Soldaten

Beiträge zum Thema Soldaten

Politik
Auszeichnung des 16-jährigen Hitlerjungen Willi Hübner mit dem Eisernen Kreuz II. Klasse im März 1945. | Foto: Von Bundesarchiv, Bild 183-G0627-500-001 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5433546
2 Bilder

Berliner Zeitung
Sohn eines Kindersoldaten: Der lange Schatten von Hitlers Volkssturm - von Carl Waßmuth

Mit nur 16 Jahren wurde der Vater von Carl Waßmuth im Zweiten Weltkrieg eingezogen. Die Folgen dieses Traumas sind in seiner Familie noch jahrzehntelang zu spüren. Dies ist ein Open-Source-Beitrag. Der Berliner Verlag gibt allen Interessierten die Möglichkeit, Texte mit inhaltlicher Relevanz und professionellen Qualitätsstandards anzubieten. Am 18. Oktober jährt sich die Ausrufung des sogenannten "Deutschen Volkssturms" zum 80. Mal. Mein Vater, Jahrgang 1928, wurde im Alter von 16 Jahren...

  • Dortmund
  • 20.10.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Postkartenidyll Ende der 30er Jahre: Zum Kriegsende lag die Werdener Brücke unter Dauerbeschuss. 
Repro: Henschke
3 Bilder

Am 17. April 1945 endete auch in Werden der Zweite Weltkrieg
Erbitterter Kampf um die Brücke

Die ersten Amerikaner kamen zu Fuß, ihre Panzer hinterher. Sie wurden mit weißen Fahnen begrüßt. Am 17. April 1945 war auch in Werden der Zweite Weltkrieg zu Ende. Die letzten Kriegsmonate hatten das Abteistädtchen gezeichnet. Während Essen schon komplett eingenommen war, bereiteten sich in Werden und Schuir versprengte Kampfeinheiten aus Volkssturm und Hitlerjungen auf eine erbitterte Verteidigung der Brücke vor. Geschütze standen oben auf dem Pastoratsberg, an Haus Hohenstein und am...

  • Essen-Werden
  • 16.04.20
  • 1
Kultur
1000 Briefe von der Front erinnern an die Liebe von Willi und Lilli. Der Familienschatz lag Jahrzehnte im Keller des Sohnes Eberhard Jungvogel. Fotos & Scans: Anja Jungvogel
6 Bilder

Eberhard Jungvogel zeigt einen Familienschatz
1000 Liebesbriefe von der Front

Die Liebesgeschichte von Lilli und Willi könnte die Vorlage für einen Film im Fernsehen oder für einen historischen Roman sein: Mehr als tausend Briefe aus dem zweiten Weltkrieg: Feldpost von der Front, geschrieben voller Sehnsucht und Hoffnung auf ein Wiedersehen. Jahrzehntelang lagen diese unzähligen Briefe im Keller des Sohnes, der seinen Vater in den letzten Kriegstagen im April 1945 verloren hat. Erst jetzt findet Eberhard Jungvogel die Kraft, sich damit noch einmal zu befassen. „Als...

  • Kamen
  • 26.12.19
Kultur
18 Bilder

Aller Seelen Feuer

Die Sonne verschwindet, Nebel zieht auf, Geschützdonner kracht, die ersten geh'n drauf. Ein letzter Gedanke den Lieben zu Haus, Kugeln pfeifen, machen ihm den Garaus. Zerrissene Seelen irr'n durch die Nacht, Unschuld verloren, um den Frieden gebracht. Sie können nicht bleiben und können nicht gehen, könn' wir das heute überhaupt noch verstehen? Doch diesen Moment - kannst Du mit ihm teilen, und helfen, dass ihre Verletzungen heilen. Der Herr schenkt Vergebung und ewige Ruh, doch Kriege...

  • Kleve
  • 28.10.14
  • 6
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.