Software

Beiträge zum Thema Software

Wirtschaft

Händler in Aufruhr
Erhebliche Preiserhöhungen bei JTL

Nach der Übernahme von JTL durch die HG Capital steht die Händlergemeinschaft unter Schock. Die kürzlich eingeführten, drastisch erhöhten Tarifmodelle des beliebten E-Commerce-Dienstleisters sorgen für erhebliche Unruhe und Unmut unter den Nutzern. Viele Händler sehen sich gezwungen, deutlich höhere Kosten zu tragen, was vor allem kleinere Unternehmen hart trifft. Auf Plattformen wie dem offiziellen JTL-Forum und Trustpilot häufen sich die negativen Rückmeldungen. Händler beklagen...

  • Dinslaken
  • 06.08.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Am Fachbereich Informatik der FH Dortmund empfingen (von rechts) Prof. Dr. Peter Haas und Eva Maria Hartmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin, die Gäste vom „Friedensdorf International“: Natalie Broll, Mitarbeiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, und den stellvertretenden Leiter Thomas Killmann. | Foto:  FH Dortmund / Michael Milewski

Software
FH Dortmund entwickelt Infosystem für Friedensdorf International

Für die gemeinnützige Organisation „Friedensdorf International“ hat die Fachhochschule Dortmund ein speziell angepasstes klinisches Informationssystem entwickelt. Mit der neuen Softwarelösung lässt sich die Versorgung verletzter und kranker Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten optimal dokumentieren und koordinieren. „Die Vorteile gegenüber dem alten System sind enorm“, sagt Thomas Killmann, stellvertretender Leiter von „Friedensdorf International“ in Dinslaken. „Wir haben damit sehr...

  • Dinslaken
  • 07.07.23
Ratgeber
Erneute Sicherheitslücke im Microsoft Internet Explorer Version 6, 7 und 8

Erneute Sicherheitslücke im Microsoft Internet Explorer Version 6, 7 und 8

Erneute Sicherheitslücke im Microsoft Internet Explorer Version 6, 7 und 8 Wie schon vor ein paar Tagen berichtet, hatte Microsoft ein vorläufiges „Fix it" für den Microsoft Internet Explorer für die Versionen 6, 7 und 8 herausgegeben. Der Sicherheitsexperte Peter Vreugdenhil von der Firma Exodus Intelligence fand nun heraus, dass dieser „Fix it" sich wiederum umgehen lässt und somit wieder eine Sicherheitslücke entsteht. Betroffen sind hier immer noch die Microsoft Internet Explorer Versionen...

  • Dorsten
  • 07.01.13
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.