Solidarität

Beiträge zum Thema Solidarität

Politik
Foto: ErPo
4 Bilder

HOME.AlpenMusik-Festival
Menschen verbinden, Integration erleichtern: Solidaritäts-Konzerte am 13. und 14. August

Heimat ist mehr als „nur“ ein Geburtsort, in dem man aufgewachsen ist. Eine Initiative der Flüchtlingshilfe Alpen möchte dieses spezielle Heimatgefühl Vertriebenen aus aktuellen Kriegsregionen näherbringen und ihnen helfen, sich als „Neu-Alpener“ schnell in die Gesellschaft zu integrieren. Dazu haben 274 Musiker und zahlreiche Helfer ein großes Familien- & Musik-Festival auf die Beine gestellt, für das die Alpener Künstlerin Judy Bailey extra neue Lieder über Heimat, Hoffnung und Frieden...

  • Alpen
  • 30.07.22
Politik
Vorstandsmitglied Dr. Lars Rentmeister und Landrat Ingo Brohl. | Foto: Kreis Wesel
2 Bilder

Ukrainekonflikt
Kreis Wesel gibt Informationen zu Hilfsmöglichkeiten

Gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen bereitet sich der Kreis Wesel auf eine mögliche Ankunft von geflüchteten Menschen aus der Ukraine vor. Ziel ist, die Ankunft von Menschen aus dem Kriegsgebiet strukturiert, einheitlich und unkompliziert zu gestalten. Landrat Ingo Brohl: „Die Solidarität der Menschen vor Ort und der Wille, den Ukrainerinnen und Ukrainern zu helfen, sind beeindruckend. Derzeit geht das am besten mit Geldspenden.“ Zahlreiche Sachspenden aus dem Kreis Wesel sind bereits...

  • Wesel
  • 05.03.22
  • 1
Ratgeber
Manuel ter Bekke hat Online abrufbare Handzettel entworfen, die es den Nachbarschaftshelferinnen und  -helfern erleichtern sollen insbesondere mit älteren Mitbürgern (Stichwort Risikogruppe) in Kontakt zu treten und Hilfe anzubieten. | Foto: CP

Hilfe und Unterstützung in schwerer Zeit
Manuel ter Bekke organisiert bei der Stadt Xanten die Nachbarschaftskontakte

Die Xantener helfen sich gegenseitig. Nachdem der Nachbarschaftskoodinator einen Aufruf gestartet hat, haben sich bereits viele Xantener Bürgerinnen und Bürger gemeldet und ihre Unterstützung angeboten. Bürgermeister Thomas Görtz freut das. "Diese erste Resonanz zeigt uns, dass die Bereitschaft bei den Xantenern, zu unterstützen, sehr groß ist!" Die Solidarität in Xanten und den umliegenden Dörfern mit seinen vielfältigen Vereinen, den zahlreichen Nachbarschaften, Pumpennachbarschaften und den...

  • Xanten
  • 25.03.20
Überregionales
Der Steuerkreis mit dem Bürgermeister: Alexander Kröll, Ellen Rosemann, Peter Nienhaus, Jennifer Born, Dajana Koschecknick, Nadine Neureiter, Herbert Oymann Thomas Ahls (Bürgermeister), Silvia Hackstein, Claus Rosemann

Heier Kiesgegner informieren über weiteren drohenden Kiesabbau auf der Bönninghardt

Bis zu 15000 LKW täglich werden befürchtet Bürgermeister will alles tun, um die Abgrabung zu verhindern Eine weitere Auskiesung und Trockenabgrabung droht den Bewohnern des Alpener Ortsteils Bönninghardt. Wie bereits vor zehn Jahren wollen die Bürgerinnen und Bürger des ehemaligen Besenbinderdorfes dies verhindern. Sie sind gegen eine weitere Verunstaltung ihrer „Hei“ und die damit verbundenen Nachteile und Gefahren für die Anwohner. Um diesem Widerstand Ausdruck zu verleihen, veranstaltete der...

  • Alpen
  • 28.09.18
Politik
3 Bilder

Gegen Antisemitismus - Solidaritätsschreiben der Stadt Xanten, den Kirchengemeinden und der EWGX

Schreiben an den Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde Duisburg (Abschrift) Sehr geehrter Herr Rubinstein, seit vielen Jahren stehen wir, die Stadt Xanten, die Evangelische Kirchengemeinde Xanten-Mörmter, die Probsteigemeinde St. Viktor und die eine-Welt-Gruppe Xanten, stellvertretend genannt für die Bevölkerung der Stadt Xanten in einem regen freundschaftlichen Austausch und Miteinander mit der Jüdischen Gemeinde in Duisburg und darüber hinaus mit dem Landesverband der Jüdischen Gemeinden von...

  • Xanten
  • 06.08.14
  • 2
  • 3
Kultur
"We will stay with you" singt der Menzelener Chor "Confidence" zum Gospeltag im Hafen Xanten. | Foto: privat

Gesungene Solidarität: Gospelchor Confidence setzt Zeichen gegen Hunger

10.000 Stimmen singen gleichzeitig ein Lied – das hört sich nach dem größten Gospelchor aller Zeiten an! Doch: beim „Gospelday“ am Samstag, 21. September mittags um 12 Uhr, sind die Sängerinnen und Sänger auf mehr als 250 Orte in ganz Deutschland verteilt. Xanten. Gemeinsam mit dem befreundeten Chor „Ephata“ aus Münster, tritt der Gospelchor „Confidence“ aus Menzlen in Xanten, im Hafen Xanten, am Plaza del Mar, auf. Um ca. 11.45 Uhr geht es los. Zum Hintergrund: Weltweit hungern fast 900...

  • Xanten
  • 17.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.