Solidarität

Beiträge zum Thema Solidarität

Politik
Landesarbeitsgericht Hamm

Will die AWO stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden in Marl loswerden?

Fast 30 Jahre ist der 54jährige Altenpfleger R.M. schon im Konzern AWO-Bezirk Westliches Westfalen e.V. tätig. Zunächst als Auszubildender in der Altenpflegeschule im Lucy-Romberg-Haus in Marl, dann als Altenpfleger in einer Sozialstation des AWO-Stadtverbandes Marl und seit dem 01.10.1997 im Julie-Kolb-Seniorenzentrum in Marl. Dort war er die überwiegende Zeit als Nachtwache eingesetzt. Seit 1998 kandidierte er zu den Betriebsratswahlen und ist derzeit stellvertretender Vorsitzender des...

  • Marl
  • 16.10.23
Politik
2 Bilder

Will die AWO stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden in Marl loswerden?

Fast 30 Jahre ist der 54jährige Altenpfleger R.M. schon im Konzern AWO-Bezirk Westliches Westfalen e.V. tätig. Zunächst als Auszubildender in der Altenpflegeschule im Lucy-Romberg-Haus in Marl, dann als Altenpfleger in einer Sozialstation des AWO-Stadtverbandes Marl und seit dem 01.10.1997 im Julie-Kolb-Seniorenzentrum in Marl. Dort war er die überwiegende Zeit als Nachtwache eingesetzt. Seit 1998 kandidierte er zu den Betriebsratswahlen und ist derzeit stellvertretender Vorsitzender des...

  • Marl
  • 12.07.23
Politik

AWO Präsident Michael Groß fordert Solidarität mit den Schwächsten der Gesellschaft.

Präsident Michael Groß fordert gemeinsam mit prominenten Vertreter*innen der Zivilgesellschaft Solidarität mit den Schwächsten der Gesellschaft. In einem offenen Aufruf „Für Solidarität und Zusammenhalt jetzt!“ fordern prominente Vertreter*innen von Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Kultur und Kirche mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt in Krisenzeiten. Der Angriffskrieg auf die Ukraine, die Corona-Pandemie und weltweit gestörte Lieferketten haben Preissteigerungen vor allem für Energie und...

  • Marl
  • 03.08.22
Vereine + Ehrenamt
 Im AWOcura-Seniorenzentrum Lene Reklat in Rheinhausen hängen Weihnachtssterne an den Fenstern der Bewohner. Trotz der schwierigen Lage soll die Stimmung in den Heimen weihnachtlich sein. | Foto: AWO

Weihnachten in den fünf Duisburger AWOcura-Seniorenzentren
Geborgenheit und Nähe spürbar machen

Weihnachten wird dieses Jahr anders. Denn auch an den Festtagen hat in den fünf AWOcura-Seniorenzentren in Duisburg der Schutz der Menschen höchste Priorität. „Das Gefühl der Geborgenheit, die Nähe, die Erinnerungen an frühere Weihnachten kommen auf persönlichere Weise zu den Seniorinnen und Senioren. Niemand wird sich allein fühlen“, sagt Michael Harnischmacher, Geschäftsführer der AWOcura. Zugleich hat Michael Harnischmacher ein dringendes Anliegen: „Wir bitten die Angehörigen, die Besuche...

  • Duisburg
  • 23.12.20
  • 1
Kultur
Gertraud Rossbach aus dem Marie-Juchacz-Haus der AWO beim Beschriften einer Karte an ihre Angehörigen, die die Mitarbeiter danach per Post verschickten. | Foto: AWO Essen
2 Bilder

99-Jährige hilft beim Nähen
Solidarität und gegenseitige Unterstützung im Marie-Juchacz-Haus der AWO

In Corona-Zeiten sind Solidarität und gegenseitige Unterstützung wichtig. Dies gilt auch für die Seniorenheime der AWO, dort stehen sie ganz oben auf der Tagesordnung. Auch im Haarzopfer Marie-Juchacz-Haus sind Bewohner aktiv und Mitarbeiter kreativ. So vertreibt sich ein Teil der Bewohner die schwere Zeit der Kontaktsperre mit der zeitaufwendigen Herstellung von Schutzkleidung. So beispielsweise auch Ottilie Nordmann, 99 Jahre alt und gelernte Schneiderin. Sie zieht jeden Tag mit viel Freude...

  • Essen-Süd
  • 16.04.20
LK-Gemeinschaft
Am Tag der geplanten Veranstaltung setzten einige AWO-Mitarbeiter ein Zeichen gegen Rassismus.  | Foto: André Sicks

AWO gegen Rassismus
Zeichen gegen Rechts in Zeiten von Corona

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus wollte auch die AWO-EN ein klares und deutliches Zeichen gegen eine Bedrohung der freien Entfaltung der eigenen Persönlichkeit, dem selbstbestimmten Leben von Menschen sowie einer Gefährdung der Demokratie setzen. Geplant hatte man diesbezüglich einen großen Fachtag (unter anderem ein Vortrag des Bundestagsabgeordneten Helge Lindh zur Rhetorik der AfD im Bundestag) mit einer sich daran anschließenden Demonstration und Kundgebung in der...

  • Schwelm
  • 11.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.