Solarenergie

Beiträge zum Thema Solarenergie

Politik
2 Bilder

Erzeugung erneuerbarer Energien hat für Versorger oberste Priorität

Quelle: Steria Mummert Consulting Vom Stadtwerk bis zum Energiekonzern: Der Ausbau erneuerbarer Energien ist das beherrschende Thema bei den Versorgern. In 95 Prozent der Unternehmen geht das Management davon aus, dass dieses Thema ihre Geschäftstätigkeit nachhaltig beeinflussen wird. Für jeden dritten Entscheider gelten die Energiewende und der Ausbau der regenerativen Energien sogar als wichtigste Herausforderung überhaupt. Demnach sind überzeugende Lösungen für die Energieerzeugung die...

  • Ennepetal
  • 01.10.12
Politik
2 Bilder

EU lässt 30 Prozent CO2-Reduktionsziel fallen – BUND: Verrat am Klimaschutz

Quelle: BUND Berlin: Der BUND hat die Aussage der Europäischen Union, ihre Klimaziele bis auf weiteres nicht verschärfen zu wollen, als inakzeptabel kritisiert. “Das ist Verrat am Klimaschutz. Der Klimawandel schreitet ungebremst voran, doch die EU lehnt sich zurück und will weitermachen wie bisher”, sagte der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger. Die EU hatte zum heutigen Ende der kleinen Klimakonferenz in Bangkok verlautbart, ihr CO2-Reduktionsziel vorerst bei minus 20 Prozent bis 2020 zu belassen...

  • Ennepetal
  • 30.09.12
Politik
2 Bilder

Inselstaaten wollen durch erneuerbare Energien autark werden

Quelle: Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate – Vertreter verschiedener Inselregierungen haben zu einer vermehrten Nutzung erneuerbarer Energien aufgerufen. Auf einer von der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) und der Regierung Maltas einberufenen Konferenz kamen rund 130 Teilnehmer aus 48 Ländern zusammen. Die Minister und Vertreter aus der Wirtschaft diskutierten über die Ausweitung des Einsatzes erneuerbarer...

  • Ennepetal
  • 29.09.12
  • 1
Politik
2 Bilder

Privilegien bei Energiekosten müssen auf den Prüfstand

Quelle: BUND Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Bundesumweltminister Peter Altmaier und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler aufgefordert, die 2012 für rund 800 Unternehmen gewährten Ermäßigungen bei den Strompreisen umgehend auf den Prüfstand zu stellen. Das “gesellschaftliche Gesamtprojekt Energiewende” komme allen zugute, deshalb sollten sich auch alle daran beteiligen, sagte der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger. Inzwischen gebe es bereits mehr als 2000...

  • Ennepetal
  • 18.09.12
Politik
2 Bilder

Nordrhein-Westfalen leistet Pionierarbeit für die Klimaschutzpolitik

Quelle: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Landesregierung startet Erarbeitung des Klimaschutzplans in einem umfangreichen Dialog- und Beteiligungsprozess. Sechs Arbeitsgruppen beraten ab Dienstag über Strategien und Maßnahmen zur Realisierung der Klimaschutzziele für NRW Die Treibhausgasemissionen bis 2020 um mindestens 25 Prozent und bis zum Jahr 2050 um mindestens 80 Prozent im Vergleich zu 1990 reduzieren – diese...

  • Ennepetal
  • 14.09.12
Politik
Peter Altmaier
Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit | Foto: TAZ
4 Bilder

Altmaier 100 Tage im Amt. Schonfrist vorbei, jetzt muss er liefern

Quelle: BUND Berlin: Nachdem Peter Altmaier inzwischen rund einhundert Tage im Amt ist, hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ihm heute per Twitter Glückwünsche zugeschickt. “Überraschend guter Start! Jetzt Bremser der Energiewende stoppen”, twitterte der BUND. Altmaier gilt als eifriger Nutzer des Kurznachrichtendienstes. Der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger erwartet von Altmaier, dass er in nächster Zeit vor allem die Vorzüge des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)...

  • Ennepetal
  • 01.09.12
  • 1
  • 2