Social Media

Beiträge zum Thema Social Media

Ratgeber
iRights.info - Informationsplattform und Online-Magazin.
Urheberrecht, was erlaubt und was verboten ist.
6 Bilder

Urheberrecht, was erlaubt und was verboten ist.
iRights.info - Informationsplattform und Online-Magazin

Heute möchte ich Euch iRights.info vorstellen. iRights.info ist eine Informationsplattform und Online-Magazin, dass seit 2005 Fragen zum Urheberrecht und weiteren Rechtsgebieten behandelt, was erlaubt und was verboten ist. Das Ziel von iRights.info ist es, dass der Anwender, egal ob als Laie oder als Profi ein besseres Verständnis für das Urheberrecht und andere Rechtsgebiete in der digitalen Welt bekommen. Anhand von Hintergrundberichten, Nachrichten, Dossiers und Publikationen, werden Themen...

  • Dorsten
  • 07.01.19
Politik
Landrat Cay Süberkrüb mit der Journalistin Dunja Hayali beim Vestischen Jahresempfang im Ruhrfestspielhaus Recklinghausen. | Foto: Pressestelle Kreis Recklinghausen

Dunja Hayali beim 14. Vestischen Jahresempfang: Einsatz gegen Hass und Gewalt

Wie können Politik und Journalismus mit Unzufriedenheit, Hass oder Gewalt in den Medien und der Gesellschaft umgehen? Dieser Frage gingen Landrat Cay Süberkrüb und Gastrednerin Dunja Hayali beim Vestischen Jahresempfang im Ruhrfestspielhaus nach. Der Jahresempfang stieß in diesem Jahr auf besonders großes Interesse: Weit über 300 Gäste aus Vereinen, Verbänden, Kirchen, Gewerkschaften und der Politik folgten der Einladung des Landrates. Für die bekannte Journalistin und Fernsehmoderatorin Dunja...

  • Recklinghausen
  • 14.02.18
  • 2
Ratgeber
Da brennt nicht nur der Hut! Snapchat Lenses
4 Bilder

Was ist eigentlich Snapchat?

Die App, die momentan am meisten boomt ist Snapchat. Aber was ist das eigentlich mit diesem Geist? Snapchat wurde 2011 von Robert Murphy und Evan Spiegel in Kalifornien gegründet und ist momentan eine der erfolgreichsten Apps in der Social Media Welt. Es handelt sich um einen Messenger mit dem Fotos, Videos und auch Texte direkt an Personen übermittelt werden können und zwar ausschließlich mobil. Die Snaps können zwischen einer und 10 Sekunden angeschaut werden. Das bestimmt der Nutzer. Bilder...

  • Essen-Süd
  • 13.02.16
  • 5
Politik
Dozent, Blogger und Politikberater: Martin Fuchs.
3 Bilder

Experte zum Kommunalwahlkampf: "Man sollte soziale Medien als Dialogmedien begreifen“

Worauf sollten Parteien achten, wenn sie im Internet Kommunalwahlkampf betreiben? Martin Fuchs arbeitete als Politik- und Strategieberater in Berlin und Brüssel und ist heute Lehrbeauftragter für Public Affairs in Passau. Außerdem berät er politische Akteure und öffentliche Institutionen in digitaler Kommunikation. Im Gespräch verrät er uns, was man in sozialen Medien und Communities wie dem Lokalkompass bedenken und beachten sollte. Herr Fuchs, kann man heutzutage noch Wahlkampf betreiben,...

  • Düsseldorf
  • 04.04.14
  • 25
  • 6
Ratgeber

BÜCHERKOMPASS: Eingeborene der digitalen Welt

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche geht es ums Internet, soziale Netzwerke, digital Eingeborene und digitale Vereinsamung - die folgenden drei Experten-Bücher haben wir dazu für Euch im Angebot: Philipp Riederle "Wer wir sind und was wir wollen"Philipp Riederle weiß, worauf die Digital Natives ansprechen und mit welchen Erwartungen sie sich ihrer...

  • Essen-Süd
  • 24.09.13
  • 20
  • 2
Ratgeber
Auf das Briefchen klicken (1), E-Mails eintragen und Kontakte auswählen (2), persönliche Botschaft hinzufügen (3) und "Beitrag weiterempfehlen" (4).
3 Bilder

Lokalkompass-Tipps: Gute Beiträge an Freunde empfehlen

In unserer beliebten Ratgeber-Serie "LK-Tipps" erklären wir heute, wie man interessante Beiträge gezielt an Freunde und Bekannte empfehlen kann: man kann sie per Mail und PN versenden, über soziale Medien teilen oder komplett auf seiner Webseite einbetten. Beiträge per Mail oder PN weiterleitenJeder, der selbst schon einmal einen Beitrag veröffentlicht hat, weiß, dass man sein Werk im Anschluss auch per E-Mail an Freunde und per privater Nachricht an seine persönlichen Kontakte empfehlen kann....

  • Essen-Süd
  • 14.04.13
  • 5
Ratgeber
Beiträge aus dem Lokalkompass bei Suchmaschinen finden und teilen - das geht auch in Zukunft. | Foto: Magalski

Keine Angst vor dem Leistungsschutzrecht

Ein Gespenst geht um im Internet. Leistungsschutzrecht heißt es und lässt viele Fragen offen. User haben Angst vor Abmahnwellen und Geldzahlungen. Im Lokalkompass ist diese Sorge völlig unbegründet. Im Gegenteil: Wir freuen uns über Verlinkungen. Der Bundestag hatte das Leistungsschutzrecht, kurz LSR, Anfang März auf den Weg gebracht. Noch steht die Zustimmung durch den Bundesrat aus, die Aufregung ist trotzdem groß. War die Rechtslage für manchen Internetnutzer schon vorher verwirrend genug,...

  • Lünen
  • 07.03.13
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.