Social Media

Beiträge zum Thema Social Media

Ratgeber
Rechtsextremismusforscher Prof. Dr. Matthias Quent vom Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) in Jena diskutiert beim Aktionstag „8 gegen 88“ der FH Dortmund über Hass und Hetze in Social Media.  | Foto: Sio Motion

Online-Aktionstag „8 gegen 88“ mit Experten-Vortrag und Diskussion
Hass, Gewaltaufrufe und Hetze verbreiten sich schnell

Es bleibt längst nicht mehr bei Beleidigungen und Verleumdungen. Hassbotschaften, Gewaltaufrufe und menschenfeindliche Ideologien verbreiten sich im Netz rasend schnell – angetrieben durch Social-Media-Plattformen wie Facebook und Twitter und Messengerdiensten wie Telegram. Hass und Hetze sind allgegenwärtig. Expert*innen sprechen von einer neuen Form der Onlineradikalisierung. Sie mündet in Gewaltverbrechen wie dem Mord an einem Tankstellen-Mitarbeiter in Idar-Oberstein. Wie aber funktioniert...

  • Dortmund-City
  • 08.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.