Solarmetropole Ruhr

Beiträge zum Thema Solarmetropole Ruhr

Ratgeber
Am 7. Dezember bieten Energieberater der Verbraucherzentrale Beratung zur Solartechnik.

Orientierung für Einstieg und Ausbau
Online-Fragestunde zur Solarenergie

Mit Solarzellen Strom erzeugen, mit Solarkollektoren die Warmwasserbereitung unterstützen oder doch beide Techniken nutzen? Welche Fördermöglichkeiten gibt es und was ist eigentlich Stecker-Solar? Diese und auch weitere Fragen können bei der Online-Fragestunde Solar am Dienstag, 7. Dezember, von 18 bis 20 Uhr gestellt werden. Zum Abschluss der Online-Vortragsreihe der Ausbau-Initiative Solarmetropole Ruhr, zu welcher auch die Stadt Gladbeck zählt, beantworten die Energieberater der...

  • Gladbeck
  • 30.11.21
Ratgeber
Bis 2020 werden in Dorsten zehn Photovoltaik-Anlagen durch einen Zuschuss von je 300 Euro gefördert.  | Foto: Pixabay

Ausbau-Initiative Solarmetropole Ruhr
Bis 2020 werden in Dorsten zehn Photovoltaik-Anlagen gefördert

Bis 2020 werden in Dorsten zehn Photovoltaik-Anlagen durch einen Zuschuss von je 300 Euro gefördert. Die Stadt Dorsten ist eine von 15 Pilotkommunen, in denen Bürger bei der Installation einer Photovoltaik-Anlage bares Geld sparen können. Wer auf seinem Hausdach Sonnenstrom erzeugen möchte, kann im Rahmen der Ausbau-Initiative Solarmetropole Ruhr einen Zuschuss in Höhe von 300 Euro erhalten. Der Regionalverband Ruhr hat das Projekt gemeinsam mit den Städten sowie dem Handwerk in der Region Ruhr...

  • Dorsten
  • 04.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.