Smartphone

Beiträge zum Thema Smartphone

Ratgeber
2 Bilder

Änderungen bei WhatsApp - was seit heute anders ist

Am heutigen Freitag (25. Mai) ist die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU in Kraft getreten. Sie sieht gesetzliche Änderungen im Bereich des Datenschutzes vor. Betroffen davon ist natürlich auch der Instant-Messaging-Dienst WhatsApp. Dieser hat gleich reagiert und das Mindestalter für die Nutzung von 13 auf 16 Jahre hoch gesetzt. Aber auch sonst hat sich für die Nutzer einiges geändert, besonders bei der Nutzung im Beruf. Kinder unter 16 Jahren benötigen fortan das Einverständnis...

  • Wesel
  • 25.05.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Warn-Apps für den Kreis Wesel

Auch der Kreis Wesel ist nun bei den bekannten Warn-Apps NINA und BIWAPP online. Wichtige Warnmeldungen aus dem Kreisgebiet, wie Hochwasser oder Großbrände, sind jetzt also auch in den Apps zu sehen. Allgemeine Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes sind ebenfalls einzusehen. Sie finden die beiden Apps im App-Store oder Playstore von mobilen Endgeräten und sie sind dort kostenlos herunterzuladen. Weitere Informationen zu den Apps finden Sie unter...

  • Wesel
  • 08.05.18
Überregionales
Über ein Angebot der Stadt soll es dem Bürger bis zum Jahr 2022 möglich sein, bequem über eine App oder ein Internetportal seine Behördengänge ins Bürgerbüro zu erledigen, fordert die Junge Union. Foto: Möhlmeier

Macht ein digitales Bürgerbüro für Castrop-Rauxel Sinn?

Über ein Angebot der Stadt soll es dem Bürger bis zum Jahr 2022 möglich sein, bequem über eine App oder ein Internetportal seine Behördengänge ins Bürgerbüro zu erledigen, ohne das Rathaus aufsuchen zu müssen. Das fordert die Junge Union (JU) in Castrop-Rauxel. „Um uns als Stadt im digitalen Zeitalter attraktiv zu machen, ist es wichtig, den Menschen mit Technologie das Leben einfacher zu machen. Deshalb wollen wir auf dem nächsten CDU-Stadtparteitag das Ziel eines digitalen Bürgerbüros bis...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.03.18
Ratgeber
Computerkriminalität hat viele Gesichter und kann praktisch jederzeit und überall vorkommen. Welche Betrugsmaschen es gibt und wie man sich schützen kann, das wissen die Beamten der Bochumer Kriminalprävention. Kriminalhauptkommissar Ralph Jeske informiert regelmäßig. | Foto: Andreas Molatta
2 Bilder

Den eigenen PC schützen: KHK Ralph Jeske von der Kriminalprävention informierte über Computerkriminalität

„Die Delikte im Bereich Computerkriminalität nehmen zu“, sagt Kriminalhauptkommissar Ralph Jeske von der Kriminalprävention. Die grundsätzliche Problematik habe vor etwa 20 Jahren begonnen. Damals ging es um Viren, die den Zweck hatten, Computeranwender zu ärgern. „Heute haben wir es mit hochprofessionellen Leuten zu tun, die an Geld kommen wollen“, so Jeske. Dies sei seit etwa 15 Jahren der Fall. Wie man sich vor Computer- und Internetkriminalität schützen kann, erläuterte Jeske jetzt gut 30...

  • Bochum
  • 27.05.17
  • 1
  • 1
Politik
Für das smarte Parken setzt die Telekom schwerpunktmäßig Sensoren ein. Diese melden über ein Schmalband-Mobilfunknetz, ob ein Parkplatz frei ist. Zusätzlich können auch andere Datenquellen genutzt werden, um eine Wahrscheinlichkeit für freien Parkraum zu berechnen. | Foto: Telekom

Stressfreie Parkplatzsuche per App geplant

Eine App soll helfen, freie Parkplätze in Dortmund zu finden: Autofahrer in Dortmund sollen bald schneller einen Parkplatz finden: Die Telekom will ihre Smartphone-App „Park und Joy“ auch in Dortmund einsetzen. Der digitale Parkservice zeigt den verfügbaren Parkraum in Echtzeit an. Auch das Bezahlen per App soll erleichtert werden. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt am Rande der CeBIT von den Kooperationspartnern unterzeichnet. Geplant ist, im nächsten Jahr bis Ende 2019 einen Großteil...

  • Dortmund-City
  • 24.03.17
Überregionales
Vertreter der Stadt, des EUV, der Feuerwehr und der Firma Bluebox präsentierten die neue CAS-App.

Schneller Kontakt zur Stadt: CAS-App ist an den Start gegangen

Die lang angekündigte CAS-App fürs Smartphone ist da. Ab sofort können Bürger sie herunterladen, um sich über aktuelle Nachrichten aus der Stadt zu informieren. Öffnungszeiten der Verwaltung, Veranstaltungen der VHS, Infos zu den politischen Gremien, Sperrmüllbestellung sowie ein Stadtplan gehören zu den Angeboten. Hinzu kommen Benachrichtigungen, zum Beispiel vom Katastrophenschutz, über Unwetter sowie über Staus durch Unfälle. Herzstücke der App sind jedoch der Abfallkalender sowie der...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.02.17
Überregionales
Finger weg vom Smartphone im Straßenverkehr, warnt die Polizei. | Foto: Magalski

Pokémon-Unfall? Auto streift zwei Kinder

Zwei Kinder waren am Freitag in Brambauer in einen Unfall verwickelt, doch gute Schutzengel verhinderten Schlimmeres. Auslöser war nach Informationen unserer Redaktion wohl das Spiel Pokémon Go. Die Kinder im Alter von sechs und zwölf Jahren gerieten am frühen Nachmittag auf der Königsheide in Höhe der Yorkstraße auf die Fahrbahn, dabei streifte sie ein Auto. Glück im Unglück, es blieb nach Aussage eines Sprechers der Polizei bei leichteren Verletzungen wie Abschürfungen. Zur Kontrolle kam...

  • Lünen
  • 18.07.16
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Ein Tag als Pokémon-Trainer

Der Grund, weshalb viele Jugendliche momentan zombiehaft durch Lünen laufen, ist mit zwei Worten gesagt: Pokémon Go. Eine App, mit der man sich die kultigen Mini-Monster aus den 90ern direkt auf sein Smartphone holen kann. Seit Mittwoch gibt es die App offiziell in Deutschland, seitdem treiben sich viele begeisterte Pokémonfans in Lünen herum - viele alte Fans, darunter aber auch Neueinsteiger. Ich habe mich selbst als Trainer versucht und auf die Jagd begeben. Morgens lud ich mir die App auf...

  • Lünen
  • 15.07.16
  • 3
  • 3
Ratgeber
Die Poké-Mania ist überall. Foto: keite

In Witten sind die Monster los!

Das Spiel "Pokémon Go" ist in aller Munde - Witten aktuell sucht die skurrilsten Fundorte Scharen von Jugendlichen und Mitdreißigern strömen durch Witten und Umgebung und starren wie gebannt auf ihre Mobiltelefone. Sie befinden sich auf einer Schnitzeljagd nach kleinen Monstern. "Pokémon Go" heißt das Spiel, die Monster sind nicht gefährlich. Sie sind digitaler Natur und können nur von Smartphonenutzern gesehen werden. Das Gerät zeigt dabei das Bild der eingebauten Kamera an und fügt dem Bild...

  • Witten
  • 15.07.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Handy und reale Welt - diese Perspektive kennen die Fans von Pokémon Go. | Foto: Magalski
3 Bilder

Trainer machen Jagd auf wilde Pokémon

Rattfratz lebt in einem Gebüsch am Ufer der Lippe, die Marien-Kirche ist eine Arena und vor dem Bürgerhaus in Selm messen Trainer ihre Kräfte - wer da nur Bahnhof versteht, hat sie nicht, die neue App Pokémon Go. Im Kreis Unna sind hunderte Fans seit dieser Woche auf der Jagd nach den kleinen Monstern. Im Tobiaspark wimmelt es am Mittwochabend von Pokémon-Trainern, die meisten sind vom Alter irgendwo zwischen kurz vor Schulabschluss und Studium und schauen auf ihr Handy. Benedikt hat ein...

  • Lünen
  • 15.07.16
  • 4
  • 3
Ratgeber

VHS aktuell: Skype oder Facetime auf dem Smartphone einrichten und nutzen

Skype (oder bei den Geräten der Firma Apple auch Facetime) kann man prima dazu nutzen, um aus einem Telefongespräch ein "fast normales" Gespräch mit Bild zu machen. Da kann man die Enkel sehen, wie sie spielen, auch wenn sie 400 km entfernt wohnen. Oder den Freunden die tolle Aussicht aus dem Hotelzimmer zeigen. Oder dem Installateur die Dringlichkeit seines Besuchs verdeutlichen, indem man den bereits überfluteten Keller zeigt. Wie richtet man diese Programme ein? Wie verhindert man, dass ein...

  • Wesel
  • 15.02.16
Ratgeber

VHS aktuell: Da gibt es doch bestimmt auch 'ne App für!

Unter jungen Menschen ist das schon fast zu einem geflügelten Wort geworden: Da gibt's bestimmt eine App für. Egal ob es um den Wetterbericht für den Urlaubsort, Informationen des Stromlieferanten oder um ein Spiel zum Zeitvertreib geht. Wie kommt man an diese Apps, was ist zu beachten, warum will die Wetter-App auf die Kontakte zugreifen, welche App ist wirklich notwendig, welche ist überflüssiger Schnickschnack? Mit diesen Fragen beschäftigen Sie sich in diesem kleinen Kurs. Übrigens - auch...

  • Wesel
  • 15.02.16
Ratgeber
Screenshot WBO Abfall App "Nächste Leerungen"
4 Bilder

Eine App für die Tonne - Die WBO Abfall App ist da

Vielleicht kennen Sie auch diese Situation: Sie sitzen gemütlich und entspannt beim Kaffee am Frühstückstisch. Plötzlich rumpelt es von der Straße - die Müllabfuhr ist da, aber die eigene Tonne steht noch gar nicht am Straßenrand, weil Sie an den Abholtermin nicht gedacht haben. Hinterherlaufen bringt nichts. Also heißt es bis zum nächsten Termin abwarten. Das wird Ihnen mit der neuen WBO Abfall App nie wieder passieren: Nie wieder den Termin der Müllabfuhr vergessen. „Zu diesem Zweck den...

  • Oberhausen
  • 12.02.16
  • 10
  • 2
LK-Gemeinschaft
Welches Betriebs-System hat Dein Handy? Unsere Umfrage ergab, dass Lokalkompass-Nutzer (rot) weniger Android nutzen als der Bundesdurchschnitt (grün), aber häufiger Apple und Windows-Handys.

5 Jahre Lokalkompass: Fotos und Beiträge mobiler BürgerReporter

Der Lokalkompass, das Bürgerportal Eurer Heimat, hat dieses Jahr Geburtstag gefeiert. In der letzten Mitmach-Aktion zu diesem Anlass ging es um Fotos und Beiträge, die Ihr mit Hilfe der Lokalkompass-App erstellt habt - eine tolle Resonanz! Über 200 Beiträge habt Ihr im Rahmen der Geburtstags-Aktion innerhalb kurzer Zeit auf lokalkompass.de hochgeladen. Unsere Umfrage ergab, dass die meisten von Euch Android-Smartphones nutzen, aber auch iOS-Geräte werden von BürgerReportern gern genutzt....

  • 26.10.15
  • 1
  • 16
LK-Gemeinschaft

Kein Rauch um gar nichts

Hätte mich dieses Piepen der Smoke-Free-App (eigentlich die „Reminder-Funktion“) heute morgen nicht daran erinnert, ich hätte glatt vergessen, dass ich bis vor Kurzem noch geraucht habe. „Sie sind heute einen Monat ohne Nikotin“ bescheinigte mir die Anwendung gleich beim Aufstehen und seitdem habe ich den Berechnungen zufolge auf 362 glimmende Sargnägel verzichtet und 45,25 Euro gespart. Gar nicht mal so schlecht, Zahlen auf denen man aufbauen kann! Doch eine Statistik freute die Kollegin ganz...

  • Bottrop
  • 23.10.15
Kultur
Schräge Vögel und ein kleiner Engel: Das Ensemble des Stücks in Aktion. | Foto: Bettina Engel-Albustin

Ein Engel auf Erden

Ein himmlisches Vergnügen soll die neue Mondpalast-Komödie werden. Denn das Werk aus der bewährten Feder von Autor Sigi Domke trägt den Titel „Ein Engel 2. Klasse“ und ist erstmals am 29. Oktober zu sehen. Auch als Himmelsbote hat man es schwer. Das muss Engelbert leidvoll erfahren. Denn schon seit vielen Jahren versucht er vergeblich sich seine Flügel zu verdienen, um als Engel 1. Klasse herumfliegen zu können. Nun setzt Gott die Daumenschrauben an: Noch sechs Tage hat Engelbert Zeit. Er soll...

  • Herne
  • 09.10.15
  • 1
Überregionales

Schon 600 User nutzen die Feuerwehr Arnsberg-App

Die Informations-App der Brandschützer wird täglich 1.000 mal aufgerufen Arnsberg. Die im Herbst 2014 online gegangene App der Feuerwehr der Stadt Arnsberg erfreut sich reger Aufmerksamkeit. Seit ihrem Start haben bereits 600 User die kostenlose App heruntergeladen und auf ihrem Smartphone installiert. Mit der App können aktuelle Nachrichten und Informationen der Arnsberger Feuerwehr zu Einsätzen, Übungen und anderen Aktivitäten mit allen gängigen Smartphones abgerufen werden. Zahlreiche...

  • Arnsberg
  • 26.02.15
  • 2
Überregionales

Wichtiger Hinweis für Nutzer der Android-Version der Feuerwehr Arnsberg-App

Arnsberg. Auf Grund einer Änderung der Publikationsrichtlinien im Google Playstore, in dem bislang die Android-Version der Feuerwehr Arnsberg-App abrufbar war, ist sie dort leider nicht mehr zu finden. Die Android-Version unserer App kann aber unter dem folgenden Link heruntergeladen werden: http://www.amazon.de/dp/B00LKT8FSE/ Für iPhones und Windows-Phones steht unsere App auch weiterhin in den jeweiligen App-Stores zur Installation bereit. Wir bitten, diese Unannehmlichkeit zu entschuldigen....

  • Arnsberg
  • 16.10.14
  • 1
Überregionales

Haben Sie sie schon? Die Smartphone-App der Feuerwehr Arnsberg bringt brandheiße News aufs Handy

Arnsberg. Die Feuerwehr der Stadt Arnsberg hat vor einiger Zeit ein neues Kapitel in ihrer Präsenz im Bereich der neuen Medien aufgeschlagen: Sie hat eine eigene Smartphone-App, mit der aktuelle Nachrichten und Informationen mit allen gängigen Smartphones abgerufen werden können. Damit haben die Arnsberger Brandschützer ihr Informationsangebot um einen weiteren Baustein auf dem Gebiet der sozialen Medien zusätzlich zu ihren bereits bestehenden Facebook- und Twitter-Auftritten erweitert. Die App...

  • Arnsberg
  • 15.10.14
Sport
Ingress-Portal vor der Christuskirche
5 Bilder

Ingress-Portale in Velbert, seit Freitag wieder grün

Viele werden es gestern nicht bemerkt haben, doch hat die Fraktion der Frösche die Vorherrschaft über die Velberter Gehirne übernommen. Die Kraftfelder der Schlüpfe wurden bereits am Donnerstag weitestgehend durch die der Frösche übernommen. Was ist passiert? Auch wenn die Übernahme der wichtigsten Velberter Portale für die meisten nicht sichtbar ist, so ist der Wechsel in der virtuellen Realität von Ingress dennoch passiert. Einige Mitbürger werden die Ingress-Agenten bereits beobachtet haben....

  • Velbert
  • 18.07.14
  • 1
Ratgeber
Erster Trojaner auf Android Geräten entdeckt, die Lösegeld fordern!

Erster Trojaner auf Android Geräte entdeckt, die Lösegeld fordern!

Erster Trojaner auf Android Geräte entdeckt, die Lösegeld fordern! Koler.A, so heißt der erste Trojaner den Sicherheitsforscher auf einem Smartphone (Android-Geräte) gefunden haben. Der Schadcode befällt bereits Smartphones weltweit und fordert von seinen Opfern Lösegeld zur Wiederfreischaltung. Was der eine oder andere als BKA oder GVU Trojaner von seinem Desktop oder Laptop kennt, macht sich nun auch auf den mobilen Android Geräten breit. Das Schlimme daran, das der Nutzer diesem Trojaner...

  • Dorsten
  • 10.05.14
  • 13
  • 11
Ratgeber
Der Lokalkompass für unterwegs - auf dem Smartphone.

Lokalkompass.de für unterwegs: Optimierte Seiten für mobile Nutzer

Sie wollen auch unterwegs immer wissen, was gerade in Ihrer Nachbarschaft passiert? Mit der mobilen Version von unserem Internetportal lokalkompass.de ist das ab sofort möglich - und zwar besonders bedienerfreundlich und übersichtlich. Wir haben die Seiten des Lokalkompass speziell an die Bildschirmgröße aller internetfähigen Handys angepasst.Wer sich also per Smartphone über Neues aus der Nachbarschaft informieren möchte, findet auf den mobilen Seiten von lokalkompass. de ausgewählte...

  • Essen-Süd
  • 17.04.14
  • 5
  • 7
Ratgeber
So sieht die neue Mängel-App der Stadt Lünen aus. | Foto: Magalski

Stadt startet Mängel-App für's Handy

Müllberg im Wald? Schlagloch in der Straße? Ideen für eine Verbesserung? Smartphone-Besitzer und die Nutzer von Tablets können Probleme, Anregungen und Kritik nun ganz leicht an die Stadt Lünen melden - per App. Das kleine Programm des Dienstleisters Olbisoft mit dem Namen Mängelmelder-App gibt es nun für das Betriebssystem von Apple und Android. "Sie melden, wir handeln!" lautet das Motto auf der Startseite der App. Meldungen der Nutzer gehen direkt an das Bürgertelefon der Stadt. Alle...

  • Lünen
  • 15.04.14
  • 2
  • 3
Ratgeber

2 Energie- und Geschwindigkeitsschlucker - MOBILES INTERNET - DATENVOLUMEN - APPS - SMARTPHONE - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Wochenstart-Tipp

Wie ein Umstieg vom FERRARI auf ein FAHRRAD kommt es uns vor, wenn wir von Internet-Geschwindigkeiten von 14.400 kBit/s oder gar 21.600 kBit/s auf bis zu 64 kBit/s gedrosselt werden. Im mobilen Internet mit Highspeed-Datenvolumen-Begrenzung ist das so, die Übertragungsrate sinkt drastisch nach Ablauf des Guthabens! Wie lässt sich nun "Sprit sparen"? Jedes geöffnete Fenster, jedes automatisch geöffnete Werbefenster verbraucht Datenvolumen, noch mehr sogar, wenn im Hintergrund ein Werbefilm...

  • Dortmund-Süd
  • 10.03.14
  • 1
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.