Skulpturen

Beiträge zum Thema Skulpturen

Kultur
Kuno Lange ist vielfältig in seiner Kunst. | Foto: Kulturales

"rkw unterwegs"
Es geht in das Mülheim-Heißener Atelier von Kuno Lange

In "rkw-unterwegs" geht es am 18. und 25. Juli ins Mülheim-Heißener Atelier von Kuno Lange. Seine große Ausstellung ‚ Lange Weile - Lange nicht gesehen‘ war im vergangenen Jahr von August bis Oktober im Städtischen Museum Wesel zu sehen und zeigte – neben verschiedenen Grafik- und Bild-Zyklen in verschiedensten Techniken – Skulpturen aus Stahl, Holz, Ton und anderen Materialien. Sie war – trotz Corona – ein großer Erfolg, denn Kuno Lange ist so vielfältig in seiner Kunst, wie kaum ein anderer...

  • Wesel
  • 05.07.21
  • 1
Kultur
Pottsau 1 von Silke Noltenhans an der Allee des Kreativhofs Lehmberg
13 Bilder

Europäische Kunst im Schweinestall

Kreativhof Lehmberg zeigt die jährliche Herbst-Art Hamminkeln      In diesem Jahr heißt die Ausstellung der jährlich stattfinden Herbst-Art auf dem Kreativhof Lehmberg "Schwein sein!" und zeigt im ehemaligen Schweinestall rund 100 Exponate von 55 Künstlerinnen und Künstlern im kleinen Format: Aquarelle, Collagen, Grafiken, Malereien, Zeichnungen, Fotografien etc. aus Deutschland, den Niederlanden, Norwegen und Österreich beschäftigen sich mit dem Schwein als reales Tier oder im übertragenen...

  • Hamminkeln
  • 16.08.18
  • 1
Kultur
Vier Beispiele aus den Reihen unserer Teilnehmer zur vielfältigen Skulpturenlandschaft in NRW (von links). Oben: Der Ahornsamen in Düsseldorf fotografiert von Uwe Becker. Der Kantpark in Duisburg (Foto: Jürgen Daum) ist eine grüne Skulpturenausstellung. Unten: Die Figur 'Mutterliebe' in Dortmund entdeckt von Bettina Brökelschen und das 'Zwiegespräch' in  Rees von Renate Schuparra. Fotos: Lokalkompass
108 Bilder

Foto der Woche 25: Bürgerreporter auf der Kunstspur

Gleich mehrere Teilnehmer an unserer Umfrage hatten als Vorschlag für die Foto-der-Woche-Motive "Kunstwerke", den wir in dieser Woche gerne aufgreifen. Dabei müssen wir die Fotos auf die Objekte einschränken, die im öffentlichen Raum zu finden sind. Das hat vor allem rechtliche Gründe: Kunst, die sich dauerhaft an öffentlichen Straßen oder Plätzen befindet, darf fotografiert und veröffentlicht werden. Vielfalt der Kunstwerke in NRW In fast allen Städten im Land finden sich Kunstwerke nicht nur...

  • 22.06.15
  • 17
  • 27
Kultur
Die hätte ich gerne ...
14 Bilder

Rundgang durchs Lehmbruck-Museum Duisburg

Es war mal wieder so weit: unsere Jungs hatten in den Ferien genug gedaddelt. Zeit für etwas "Kopfarbeit". Wir entschieden uns für das Duisburger Lehmbruck-Museum. Die Ausstellungen momentan sind u.a. eine Retrospektive mit dem Motto - "Einfach. Eigen. Einzig" und gibt einen umfassenden Einblick in Werke von Otto Mueller, einem der bedeutendsten Vertreter des deutschen Expressionismus. Uns erinnerten seine Werke stark an Otto Pankok (ob sich beide kannten, haben wir nicht herausgefunden....

  • Wesel
  • 22.01.13
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.