Solaranlage

Beiträge zum Thema Solaranlage

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps
Durchblick bei Photovoltaik-Angeboten

Verbraucherzentrale NRW zeigt, worauf bei Angeboten für Solaranlagen zu achten ist Deutschlandweit sind mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen in Betrieb, die meisten davon auf Dächern von Privathaushalten. Und das nicht ohne Grund: Hauseigentümer:innen können mit ihrer PV-Anlage Solarstrom in größeren Mengen erzeugen und selbst verbrauchen. „Für eine effiziente technische und wirtschaftliche Nutzung der PV-Anlage sollten wichtige Rahmenbedingungen vorab geprüft werden“, sagt Karin...

  • Wesel
  • 16.01.25
Wirtschaft

Ein Interview
Ist die Photovoltaikbranche überlaufen?

An jeder Ecke bekommt man Anzeigen und Werbung für Photovoltaik Anlagen angezeigt. Einige nervt das mit Sicherheit. Aber woher kommt das? Ist der Einstieg in diese Branche zu einfach? Ist sie überlaufen? Ich habe dazu ein Interview mit Nicolas Achiniani von solaranlagen-leads.de geführt. Johannes: Herr Achiniani, wie würden Sie den aktuellen Zustand der Photovoltaikbranche beschreiben? Nicolas Achiniani: Die Photovoltaikbranche erlebt derzeit eine enorme Expansion. Aufgrund steigender...

  • Bottrop
  • 09.05.24
  • 2
Wirtschaft

Mit uns zur Klimaneutralität!
Klimatage des Essener Handwerks am 21. und 22. April 2023

Das Handwerk ist ein entscheidender Akteur auf Deutschlands Weg zur Klimaneutralität. Dass sie sich vor Ort dieser Herausforderung stellt, möchte die Kreishandwerkerschaft Essen am kommenden Wochenende erneut der Öffentlichkeit beweisen und lädt zu einer interessanten Informations- und Fachmesse in das Haus des Handwerks in der Katzenbruchstr. 71 ein. Ausstellungen, Fachvorträge und kompetente Ansprechpartner – all das bieten die Klimatage 2023: Interessierte Verbraucherinnen und Verbraucher,...

  • Essen
  • 19.04.23
Ratgeber

Online-Seminar der Verbraucherzentrale NRW
Sprechstunde Photovoltaik

Im Rahmen der Energie kompakt-Onlineberatungen der Verbraucherzentrale NRW klären Energieberater:innen regelmäßig und kostenlos Ihre wichtigsten Fragen. Von Montag bis Donnerstag finden zwei Termine zu einem bestimmten Energiethema statt. Am kommenden Mittwoch, den 23.11.22  informieren die Oberhausener Energieberater:innen,  Martina Zbick und Oliver Klein, von 18 bis 19 Uhr ,  online zum Thema Solarstromnutzung. Wie kann Sonnenenergie für die Stromerzeugung genutzt werden? Informieren Sie sich...

  • Oberhausen
  • 22.11.22
Ratgeber
Der Energiespezialist EntecSolar kommt nach Menden. Foto: LK-Archiv

Energiespezialist kommt nach Menden
Die Solarbranche boomt

Mit der Firma EntecSolar aus Fröndenberg hat ein weiteres Unternehmen einen positiven Beschluss für den Erwerb einer Grundstücksfläche im Gewerbepark Hämmer erhalten.   Auf 3.000 Quadratmeter möchte das Unternehmen seinen neuen Firmensitz bauen und aus Fröndenberg nach Menden umziehen. Ilja Ljevar, Geschäftsführer von EntecSolar, freut sich sehr auf die Gestaltungsmöglichkeiten am neuen Firmensitz: „Wir sind ein professioneller Dienstleister rund um die Solartechnik. Komplexe Anlagenplanungen...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.06.22
Politik
Die GRÜNEN in Dinslaken, um Landtagskandidat Niklas Graf, setzen sich für ein Klimaschutzsofortprogramm in NRW ein. | Foto: Ingo Lammert

Landtagswahl
Graf setzt sich für Klimaschutzsofortprogramm ein

Gestern haben die Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die GRÜNEN NRW zur Landtagswahl, Mona Neubaur, und die klimaschutz- und energiepolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW, Wibke Brems, das Klimaschutzsofortprogramm der GRÜNEN NRW vorgestellt. Die darin enthaltenen Maßnahmen sollen im Falle einer Grünen Regierungsbeteiligung unmittelbar nach der Landtagswahl angegangen und umgesetzt werden. Zum Klimaschutzsofortprogramm und den Ableitungen für Dinslaken und Oberhausen erklärt...

  • Dinslaken
  • 28.04.22
  • 1
Ratgeber

Photovoltaik
Lohnt eine Photovoltaik-Anlage?

Die Solaranlage ist eine erneuerbare Energie, die helfen kann, Strom und Geld zu sparen. Es bietet auch eine saubere, nachhaltige Möglichkeit, Haushalte ohne den Bedarf an fossilen Brennstoffen mit Strom zu versorgen. Solarmodule werden auf Dächern oder großen Feldern installiert und wandeln Sonnenlicht in Strom um. Dies geschieht durch Photovoltaikzellen, die das Licht der Sonne in Gleichstrom (DC) umwandeln. Der Gleichstrom aus den Panels wird dann an einen Wechselrichter gesendet, der ihn in...

  • Dortmund
  • 27.01.22
  • 1
Ratgeber

So kommt die Sonne in den Tank

Die Verbraucherzentrale NRW lädt zu einem Informationsabend ins Rathaus ein. Es geht darum, wie Elektroautos mit Solarstrom vom Eigenheim geladen werden können. Die Energieberaterin Andrea Blömer erklärt wie die Sonne in den Tank von Elektroautos kommt, und was dabei zu beachten ist. Von Fragen nach der angemessenen Anlagengröße und der richtigen Ladeleistung bis zu Kosten und Fördermöglichkeiten kommen dabei viele wichtige Punkte zur Sprache. Ergänzend stellt Eva Lüthen-Broens,...

  • Schwerte
  • 23.04.18
Ratgeber
Auf dem Dach des Eissportzentrums an der Westfalenhalle wird die Sonne angezapft. | Foto: Archiv

Photovoltaik-Potenzial ist nicht ausgeschöpft

In der Metropole Ruhr schlummert noch viel Potenzial für Photovoltaik. Das geht aus der zweiten Potenzialstudie des Landes zu Erneuerbaren Energien hervor, die heute in Düsseldorf vorgestellt wurde. Mit dem gesamten Photovoltaik-Potenzial NRWs könnten rechnerisch neun konventionelle Kraftwerke ersetzt werden, so NRW-Umweltminister Johannes Remmel. Allein für die Städte und Kreise des Ruhrgebiets weist die Studie ein Modul-Flächenpotenzial von mehr als 107 Quadratkilometern aus. Mehr als 16.330...

  • Dortmund-City
  • 05.06.13
Ratgeber

Woche der Sonne

Die Verbraucherzentrale lädt am Freitag, den 03.08. 2012 ein zur "Woche der Sonne" - einer Aktion rund um Solarenergie auf dem Kamener Wochenmarkt. Umweltberaterin und Energieexperten der Verbraucherzentrale informieren über anbieterneutrale Tests, Beratungsangebote, Kauftipps, Fördermöglichkeiten... Am Stand gibt es außerdem ein Quiz mit attraktiven Gewinnen und sonnig Sehenswertes, wie zum Beispiel ein Solarmodul mit dadurch betriebener Massagematte. Jutta Eickelpasch und Susanne Krol von der...

  • Kamen
  • 31.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.