smart pole

Beiträge zum Thema smart pole

Wirtschaft
Die Projektpartner der innogy, der Stadtwerke Velbert, der Technischen Betriebe Velbert und der Wohnungsbaugesellschaft Velbert freuen sich auf das Pilotprojekt „Smarte Quartiere“. Die ersten Multifunktionsleuchten mit modularem Aufbau sollen am Panoramabad in Velbert installiert werden und über eine Ladefunktion für Elektrofahrzeuge verfügen. | Foto: Maren Menke
3 Bilder

Velbert wird Modellstadt für „Smarte Quartiere“
Intelligente Straßenbeleuchtung

Straßenlaternen bringen Licht ins Dunkel - das ist nichts Neues. In Velbert soll mit sogenannten „Smart Poles“ nun darüber hinaus eine intelligente Straßenbeleuchtung getestet werden. "Zukünftig können Straßenlaternen in Velbert vielleicht als WLAN-Router oder als Ladesäule dienen und gleichzeitig die Auslastung von Parkflächen erheben", so Sven Lindemann. "Oder vielleicht informieren digitale Bildschirme an den Laternen über aktuelle Themen aus der Stadt", führt der Geschäftsführer der...

  • Velbert
  • 07.05.19
Politik
Schlicht und unauffällig, aber mit einem Paket Technik ausgestattet sind die ersten intelligenten Lichtmasten von innogy an der Kruppstraße 5.
2 Bilder

innogy präsentiert Smart Poles
Intelligente Lichtmasten sind Notruf, Bewegungsmelder, WLAN, Parkleitsystem und mehr

Aus Straßenlaternen werden Smart Poles. In Zukunft sollen sie nicht mehr nur Licht spenden, sondern als Ladesäule für Elektroautos, WLAN-Router und Messgerät dienen. Und das sind nur einige der möglichen Funktionen, die innogy jetzt bei der Inbetriebnahme der ersten in Essen vorstellte. Geschätzt über 65 Millionen Straßenlampen gibt es in Europa, und einen Großteil des Tages stehen sie funktionslos herum, dienen allenfalls als Halterung für Fahrradschlösser. Oder Hunden beim Gassigehen. Das...

  • Essen-Süd
  • 27.02.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.