Solidarität

Beiträge zum Thema Solidarität

Natur + Garten
8 Bilder

Honigbiene
In schwierigen Zeiten von der Natur lernen

Es klingt so einfach: Alle Individuen eines Staates haben selbst unter  schwierigen Umständen das gleiche Ziel- das Überleben und Wohlergehen der Gemeinschaft . Die Praxis zeigt im Moment, dass uns das "als Krone der Schöpfung" sehr schwer fällt, weil viele Zeitgenossen die eigenen Interessen dem Gemeinwohl vorziehen und dabei  Instinkte zu Tage treten, die nichts mit Solidarität zu tun haben. Heute stand in der WAZ, "dass 40% der Menschen unbeirrt ihren Vorteil suchen, egal wie groß die Krise...

  • Essen-West
  • 21.03.20
  • 4
Kultur

Gesprächsstoff
Diskussion über Solidarität: Medienforum spricht am 5. September über Idee von Heinz Bude

Der Wert der Solidarität steht am Donnerstag, 5. September, im Zentrum eines Gesprächsabends im Medienforum des Bistums Essen. Ab 19.30 Uhr diskutieren der Philosoph Thomas Holtbernd und der Theologe und Sozialarbeiter Markus Minten über das Buch „Solidarität – die Zukunft einer großen Idee“ von Heinz Bude. Angesichts einer immer tieferen Spaltung zwischen Arm und Reich wirbt Bude für ein neues Verständnis von Solidarität: „Wir sollten uns nicht damit begnügen, materielle Not zu lindern,...

  • Essen-West
  • 26.08.19
Politik

Die Linke bekundet Solidarität mit dem Protestcamp an der Uni Essen 

Auf dem Essener Campus haben Studierende ein Protestcamp errichtet, um gegen steigende Mieten und Wohnungsnot zu protestieren. Die Linke solidarisiert sich mit den Protesten. Jules El-Khatib, hochschulpolitischer Sprecher der Linken NRW: „Beim Bafög stehen 250 Euro für eine Wohnung zur Verfügung; sieben von acht Studierendenwohnheimen in Essen kosten allerdings mehr. Das ist ein Skandal. Die gestiegenen Wohn- und Lebenshaltungskosten sind mit Bafög kaum noch zu bewältigen. Es wird Zeit, dass...

  • Essen-West
  • 15.06.18
Politik
Viele Essener Muslime, so auch aus der Ditib-Fatih-Moschee in Katernberg, verurteilen das Morden und die Vertreibungen im Nordirak. | Foto: Pfeffer

„Das hat mit dem Islam nichts zu tun“: Vertreter Essener Muslime verurteilen ISIS

Erst kürzlich hatten Vertreter des Bistums Essen kritisiert, dass von islamischer Autorität in Deutschland Mord und Vertreibung im Nordirak nicht klar verurteilt werde. Dazu äußern sich jetzt Essener Muslime aus den Mitgliedsgemeinden der Kommission Islam und Moscheen in Essen (KIM-E). Sie betonen, nicht nur die Muslime in der Ruhrstadt, auch viele große muslimische Dachverbände hätten sich bereits Anfang August ausdrücklich vom Terror im Irak distanziert: „Wir sind tief erschüttert über die...

  • Essen-Nord
  • 10.09.14
  • 1
Politik
Nicole Semek sammelt Unterschriften für ihr Bleiberecht. | Foto: Foto: COURAGE Essen

Prostitution oder Abschiebung - das war tatsächlich die Frage!

Breite Solidarität erkämpft eigenständiges Bleiberecht für Nicole Semek Am vergangenen Freitag erkämpften die Kamerunerin Nicole Semek und ihre Unterstützerinnen und Unterstützer vom Frauenverband Courage in Essen, von „Essen steht AUF“ sowie aus dem gesamten Bundesgebiet vor dem Verwaltungsgericht in Gelsenkirchen einen tollen Erfolg: Nicole Semek erhält durch die Ausländerbehörde Essen das ihr zustehende eigenständige Aufenthaltsrecht. Eine Prozeßteilnehmerin berichtet: " Trotz der zum Teil...

  • Essen-Nord
  • 28.04.13
Überregionales

"Löwes Lunch": Guttenbergs - Mit Kerner an die Front: Bomben- oder Schnapsidee?

Verteidigungsminister zu Guttenberg ist mit seiner Gattin auf Solidaritätsbesuch bei der Truppe in Afghanistan. Schon kursieren die ersten hemdsärmeligen "Stephanie unter Uniformierten"-Fotos in den Gazetten. Man muss nicht zur politischen Opposition zählen, die vielleicht gerade auf diese Schlagzeilen neidisch ist, um sich zu fragen, was so ein Besuch bringt. Erhöht es nicht geradezu die Gefahr vor Ort, da zu Guttenberg diesen Trip auch noch angekündigt hat? Ist er nicht ein lohnendes Ziel für...

  • Essen-Steele
  • 14.12.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.