Solingen

Beiträge zum Thema Solingen

LK-Gemeinschaft
Die Wupper, wieder ein reißender Fluss | Foto: umbehaue
4 Bilder

Hochwassergefahr steigt
Anwohner legen Sandsäcke aus

Die Regenfälle dieser Woche, ließen die Pegelstände der Flüsse wieder schnell ansteigen. Erste Fußwege an der Ruhr sind bereits überflutet. Auch an Rhein und Wupper hat die Strömungsgeschwindigkeit erheblich zugenommen. Wiesen stehen auch schon Unterwasser. Bei Anwohnern schrillen nach dem Jahrhundert Hochwasser aus 2021 die Alarmglocken. Sie legen Sandsäcke aus. An einigen Stellen sind es noch weniger als 20 cm, bis eine Brücke überspült wird. Für das Wochenende sind weitere Regenfälle...

  • Essen-Süd
  • 14.01.23
LK-Gemeinschaft
Glühwein, Dominosteine und Lebkuchen | Foto: umbehaue
2 Bilder

Ja ist den schon Weihnachten?
Der Weihnachtsmarkt beginnt am 20.5

Der Weihnachtsmarkt startet in diesem Jahr schon am 20.5 – 22.5. In Solingen auf Schloss Burg findet nun der Corona beding ausgefallene Weihnachtsmarkt statt. Auf dem Sportplatz der Oberburg, soll es Weihnachtliche Stimmung geben. Glühwein, Geschenkartikel und Weihnachtliche Musik. Eine wirklich ausgefallene Idee. Aber mal abwarten, wie der Weihnachtsmarkt angenommen wird. Auch eine Kunsteisbahn ist geplant. Zeit Fenster für Eisstockschießen, können im Vorfeld gebucht werden. Es wird mit...

  • Essen-Süd
  • 07.05.22
  • 4
  • 3
Blaulicht
Explosion im Werksteil Bürrig | Foto: Umbehaue

Tanklager im Entsorgungszentrum Bürrig explodiert
Die A1 , A3 und A59 wurden gesperrt , Warnung für Kreis Mettmann

Tanklager im Entsorgungszentrum Bürrig explodiert Die A1 , A3 und A59 wurden gesperrt , Warnung für Kreis Mettmann Pressemitteilung: Aus bisher unbekannter Ursache kam es im Chempark Leverkusen gegen 09:40 Uhr zu einer Explosion mit anschließendem Brand im Tanklager des Entsorgungszentrums Bürrig. Die Rettungskräfte sind im Einsatz. Der Luftmesswagen ist im Einsatz. Zur Warnung der Bevölkerung wurden die Sirenen und Warn-Apps ausgelöst. Die Anwohner in Leverkusen und Umgebung werden gebeten,...

  • Essen-Süd
  • 27.07.21
LK-Gemeinschaft
Einschränkungen durch Corona | Foto: Umbehaue

Corona in Essen
Neue Fälle an 13 Kitas und 24 Schulen

Alle warten auf die Ferien. Auch in dieser Woche geht es direkt weiter mit neuen Infektionsmeldungen an Essener Schulen und Kitas. Direkt 24 Schulen und 13 Kitas sind betroffendas berichtet die Stadt Essen auf ihrer Internetseite. Die Liste wird von Woche zu Woche immer länger. Nur Lüften scheint dort wohl auch nicht zu reichen • Kita an der Tuttmannschule • Blaue Kita in Altendorf • Kita Ückendorfer Straße • Kinder- und Familienzentrum BLAUER ELEFANT • Kita Gruga ZWEI in Rüttenscheid • Kita...

  • Essen-Süd
  • 07.12.20
Politik
Auf oder Zu? Was ist zu tun? | Foto: Umbehaue

Quarantäne, Infektionen und Präsenzunterricht
Streitpunkt Schule wie soll es weiter gehen

Der Streitpunkt Schule Quarantäne, Infektionen und Präsenzunterricht Rund 3000 Schulen in 14 Bundesländern unterrichten zeitweise durch Corona nicht mehr im Regelbetrieb. Laut dem Kultusministerium in NRW befinden sich 552 Schüler in Quarantäne und müssen digital unterrichtet werden. Der Vorsitzende der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft, Marlis Tepe, reichen die Corona-Schutzmaßnahmen in den Schulen nicht aus. „So wie im Moment unterrichtet wird, sind die Gesundheitsrisiken für...

  • Essen-Süd
  • 12.11.20
Politik
Risikogebiet Schule | Foto: Umbehaue

300 000 Schüler Deutschlandweit in Quarantäne
Besorgniserregend ganz NRW ist Corona-Risikogebiet

Mehr als 300 000  Schüler sind Deutschlandweit in Quarantäne.  NRW-Minister Laumann sagte heute: „Die Zahlen bleiben in besorgniserregender Dimension“ in Nordrhein-Westfalen liegt in keinem Kreis und keiner Stadt mehr unter 50. Ganz NRW ist Corona-Risikogebiet. An den Schulen in NRW spürt man die Folgen der Corona-Pandemie immer stärker. Mehr als 50 000 Schüler waren in der vergangenen Woche laut dem Schulministerium in Quarantäne. Bei mehr als 3660 Schülern wurde eine Corona-Infektion...

  • Essen-Süd
  • 11.11.20
Kultur
Quo Vadis, Deutschland? | Foto: Copyright (c) tama66 / pixabay.com

Öffentliches Bauprojekt, aber gelungen und im Zeitplan: die Müngstener Brücke

"It's the economy, stupid!" rief Bill Clinton, und das trifft auch auf Deutschland zu. Die Wirtschaft hat Deutschland zu dem Wohlstand und wohl auch der Stabilität verholfen, die es heute immer noch hat. Aber wird das so bleiben? Großprojekte laufen finanziell und in der Zeitschiene aus dem Ruder, Management- und technische Fehler häufen sich. Alte Industrien verschwinden nach Asien, Unternehmenszentralen werden in Billig-Steuerländer innerhalb der EU, wie die Niederlande, verlegt. Neue...

  • Essen-Süd
  • 03.10.17
Politik
Auch 20 Jahre nach dem mörderischen Brandanschlag von Solingen und nach dem Ende der NSU-Morde, bleibt es nötig - wie hier vor der Moschee in Essen-Kray -  gegen Rassismus, Türken- oder Islamfeindlichkeit und generell gegen Fremdenfeindlichkeit auf die Straße zu gehen

20. Jahrestag des Brandanschlags von Solingen: Wir brauchen die Stärkung gemeinsamer Erinnerungskultur !

Am 29. Mai 1993 kamen in Folge des Brandanschlages auf das Haus der Familie Genç in Solingen fünf Familienmitglieder ums Leben. Dies darf weder vergessen werden, noch darf sich solch eine Schandtat wiederholen. Die Grüne Fraktion hatte deshalb Oberbürgermeister Paß gebeten, in der Ratssitzung am 29. Mai 2013 in angemessener Form der Opfer des Solinger Brandanschlages sowie der vielen anderen Opfer rechtsextremer Gewalt in Deutschland zu gedenken. Zwar kam es dann nicht zu einer Schweigeminute,...

  • Essen-Nord
  • 30.05.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.