Skulpturen

Beiträge zum Thema Skulpturen

Kultur
.. hier - die Prosperstraße in Bottrop - eine Erinnerung ... // Gemälde: Copyright Jürgen Behfeld
31 Bilder

Jürgen Behfeld stellt aus – Malereien und Skulpturen!

Bottrop, Kunstausstellung, Jürgen Behfeld, AWO-Senioreneinrichtung, Herderstr. 8, 25.04.2015 bis 31.08.2015 „Ein Leben im Revier“ …. so lautet der Titel dieser neuen Kunstausstellung des bekannten Bottroper Künstlers Jürgen Behfeld, dessen farbenfrohe und energiereiche Bilder seine Sichtweisen im Lebensumfeld Ruhrgebiet widerspiegeln. Die Vernissage, die ich auch besuchte, fand bereits am 25.04.2015 statt. Bei einem Gläschen Sekt und anderen Getränken, leckerem Kuchen sowie dezenter Live-Musik...

  • Bottrop
  • 28.04.15
  • 2
Kultur

„CROSSOVER“- KUNST im Markt Karree

14 Künstler zeigen Kunst zum Nachdenken Der Begriff „Crossover“ wurde ursprünglich im Zusammenhang mit amerikanischer schwarzer Musik benutzt. Von „Crossover“ sprach man, als Weiße, anstatt nur zu gucken, aufs Parkett gingen und mittanzten. Die Bezeichnung wurde übrigens inzwischen vielfältig übertragen und kursiert in der Kunstszene seit Anfang der 1990er Jahre. Hier fasst man die vielfältigen personellen und stilistischen Annäherungsversuche sowie Überschneidungen zwischen Kunst und Pop-Musik...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.04.15
Kultur
Nein, die Fotos, die die Studentinnen Ulrike Simons und Irene Demsky in den Händen halten, sind nicht einfach unscharf - das ist Kunst. Genauer gesagt, Kunst zum Thema „Technische Möglichkeiten der Kamera“. Diese und viele andere Semester-Arbeiten zeigen die Studierenden der Hochschule der bildenden Künste Essen (HBK) und der Freien Akademie der bildenden Künste (fadbk) derzeit an der Prinz-Friedrich-Straße.
3 Bilder

Große und kleine Kunst: Studierende der fadbk und der HBK zeigen ihre Semester-Arbeiten

Die Räumlichkeiten der Hochschule der bildenden Künste Essen (HBK) und der Freien Akademie der bildenden Künste (fadbk) beherbergen zurzeit etwa 500 Semester-Arbeiten der Studenten beider Einrichtungen. Seit gestern können nun auch Besucher durch die Ausstellung „Rundgang ‘15“ schlendern und so den Künstlern und der Kunst begegnen. Ob Fotografien, gemalte Bilder oder Skulpturen, alle Kunstarten und -richtungen werden in der Ausstellung gezeigt. „Heutzutage muss man breit aufgestellt sein“,...

  • Essen-Ruhr
  • 14.03.15
Kultur
LOGO 2015
2 Bilder

OffeneNordstadtAteliers 2015: Anmeldeschluss für Künstler/innen 8. März 2015

In jüngster Zeit hat die Dortmunder Nordstadt mit tollen, vielfältigen Projekten gepunktet und ihre Stärken und Vielschichtigkeit speziell im Bereich Kultur gezeigt. Großartige Kulturorte und Akteure (vom Depot, über DKH, Auslandsgesellschaft, Künstlerhaus bis Pauluskulturkirche) prägen den Stadtbezirk. Professionelle Projekte belegen das große Potenzial (Web-Portal Echt Nordstadt, Broschüre und KulturPlan auf XXL-Bannern und Plakaten, Fotobuch und Ausstellung am Phoenix-See mit 106...

  • Dortmund-Süd
  • 03.03.15
Kultur
Der bildende Künstler Jürgen Behfeld // Copyright Angelika Stephan
22 Bilder

„Ich muss einfach malen!“ Kunstausstellung von Jürgen Behfeld im Bottroper „Café am Trapez“

01.06.2014 – 28.06.2014, „Café am Trapez“, Bottrop-Innenstadt, Gladbecker Str. 22, Kunstausstellung „Schwarz-Weiß dominiert“ von Jürgen Behfeld Am 01.06.2014 um 15:00 Uhr wurde im gemütlichen „Café am Trapez“ in der Bottroper Innenstadt die Kunstausstellung „Schwarz –Weiß- dominiert“ des bildenden Künstlers Jürgen Behfeld eröffnet. Die Besucher waren von diesem sehr vielseitigen Künstler begeistert, der hier eine Auswahl seiner abstrakten Bilder vorstellte, die, wie der Titel der Ausstellung...

  • Bottrop
  • 02.06.14
  • 1
  • 4
Kultur
4 Bilder

die Neanderartgroup - Ausstellung in der Kunstmüllerei

ARTstart, so lautet der Titel der Gemeinschaftsausstellung der Künstlervereinigung NEANDERARTgroup. Insgesamt 35 Künstler aus allen Sparten der bildenden Kunst präsentieren ihre Arbeiten in den Räumlichkeiten der Kunstmüllerei. Sonja Zeltner-Müller, Galeristin und selbst Mitglied der Künstlergruppe, möchte so die künstlerische Vielfältigkeit und Kreativität der Gruppe, die sich aus Erkrath, dem Kreis Mettmann, Düsseldorf, Mönchengladbach und Köln stammenden ARTisten zusammensetzt, vorstellen....

  • Düsseldorf
  • 10.01.14
Kultur

Museumsnacht und 10 Jähriges im Atelier Anschnitt!

Am 28. September ist es wieder so weit: Museen, Galerien und Ateliers öffnen ihre Türen für einen Abend und eine Nacht der Künste und Kulturen. Auch die Türen des Atelier Anschnitts haben dann wieder geöffnet. 20 Künstler die in den letzten 10 Jahren mit der Atelierbetreiberin Tanja Melina Moszyk künstlerisch in Kontakt standen – stellen nun gemeinsam aus. Malerei, Grafik, Skulptur, Video etc. - 16-22 Uhr in der Burgunder Str. 29 in Dortmund-Hörde. Um 18 Uhr tritt das Orientalischer Tanz- und...

  • Dortmund-Süd
  • 23.09.13
Kultur
Aktuelle Kunst: Cornelius Völker, Hände, 2003
12 Bilder

Himmel auf Erden

Das Von der Heydt-Museum hat mit der aktuellen Ausstellung ein Kunst-Paradies der Klassischen Moderne geschaffen - und zugleich einen höchst informativen Rundgang durchs Lehrbuch der Kunstgeschichte. Die Ausstellung ist nicht nur etwas für Kenner und Genießer, sondern insbesondere auch allen Kunst-Neulingen zu empfehlen, da sie einen komprimierten Crash-Kurs durch die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts bietet - sowohl was die Gemälde und Grafiken, als auch die Skulpturen der jeweiligen Epoche...

  • Oberhausen
  • 30.05.13
Kultur

Feiner kleiner Weihnachtsmarkt im Atelier Westkunst am 9.12 von 15 bis 19h!

Mosaike, Skulpturen, Schmuck, Schals, Taschen, Bilder - Originale und handgefertigte Einzelstücke, alles in Ruhe im Atelier durchstöbern, dabei einen Kaffee genießen oder einen Glühwein. Mit den KünstlerInnen plaudern, schauen, wer sonst noch kommt - kurzum ein richtig schöner 2.Adventsnachmittag wartet auf Sie bei Janine Despaigne im Atlier Westkunst Heinrichstrasse Ecke Adlerstrasse. Vorbeischauen!

  • Dortmund-City
  • 02.12.12
Kultur
Malerei, Zeichnungen, Skulpturen, Fotografie oder Grafik - Kunstliebhaber kommen am Wochenende in der Ökologiestation auf ihre Kosten. | Foto: privat

Kunstnachten: Der "andere" Weihnachtsbasar

Zum diesjährigen Kunstmarkt „Kunstnachten“ am Samstag (1. Dezember) von 14 bis 18 Uhr und Sonntag (2. Dezember) von 11 bis 17 Uhr, lädt die Künstlergruppe „Kunstwerkstatt sohle 1“ wieder alle Kunstfreunde in die Ökologiestation des Kreises Unna, Westenhellweg 110, Bergkamen-Heil, ein. „Kunstnachten“, der alternative Vorweihnachtsbasar der Bergkamener Künstlergruppe, setzt alljährlich zu Beginn der Adventszeit einen Akzent in die weihnachtlich geprägte Veranstaltungslandschaft des Kreises Unna –...

  • Kamen
  • 27.11.12
Kultur

1 Jahr Atelier Westkunst

Am 10.11 besteht das Atelier Westkunst in der Heinrichstr. 21 im Unionviertel ein Jahr. Im Rahmen der Kolonie West können Sie an einem geführten Rundgang teilnehmen oder das Atelier von 14.00 bis 20. 00 besuchen. Hauptschwerpunkt der Inhaberin sind Mosaikarbeiten und Skulpturen. Alle zwei Monate stellen neue Künstler aus. Zur Zeit sind die abstrakten Arbeiten von Jochen Pieper zu sehen.

  • Dortmund-City
  • 09.11.12
Kultur
Flyer zur Ausstellung Peter Oefinger
2 Bilder

Atelier ArTstyle Vernissage Peter Oefinger 13.10.12 Ausstellung bis 31.10.12

Neues Ausstellungskonzept bei Atelier PoP ArTstyle von Henning O. seit Oktober 2012 mit Atelier Art-Style in einer Ateliergemeinschaft. Frischen Wind und neue künstlerische Positionen bringen drei neue Künstler, die seit Oktober mit Henning O. das Atelier Art-Style, Witzelstraße 17, in Bilk nutzen, um in kurzen Abständen eine ungewöhnliche Ausstellungsreihe zu veranstalten. Es werden ungewohnte Kombinationen sein; man könnte es auch Konfrontation verschiedener Arbeits- und Umsetzungsweisen...

  • Düsseldorf
  • 04.10.12
Kultur
Einer der beteiligten Künstler ist Udo Sieberer. | Foto: privat

Aktives Obermörmter: 1. Kunst- und Handwerkermarkt

Der Verein Obermörmter AKTIV! veranstaltet den „1. Obermörmterer Kunst- und Handwerkermarkt“. Er findet am Samstag, 29 September, von 15 bis 18 Uhr und am Sonntag, 30. September, von 11 bis 17 Uhr auf dem Gelände von „Landart“ Erich Bongers und Anja Krebber, Husenweg 150 statt. Der mit ländlichen Dekorationen und feinen Blumenerzeugnissen ausgestattete Hof in idyllischer Lage bildet einen idealen Hintergrund für Malerei, Skulpturen, Strick- und Töpferarbeiten sowie Metall- und Holzobjekte....

  • Xanten
  • 24.09.12
Kultur
33 Bilder

Ausstellung " Afterwork " in der Niebuhrg von Crossart international mit grossem Erfolg eröffnet

Letzten Samstag trafen sich in der Lohnhalle ausstellende Künstler wie Gäste zur Vernissage, die teilweise aus dem Ausland angereist waren. Jürgen Geppert führte einfühlsam auf seiner Gitarre ein. Claudia Wädlich, Literatin aus Oberhausen, hielt mit den Worten des Veranstalters Peter Mück eine " hervorragende Laudatio " zum Thema und den ausgestellten Werken. Sie ging im einzelnen auf die selbstgestellte Aufgabe der Internetplattform Crossart international ein, die 270 Künstler aus 8 Ländern...

  • Oberhausen
  • 05.09.12
  • 3
Kultur

Ausstellung „ZWIESPRACHE“ Kölner Künstlerin Jeannette de Payrebrune Vernissage 31.08.2012 Galerie kunstweisen.de

Malerei · Grafik · Objekte von Jeannette de Payrebrune Zur Ausstellung „ZWIESPRACHE“ der Kölner Künstlerin Jeannette de Payrebrune in der Galerie kunstweisen, Ulenbergstraße 135, Düsseldorf-Bilk, möchten wir Sie recht herzlich einladen. Vernissage ist am Freitag, den 31. August 2012, von 18.30 bis 21.00 Uhr. Kommunikation – Stille | Aufstreben –Abwarten | Zeigen – Verstecken Illusion – Wahrheit | Offen – Verschlossen | Liebe – Ablehnung | Energie – Ruhe Dieser Spannungsbogen findet sich in den...

  • Düsseldorf
  • 22.08.12
Kultur
41 Bilder

Kunstmeile lockte viele in die idyllische Altstadt

Kunstmärkte gibt es viele, aber der in Schwerte ist etwas Besonderes. In den Gässchen der Altstadt, vor der Kulisse der hübschen alten Fachwerkhäuschen, findet die jährliche Kunstmeile einen idyllischen Rahmen. Das zeigte sich auch an diesem Sonntag. Kunstschaffende aus der Region, aber auch vom Niederrhein, aus dem Emsland und sogar aus den Niederlanden präsentierten ihre Werke in der Schwerter Altstadt. Und viele Besucher bummelten durch die Gassen, schauten, staunten – und manchmal kauften...

  • Schwerte
  • 13.05.12
  • 1
Natur + Garten
Acryl auf Leinwand "Liebeswerben eines Hengstes um eine Stute" von Margit Hübner
5 Bilder

Die "Lange Nacht der Kultur" übertraf alle Erwartungen

Wir waren dabei. Margit Thulfaut-Löcke, Margit Hübner und Birgit Wehner präsentierten in der FACHWERKGALERIE-MAX in Menden ihre Werke. Das Haus war voller Gäste, die begeistert die Kunst betrachteten. Wir wissen nicht, wie viele es waren, denn sie waren nicht zu zählen. Unsere kühnsten Erwartungen wurden noch übertroffen. Demnächst gibt es ein Video über diese erfolgreiche, schöne, lebensfrohe und lebendige "Lange Nacht der Kultur". Hier vorab ein paar Bilder der Galerie ohne Besucher Zum...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.06.11
Kultur
Eine ungewöhnlichen Ausstellung aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Foto: Daniela Mady

Speed-Exhibition: Kunst in faszinierendem Ambiente

Rees. Beeindruckend und ungewöhnlich war die Speed-Exhibition, die am vergangenen Samstag in der Logistik-Halle „Herrmann“ der Firma Kersten stattfand. Ein Ereignis, das Vielen sicher nicht nur durch seine künstlerische Vielfalt, sondern auch durch den besonderen Ausstellungsort in bleibender Erinnerung bleiben wird. Knapp 80 Künstler aus Rees, Isselburg und Emmerich, aus dem Ruhrgebiet bis hin zur Eifel präsentierten Malerei, Installationsobjekte, Fotografie, Skulpturen und Vieles mehr in...

  • Rees
  • 17.05.11
Kultur
Die Organisatoren der Speedexhibition, Sibylle van Ackeren (l.), Michael Sting (2.v.l.) und Maria Baumann (r.) sind Georg Kersten (2.v.r.) dankbar dafür, dass er seine Lagerhalle für das Kunstereignis am Samstag zur Verfügung stellt. Foto: D.Mady

Auf den Punkt gebracht: „Speed-Exhibition“ - Kunst schnell und intensiv erleben

Rees. Wer sich für Kunst interessiert, oder gar selbst künstlerisch tätig ist, sollte sich den kommenden Samstag frei halten, denn im Rahmen der Kreis Klever Kulturtage findet am 14. Mai von 16 bis 20 Uhr eine Kunstausstellung der besonderen Art in der Logistik-Halle „Herrmann“ auf der Empeler Straße 120 statt. Mitmachen kann ab 15 Uhr jeder schon bekannte, oder bisher noch unbekannte Künstler, der Zeit und Lust hat, eins seiner Werke an einem unkonventionellen Ausstellungsort zu präsentieren....

  • Rees
  • 10.05.11
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.