Smartphone

Beiträge zum Thema Smartphone

LK-Gemeinschaft
Diebstahlschutz aktivieren | Foto: umbehaue

Safty First
Neuer Diebstahlschutz für das I Phone

Ein neuer starker Sicherheitsschutz, soll verhindern, dass ein gestohlenes I Phone, von unberechtigten Personen, genutzt oder um konfiguriert werden kann. Manche Diebe, späten zunächst das Passwort aus und stahlen dann das Gerät. Eigentümer werden aus ihren Accounts ausgesperrt Danach wurden die Passwörter geändert und man so auch aus seinem Apple Account ausgesperrt. Jetzt ist ein neues starkes Update da. Auch wenn jemand an den Code gekommen ist, kann er keine Sicherheitseinstellungen mehr...

  • Essen-Süd
  • 23.01.24
  • 1
Ratgeber
Für viele Menschen gehört das Smartphone dazu. Die meisten nehmen es auch mit auf das stille Örtchen. | Foto: JM

Handy als Virenschleuder
Fast drei Viertel der unter 30-Jährigen nimmt das Smartphone mit auf die Toilette

Die aktuelle Umfrage des Bochumer Internet-Sicherheitsspezialisten G DATA CyberDefense zur digitalen Hygiene zeigt, dass die Deutschen es nicht so genau mit der Smartphone-Sauberkeit nehmen - weder, was die Hygiene, noch was die IT-Sicherheit betrifft. Nicht nur in Zeiten der Corona-Krise ein Problem. Gerade jetzt höchste Zeit also, auch beim smarten Begleiter verstärkt auf Hygiene zu achten. Das Smartphone ist für viele Nutzer ein ständiger Begleiter, mehr als 40 Prozent der Deutschen...

  • Bochum
  • 19.03.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Welches Betriebs-System hat Dein Handy? Unsere Umfrage ergab, dass Lokalkompass-Nutzer (rot) weniger Android nutzen als der Bundesdurchschnitt (grün), aber häufiger Apple und Windows-Handys.

5 Jahre Lokalkompass: Fotos und Beiträge mobiler BürgerReporter

Der Lokalkompass, das Bürgerportal Eurer Heimat, hat dieses Jahr Geburtstag gefeiert. In der letzten Mitmach-Aktion zu diesem Anlass ging es um Fotos und Beiträge, die Ihr mit Hilfe der Lokalkompass-App erstellt habt - eine tolle Resonanz! Über 200 Beiträge habt Ihr im Rahmen der Geburtstags-Aktion innerhalb kurzer Zeit auf lokalkompass.de hochgeladen. Unsere Umfrage ergab, dass die meisten von Euch Android-Smartphones nutzen, aber auch iOS-Geräte werden von BürgerReportern gern genutzt....

  • 26.10.15
  • 1
  • 16
Überregionales

Schon 600 User nutzen die Feuerwehr Arnsberg-App

Die Informations-App der Brandschützer wird täglich 1.000 mal aufgerufen Arnsberg. Die im Herbst 2014 online gegangene App der Feuerwehr der Stadt Arnsberg erfreut sich reger Aufmerksamkeit. Seit ihrem Start haben bereits 600 User die kostenlose App heruntergeladen und auf ihrem Smartphone installiert. Mit der App können aktuelle Nachrichten und Informationen der Arnsberger Feuerwehr zu Einsätzen, Übungen und anderen Aktivitäten mit allen gängigen Smartphones abgerufen werden. Zahlreiche...

  • Arnsberg
  • 26.02.15
  • 2
Überregionales

Wichtiger Hinweis für Nutzer der Android-Version der Feuerwehr Arnsberg-App

Arnsberg. Auf Grund einer Änderung der Publikationsrichtlinien im Google Playstore, in dem bislang die Android-Version der Feuerwehr Arnsberg-App abrufbar war, ist sie dort leider nicht mehr zu finden. Die Android-Version unserer App kann aber unter dem folgenden Link heruntergeladen werden: http://www.amazon.de/dp/B00LKT8FSE/ Für iPhones und Windows-Phones steht unsere App auch weiterhin in den jeweiligen App-Stores zur Installation bereit. Wir bitten, diese Unannehmlichkeit zu entschuldigen....

  • Arnsberg
  • 16.10.14
  • 1
Überregionales

Haben Sie sie schon? Die Smartphone-App der Feuerwehr Arnsberg bringt brandheiße News aufs Handy

Arnsberg. Die Feuerwehr der Stadt Arnsberg hat vor einiger Zeit ein neues Kapitel in ihrer Präsenz im Bereich der neuen Medien aufgeschlagen: Sie hat eine eigene Smartphone-App, mit der aktuelle Nachrichten und Informationen mit allen gängigen Smartphones abgerufen werden können. Damit haben die Arnsberger Brandschützer ihr Informationsangebot um einen weiteren Baustein auf dem Gebiet der sozialen Medien zusätzlich zu ihren bereits bestehenden Facebook- und Twitter-Auftritten erweitert. Die App...

  • Arnsberg
  • 15.10.14
LK-Gemeinschaft

Generation Gummitwist - oder wie man als Kind der Siebziger auch ohne Smartphone überlebte ;-)

„Als ich Kind war, hieß mein soziales Netzwerk draußen“ - dieser Spruch macht gerade auf Facebook Furore. Und lädt geradezu ein zu einer Reise in die Vergangenheit. Lange nicht darüber nachgedacht, wird in halb verschütteten Regionen meiner Gehirnwindungen nach Spuren gesucht. Und einmal angefangen, ist die Flut so schnell nicht wieder zu stoppen! Was gab es doch für nette Spiele für draußen - als auch drinnen... In der Grundschule gab's das Seilchenspringen mit dem großen Seil, von zwei...

  • Kleve
  • 07.09.14
  • 11
  • 10
Ratgeber
Der Lokalkompass für unterwegs - auf dem Smartphone.

Lokalkompass.de für unterwegs: Optimierte Seiten für mobile Nutzer

Sie wollen auch unterwegs immer wissen, was gerade in Ihrer Nachbarschaft passiert? Mit der mobilen Version von unserem Internetportal lokalkompass.de ist das ab sofort möglich - und zwar besonders bedienerfreundlich und übersichtlich. Wir haben die Seiten des Lokalkompass speziell an die Bildschirmgröße aller internetfähigen Handys angepasst.Wer sich also per Smartphone über Neues aus der Nachbarschaft informieren möchte, findet auf den mobilen Seiten von lokalkompass. de ausgewählte...

  • Essen-Süd
  • 17.04.14
  • 5
  • 7
Ratgeber

Samsung Galaxy S4 - Wie Updates ein Top Smartphone nutzlos machen Kitkat 4.4.2

Seit einigen Monaten besitze ich wie viele andere Deutsche auch das Samsung Galaxy S4 und war immer sehr zufrieden, das Handy war schnell, hat ein Top Display für ein Smatphone eine gute Akkulaufzeit, eine gute Handykamera, stabiles W-Lan und Bluetooth usw. Details kann man den unzähligen Tests im Internet entnehmen. Üblicherweise gibt es wie heutzutage überall, Updates des Betriebssystemes und so war es auch vor ein paar Wochen. Da wurde das Android Kitkat 4.4.2 bereitgestellt. Da ich mich...

  • Kamen
  • 24.03.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.