donnerstag nur noch mit verkürzten Öffnungszeiten, nämlich von sieben bis zehn Uhr...

  • Lünen
  • 27.05.14
  • 1
  • 1
Sport
Das Freibad am Cappenberger See öffnet am Mittwoch die Türen. | Foto: Magalski

Freibad startet Mittwoch in die Saison

Freibad-Fans aufgepasst, Mittwoch starten die Stadtwerke Lünen am Cappenberger See die Saison. Das Wetter lädt auch in Selm, Brambauer und Gahmen zu einem Sprung ins kühle Nass. Die Öffnungszeiten des Freibads Cappenberger See beginnen um 7 Uhr mit dem Frühschwimmen und enden um 20 Uhr. Die Wassertemperatur im solarbeheizten Becken wird für Mittwoch mit etwa 21 Grad erwartet. "Die Bädergesellschaft behält sich eine temporäre Schließung des Freibads vor, sollte es zu einer mehrtägig andauernden...

  • Lünen
  • 19.05.14
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Der Horstmarer See ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. | Foto: Magalski

Bestnoten für Badeseen im Kreis Unna

Sommer, Sonne, Badespaß! Im Kreis Unna kein Problem. Die Badegewässer in der Region holen in einer neuen Aufstellung des Landes beste Noten. In Nordrhein-Westfalen gibt's nur eine Ausnahme. Der Horstmarer See in Lünen, der Ternscher See in Selm und das Naturfreibad in Bergkamen-Heil haben der neuen Liste zufolge eine ausgezeichnete Wasserqualität. Grundlage für das Ergebnis sind Messungen der Gesundheitsämter gemäß den europäischen Richtlinien aus dem vergangenen Jahr, die unter anderem auf...

  • Lünen
  • 05.05.14
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Immer Ärger mit dem Wetter

Sonne! Endlich steigt das Thermometer, der Frühling ist da. Ein Grund zur Freude ist das nicht für alle Menschen. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Wetter ist ein Dauerbrenner mit einer herrlichen Vielfalt als Grund zur Klage. Regen schlägt den Menschen auf's Gemüt und schon geht das Gerede los. Schnee nervt sowieso, ob auf dem Auto, vor der Haustür oder an sonst einem Ort. Wind ist schlecht für die Frisur. Hagel und Gewitter haben ohnehin einen schlechten Stand. Ist die Sonne wenigstens der...

  • Lünen
  • 04.04.14
  • 3
  • 2
Überregionales

Kommentar: Der mit dem Regen tanzt

Das Wetter kann man nicht ändern. Vielleicht auf lange Sicht negativ durch Umweltverschmutzung, aber nicht kurzfristig auf Knopfdruck, so dass man Temperaturen, Regen oder Schnee etc. steuern könnte. Das ist auch gut so. Denn wie sollte das allgemeine Wunschwetter denn eigentlich aussehen? Bei dem allgegenwärtigen Thema Wetter gibt es nämlich nicht nur eine Meinung! So wie am gestrigen Morgen, als ein paar Schneeflocken unterwegs waren. In den sozialen Netzwerken ging die Gefühlslage von halber...

  • Lünen
  • 22.01.14
  • 2
  • 2
Überregionales
Der Lüner Anzeiger sucht im Internet und am Telefon das Gesicht des Sommers. | Foto: Magalski

Sommergesicht-Kandidatin in Führung

Wahlwerbung brauchen wir nicht, unsere Leser stimmen gerne für unsere hübschen Sommergesichter ab. Spannende Wahl-Tage erwarten wir noch bis zum Finale auf der Lünschen Mess Anfang September. Eine Kandidatin aus unseren zehn finalen Mädels – wer es ist, wird an dieser Stelle noch nicht verraten – ist gleich am Mittwoch, dem ersten Tag der Abstimmungs-Phase, bei den Telefonanrufen deutlich in Führung gegangen. Online sieht das Bild bisher sehr ausgewogen aus, doch das kann sich schnell ändern....

  • Lünen
  • 16.08.13
Überregionales
Einsatz auf der Autobahn: Der Volvo von Arnold Gladisch hat eine Panne und steht auf dem Standstreifen. | Foto: Magalski
21 Bilder

Abschlepper - ein Job auf dem gelben Wagen

Pannen und Unfälle sind sein Ding, wenn Patrick Haarbrandt zum Einsatz kommt, dann hat die Sache für seine Kunden meistens einen Haken. Einen Abschlepphaken! Der Lüner ist für die Firma Widlizcek unterwegs, ein Job hoch auf dem gelben Wagen. Die Straßen rund um Dortmund sind sein Revier - und das seiner Kollegen bei Widliczek. Vom platten Reifen bis zur Lastwagen-Bergung ist man hier auf alle Fälle vorbereitet. Ob am Tag oder in der Nacht, wenn die Telefonzentrale am Handy ist, geht es los. Die...

  • Lünen
  • 06.08.13
Überregionales
Der Horstmarer See ist ein beliebtes Ausflugsziel. | Foto: Magalski

Test: Wasser im See hat gute Qualität

Ungetrübter Badespaß im Horstmarer See: Nach aktuellen Wasserproben sind alle Werte im grünen Bereich. Das teilt der Kreis Unna mit und widerspricht mit dieser Untersuchung einem Test, den ein Automobilclub veröffentlicht hatte. Die Gesundheitsbehörde beim Kreis schickte der Stadt Lünen am Montag die aktuellen Testergebnisse einer Wasseruntersuchung von Ende Juli. Das beauftragte Hygiene-Institut aus Gelsenkirchen hatte darin das Vorkommen der Darmbakterien Escherichia coli und intestinaler...

  • Lünen
  • 05.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.